Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Von Jung bis Alt: Altersgruppen und Mannschaften beim 41. Celler Wasa-Lauf im Fokus

Der 41. Celler Wasa-Lauf erwies sich erneut als erfolgreiches Sportereignis und zog eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmenden an. Ursprünglich hatten die Organisatoren erfreut 8.011 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Nachträglich konnte die Teilnehmerzahl noch leicht auf 8.040 gesteigert werden. Von diesen erreichten 6.631 Sportler erfolgreich das Ziel.

Die Veranstaltung zeigte sich international wie nie zuvor: Aus insgesamt 36 Nationen reisten Läufer nach Celle. Darunter befanden sich nicht nur Athleten aus Deutschland, sondern auch aus Ländern wie Polen, der Türkei, den Vereinigten Staaten, Brasilien und Indien. Auch exotischere Herkunftsländer wie Kasachstan, der Kongo und Malaysia waren vertreten.

Teilnehmerzahlen und Laufstrecken im Detail

Die Läufer verteilten sich auf unterschiedliche Streckenlängen, wobei die 2,5-km-Distanz mit 3.000 Meldungen die beliebteste war. Weitere Läuferzahlen im Überblick:

  • 5 km: 2.175 Teilnehmende
  • 10 km: 1.506 Teilnehmende
  • 15 km: 237 Teilnehmende
  • 20 km: 351 Teilnehmende
  • Wandern: 298 Teilnehmende
  • 5 km Walking: 218 Teilnehmende
  • Nordic-Walking: 169 Teilnehmende
  • Staffel: 76 Teilnehmende

Insgesamt summierten sich die Meldungen auf 7.992 Läuferinnen und Läufer.

*Zuzüglich der kurzfristigen Nachmeldungen.

Rund 68 % der Teilnehmer stammten aus der Stadt und dem Landkreis Celle.

Demografie und Altersgruppen

Besonders stark vertreten war die Altersgruppe der 30- bis 40-Jährigen, sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Darüber hinaus bewiesen auch ältere Teilnehmer ihre Fitness: 94 Läufer und 48 Wanderer sowie 74 Walker und Nordic Walker waren über 70 Jahre alt. 27 von ihnen hatten sogar die Altersmarke von 80 Jahren überschritten.

Größte Mannschaften: Schulen, Kindergärten, Betriebe und Vereine

Die Schulen stellten traditionell die größten Gruppen. Die Grundschule Klein Hehlen führte die Liste mit 307 Teilnehmenden an, gefolgt von der Grundschule Westercelle (179) und den Wasa-Flitzern Hohne/Ahnsbeck (150). Bei den Kindergärten stellte der Waldorfkindergarten Celle mit 83 Kindern die größte Gruppe.

Auch bei den Betrieben war der Wettbewerb stark: Barilla Deutschland GmbH meldete 160 Läufer, gefolgt von der SVO-Gruppe mit 101 und Baker Hughes mit 76 Teilnehmenden. Bei den Vereinen lag der Runclub Celle mit 174 Mitgliedern vorn.

Besonders kreativ zeigten sich die Mannschaften bei der Namensgebung: Teams wie „Die Freitagsläufer“, „NIX tun kann JEDER“, „Lauf, Forest, Lauf!“ und „Die Laufmaschen“ sorgten für Schmunzeln und gute Laune unter den Zuschauern.

Beliebte Disziplin: Nordic-Walking auf der Aller-Strecke

Das Nordic-Walking über die 10-km-Strecke entlang der Aller bis nach Altencelle und zurück erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit. Insgesamt 161 Sportler gingen hier an den Start. Die größte Gruppe stellte „Plan hilft Kindern“ mit 37 Teilnehmenden.

Die häufigsten Vornamen und Altersstatistik

Bei den Männern waren Andreas (76), Thomas (68) und Michael (66) die häufigsten Vornamen. Bei den Frauen führten Julia (54), Katharina (38) und Johanna (36) die Liste an.

Organisation und Ehrenamt: Ein großer logistischer Aufwand

Die Gesamtleitung des Celler Wasa-Laufs lag in den Händen eines 11-köpfigen Organisationsteams, das vollständig ehrenamtlich arbeitet. Zum Team gehörten unter anderem Silke und Wolfgang Bardenhagen, Marianne und Holger Pieper sowie Birgit Stöffler und Kai-Arne Schwerdtner. Unterstützt wurden sie von rund 300 weiteren Ehrenamtlichen, die bereits ab 4 Uhr morgens im Einsatz waren.

Die Moderation übernahmen in diesem Jahr Reiner Schmidt, Conrad Müller und Inga Burke, die die Zuschauer mit Informationen und Interviews auf dem Laufenden hielten.

Für zusätzliche Motivation sorgten über 4.000 Sachpreise, die unter den Teilnehmenden verlost wurden. Diese Preise wurden größtenteils von regionalen Unternehmen gespendet, was die enge Verbindung des Laufes zur örtlichen Wirtschaft verdeutlicht.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige