Bild zum Artikel: „Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

„Vielschichtig“, vielsagend und sehr sehenswert – Neue Schau im Albert-König-Museum

11. März 2025 | Bericht

Zwölf Namen, zwölf Malstile – und doch gemeinsam in einer Ausstellung, die am Sonntag im Albert-König-Museum in Unterlüß eröffnet wurde. „Vielschichtig – Schichten, Ebenen und Gründe“ hat Kuratorin Dietrun Otten die Schau überschrieben. Wer die Namensliste im Vorfeld gelesen hat, mag sich gefragt haben, was verbindet diese bildenden Künstler und Künstlerinnen, wieso soll ich mir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei ungewöhnliche Einsätze binnen 24 Stunden für die Feuerwehr Flotwedel

Zwei ungewöhnliche Einsätze binnen 24 Stunden für die Feuerwehr Flotwedel

11. März 2025 | Feuerwehr

Mit gleich zwei nicht alltäglichen Einsätzen fühlten sich die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel seit dem gestrigen Abend konfrontiert. Am gestrigen Montag, den 10. März 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Oppershausen und Wienhausen um 18:33 Uhr auf die L311 alarmiert. Dort hatte ein landwirtschaftliches Fahrzeug sprichwörtlich „das Fass zum überlaufen gebracht“. Größere Mengen Gülle waren im Bereich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Sebastian-Kneipp-Weg gen Altstadt – Brücke wird erneuert

Vom Sebastian-Kneipp-Weg gen Altstadt – Brücke wird erneuert

11. März 2025 | Celle

Ab Montag, 17. März, wird die Brücke nebst Treppenanlage über dem Stadtgraben im Zuge des Sebastian-Kneipp-Weges erneuert. Das künftige Bauwerk besteht aus einer Stahl-Holzkonstruktion mit GFK-Belag, einem glasfaserverstärkten Kunststoff. Dieser wird nicht zur Langlebigkeit und Sicherheit der Brücke beitragen, sondern gilt auch wegen seines geringen CO2-Abdrucks als umweltfreundlichere Variante zu herkömmlichen, vergleichbaren Baumaterialien. Während der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bedrohungslage in Gifhorn – ICE 541 geräumt

Bedrohungslage in Gifhorn – ICE 541 geräumt

11. März 2025 | Gifhorn

Heute Vormittag, gegen 09:40 Uhr, musste der Zug ICE 541 von Köln in Richtung Berlin einen außerplanmäßigen Halt im Bahnhof Gifhorn Süd einlegen und geräumt werden. Grund hierfür war ein Afghane (44), der während der Fahrt gegenüber dem Zugpersonal äußerte, dass er ein Messer und einen weiteren gefährlichen Gegenstand bei sich habe. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Kreis Celle vor: 2045 werden 9.300 Seniorenwohnungen gebraucht

Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen im Kreis Celle vor: 2045 werden 9.300 Seniorenwohnungen gebraucht

11. März 2025 | Landkreis Celle

Der Kreis Celle kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden im Landkreis Celle rund 6.200 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 45.700. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faire Spiele beim Neujahrshallenkick der CD-Kaserne

Faire Spiele beim Neujahrshallenkick der CD-Kaserne

11. März 2025 | Celle

Rund 200 jugendliche Spieler und Zuschauer versammelten sich am vergangenen Freitag in der Halle 10 der CD-Kaserne, um beim traditionellen Neujahrshallenkick spannende und faire Partien zu erleben. In einem packenden Turnier traten zehn hochmotivierte Mannschaften gegeneinander an, um den Titel zu gewinnen. Im Finale setzte sich das Team New Style gegen FC Xaltike durch und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Klare Kante gegen US-Zollpolitik“ – IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann setzt auf Europas Stärke, neue Märkte und Freihandel

„Klare Kante gegen US-Zollpolitik“ – IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann setzt auf Europas Stärke, neue Märkte und Freihandel

11. März 2025 | Lüneburg

Angesichts der US-Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Europäischen Union (EU), die ab dem 12. März in Kraft treten, wertet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) den aktuellen Kurs der US-Handelspolitik als grundlegende Kehrtwende – auf die es nur eine Antwort geben kann: „Wir brauchen ein starkes und einiges… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse der Brunnenwasseranalysen im Kreis Celle

VSR-Gewässerschutz präsentiert Ergebnisse der Brunnenwasseranalysen im Kreis Celle

11. März 2025 | Landkreis Celle

Der VSR-Gewässerschutz hat die Ergebnisse seiner Brunnenwasseranalysen im Kreis Celle veröffentlicht. In den letzten Jahren wurden insgesamt 405 Wasserproben auf Belastungen mit Nitrat, Eisen und Bakterien untersucht. Die gemeinnützige Organisation war mit dem Labormobil in Celle aktiv. Brunnenbesitzer hatten die Möglichkeit ihre Wasserproben direkt zum Labormobil zu bringen oder sie per Post an die Gewässerexperten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gitarrenkonzert in der Halle 13 mit dem brasilianschen Musiker Lucas Imbiriba

Gitarrenkonzert in der Halle 13 mit dem brasilianschen Musiker Lucas Imbiriba

11. März 2025 | Celle

Lucas Imbiriba ist ein brasilianischer Gitarrist und Songwriter, der für seine einzigartigen Arrangements populärer Lieder für Sologitarre bekannt ist, spielt am Donnerstag, den 20. März in der Halle 13 der Celler CD-Kaserne. Er begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel und gewann nur 5 Jahre später den ersten Preis beim nationalen brasilianischen Gitarrenwettbewerb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Gewalt vorbeugen, konsequent verfolgen und angemessen bestrafen

Europäischer Aktionstag gegen Gewalt im Gesundheitswesen: Gewalt vorbeugen, konsequent verfolgen und angemessen bestrafen

11. März 2025 | Deutschland

Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Übergriffe gegen Angehörige medizinischer Berufe haben mittlerweile ein inakzeptables Niveau erreicht. Dabei handelt es sich nicht nur um ein deutsches Problem. Europaweit warnen Ärzteschaft, Pflege und weitere Beschäftigte vor zunehmender Gewalt im Gesundheitswesen. Die europäische Vereinigung der Ärztekammern (Conseil Européen des Ordres Médicaux, CEOM) hat deshalb den 12. März zum europäischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für ein selbstbestimmtes Lebensende

Für ein selbstbestimmtes Lebensende

11. März 2025 | Celle

Am Mittwoch, dem 26. März setzen die KulturLebensWelten von Hospiz Celle die Reihe „Zu guter Letzt“ fort. Das Thema diesmal: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Dabei vermittelt Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze aus Lachendorf, wie Jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und rechtzeitig Vorsorge für sich selbst treffen kann. Das Referat wird ergänzt um einen kurzen Abriss der testamentarischen Erbeinsetzung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tango Transit – German Songbook

Tango Transit – German Songbook

11. März 2025 | Winsen / Aller

Mit Tango Transit (Martin Wagner, Andreas Neubauer, Hanns Höhn) hat der Kulturkreis Winsen ein sehr renommiertes Trio engagieren können, das durch atemberaubende Konzerte und vielfältige Konzertformate sein Publikum begeistert. Die Musikkritik schreibt: „Die Musik des Trios ist Teufelswerk im positiven Sinn und an Virtuosität kaum zu überbieten. Atemberaubende Geschwindigkeit, rhythmische Exaktheit und instrumentale Beherrschung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsamer Frühjahrsputz in Müden/Ö. – „Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz zur Verschönerung unsers Dorfes“

Gemeinsamer Frühjahrsputz in Müden/Ö. – „Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz zur Verschönerung unsers Dorfes“

11. März 2025 | Müden / Örtze

Auch in diesem Jahr appelliert der Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. an das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder und das der Bürgerinnen und Bürger in Müden. Viele Anlagen und Einrichtungen in und um Müden sollen wieder gereinigt oder repariert werden. „Folgende Arbeiten stehen in diesem Jahr mit auf dem Plan: Harken und Herrichten von Heidebeeten, Ausbessern des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Macht und Medien: Theatergespräch zu „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“

Macht und Medien: Theatergespräch zu „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“

11. März 2025 | Celle

Wie viel Macht haben Medien? Wie gefährlich kann es sein, wenn sich große Zeitungen oder Rundfunkanstalten von ihrer objektiven Distanz entfernen und damit den Ruf und die Existenz einzelner Personen zerstören? Als Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ 1974 erstmalig erschien, war die Resonanz gewaltig. In einer Zeit, in der Deutschland durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angrillen: Die Dorfjugend lädt ein – Ein Fest für die ganze Gemeinde!

Angrillen: Die Dorfjugend lädt ein – Ein Fest für die ganze Gemeinde!

11. März 2025 | Müden / Örtze

Die Dorfjugend Müden/Örtze lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Angrillen ein!. „Am Samstag, dem 05. April 2025 treffen wir uns ab 17 Uhr an der Historischen Wassermühle, um gemeinsam die Grillsaison zu eröffnen. Freut euch auf ein geselliges Beisammensein mit köstlichem Grillgut und erfrischenden Getränken“, unterstreicht der Leiter der Sparte Dorfjugend im Förderkreis -NaturHeimat-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gasanlagenprüfung – ab Juni Pflicht: Was Wohnmobil- und Wohnwagenfahrende jetzt wissen müssen

Gasanlagenprüfung – ab Juni Pflicht: Was Wohnmobil- und Wohnwagenfahrende jetzt wissen müssen

11. März 2025 | Celle

Flüssiggasanlagen sorgen für Komfort beim Campen – doch was, wenn Schläuche porös werden oder Dichtungen versagen? Ab dem 19. Juni 2025 ist die regelmäßige Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Wer ohne gültige Plakette in den Campingurlaub fährt, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch gefährliche Zwischenfälle. Defekte Flüssiggasanlagen sind eine ernstzunehmende Gefahr. Doch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: B 3 | Messeschnellweg/ Abfahrt Weidetor: Instandsetzungsarbeiten werden witterungsbedingt verschoben – Nächtliche Sperrung von Mittwoch auf Donnerstag, 12./13. März, entfällt

B 3 | Messeschnellweg/ Abfahrt Weidetor: Instandsetzungsarbeiten werden witterungsbedingt verschoben – Nächtliche Sperrung von Mittwoch auf Donnerstag, 12./13. März, entfällt

11. März 2025 | Hannover

Die für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 12./13. März 2025, geplanten Instandsetzungsarbeiten an der Abfahrt des Messeschnellweges (B 3) in Fahrtrichtung Celle müssen witterungsbedingt verschoben werden. Die zurzeit immer noch frostigen nächtlichen Temperaturen sind für den vorgesehenen Einbau einer neuen Asphaltschicht nicht geeignet. Die angekündigte Sperrung entfällt, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert: Beim Nachfolge-Abend am 18. März in Soltau erhalten Unternehmen und Gründer Tipps zur Übergabe und Übernahme eines Unternehmens

IHKLW informiert: Beim Nachfolge-Abend am 18. März in Soltau erhalten Unternehmen und Gründer Tipps zur Übergabe und Übernahme eines Unternehmens

11. März 2025 | Soltau

Das Thema Unternehmensnachfolge steht am Dienstag, 18. März, 17 bis 20 Uhr, im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Breidings Garten in Soltau. Beim ersten Nachfolge-Abend im Heidekreis erhalten die Teilnehmenden Tipps und Einblicke zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensübergabe und -übernahme. Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Übernahme-Interessierte, an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Pannenhilfebilanz 2024 – Da, wo man sie braucht: Die Gelben Engel leisten 2024 über 295.000-mal Pannenhilfe in Niedersachsen

ADAC Pannenhilfebilanz 2024 – Da, wo man sie braucht: Die Gelben Engel leisten 2024 über 295.000-mal Pannenhilfe in Niedersachsen

11. März 2025 | Niedersachsen

Die Zahl der Pannen auf Deutschlands Straßen steigt: 2024 waren die Gelben Engel 296.552-mal im Einsatz in Niedersachsen, das waren 12.437 Einsätze mehr als im Jahr zuvor (2023: 284.115). Im Durchschnitt waren die Pannenhelfer in Niedersachsen damit täglich über 800-mal dort vor Ort. Michael Weber, Sprecher des geschäftsführenden Vorstands ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, sagt: „Als Gelbe Engel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Camping-Boom ungebrochen: 42,9 Millionen Übernachtungen in 2024 – drittes Rekordjahr in Folge

Camping-Boom ungebrochen: 42,9 Millionen Übernachtungen in 2024 – drittes Rekordjahr in Folge

11. März 2025 | Deutschland

Seit der Corona-Zeit ist Camping die am schnellsten wachsende Urlaubsform im gesamten Tourismus. Abgesehen von den Jahren 2020 und 2021, in denen Reisebeschränkungen galten, steigen die Campingübernachtungen seit zehn Jahren stetig. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Nächtigungen auf Campingplätzen in 2024 um beeindruckende 19,9 % gewachsen. Zum Vergleich: Hotels, Gasthöfe und Pensionen haben… Weiterlesen