Bild zum Artikel: 41. Celler Wasa-Lauf: Über 8000 Teilnehmer trotz neuer Herausforderungen

41. Celler Wasa-Lauf: Über 8000 Teilnehmer trotz neuer Herausforderungen

9. März 2025 | Bericht

Am heutigen Sonntag fand der 41. Celler Wasa-Lauf statt und zog mit 8011 Teilnehmenden erneut eine beeindruckende Zahl von Läuferinnen und Läufern in die Celler Innenstadt. Die Veranstaltung, ausgerichtet vom MTV Eintracht Celle von 1847 e.V., bot bei strahlendem Sonnenschein einen sportlichen Auftakt für die Freiluftsaison des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbands. Bereits am Vortag herrschte reger Betrieb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von Jung bis Alt: Altersgruppen und Mannschaften beim 41. Celler Wasa-Lauf im Fokus

Von Jung bis Alt: Altersgruppen und Mannschaften beim 41. Celler Wasa-Lauf im Fokus

9. März 2025 | Bericht

Der 41. Celler Wasa-Lauf erwies sich erneut als erfolgreiches Sportereignis und zog eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmenden an. Ursprünglich hatten die Organisatoren erfreut 8.011 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Nachträglich konnte die Teilnehmerzahl noch leicht auf 8.040 gesteigert werden. Von diesen erreichten 6.631 Sportler erfolgreich das Ziel. Die Veranstaltung zeigte sich international wie nie zuvor: Aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ergebnisse des Mini Wasa-Laufes

Ergebnisse des Mini Wasa-Laufes

9. März 2025 | Bericht

Der Mini Wasa-Lauf hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen angezogen. Mit viel Einsatz und Begeisterung wurden die Distanz bewältigt und persönliche Bestzeiten erreicht. Nachfolgend präsentieren wir die vollständige Liste der Teilnehmer mit ihren Laufzeiten und Mannschaftszugehörigkeiten. Hier sind die Ergebnisse im Detail: Name Mannschaft/Ort Zeit Abeldt,  Catharina  Hambühren  00:21:45 Abeldt,  Felix… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ottmar Hörl schafft Ordnung im Celler Kunstmuseum

Ottmar Hörl schafft Ordnung im Celler Kunstmuseum

9. März 2025 | Bericht

Mit Ottmar Hörl war ein großer Name der Kunstwelt angekündigt, entsprechend stark zeigte sich das Interesse an der Vernissage am Wochenende, das obere Foyer des Kunstmuseums war bis auf den letzten Platz besetzt. Es dauerte, bis die Gäste in Augenschein nehmen konnten, wovon hier eigentlich die lange Rede war. Die Eröffnung, also die Vorstellung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TuS Celle verpasst Sieg gegen Schwarzenbek – 5:5-Unentschieden nach 5:2-Führung

TuS Celle verpasst Sieg gegen Schwarzenbek – 5:5-Unentschieden nach 5:2-Führung

9. März 2025 | Celle

Am Samstag, den 8. März, empfing das Tischtennis-Team des TuS Celle in der 3. Bundesliga das Team vom TSV Schwarzenbek. Trotz einer komfortablen 5:2-Führung reichte es am Ende nur für ein 5:5-Unentschieden, was für die Gastgeber einen ärgerlichen Punktverlust bedeutete. Starker Auftakt trotz Umstellungen im Doppel Die Celler mussten ohne Nils Hohmeier auskommen, der planmäßig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW-Brand

PKW-Brand

9. März 2025 | Celle

In der vergangenen Nacht um 3:10 Uhr rückten die Feuerwehr Celle zu einem Fahrzeugbrand in den Krähenberg aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein PKW in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung kam ein Trupp unter Atemschutz zum Einsatz. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Florian Persuhn Foto: Feuerwehr Celle

Bild zum Artikel: Rund 100 Menschen demonstrieren in Celle zum Internationalen Frauentag: Für Gleichberechtigung und gegen Gewalt

Rund 100 Menschen demonstrieren in Celle zum Internationalen Frauentag: Für Gleichberechtigung und gegen Gewalt

9. März 2025 | Bericht

Am Samstag versammelten sich rund 100 Teilnehmerinnen und Unterstützer auf dem Thaerplatz in Celle, um anlässlich des Internationalen Frauentages unter dem Motto „Frauen*Kampftag – Frauen schaffen Frieden – Jin Jiyan Azadî (Frau, Leben, Freiheit)“ lautstark auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Aufgerufen zu der Demonstration hatten zahlreiche lokale Initiativen und Organisationen, darunter die feministische Ortsgruppe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Gemeinde Faßberg auf dem Weg zur kommunalen Wärmeplanung – Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Die Gemeinde Faßberg auf dem Weg zur kommunalen Wärmeplanung – Erfolgreicher Auftakt zur klimaneutralen Wärmeversorgung

9. März 2025 | Faßberg

Die Gemeinde Faßberg im Landkreis Celle hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer klimaneutralen Zukunft gemacht. Am 25. Februar 2025 nahmen mehr als 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger an einer Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung teil.    Bürgermeisterin Kerstin Speder eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung des Projektes sowie die Notwendigkeit einer effizienten Umstellung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 6. Celler Jugendkonferenz: Junge Stimmen für eine starke Demokratie -„Delegierte“ können sich ab sofort bei der CD-Kaserne anmelden 

6. Celler Jugendkonferenz: Junge Stimmen für eine starke Demokratie -„Delegierte“ können sich ab sofort bei der CD-Kaserne anmelden 

9. März 2025 | Celle

Am Freitag, den 13. Juni 2025, wird die CD-Kaserne erneut zum Zentrum jugendlicher Mitbestimmung: Die sechste Celler Jugendkonferenz bietet von 08:30 bis 13:00 Uhr jungen Menschen aus Stadt und Landkreis Celle eine Plattform, um ihre Ideen, Anliegen und Visionen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu diskutieren und aktiv weiterzuentwickeln. Interessierte und engagierte Jugendliche können sich ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerbüro bleibt im März für drei Tage geschlossen

Bürgerbüro bleibt im März für drei Tage geschlossen

9. März 2025 | Celle

Wegen einer Fortbildung bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus im März an drei Tagen geschlossen. Konkret sind das Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13., sowie Dienstag, 18. März. In dringenden Fällen kann das Team per Mail an buergerbuero@celle.de kontaktiert werden. An allen anderen Tagen ist wie gewohnt geöffnet. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel – Frühjahrsputz

Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel – Frühjahrsputz

9. März 2025 | Flotwedel

Der Frühlingsanfang steht kurz bevor. Bald werden die vielen Blumen sich wieder durch die Erde kämpfen und anschließend … von lauter Dreck und Müll umgeben sein. „Das möchten wir unbedingt ändern!“ lautet die von Bündnis 90/Die Grünen Wathlingen & Flotwedel ausgegebene Devise. Am 15. März, um 10:00 Uhr, ist Treffen auf dem Parkplatz des Kindergartens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Doc Hu lässt wieder die Atome tanzen! – Naturwissenschaftliche Experimente III: Klimawandel und erneuerbare Energien

Doc Hu lässt wieder die Atome tanzen! – Naturwissenschaftliche Experimente III: Klimawandel und erneuerbare Energien

9. März 2025 | Celle

Am 15. und 22. März lädt „Doc Hu“ wieder jeweils von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr alle kleinen Nachwuchswissenschaftler (Grundschülerinnen und Grundschüler zwischen 7 und 10 Jahren) zum Experimentieren in die museumspädagogische Werkstatt ein. In der beliebten Experimente-Reihe widmet sich Doc Hu den Themen „Klimawandel und erneuerbare Energien“. Die Nachwuchswissenschaftler erzeugen mit ihm einen Treibhauseffekt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Sonntag, dem 16. März um 11.30 Uhr führt Karl Thun zur Geschichte der Seidenproduktion in Celle durch das Bomann-Museum

Am Sonntag, dem 16. März um 11.30 Uhr führt Karl Thun zur Geschichte der Seidenproduktion in Celle durch das Bomann-Museum

9. März 2025 | Celle

Mit vier Betten und einer ungewöhnlichen Idee legte Emilie von Schlepegrell (1807–1860) 1850 den Grundstein für die erste medizinische Kindereinrichtung im Königreich Hannover. Zur Finanzierung dieses Krankenhauses ließ sie Seidenraupen im Celler Wildgarten züchten und verkaufte die wertvollen Kokons an die Seidenproduktion. Knapp 80 Jahre später wurde die Celler Spinnhütte gegründet, die während der NS-Zeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 22. Celler HANDGEMACHT-Markt  für KunstHandwerk & Kurioses in der CD-Kaserne am 15. und 16. März 2025               

22. Celler HANDGEMACHT-Markt  für KunstHandwerk & Kurioses in der CD-Kaserne am 15. und 16. März 2025               

9. März 2025 | Celle

Schönere Kreativmärkte gibt es kaum. Bereits zum 22. Mal treffen sich am Wochenende 15./16. März wieder 60 ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und besondere Anbieter, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem hochwertigen Kunsthandwerkermarkt in Celle unter dem Namen „HANDGEMACHT“   Der Markt ist immer ein Highlight im „handgemachten“ Jahreskalender, es wird jeweils von vielen, vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonja Gründemann redet „Jetzt mal Tacheles“ in Kunst&Bühne

Sonja Gründemann redet „Jetzt mal Tacheles“ in Kunst&Bühne

9. März 2025 | Celle

Wenn jemand „Tacheles“ redet, dann werden Tatsachen unverhüllt und ohne Rücksicht zur Sprache gebracht. So steht es zumindest im Duden. Wenn Sonja Gründemann auf der Bühne „Jetzt mal Tacheles“ redet, beweist sie, dass man das auch mit viel Charme und Humor machen kann. „Wer schön sein will muss lügen“. Oder ist das alles wahr, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Crime und Kralle“: Krimilesung mit Martina Hancke

„Crime und Kralle“: Krimilesung mit Martina Hancke

9. März 2025 | Celle

Am Mittwoch, 12. März, ist die Celler Autorin Martina Hancke Gast in der Stadtbibliothek, um aus den ersten beiden Bänden ihrer Cosy-Krimi-Reihe über den arroganten Kater Sherlock und die Französische Bulldogge Dog Watson zu lesen. Ihre Katzen, ihre Liebe zu England und das Faible ihres Sohnes für Sherlock Holmes inspirierten sie zu diesen Geschichten. Dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bald Car-Sharing in Klein Hehlen?

Bald Car-Sharing in Klein Hehlen?

9. März 2025 | Klein Hehlen

Am 12. März findet um 19 Uhr im Heidekönig, Bremer Weg 132 a, die nächste Ortsratssitzung des Ortsrates Klein Hehlen statt. Dort wird Olaf Schauer zum Thema Car-Sharing vortragen. Bei Interesse wird es vielleicht auch in Klein Hehlen künftig die Möglichkeit geben, auf das eigene Auto oder den Zweitagen zu verzichten und sich ein Auto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Phantom der Oper – Die Theater-AG des Ernestinums verwandelt das Burgzentrum in die sagenumwobene Pariser Oper

Das Phantom der Oper – Die Theater-AG des Ernestinums verwandelt das Burgzentrum in die sagenumwobene Pariser Oper

9. März 2025 | Celle

Sind es nur Gerüchte, oder ist tatsächlich das Phantom der Oper schuld an all den mysteriösen Dingen, die in der Pariser Oper vor sich gehen? Die neuen Direktoren erhalten Briefe mit absurden Forderungen, die Primadonna erkrankt, dafür singt die aufstrebende Sängerin Christine Daaé plötzlich überirdisch schön, ein Bühnenarbeiter wird tot aufgefunden… und alle tratschen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Straßentiger – Jagd nach dem Katzengold“ – Lesetheater für Kinder mit Andreas Hüging

„Straßentiger – Jagd nach dem Katzengold“ – Lesetheater für Kinder mit Andreas Hüging

9. März 2025 | Wienhausen

MIIIAUUH!! Als der verwöhnte junge Hauskater Caruso den verwegenen Straßenkatzen Sushi und Puma über den Weg läuft, ändert sich sein Leben schlagartig: Er wird, zusammen mit Sushi und Puma, Schüler an der Katzen-schule von Madame Coco. Zusammen mit Kralle, dem gefürchteten Kampflehrer, unterweist Madam Coco junge Samtpfoten in allen Techniken, die eine freie Straßenkatze für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KSB Celle – kostenlose Fortbildung: Sprache lernen in Bewegung

KSB Celle – kostenlose Fortbildung: Sprache lernen in Bewegung

9. März 2025 | Landkreis Celle

Viele Kinder haben aus unterschiedlichen Gründen Schwierigkeiten beim Gebrauch der deutschen Sprache. Das Programm „Sprache lernen in Bewegung – Elementarbereich“ ist eine Mulitiplikatorenfortbildung für Erzieher, Lehrkräfte und Übungsleitende, um durch den Einsatz von Bewegung den Spracherwerb bei Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren auf spielerische Art und Weise fördern zu können. Am Montag,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KI trifft Nachhaltigkeit – IHKLW bietet praxisnahe Impulse für den Unternehmenserfolg von morgen

KI trifft Nachhaltigkeit – IHKLW bietet praxisnahe Impulse für den Unternehmenserfolg von morgen

9. März 2025 | Wolfsburg

Unter dem Motto „KI ist heute: Zukunft nachhaltig gestalten“ lädt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 19. März, 13.30 bis 17.45 Uhr, zu einer Veranstaltung in das P3 Konferenzzentrum in Wolfsburg ein. Kleine und mittelständische Unternehmen erhalten konkrete Tipps, Orientierung und Handlungswissen, um aktuelle Herausforderungen rund um die nachhaltige Implementierung von Künstlicher Intelligenz… Weiterlesen