Samstag, 26. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde: Lars-Ole Peterson zum neuen 1. Oberschützenmeister gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung der Altstädter Schützengilde wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes sowie des Gesamtvorstandes einstimmig wiedergewählt.

Der geschäftsführende Vorstand der Altstädter Schützengilde: (v.l.n.r. 1. Schriftführerin Hannelore Kersting, 2. Vorsteher Dirk Alvermann, 1. Vorsteher Gerald Brietzke, 1. Schatzmeister Thorsten Peterson, 1. Oberschützenmeister Lars-Ole Peterson)

Aufgrund privater Gründe trat Thomas Fiedler als 1. Oberschützenmeister allerdings nicht zur Wiederwahl an, ebenso nicht der 2. Jugendleiter Marc Schumann sowie die 2. Schriftführerin Annika Legall. Zu Fiedlers Nachfolger wurde einstimmig Lars-Ole Peterson gewählt, der zuvor als sein Stellvertreter fungierte.

Thomas Fiedler war bereits seit 2002 für die sportliche Geschicke des Vereins mitverantwortlich. Zuerst als 2. Oberschützenmeister und Stellvertreter des im Jahr 2017 verstorbenen, aber unvergessenen Kurt Beyer, elf Jahre später dann als Leiter der schießsportlichen Sparte. In seiner emotionalen Abschiedsrede bedankte sich Fiedler für das jahrzehntelange Vertrauen in seine Person und seine Arbeit. Auch Gerald Brietzke, 1.Vorsteher der Gilde, fand rührende und anerkennende Dankesworte an Thomas Fiedler für 23 Jahre ununterbrochen geleistete Tätigkeit als 1. Oberschützenmeister. Die gesamte Versammlung dankte Thomas Fiedler mit stehenden Ovationen und langem Applaus.

Neu gewählt in den Gesamtvorstand wurde Kai-Hendrik Schröder als 2. Oberschützenmeister und damit zukünftig rechte Hand von Lars-Ole Peterson. Weiterhin Michael Rohr als Pressewart, der dieses Amt schon einmal von 1995 bis 2006 bekleidete. Vakant bleiben leider vorerst die Stellvertreterämter für die 1. Schriftführerin sowie die 1. Jugendleiterin.

Noch vor den Wahlen nahm die Versammlung die Tätigkeits- und Sportberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder entgegen und erteilte diesen insgesamt einstimmig die Entlastung. In seinem Jahresrückblick ging der 1. Vorsteher Gerald Brietzke auf die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2024 ein. Besondere Erwähnung fand die Eröffnung der umgebauten Theo-Wilkens-Halle mit dem angeschlossenen Schützenmuseum sowie das Schützenfest auf dem neu gestalteten Festplatz. Einen Schwerpunkt im Ausblick für das Jahr 2025 legte Brietzke auf das Schützenfest im Juli dieses Jahres. Brietzke dankte allen Ehrenamtlichen und den Mitgliedern, die durch ihr persönliches Engagement die Gilde im vergangenen Jahr unterstützt haben. Sein besonderer Dank galt nochmals den scheidenden Vorstandsmitgliedern Thomas Fiedler, dem 2. Jugendleiter Marc Schumann und der 2. Schriftführerin Annika Legall für ihre in der Vergangenheit geleistete Arbeit.

Michael Rohr
Foto: Michael Rohr

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige