Bild zum Artikel: „Top-Geriater 2025“ Mimoun Azizi verlässt AKH zum 1. April

„Top-Geriater 2025“ Mimoun Azizi verlässt AKH zum 1. April

10. März 2025 | Bericht

Laut der Focus-Redaktion Gesundheit gehört Dr. Mimoun Azizi zu den Top-Medizinern Deutschlands. Die Basis für diese Auszeichnung bildet eine unabhängige Datenerhebung in Form einer Ärztebefragung und öffentlich verfügbaren Daten, die Informationen zu Behandlungsleistung, Reputation, Qualifikation, wissenschaftlichem Engagement und Serviceangeboten abbilden. Seit September 2021 ist der 52-Jährige Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie des Allgemeinen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weltfrauentag 2025 – Ein Zeichen für Gleichberechtigung und Stärke der Frauen

Weltfrauentag 2025 – Ein Zeichen für Gleichberechtigung und Stärke der Frauen

10. März 2025 | Celle

Unter dem Motto „Each for Equal“ feierte die Stadt Celle gemeinsam mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern den Internationalen Frauentag. Die Veranstaltung fand in der KulturTrif(f)t statt und bot eine Plattform für den Austausch über Themen, die für Frauen heute noch immer von zentraler Bedeutung sind. „Für viele Frauen sind Hindernisse im Alltag unsichtbar –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mann setzt sich vor dem OLG Celle selbst in Brand

Mann setzt sich vor dem OLG Celle selbst in Brand

10. März 2025 | Celle

Am heutigen Montag, 10.03.2025, betrat gegen 12:45 Uhr ein Mann das Oberlandesgericht (OLG) Celle am Schloßplatz und hat sich unmittelbar vor der Wachtmeisterei selbst in Brand gesetzt. Nachdem er sich angezündet hatte, ist er wieder nach draußen vor die Tür des OLG gelangt. Dort konnte er von Mitarbeitenden des OLG abgelöscht werden. Der Mann wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Weltfrauentag – Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Südheide hisste Flaggen vor den Rathäusern

Internationaler Weltfrauentag – Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Südheide hisste Flaggen vor den Rathäusern

10. März 2025 | Südheide

Im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeitnehmerinnen wird jährlich am 08. März der Internationale Weltfrauentag begangen. Frauen und Mädchen gehören in allen Gesellschaften immer noch zu den benachteiligten Gruppen. Besonders Gewalt ist für viele Frauen trauriger Alltag. In mehreren Ländern gibt es keine Gesetze, die Frauen gegen Gewalt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alles unter dem Motto: 75 Jahre VfL Westercelle – Jahreshauptversammlung in voll besetztem Tennisheim

Alles unter dem Motto: 75 Jahre VfL Westercelle – Jahreshauptversammlung in voll besetztem Tennisheim

10. März 2025 | Sport

Die Stühle im Tennisheim reichten gerade so aus, als der Erste Vorsitzende Harald Nowatschin die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL Westercelle eröffnete. Hartmut Ostermann, langjähriges Aushängeschild des Kreissportbundes, lobte den nunmehr auf 2385 Mitglieder gewachsenen Sportverein in seinen Begrüßungsworten nicht nur wegen seiner vielen regionalen und überregionalen Erfolge, sondern auch wegen seiner guten Pressearbeit. Nowatschin hob… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Amtshilfe in 60.000 Fällen – besondere Maßnahmen zur Unterstützung unter Schulen im Celler Land

Amtshilfe in 60.000 Fällen – besondere Maßnahmen zur Unterstützung unter Schulen im Celler Land

10. März 2025 | Celle

Kürzlich mussten geschätzt 60.000 Individuen vom Gymnasium Ernestinum Celle zum Christian-Gymnasium Hermannsburg wechseln – die Rede ist hierbei jedoch nicht von Schülerinnen und Schülern, sondern von Honigbienen. Vier stattliche Völker mussten notgedrungen ihren üblichen Standort auf dem Schulgelände des Ernestinums verlassen, da dort Baumaßnahmen anstehen. Nach gründlicher Prüfung konnte kein anderer Standort auf dem Schulgelände… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bilanz der Bundespolizei Hannover nach dem Niedersachsenderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am 09. März 2025

Bilanz der Bundespolizei Hannover nach dem Niedersachsenderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am 09. März 2025

10. März 2025 | Hannover

Anlässlich des Fußballderbys zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig war die verstärkte Bundespolizeiinspektion Hannover mit verstärkten Einsatzkräften im Einsatz, unter anderem aus Hannover, Duderstadt, Uelzen und Potsdam sowie Diensthunden aus Hannover und einem Bundespolizeihubschrauber der Bundespolizeifliegerstaffel Gifhorn. Der Einsatzschwerpunkt konzentrierte sich hierbei auf die Reisewege und die Bahnhöfe Braunschweig Hauptbahnhof, Hannover Hauptbahnhof und Linden-Fischerhof. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bröckel

Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bröckel

10. März 2025 | Bröckel

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortswehr Bröckel konnte Ortsbrandmeister Sven Meyer erneut zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung, sowie fördernde Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins begrüßen. Zu Beginn der Versammlung wurden die im Berichtsjahr verstorbenen ehemaligen Mitglieder Thorsten Koch, Rudolf Kraatz, Manfred Peters und Hans Heinrich Scheller mit einer Gedenkminute geehrt. Nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der 41. Celler Wasa Lauf ist gelaufen.

Der 41. Celler Wasa Lauf ist gelaufen.

10. März 2025 | Celle

Die Veranstalter des Wasa Laufes in Celle wurden vom Wettergott mit bestem Wetter für Ihre tolle Arbeit belohnt. Die Läuferinnen und Läufer vom VfL Westercelle gingen mit gemischten Gefühlen an den Start. „Für einige war es der erste Start in diesem Jahr und andere waren gerade von ihrer Influenza Erkrankung genesen. Sebastian Erfert unser stärkster… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begrüßung der Diakoniestation Eschede-Lachendorf im ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis

Begrüßung der Diakoniestation Eschede-Lachendorf im ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis

10. März 2025 | Celle

Im Februar 2025 wurde die Diakoniestation Eschede-Lachendorf (DEL) als 36. Kooperationspartnerin im ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis herzlich willkommen geheißen. Mit rund 55 Mitarbeitenden versorgt die DEL etwa 170 Kunden und betreut zusätzlich 450 Beratungskunden in den Gemeinden Eschede, Eldingen, Lachendorf, Beedenbostel, Ahnsbeck, Hohne, Langlingen, Wienhausen und Eicklingen. Darüber hinaus bietet die Diakoniestation Unterstützung für Senioren-Wohngemeinschaften… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachbarschaftshelfertreffen im MehrGenerationenHaus: Austausch und Vernetzung im Fokus

Nachbarschaftshelfertreffen im MehrGenerationenHaus: Austausch und Vernetzung im Fokus

10. März 2025 | Celle

Am 6. März 2025 fand im MehrGenerationenHaus ein Nachbarschaftshelfertreffen statt, bei dem sich mehr als 20 erfahrene wie auch angehende Nachbarschaftshelferinnen und -helfer und Interessenten trafen, um Erfahrungen auszutauschen und aktuelle Themen zu besprechen. Zu Beginn des Treffens begrüßte die Organisatorin Annika Peitsch die Anwesenden und lud zu einer Vorstellungsrunde ein, die es den Teilnehmenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftergemeinschaft der Sparkasse sorgt für Mobilität beim SV Garßen von 1923 e.V. 10.000 Euro für einen neuen Vereinsbus

Stiftergemeinschaft der Sparkasse sorgt für Mobilität beim SV Garßen von 1923 e.V. 10.000 Euro für einen neuen Vereinsbus

10. März 2025 | Garßen

Mit 10.000 Euro unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn- Wolfsburg den SV Garßen von 1923 e.V. Hinzu kommen Fördermittel weiterer Sponsoren sowie eine Crowdfunding-Aktion des Vereins. Mit vereinten Kräften zur Mobilität: „Mit dem neuen 9-Sitzer Vereinsbus sind wir flexibel im Einsatz und konnten dank der tollen Unterstützung unser altes Fahrzeug bestmöglich ersetzen. Egal ob Fahrten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: OLG Celle lehnt Bestellung eines Notgeschäftsführers für die Hannover 96 Management GmbH ab

OLG Celle lehnt Bestellung eines Notgeschäftsführers für die Hannover 96 Management GmbH ab

10. März 2025 | Celle

Das Oberlandesgericht Celle hat es abgelehnt, einen Notgeschäftsführer für die Hannover 96 Management GmbH zu bestellen. Es wies damit die Beschwerde gegen einen Beschluss des Amtsgerichts Hannover zurück. Ein Geschäftsführer könne von der Gesellschaft selbst bestellt werden, so das OLG. Eine Einigung im Aufsichtsrat sei dafür nicht erforderlich: Notfalls könne auch die Gesellschafterversammlung entscheiden. Dort… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jazz Session in Kunst & Bühne am 14. März

Jazz Session in Kunst & Bühne am 14. März

10. März 2025 | Celle

Bei der ersten Session der Neuen Jazz Initiative Celle in diesem Jahr am Freitag, den 14. März in Kunst & Bühne stößt der englische Tenor Saxophonist Robin Danaher als Special Guest zum Quartett um Moritz Aring (Alt Saxophon) mit Marko Djurdjević am Klavier, Marla Stier am Kontrabass und Erik Mrotzek an den Drums. Danaher hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Treffen für trauernde Kinder

Treffen für trauernde Kinder

10. März 2025 | Celle

„Meinen Platz finden“: unter diesem Motto laden die DrachenWelten von Hospiz Celle trauernde Kinder von 6 bis 11 Jahren am Montag, dem 24. März wieder ins Drachennest ein. Von 16 bis 18 Uhr geht es diesmal um die Frage: Welche Wege kann ich gehen, wenn ich mich verloren fühle? Eingeladen sind alle Kinder, die den Verlust… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt Bergen startet in die kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März

Stadt Bergen startet in die kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger am 26. März

10. März 2025 | Bergen

Wie könnte die Zukunft der Wärmeversorgung in Bergen aussehen? Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung arbeitet die Stadtverwaltung Bergen gemeinsam mit Fachplanern der target GmbH aus Hannover und der Celle-Uelzen Netz an einer zukunftsweisenden Lösung, die ohne fossile Brennstoffe auskommt. Gemeinsam mit dem Landkreis Celle und der Celle-Uelzen Netz GmbH lädt die Stadt Bergen zu einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikplauderei im Notenkeller

Musikplauderei im Notenkeller

10. März 2025 | Celle

Das Celler Musik-Medienhaus lädt Musikbegeisterte zu einer Musikplauderei in den Notenkeller (Braunschweiger Heerstraße 7, 29221 Celle) ein. Am 13.03.2025 um 19 Uhr besteht bei Kaffee, Tee und Gebäck die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Thema des Monats ist die „Stimme“, die von Landesmusikräten zum Instrument des Jahres 2025 gekürt wurde.  Berichten Sie in gemütlicher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oldies NachMittag – Tanzen, Plaudern, Musikhören

Oldies NachMittag – Tanzen, Plaudern, Musikhören

10. März 2025 | Celle

Wer mal wieder Lust zum Hotten oder Schwofen hat, der ist am 28. März in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus herzlich willkommen. Von 14 bis 18 Uhr dreht sich die Diskokugel zu den Hits der 60er, 70er und 80er. Der Seniorenbeirat der Stadt Celle freut sich ganz besonders, dass kein Geringerer als Bogdan Karas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Benefizkonzert in Erinnerung an 50 Jahre Waldbrandkatastrophe

Benefizkonzert in Erinnerung an 50 Jahre Waldbrandkatastrophe

10. März 2025 | Eschede

Im Rahmen der Waldbrandkatastrophe 1975 waren auch Kräfte des damaligen Bundesgrenzschutzes im Einsatz. Ein Grund, dass anlässlich des anstehenden Jahrestages, die BBB’s – die Bohemian Border Busters aus Hannover – in Eschede zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Bundespolizei-Stiftung aufspielen werden. Mit dieser flexiblen Besetzung, bestehend aus 20 Musizierenden, bietet die Bundespolizei unter der Leitung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 168 Tage vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an der deutsch – niederländischen Grenze in Niedersachsen

168 Tage vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an der deutsch – niederländischen Grenze in Niedersachsen

10. März 2025 | Niedersachsen

Seit dem 16. September 2024 kontrolliert die Bundespolizei in ganz Deutschland den grenzüberschreitenden Verkehr mit vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen. Für Reisende zwischen Niedersachsen und den Niederlanden führt die zuständige Bundespolizeidirektion Hannover diese seit nunmehr fünfeinhalb Monaten durch und verzeichnet seit Beginn der Kontrollen insgesamt 839 unerlaubte Einreisen. 549 Personen mussten zudem an der Grenze zurückgewiesen werden.… Weiterlesen