Bild zum Artikel: Tradition trifft auf Gegenwart: Rathauskönig 2024 feierlich proklamiert

Tradition trifft auf Gegenwart: Rathauskönig 2024 feierlich proklamiert

25. März 2025 | Bericht

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am heutigen Tage die Proklamation des Rathauskönigs 2024 im Neuen Rathaus begangen. Die Würde des Rathauskönigs wurde in diesem Jahr Sebastian Stottmeier zuteil, der sich im Schießen beim Schützenfest im Juli 2024 gegen seine Mitbewerber durchsetzen konnte. Die Proklamation des Rathauskönigs ist eine tief verwurzelte Tradition, die die enge Verbundenheit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Schloss im Zeichen der 16. Jugendbuchwoche

Celler Schloss im Zeichen der 16. Jugendbuchwoche

25. März 2025 | Celle

Das Celler Schloss als Bühne für das Lesen: Die Bibliotheksgesellschaft Celle hat am vergangenen Montag im Rittersaal den offiziellen Auftakt der 16. Jugendbuchwoche ausgerichtet. Unisono sprachen die erste Stadträtin Nicole Mrotzek und Dr. Silke Wachsmuth-Uhrner, Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft Celle, in ihren Grußworten von der langen Tradition, die die Jugendbuchwoche in und für Celle habe. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stiftung NiedersachsenMetall vermittelt 11 Laptops aus der Initiative „Hey, Alter!“ an das Bomann-Museum Celle

Stiftung NiedersachsenMetall vermittelt 11 Laptops aus der Initiative „Hey, Alter!“ an das Bomann-Museum Celle

25. März 2025 | Celle

Nicht mehr fabrikneu, dennoch betriebsbereit – Mit der Vermittlung von 11 Laptops aus der Initiative „Hey, Alter – Alte Laptops für junge Leute!“ in Hildesheim unterstützt die Stiftung NiedersachsenMetall das Bomann-Museum in Celle. Die ausrangierten Laptops, zur Verfügung gestellt von Unternehmen, werden im Rahmen der museumspädagogischen Arbeit für Kinder eingesetzt, konkret in der LEGO®-WeDo-Werkstatt für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Elektroinnung präsentiert sich mit personeller Veränderung: Maik Tribian ist neuer Obermeister, Michael Kallert bleibt Stellvertreter

Celler Elektroinnung präsentiert sich mit personeller Veränderung: Maik Tribian ist neuer Obermeister, Michael Kallert bleibt Stellvertreter

25. März 2025 | Celle

Ganz im Zeichen von Nachwahlen zum Obermeister stand die diesjährige Frühjahrstagung der Elektroinnung Celle am 19. März im Landhotel Helms in Altensalzkoth, die aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Amtsinhabers Ralf Lauterbach nicht wie gewohnt im turnusmäßigen Wechsel der üblichen fünf Jahre stattfanden. Mit dem Ergebnis, dass die Elektroinnung nun mit Maik Tribian aus Eversen einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leinenpflicht im Naturpark Südheide – Ab 1. April Brut- und Setzzeit – Schutz für Natur und Tiere

Leinenpflicht im Naturpark Südheide – Ab 1. April Brut- und Setzzeit – Schutz für Natur und Tiere

25. März 2025 | Landkreis Celle

Hunde müssen in Naturschutzgebieten und zum Teil auch in Landschaftsschutzgebieten das ganze Jahr über an der Leine geführt werden. Das gilt auch für die besonders geschützten Bereiche wie die Heiden und die Aschauteiche im Naturpark Südheide. Zudem besteht dort ein Wegegebot, das bedeutet, dass die markierten Wege nicht verlassen werden dürfen. Diese Regelungen dienen dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine sichere Sache: Neue Fahrradboxen für entspannten Stadtbummel

Eine sichere Sache: Neue Fahrradboxen für entspannten Stadtbummel

25. März 2025 | Celle

„Radfahren ist in Celle zuhause und jetzt noch um einen attraktiven Akzent reicher“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Gemeint sind die neuen Fahrradsammelschließanlagen – im Volksmund auch als Bikeandridebox bekannt – die ab sofort in der Schuhstraße und auf der Stechbahn für sichere Aufbewahrung von Zweirädern aufgestellt wurden. „Das Fahrrad ist heute weit mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Magical Kids“ feiern 5 Jahre voller Tanz, Musik und Magie – Jetzt anmelden für eine kostenlose Schnupperstunde! NEU Lichterkinder Tanzkurse ab Ende April

