Bild zum Artikel: „Die Demos waren ein Türöffner“ – Landvolk blickt zurück und nach vorn

„Die Demos waren ein Türöffner“ – Landvolk blickt zurück und nach vorn

13. März 2025 | Bericht

Ihre Markenzeichen fehlen auf dem Parkplatz vor Lehmann’s Partyscheune in Klein Hehlen. Zur Kreisverbandsversammlung reisen die Landwirte aus Stadt und Landkreis Celle mit dem Pkw an. Trecker in Kolonne sind zum Synonym geworden für Bauernproteste. Von diesen gab es während der Ampelregierung, und auch davor, reichlich. Vom Ersten Vorsitzenden des Landvolks Celle, Christoph Düvel, werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unfall mit zwei Verletzten und vier beteiligten Fahrzeugen

Unfall mit zwei Verletzten und vier beteiligten Fahrzeugen

13. März 2025 | Celle

Heute Mittag gegen 12:20 Uhr ist es auf der B3 zwischen Celle und Groß Hehlen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 51 Jahre alte Fahrer eines Daimler befuhr die B 3 (Celler Straße) aus Celle kommend in Richtung Groß Hehlen und beabsichtigte, nach links in die Straße „Weghaus“ abzubiegen. Hierzu hielt er an, um den entgegenkommenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH Celle: Neue Chefärzte für die Klinik für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie 

AKH Celle: Neue Chefärzte für die Klinik für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie 

13. März 2025 | Celle

Dr. med. Mathis Planert und Dr. med. Erck Elolf sind die neuen Chefärzte der Klinik für interventionelle Radiologie und Neuroradiologie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle. Sie treten die Nachfolge von Herrn Richard Glombik an, der nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.    „Mit Herrn Glombik verabschieden wir einen ausgewiesenen Experten, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Gemeinde Winsen auf dem Weg zur kommunalen Wärmeplanung – Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Die Gemeinde Winsen auf dem Weg zur kommunalen Wärmeplanung – Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung

13. März 2025 | Winsen / Aller

Die Gemeinde Winsen/Aller hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft gemacht. Am 11. März 2025 nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Grundschule am Amtshof an einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung teil. Bürgermeister Dirk Oelmann eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Projektes sowie die Notwendigkeit einer effizienten und kostengünstigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Uber Eats startet in Celle – erste Restaurants sind dabei

Uber Eats startet in Celle – erste Restaurants sind dabei

13. März 2025 | Bericht

Der Essenslieferdienst Uber Eats ist ab sofort in Celle verfügbar. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Bestellungen über die Uber Eats- oder Uber-App aufgeben und sich ihre Mahlzeiten an den gewünschten Ort liefern lassen. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – das Angebot soll eine flexible Alternative zur klassischen Abholung oder zum Restaurantbesuch bieten. Zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TuS Celle hofft auf Vizemeisterschaft in der 3. Tischtennis-Bundesliga

TuS Celle hofft auf Vizemeisterschaft in der 3. Tischtennis-Bundesliga

13. März 2025 | Bericht

Der TuS Celle steht vor einer richtungsweisenden Begegnung in der 3. Tischtennis-Bundesliga. Am Sonntag, den 16. März 2024, empfängt die Mannschaft um Spielertrainer Lennart Wehking den SV Union Velbert II zum Spitzenspiel. Die Partie beginnt um 13 Uhr in der heimischen Halle und könnte entscheidend für den Kampf um die Vizemeisterschaft werden. Noch vor Kurzem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausfall der Müllabfuhr im Landkreis Celle

Ausfall der Müllabfuhr im Landkreis Celle

13. März 2025 | Bericht

Aufgrund eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Donnerstag, den 13. März 2025, im Landkreis Celle zu Ausfällen bei der Müllabfuhr sowie zu Schließungen von Entsorgungsanlagen. Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle mitteilt, betrifft der Ausfall mehrere Abfallarten und verschiedene Gebiete. Betroffene Gebiete und Abfallarten Entsorgungsanlagen und Verwaltung geschlossen Neben den Abfuhrausfällen bleiben auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinschaftliches Frauenfrühstück der SoVD Ortsverbände Nienhagen, Großmoor, Wathlingen und Eicklingen

Gemeinschaftliches Frauenfrühstück der SoVD Ortsverbände Nienhagen, Großmoor, Wathlingen und Eicklingen

13. März 2025 | Nienhagen

In diesem Jahr wurde ein Frauenfrühstück vor dem Hintergrund des Internationalen Frauentages am 8. März 2025 im Hagensaal angeboten. Die Frauen der SoVD Ortsvorstände Nienhagen, Großmoor, Wathlingen und Eicklingen hatten alle Frauen aus Nienhagen und den umliegenden Gemeinden eingeladen. Die Anmeldungen und die Teilnehmerzahl an dieser Veranstaltung hat dann alle Erwartungen übertroffen: 115 Frauen aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesausscheid „Jugend forscht“ an der TU Clausthal

Landesausscheid „Jugend forscht“ an der TU Clausthal

13. März 2025 | Landkreis Celle

Die Herstellung eines idealen Reismörtels, oder die Entwicklung eines Fermenters für zu Hause: Beim 45. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ präsentieren Jugendliche aus ganz Niedersachsen innovative Forschungsprojekte. Von Baker-Hughes (Celle) nehmen Dajo Kegler und David Zehnpfund mit dem Projekt „MUFUMI Multifunktionales Messinstrument“ teil. Vom Immanuel-Kant-Gymnasium (Lachendorf) ist Marvin Behrmann dabei. Sein Projekt trägt den Titel „Das EPA-Modell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wathlingen: SVO lädt zum Infoabend rund um Photovoltaik ein

Wathlingen: SVO lädt zum Infoabend rund um Photovoltaik ein

13. März 2025 | Wathlingen

„Gemeinsam Energiewende bewegen“ – das ist das Motto der SVO-Gruppe. Und um genau diese Thematik geht es jetzt auch bei einer Informationsveranstaltung in Wathlingen im Landkreis Celle. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dort Ende März über moderne Photovoltaik-Anlagen und Förderprogramme informieren. Anmeldungen für die Veranstaltung in Wathlingen sind ab sofort möglich. Wie funktioniert eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausfall in Höhe von 750.000 Euro: Klage des Hannover 96 e.V. auf Zahlung von Fördergeldern  wegen Verstoß gegen Hannover-96-Vertrag  abgewiesen  

Ausfall in Höhe von 750.000 Euro: Klage des Hannover 96 e.V. auf Zahlung von Fördergeldern  wegen Verstoß gegen Hannover-96-Vertrag  abgewiesen  

13. März 2025 | Hannover

Die vierte Kammer des Landgerichts Hannover hat am heutigen  Donnerstag eine Klage des Hannover 96 e.V. gegen die Hannover 96  Sales & Service GmbH & Co. KG auf Zahlung von Fördergeldern  abgewiesen.   Hintergrund des Verfahrens ist folgender Vorgang: Die Abberufung von  Martin Kind als Geschäftsführer der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA im  Juli… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onko-Walking: Frühjahrs-Kurs startet am 2. April

Onko-Walking: Frühjahrs-Kurs startet am 2. April

13. März 2025 | Celle

Körperliche Aktivität hat positive Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Insbesondere für an Krebs erkrankte Menschen ist es daher wichtig, im Rahmen ihrer vorhandenen Möglichkeiten körperlich aktiv zu bleiben. Vor diesem Hintergrund bietet das Onkologische Forum Celle e. V. inzwischen eine ganze Reihe verschiedenster Bewegungsgruppen an. Ein solches Angebot ist auch der jährlich zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Boßeltour des Tennisclubs Hambühren

Boßeltour des Tennisclubs Hambühren

13. März 2025 | Hambühren

Am 8. März hatte der TC Hambühren als Auftakt in die diesjährige Saison zu einer Boßeltour durch den Hambührener Wald eingeladen. 34 Mitglieder hatten sich angemeldet, und bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ging es einige Stunden mit den Boßelkugeln über die Waldwege. In vier Gruppen wurden schließlich die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Die anschließende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

13. März 2025 | Celle

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung „Frauen-, Männer-, Menschenbilder“ im MehrGenerationenHaus Celle feierlich eröffnet. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich für die vielfältigen Perspektiven und Themen rund um Geschlechterrollen und Identität interessierten. Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Fotografien und Collagen, die die unterschiedlichen Facetten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adonia-Musical MOSE – GERETTET UND BEFREIT in Celle – 48 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne

Adonia-Musical MOSE – GERETTET UND BEFREIT in Celle – 48 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne

13. März 2025 | Celle

70 junge Menschen aus ganz Niedersachsen vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Freitag, den 11. April um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum am Wederweg 41 in Celle zu erleben. Veranstalter sind die EFG Celle und die Jugendorganisation Adonia e.V. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. Die StoryMose – ein echter Blockbuster! Die berühmte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

13. März 2025 | Nienhagen

Eine Informationsveranstaltung des SoVD Ortsverbands Nienhagen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen zum Thema „Digitaler Nachlass“ findet am 28. März 2025 im Ratssaal des Rathauses Nienhagen statt. Heute nutzen bereits über 80 % der Deutschen beruflich oder privat das Internet und hinter­lassen dort Spuren: Fotos, Texte, Videos, die auf dem technischen Geräten wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die heilende Kraft der Vergebung – Hilfe finden in der Evangelischen Beratungsstelle Hermannsburg

Die heilende Kraft der Vergebung – Hilfe finden in der Evangelischen Beratungsstelle Hermannsburg

13. März 2025 | Hermannsburg

Die Evangelische Beratungsstelle im Kirchenkreis Soltau bietet an den Standorten Hermannsburg, Bergen und Munster „Soforthilfe“ für die Seele durch ihr psychologisches Beratungsangebot. Konflikte, Verletzungen, Kränkungen und Missverständnisse gehören zum Leben. Mitunter setzen sie sich in Kopf und Herz fest und belasten in Form von negativen Gefühlen und Gedanken. Manchmal hält dieser Groll jahrelang an. Psychologische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Demenz Initiative (CDI): Start-UpSeminar „Menschen mit Demenz verstehen“

Celler Demenz Initiative (CDI): Start-UpSeminar „Menschen mit Demenz verstehen“

13. März 2025 | Celle

Ein neues Start-Up-Seminar „Menschen mit Demenz verstehen“ für Angehörige, Interessierte und Ehrenamtliche zum Thema Demenz in Kooperation mit der BARMER startet wieder. Das Seminar der Celler Demenz Initiative geht über sechs Abende, es sind noch wenige Plätze frei. Ziel ist, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst mit ihnen umgehen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

13. März 2025 | Deutschland

Im Zuge der Presseberichterstattung bezüglich einer Bedrohungslage im ICE 541 von Köln nach Berlin durch einen Mann mit Messerbesitz erklärt Kristian Loroch, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): „Die Berichte über den Vorfall an diesem Dienstag im ICE 541 sind erschütternd, aber leider nicht überraschend. Seit Jahren steigt die Anzahl von Übergriffen auf Bahnpersonal:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz zeigt: Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Gifhorn schädigt die Nordsee

Messfahrt vom VSR-Gewässerschutz zeigt: Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Gifhorn schädigt die Nordsee

13. März 2025 | Gifhorn

Unter dem Motto „Meeresschutz beginnt in unseren Bächen“ führte der VSR-Gewässerschutz im Oktober 2024 eine Messfahrt im Kreis Gifhorn durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet. Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Plattsounds 2025 – Aufruf zur Bewerbung

Plattsounds 2025 – Aufruf zur Bewerbung

13. März 2025 | Niedersachsen

Auch 2025 findet wieder der Bandwettbewerb Plattsounds in Niedersachsen statt. Plattsounds ist ein Kooperationsprojekt von neun Landschaften und Landschaftsverbänden aus Niedersachsen. Gefördert wird der Wettbewerb vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. In diesem Jahr wird Plattsounds vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. ausgerichtet. Das Finale findet am 15. November 2025 in der Lagerhalle in Osnabrück… Weiterlesen