Bild zum Artikel: Allgemeines Krankenhaus Celle: Ehemaliger Chefarzt von Fachgesellschaft  für Lebenswerk ausgezeichnet

Allgemeines Krankenhaus Celle: Ehemaliger Chefarzt von Fachgesellschaft  für Lebenswerk ausgezeichnet

24. März 2025 | Celle

Für sein herausragendes Lebenswerk wurde jetzt Prof. Dr. Wolfgang Heide, langjähriger Chefarzt der Klinik für Neurologie des Allgemeinen Krankenhauses Celle, auf der 28. Jahrestagung der Leitenden Krankenhausneurologie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ausgezeichnet. „Diese Ehrung ist eine verdiente Anerkennung für das unermüdliche Engagement von Prof. Dr. Heide in der neurologischen Forschung und Patientenversorgung. Sein Wirken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestinum erfolgreich beim Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2025“

Ernestinum erfolgreich beim Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2025“

24. März 2025 | Celle

Der renommierte Erdkundewettbewerb DIERCKE Wissen 2025 wird am Gymnasium Ernestinum seit vielen Jahren regelmäßig durchgeführt, denn Erdkunde vermittelt wichtiges Welt-Wissen.  Und die Talent-Suche und Förderung besonderer Begabungen auf allen Gebieten gehört am Gymnasium Ernestinum als fester Bestandteil umfassender Menschen-Bildung zum humanistisch-humanitären Schulprogramm. Am Ernestinum nahmen im aktuellen Wettbewerb 2025 insgesamt 17 Klassen mit mehr als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vermisste Seniorin aus Pflegeheim – Glücklicher Ausgang

Vermisste Seniorin aus Pflegeheim – Glücklicher Ausgang

24. März 2025 | Langlingen

Am Samstagabend, den 22.03.2025, wurde durch ein Seniorenheim in Langlingen mitgeteilt, dass eine 86-jährige Bewohnerin vermisst sei. Da die Seniorin an Demenz leide, lag die Vermutung nah, dass sie den Heimweh in das Pflegeheim nicht alleine finden würde. Neben Kräften der örtlichen freiwilligen Feuerwehren wurde auch der Polizeihubschrauber angefordert. Durch diesen konnte die vermisste Frau… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sachbeschädigung auf Tennisplatz

Sachbeschädigung auf Tennisplatz

24. März 2025 | Hermannsburg

Im Zeitraum vom 22.02.2025 bis 8.03.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung auf den Tennisplätzen des TUS Hermannsburg. Bislang unbekannte Täter befuhren vermutlich mit einem Fahrrad und/oder Mountainbike die Ascheplätze des Tennisvereins und beschädigten diese, so dass eine Aufarbeitung durch eine Firma erfolgen muss. Der Schaden ist bislang noch nicht bekannt, dürfte sich aber auf mehrere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

Technischer Defekt an Feuerwehrfahrzeug verursacht Feuerwehreinsatz

24. März 2025 | Celle

Am Montag kam es während der Fahrt zu einem technischen Defekt am festverbauten Schaummittelbehälter eines Tanklöschfahrzeuges der Celler Feuerwehr. In Folge des Defektes kam es zu einem unbemerkten Austritt von Schaummittel während der Fahrt und einer entsprechenden Verschmutzung der Fahrstrecke. Der Defekt wurde bei Beendigung der Fahrt festgestellt und unverzüglich weitere Maßnahmen eingeleitet. So wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren erneut Blutspendeaktion

Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum organisieren erneut Blutspendeaktion

24. März 2025 | Celle

Am Donnerstag, den 27. März 2025, veranstalten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum eine Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Blustspendedienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Die Aktion findet von 15:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen 04 bis 07 des Gymnasiums statt und steht allen Spendewilligen offen. Bereits im Dezember vergangenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Müllsammelaktion in Neuenhäusen

Müllsammelaktion in Neuenhäusen

24. März 2025 | Neuenhäusen

Fleißige Bienen in Neuenhäusen, bei der Müllsammelaktion der Solidarischen Initiative Neuenhäusen sind am Samstag über 20 Kinder und Erwachsene ausgeschwärmt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Mit einem Fahrradkorb, Handtasche und Besen hatte der Fuhserandweg wieder die interessantesten Fundstücke zu bieten. Zigarettenkippen waren überall präsent. Es kann bis zu 15 Jahre dauern, bis sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Tus Hermannsburg hat einen neuen Vorsitzenden

Der Tus Hermannsburg hat einen neuen Vorsitzenden

24. März 2025 | Hermannsburg

Die Mitglieder des TuS Hermannsburg wählten Ulf Werner auf der Hauptversammlung am 21. März zum Vorsitzenden. Frauke Kaufmann wurde Schatzmeisterin. Der gesamte geschäftsführende Vorstand des TuS musste bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden. Heinrich Lange, der 1. Vorsitzende, stand wie angekündigt nicht mehr zur Verfügung, auch Hans-Heinrich Winkelmann, Schatzmeister seit 1992, wollte sein Amt in jüngere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gerald Lange im Jubiläumsjahr zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

Gerald Lange im Jubiläumsjahr zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

24. März 2025 | Eschede

Bei der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag durfte der langjährige Ortsbrandmeister Gerald Lange die Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister entgegennehmen.  In einer kurzen Rede ließ Bürgermeister Heinrich Lange das bisherige Feuerwehrleben seines Bruders Revue passieren.   1982, mit zehn Jahren, trat Gerald in die Jugendfeuerwehr Eschede ein und wechselte dann 1988 mit 16 Jahren in die Einsatzabteilung. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW unterstützt die Flugsportvereinigung Celle e.V.  – Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

Stiftergemeinschaft der Sparkasse CGW unterstützt die Flugsportvereinigung Celle e.V.  – Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

24. März 2025 | Celle

Das Dach ist dicht: Die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. hat im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Segelflugzeughalle vorgenommen. Nötig geworden war dies, da das aus den 60er Jahren stammende Dach witterungsbedingt Risse und die Eindeckung mit Asbestzement-Wellplatten diverse Mängel hatte. „In unserer Segelflugzeughalle 1 sind überwiegend Flugzeuge aus Holz- und Gemischtbauweise untergestellt. Ständige Feuchtigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – 75 Jahre SoVD Ortsverband Großmoor

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – 75 Jahre SoVD Ortsverband Großmoor

24. März 2025 | Großmoor

Am 21. März 2025 fand die Mitgliederversammlung des SoVD Ortsverband Großmoor im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst statt. Neben den 65 Mitgliedern und Gästen konnte der Vorsitzende Heinrich Meyer als besondere Gäste die 2. Kreisvorsitzende Waltraut Siewerin und ihren Mann als Vertreter vom Kreis Celle begrüßen. Nach den vorgeschriebenen Protokollarien wurde in eine Schweigminute der Verstorbenen gedacht. Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVN Radsport/Triathlon: Spartenversammlung & Siegerehrung

SVN Radsport/Triathlon: Spartenversammlung & Siegerehrung

24. März 2025 | Nienhagen

Am 14. März fand die Jahreshauptversammlung der Radsport- & Triathlonsparte statt. Die Teilnehmerzahl mit über 30 Mitgliedern war hervorragend. An diesem Abend fand neben der Hauptversammlung auch wieder eine separate Jugendversammlung statt. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen kam es zu den einzelnen Berichten des Vorstandes über das vergangenene Jahr, Rückblick auf die sportlichen Erfolge und anstehenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

Inna Vysotzka & friends am 28.03. um 19.30 Uhr in Kunst & Bühne

24. März 2025 | Celle

Inna Vysotzka ist eine ukrainische Jazzsängerin, die bereits ab ihrem siebten Lebensjahr Klavier- undGesangsunterricht, sowie Gehörbildung und musiktheoretischen Unterricht erhielt. Konsequent schlosssich nach Beendigung der Musikschule ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und TheaterHannover an. Zusammen mit ihrem Bruder Viktor Vysotsky und Ihren „friends“ Felix Roscher (Klavier),Marc Figge (Bass) und Mirko Galitz (Schlagzeug, Congas,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

Auf den Spuren der Celler Hugenotten – Führung zum Eléonore-Tag

24. März 2025 | Celle

Zum diesjährigen Eléonore-Tag, am 12.04. um 15.00 Uhr, lädt das Residenzmuseum im Celler Schloss zu einem geführten Stadtrundgang ein. Dr. Andreas Flick begibt sich in dieser Führung auf die Spuren der Celler Hugenotten und ihrer Verbindung zu Herzogin Eléonore d’Olbreuse. In den 1660er Jahren verhalf Eléonore d‘Olbreuse mit ihrem französischen Esprit der Celler Residenz zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

„Die Hausapotheke im 18. Jahrhundert“ – Führung durch den Heilpflanzengarten

24. März 2025 | Celle

Es ist wieder „Zeit für Grün“. Im Rahmen der gleichnamigen städtischen Veranstaltungsreihe steht diesmal die Hausapotheke im 18. Jahrhundert im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 2. April, gibt Cosima Bellersen Quirini von 18 bis 19 Uhr bei einer Führung durch den Heilpflanzengarten Einblicke in die Medizin im Zeitalter der dänischen Königin Caroline Mathilde. Medizin im 18. Jahrhundert,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

Neuer integrativer Fahrradkurs #richtigistcool# beginnt am 24.04.2025 – Jetzt anmelden

24. März 2025 | Celle

Am 24. April 2025 startet der nächste integrative Fahrradkurs „richtigistcool“ in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Malteser Hilfsdienst e.V., dem Kreissportbund und der Verkehrswacht! Hier lernen Teilnehmende sicher Fahrrad zu fahren – ob als Anfänger oder zur Auffrischung nach längerer Pause. Mit praktischen Übungen und einer gemeinsamen Abschlusstour machen wir Sie fit für den Straßenverkehr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Basteln mit Notenpapier

Basteln mit Notenpapier

24. März 2025 | Celle

Endlich ist der Frühling da. Um ihn gebührend zu feiern, lädt das Celler MusikMedienhaus wieder zu einem gemeinsamen Basteln in den Notenkeller in Celle. Am 29.03.2025 ab 10 Uhr sollen Blumen, Vögel, Herzen und viele andere schöne Basteleien entstehen. Familien sind besonders eingeladen. Bastelmaterial und Papier liegen bereit, eigenes Material und Ideen können aber gerne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frauenfrühstück des VfL Wathlingen

Frauenfrühstück des VfL Wathlingen

24. März 2025 | Wathlingen

Rosi Paul, Frauenbeauftragte des VfL Wathlingen, lädt alle Frauen des Vereins herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Am Samstag, den 5. April 2025, erwartet die Teilnehmerinnen ab 10:00 Uhr im 4G-Park Wathlingen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in geselliger Runde. „Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter“, sagt Rosi Paul. „Für nur 10,50 Euro genießen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pflanzentauschbörse und Kunstausstellung am 06. April am 4G Park Wathlingen von 11-15 Uhr 

Pflanzentauschbörse und Kunstausstellung am 06. April am 4G Park Wathlingen von 11-15 Uhr 

24. März 2025 | Wathlingen

Der Kleingartenverein Wathlingen e.V. bietet zum Frühlingsbeginn  gemeinsam mit der Vernetzungsagentur der Gemeinde Wathlingen einen Nachmittag an, um Pflanzen und Setzlinge zu tauschen. Getauscht werden können Pflanzen aller Art: Gemüsejungpflanzen, Stauden, Gehölze, Zimmer- und Wasserpflanzen aber auch Gartenwerkzeug und Literatur. Ein Verkauf, egal ob kommerziell oder von privat, ist nicht möglich. Wer keine Pflanzen zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühlingskonzert des Musikzugs der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

Frühlingskonzert des Musikzugs der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

24. März 2025 | Adelheidsdorf

Die Musikzüge der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen laden Sie herzlich zu einem Konzert am Sonntag, den 30.03.2025 um 15.00 Uhr unter der Leitung von Miroslav Michnev in den Hagensaal nach Nienhagen ein. Der Einlass ist ab 14.00 Uhr. Eintritt frei. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm mit hinreißender Filmmusik, spritzigen Polkas, Operettenmusik, einem Medley von Udo Jürgens und vielen weiteren Melodien. In der Pause können die Besucher und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Termin: B 3 | Messeschnellweg – Abfahrt Weidetor wird instandgesetzt – Abschnitt in Richtung Celle wird in der Nacht Mittwoch/Donnerstag, 26./27. März, gesperrt

Neuer Termin: B 3 | Messeschnellweg – Abfahrt Weidetor wird instandgesetzt – Abschnitt in Richtung Celle wird in der Nacht Mittwoch/Donnerstag, 26./27. März, gesperrt

24. März 2025 | Hannover

Die Landesbehörde lässt die Fahrbahn der Abfahrt vom Messeschnellweg zum Weidetorkreisel reparieren. Der Bereich wird dafür für eine Nacht gesperrt. Die Sperrung greift am Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr, und dauert bis um 5 Uhr am darauffolgenden Donnerstagmorgen, 27. März. Fahrerinnen und Fahrer werden weiträumig umgeleitet. Vom Messeschnellweg aus nehmen sie bereits die Abfahrt… Weiterlesen