Bild zum Artikel: Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede bleibt bis auf Weiteres gesperrt

19. März 2025 | Bericht

Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Celle und Eschede verzögert sich weiter. Trotz intensiver Reparaturarbeiten konnte die Strecke noch nicht freigegeben werden. Die Sperrung bleibt daher bis auf Weiteres bestehen. Ersatzverkehr mit Bussen bleibt bestehen Der Busnotverkehr zwischen Celle und Eschede bleibt weiterhin im Einsatz. Fahrgäste müssen jedoch weiterhin mit längeren Reisezeiten und möglichen Wartezeiten rechnen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet

19. März 2025 | Unterlüß

Im Albert-König-Museum in Unterlüß wurde am 19. März 2025 das Ehepaar Hannalore und Jörg-Dieter Landgraf für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens geehrt. Landrat Axel Flader überreichte die Auszeichnung und würdigte in seiner Laudatio die herausragende kulturelle Arbeit der beiden, die das Albert-König-Museum sowie die regionale Kunst- und Kulturszene… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die PI Celle – Leichter Anstieg der Fallzahlen, erneut hohe Aufklärungsquote

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für die PI Celle – Leichter Anstieg der Fallzahlen, erneut hohe Aufklärungsquote

19. März 2025 | Celle

Die Polizeiinspektion (PI) Celle stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Berichtsjahr 2024 vor. Die Zahlen zeigen eine gemischte Entwicklung: Während die Gesamtzahl der Straftaten angestiegen ist, erreichte die Polizei Celle gleichzeitig eine landesweit überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquote. Besonders auffällig ist die Zunahme der Gewalt- und Rohheitsdelikte, was die Mitarbeitenden der Polizei Celle vor besondere Herausforderungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneuter Erfolg mit Top3 Platzierung für den Wohnmobilstellplatz am Badeland

Erneuter Erfolg mit Top3 Platzierung für den Wohnmobilstellplatz am Badeland

19. März 2025 | Celle

Die renommierte Fachzeitschrift promobil zeichnet in jedem Jahr die beliebtesten Stellplätze in Deutschland in 3 Kategorien aus. In diesem Jahr wurde der Wohnmobilstellplatz am Badeland auf Platz 3 gewählt, in der Kategorie B: Stellplätze für 31 bis 50 Reisemobile. Nominiert sind bei der Leserwahl nur solche Plätze, die entweder im vergangenen Jahr gut abgeschnitten haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B191

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B191

19. März 2025 | Celle

Am Dienstag, den 18.03.2025, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich auf der B191 zwischen Altenhagen und Garßen ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 93-jähriger Mann befuhr mit seinem Elektromobil den Bosteler Weg von Vorwerk kommend. Als er die B 191 überqueren wollte missachtete er die Vorfahrt und wurde von einem Pkw angefahren. Der verunfallte Mann wurde aufgrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Streckensperrung zwischen Celle und Eschede dauert bis Mitternacht an

Streckensperrung zwischen Celle und Eschede dauert bis Mitternacht an

19. März 2025 | Bericht

Die Reparaturarbeiten an der Oberleitung zwischen Celle und Eschede erfordern mehr Zeit als ursprünglich geplant. Nach neuesten Informationen bleibt die Strecke bis zum Tagesende um 24:00 Uhr gesperrt. Ersatzverkehr mit Bussen bleibt bestehen Der eingerichtete Busnotverkehr bleibt weiterhin in Betrieb und pendelt zwischen Celle und Eschede. Fahrgäste sollten jedoch weiterhin mit verlängerten Reisezeiten rechnen. Einschränkungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen im Verein Frauenräume

19. März 2025 | Celle

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Frauenräume in Celle verschafften sich die zahlreich erschienenen Mitglieder einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2024. Sowohl die Vorsitzende Hannelore Fudeus als auch die Koordinatorinnen für das MehrGenerationenHaus und das ZukunftsPFLEGEnetz, Kordula Sommer, für den Seniorenstützpunkt, Sabine Hantzko, und für die Nachbarschaftshilfe, Annika Peitsch, berichteten aus ihren jeweiligen Bereichen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Reise in die Vergangenheit beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Reise in die Vergangenheit beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

19. März 2025 | Nienhagen

Über 60 Mitglieder und Gäste des SoVD Ortsverbandes Nienhagen waren zum Vortrag über das Heimatmuseum Nienhagen in den Hagensaal gekommen. Nach der Begrüßung und Informationen über die kommenden Veranstaltungen und Fahrten durch den Vorsitzenden Hermann Kesselhut gab es erst einmal Kaffee oder Tee und leckeren Kuchen. Danach gab Gunter Heuer, seit über 30 Jahren Vorsitzender… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Earth Hour – Licht aus! Für einen lebendigen Planeten

Earth Hour – Licht aus! Für einen lebendigen Planeten

19. März 2025 | Celle

Am Samstag, 22. März 2025, um 20.30 Uhr Ortszeit findet unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten.“ die nächste Earth Hour statt. Dann wird wieder überall auf der ganzen Welt in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde das Licht abgeschaltet, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde: Lars-Ole Peterson zum neuen 1. Oberschützenmeister gewählt

Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde: Lars-Ole Peterson zum neuen 1. Oberschützenmeister gewählt

19. März 2025 | Celle

Auf der Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes sowie des Gesamtvorstandes einstimmig wiedergewählt. Aufgrund privater Gründe trat Thomas Fiedler als 1. Oberschützenmeister allerdings nicht zur Wiederwahl an, ebenso nicht der 2. Jugendleiter Marc Schumann sowie die 2. Schriftführerin Annika Legall. Zu Fiedlers Nachfolger wurde einstimmig Lars-Ole Peterson gewählt, der zuvor als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dreifache Vertragsverlängerung beim VfL Westercelle: Trainerteam um Sebastian Zich macht weiter

Dreifache Vertragsverlängerung beim VfL Westercelle: Trainerteam um Sebastian Zich macht weiter

19. März 2025 | Sport

Dreifache Vertragsverlängerung bei den Fußballern des VfL Westercelle: Cheftrainer Sebastian Zich, Co-Trainer Malte Stellmach und Torwarttrainer Christoph Lebeus werden weiterhin die 1. Herrenmannschaft der Schwarz-Gelben coachen. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Alle drei unterschrieben einen neuen, bis Sommer 2026 gültigen Vertrag. Zich und Stellmach trainieren die 1. Mannschaft des VfL Westercelle seit Januar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede bleibt länger gesperrt

Bahnstrecke zwischen Celle und Eschede bleibt länger gesperrt

19. März 2025 | Celle

Die Reparaturarbeiten an der Oberleitung bei Garßen verzögern sich weiter. Nach aktuellen Prognosen kann die Strecke frühestens ab 16:00 Uhr wieder befahren werden. Die metronom-Züge zwischen Hannover und Uelzen bleiben weiterhin unterbrochen. Busnotverkehr weiterhin im Einsatz Um den Zugverkehr zwischen Celle und Eschede zu ersetzen, bleibt der Busnotverkehr in Betrieb. Die Ersatzbusse pendeln weiterhin zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alloheim baut Senioren-Residenz in Altencelle

Alloheim baut Senioren-Residenz in Altencelle

19. März 2025 | Altencelle

In Altencelle entsteht eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 125 Pflegeplätzen und 35 betreuten Wohnungen. Die moderne und rollstuhlgerechte Residenz ist die dritte Einrichtung der Alloheim-Gruppe in Celle. Altencelle bekommt eine neue Seniorenresidenz: 125 vollstationäre Pflegeplätze und 35 betreute Wohnungen entstehen in der von Alloheim Senioren-Residenzen SE geführten Einrichtung. Die Residenz wird mit rollstuhlgerechten und zugleich modernen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 16. Jugendbuchwoche im Celler Land beginnt am Montag

16. Jugendbuchwoche im Celler Land beginnt am Montag

19. März 2025 | Celle

Seit Jahrzehnten ist die Jugendbuchwoche fester Bestandteil der Schullandschaft im ganzen Landkreis. Jetzt ist es wieder soweit. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen werden in diesem Jahr vierundzwanzig Autorinnen und Autoren Lust auf Bücher und Lesen machen, sich und ihr Werk vorstellen und gleichzeitig Einblicke in ihren Arbeitsalltag geben. Aber nicht nur in Schulen – quasi im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sonja Gründemann redet „Jetzt mal Tacheles“ in Kunst&Bühne

Sonja Gründemann redet „Jetzt mal Tacheles“ in Kunst&Bühne

19. März 2025 | Celle

Wenn jemand „Tacheles“ redet, dann werden Tatsachen unverhüllt und ohne Rücksicht zur Sprache gebracht. So steht es zumindest im Duden. Wenn Sonja Gründemann auf der Bühne „Jetzt mal Tacheles“ redet, beweist sie, dass man das auch mit viel Charme und Humor machen kann. „Wer schön sein will muss lügen“. Oder ist das alles wahr, was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Rosen“ – Gottesdienst in der Ehrenhalle des Bomann-Museums

„Rosen“ – Gottesdienst in der Ehrenhalle des Bomann-Museums

19. März 2025 | Celle

Am Sonntag, dem 23. März 2025, um 11.00 Uhr findet in der Ehrenhalle des Bomann-Museums ein evangelischer Gottesdienst statt. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin“ lädt das Bomann-Museum gemeinsam mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde und der Evangelisch-lutherischen Concordia-Gemeinde zu einem Gottesdienst ein. Pastor Dr. Peter Söllner (Ev.-luth. Concordia-Gemeinde und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

Frühjahrskonzert des Symphonischen Blasorchesters Celle

19. März 2025 | Westercelle

Das Symphonische Blasorchester Celle und „acCELLErando“ spielen am 22. März um 17:00 Uhr in der Christuskirche in Westercelle und am 23. März um 17:00 Uhr in der Schule im Allertal, Meißendorfer Kirchweg 7, Winsen. Auf dem kurzweiligen Programm stehen u.a. Kompositionen von John Williams, Jan van der Roost und Kurt Gäble. Der Eintritt zu beiden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch – Veranstaltung am 27. März 2025 um 19:00 Uhr in der Synagoge

Deutsche Lebenslügen – Der Antisemitismus, wieder und immer noch – Veranstaltung am 27. März 2025 um 19:00 Uhr in der Synagoge

19. März 2025 | Celle

Der brutale Terroranschlag der Hamas vom 7. Oktober 2023 ist zu einer Nagelprobe politischer und moralischer Haltung in Deutschland geworden. Das Schweigen der Linken und der Jubel muslimischer Einwanderer, die Unterstützung der Palästinenser durch die Klima-Aktivistin Greta Thunberg, die abgerissenen Plakate der Entführten in London, das Entsetzen der Politiker, die die Aufnahmen der Täter gesehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

19. März 2025 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiterentwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 26. März, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: L 393 (Laatzen): Brückenarbeiten an der Kronsbergstraße – Vollsperrung für Kraftfahrzeuge im Zeitraum vom 24. und 28. März

L 393 (Laatzen): Brückenarbeiten an der Kronsbergstraße – Vollsperrung für Kraftfahrzeuge im Zeitraum vom 24. und 28. März

19. März 2025 | Region Hannover

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt notwendige Reparaturarbeiten an der Brücke über die Bahnstrecke der Kronsbergstraße im Zuge der L 393 in Laatzen (Region Hannover) durch. Konkret wird auf dem Bauwerk neuer Gussasphalt aufgebracht. Dazu ist es erforderlich, die Fahrbahn im Bereich der Brücke im Zeitraum vom 24. bis 28. März voll zu… Weiterlesen