„Magical Kids“ feiern 5 Jahre voller Tanz, Musik und Magie – Jetzt anmelden für eine kostenlose Schnupperstunde! NEU Lichterkinder Tanzkurse ab Ende April

25. März 2025 | Landkreis Celle

Der Kinder Tanz- und Showchor „Magical Kids“ feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – 5 Jahre voller atemberaubender Erlebnisse, kreativer Projekte und unvergesslicher Momente. Was als kleine Schul-AG vor der Coronapandemie begann, hat sich längst zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Anlaufstellen für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren entwickelt, die singen, tanzen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Toskana-Vortrag mit Kaffee und Kuchen

Toskana-Vortrag mit Kaffee und Kuchen

25. März 2025 | Celle

Allein der Name Toskana weckt Assoziationen: malerische Dörfer und prächtige Kathedralen, gewundene Zypressenalleen und Olivenhaine. Lars Hancke entführt mit seiner Multivisionsshow am Sonntag, 6. April, um 16 Uhr, in die Wiege der Renaissance mit ihren grandiosen Kulturdenkmälern in Florenz, Pisa, Lucca und Siena. Ein Abstecher nach Vinci darf ebenso wenig fehlen wie der schiefe Turm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mensch-Sein: Mitmach-Workshop im Freiraum Celle

Mensch-Sein: Mitmach-Workshop im Freiraum Celle

25. März 2025 | Celle

Was macht Menschlichkeit aus? Wie verstehe ich mich als Mensch? Bei dieser Mitmach-Performance im Freiraum Celle sind Interessierte eingeladen, sich dem Thema gedanklich und durch viel Bewegung, Tanz und Musik zu nähern. Die 30 UN-Menschenrechte dienen dabei als Inspiration, es geht um Freiheit und Gleichheit, Heimat und Fremde, Schutz und Solidarität. Die künstlerische Leitung hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneut Zwei Paralleleinsätze für die Feuerwehr Bergen

Erneut Zwei Paralleleinsätze für die Feuerwehr Bergen

25. März 2025 | Bergen

Am vergangenen Freitag, 21. März 2025 wurde die Feuerwehr Bergen um 15:03 Uhr zu einem Einsatz in der Celler Straße alarmiert. Bei Erdarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, wodurch eine potenzielle Gefahr entstand. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, während der Energieversorger mit der Behebung des Schadens begann. Während dieses laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

25. März 2025 | Hermannsburg

Am Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit Heinrich Thies ein. Begleitet wird er musikalisch von Mariska Nijhof und Peter Hokema. Gelesen wird aus „Sally – Ein Tanz durch die Nacht“, dem neuesten Roman von Heinrich Thies. Veranstaltungsort ist der Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg. Heinrich Thies war vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ach Du Grüne Neune“ – Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche

„Ach Du Grüne Neune“ – Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche

25. März 2025 | Celle

Die Neunkräutersuppe ist am Sonnabend, 5. April, von 10 bis 12 Uhr, Thema eines Workshops nebst Kräuterexkursion unter Leitung von Kerrit Riesbeck. Die Kräutersuppe ist eines der ältesten Gerichte, die die Menschen zubereiteten, um den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Gemeinsam begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Suche nach ausgewählten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

Digitaler Nachlass – Was ist das und was tun?

25. März 2025 | Nienhagen

Eine Informationsveranstaltung des SoVD Ortsverbands Nienhagen in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Nienhagen zum Thema „Digitaler Nachlass“ findet am 28. März 2025 im Ratssaal des Rathauses Nienhagen statt. Heute nutzen bereits über 80 % der Deutschen beruflich oder privat das Internet und hinter­lassen dort Spuren: Fotos, Texte, Videos, die auf dem technischen Geräten wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

Autorenlesung mit Bodo Uibel am 10. April in der Synagoge

25. März 2025 | Celle

Am Donnerstag, 10. April, liest der bekannte Celler Schriftsteller Bodo Uibel in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, aus seinem Roman „Zwölf Kilometer vor Auschwitz … und 400 Kilometer bis Bereza Kartuska“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Als Veranstalter zeichnet das Stadtarchiv in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle verantwortlich. Zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir räumen auf!“ –  Müllsammelaktion im Stadtteil Blumlage

„Wir räumen auf!“ –  Müllsammelaktion im Stadtteil Blumlage

25. März 2025 | Blumlage

Am Freitag, 4. April, findet eine Müllsammelaktion für den Stadtteil Blumlage statt. Das Stadtteilmanagement Alte Molkerei der Stiftung Linerhaus lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen. Das Müllsammeln startet um 15 Uhr am Stadtteilgarten der Alten Molkerei im Herzog-Ernst-Ring. Der Stadtteilgarten befindet sich direkt am Anfang des Allerdeichs, gegenüber der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museum Römstedthaus startet in die neue Saison

Museum Römstedthaus startet in die neue Saison

25. März 2025 | Bergen

Am Dienstag, den 1. April, öffnet das Heimatmuseum Römstedthaus in Bergen wieder seine Türen für die Saison. Das Museum zeigt die Geschichte des bäuerlichen Lebens vor über zweihundert Jahren. Außerdem verfügt das Museum über eine bedeutende bronzezeitliche Sammlung. Die Exponate wurden zu einem großen Teil im Umkreis von 20 km um Bergen gefunden. Die diesjährige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eldingen feiert Schützenfest 2025!

Eldingen feiert Schützenfest 2025!

25. März 2025 | Eldingen

Vom 02. bis 04. Mai 2025 feiert der Schützenverein Eldingen sein traditionelles Schützenfest mit vielen Höhepunkten. Am Freitag, den 02. Mai, beginnt das Fest mit dem Kommers um 18:15 Uhr am SÖZ, gefolgt vom Antreten und der Verkündung des Mottos. Es folgt das Abholen der Fahnen und die Kranzniederlegung am Ehrenmal, bevor der Umzug zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

Gedenkveranstaltung am 08. Mai 2025 in Unterlüß: Erinnerung bewahren – Demokratie stärken

25. März 2025 | Unterlüß

Am 08. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dieses Datum ist ein Tag des Gedenkens an die unzähligen Opfer und mahnt zugleich, dass Demokratie und Frieden keine Selbstverständlichkeit sind. Die Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Um ein Zeichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen fördert als vom Land Niedersachsen anerkanntes Fachkräftebündnis Projekte

Die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen fördert als vom Land Niedersachsen anerkanntes Fachkräftebündnis Projekte

25. März 2025 | Niedersachsen

Neuer Schwung für die Fachkräftesicherung in der Region: Das Land Niedersachsen unterstützt über die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen neue Projekte zur Fachkräftesicherung. Projektträger aus den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Celle und Heidekreis können sich ab sofort um eine Förderung bis Ende 2027 bewerben. Insgesamt stehen 2,34 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

25. März 2025 | Niedersachsen

Der Arbeitskreis Hochschule und Handwerk unter Leitung des Wissenschaftsministeriums und der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) positionieren sich. „In Deutschland haben laut einer Bertelsmann-Studie 2,9 Millionen junge Menschen weder einen Ausbildungs- noch einen Studienabschluss. Dies prägt den weiteren Lebensweg der Betroffenen, ist wirtschafts- wie gesellschaftspolitisch nicht hinnehmbar. Wer sein Studium abbricht, verdient stattdessen Alternativen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

Hochschulen und Handwerk wollen Unterstützungsangebote für Studienzweifler und -zweiflerinnen stärker vernetzen

25. März 2025 | Niedersachsen

Der Arbeitskreis Hochschule und Handwerk unter Leitung des Wissenschaftsministeriums und der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) positionieren sich. „In Deutschland haben laut einer Bertelsmann-Studie 2,9 Millionen junge Menschen weder einen Ausbildungs- noch einen Studienabschluss. Dies prägt den weiteren Lebensweg der Betroffenen, ist wirtschafts- wie gesellschaftspolitisch nicht hinnehmbar. Wer sein Studium abbricht, verdient stattdessen Alternativen.… Weiterlesen