Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

TuS Celle hofft auf Vizemeisterschaft in der 3. Tischtennis-Bundesliga

Der TuS Celle steht vor einer richtungsweisenden Begegnung in der 3. Tischtennis-Bundesliga. Am Sonntag, den 16. März 2024, empfängt die Mannschaft um Spielertrainer Lennart Wehking den SV Union Velbert II zum Spitzenspiel. Die Partie beginnt um 13 Uhr in der heimischen Halle und könnte entscheidend für den Kampf um die Vizemeisterschaft werden.

Noch vor Kurzem schien dieses Saisonziel außer Reichweite. Das Unentschieden gegen Schwarzenbek bedeutete einen Punktverlust, während Velbert mit drei Minuspunkten weniger in der Tabelle vor Celle lag. Doch die jüngste 4:6-Niederlage von Velbert gegen den TTC Altena hat die Situation verändert. Nun trennen beide Teams nur noch ein Minuspunkt, was bedeutet, dass der TuS Celle mit einem Sieg gegen Velbert und einem anschließenden Erfolg im letzten Saisonspiel gegen den TTS Borsum aus eigener Kraft den zweiten Tabellenplatz erreichen könnte.

Ungewisse Aufstellung der Gäste

Die Stärke der Gäste aus Velbert ist schwer einzuschätzen, da ihre Aufstellung oft variiert. Der Verein verfügt über eine große Auswahl an leistungsstarken Spielern, darunter ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler wie Lars Hielscher sowie international erfahrene Akteure wie Constantin Cioti. Welche Spieler tatsächlich aufgestellt werden, bleibt abzuwarten, doch in Bestbesetzung ist Velbert ein äußerst anspruchsvoller Gegner.

Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete mit einem 5:5-Unentschieden. Besonders in Erinnerung geblieben sind dabei die beiden Fünfsatz-Matches von Lennart Wehking gegen Timotius Köchling sowie von Nils Hohmeier gegen Marios Yiangou. Hohmeier musste sich dabei mit einer ungewöhnlichen Schiedsrichterentscheidung auseinandersetzen: Jeder seiner Vorhand-Aufschläge wurde als Fehler gewertet, sodass er gezwungen war, ausschließlich mit der Rückhand aufzuschlagen. Dennoch gelang ihm ein Sieg. Wehking hingegen unterlag Köchling knapp mit 9:11 im entscheidenden Satz. Ob es am Sonntag zu einer Revanche kommt, hängt von der endgültigen Aufstellung Velberts ab.

Bestbesetzung und Doppelstärke als Schlüssel zum Erfolg

Der TuS Celle wird in Bestbesetzung antreten. Besonders die Doppel Wehking/Hohmeier und Xu/Vos haben sich im Saisonverlauf als wichtige Erfolgsfaktoren erwiesen. Auch gegen Velbert soll diese Stärke erneut genutzt werden, um entscheidende Punkte zu sichern.

Die Ausgangslage verspricht eine spannende Partie, in der es für Celle um die Möglichkeit geht, die Premierensaison in der 3. Bundesliga mit der Vizemeisterschaft abzuschließen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um den Heimvorteil bestmöglich zu nutzen.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige