Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Nordlichter leuchten in Celle: Ein Wochenende voller Licht und Farbe

Am Wochenende zog das Lichterfest im Schlosspark Celle zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bereits am Samstag zeigte sich, dass der Andrang die Erwartungen erfüllte. Schon beim Warm-up am Freitag waren die ersten Gäste neugierig auf die Illuminationen und Installationen, doch am Samstag füllte sich der Park noch einmal deutlich mehr.

Besonders die Live-Acts zogen die Aufmerksamkeit auf sich: Die Trommelgruppe Sambatz begeisterte mit ihren fluoreszierenden Elementen und sorgte für rhythmische Klänge, die durch die Parkanlagen hallten. Ein weiterer Höhepunkt war die Trampolin-Show vor der historischen Kulisse des Celler Schlosses. Unter den bunten Lichtern wirkten die akrobatischen Sprünge noch eindrucksvoller und faszinierten das Publikum.

Die zahlreichen Installationen boten den Besucherinnen und Besuchern abwechslungsreiche Fotomotive. Besonders Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, um die Lichtkunstwerke aus nächster Nähe zu bestaunen. Für die kleinen Gäste war es ein besonderes Erlebnis, zwischen den leuchtenden Installationen umherzutoben oder an interaktiven Stationen selbst aktiv zu werden. Die Stimmung im Park war ausgelassen und trotz der noch kühlen Abendtemperaturen hielten sich viele Besucher lange auf.

Ein kleiner Wermutstropfen war allerdings nicht zu übersehen. Im Vergleich zu den Vorjahren, als spektakuläre Feuershows oder die LED-Show 2024 die Besucher begeisterten, wirkte das diesjährige Lichterfest stellenweise etwas statischer. Besonders in Erinnerung geblieben war vielen das Lichtspektakel von 2023 mit der Nordlichter-Fee und den aufwendigen Kostümen der Licht-Wesen, die durch den Park wandelten. In diesem Jahr hingegen lag der Schwerpunkt stärker auf Lichtinstallationen und weniger auf bewegten Elementen.

Dennoch genossen die Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre und die vielen bunten Lichter des Schlossparks. Wer noch nicht genug hatte, kann sich am Sonntag auf das Finale freuen: Ab 16:30 Uhr startet eine Windlichteraktion, gefolgt von Stelzenläufern, die zwischen 18:30 und 19:30 Uhr durch den Park schreiten. Der Abschluss bildete eine weitere Stunde mit den Stelzenläufern, die die Gäste bis 21:00 Uhr mit ihren kunstvollen Kostümen und Bewegungen verabschiedeten.

Das Lichterfest in Celle zeigte erneut, dass die Mischung aus Lichtkunst, historischen Kulissen und musikalischer Untermalung eine breite Zielgruppe anspricht. Für viele Cellerinnen und Celler sowie Gäste aus der Umgebung dürfte es ein fester Termin im Kalender bleiben.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige