Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

IHKLW informiert: Beim Nachfolge-Abend am 18. März in Soltau erhalten Unternehmen und Gründer Tipps zur Übergabe und Übernahme eines Unternehmens

Das Thema Unternehmensnachfolge steht am Dienstag, 18. März, 17 bis 20 Uhr, im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Breidings Garten in Soltau. Beim ersten Nachfolge-Abend im Heidekreis erhalten die Teilnehmenden Tipps und Einblicke zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensübergabe und -übernahme.

Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Übernahme-Interessierte, an externe Käuferinnen und Käufer, an Unternehmerfamilien und strategische Investoren. Vier Referentinnen und Referenten werden in jeweils 20-minütigen Impulsvorträgen das Thema der Nachfolge aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Wirtschaftssenior Andreas Gooth wirft einen Blick auf die „Grundlagen der Unternehmensbewertung“. Unter dem Titel „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ spricht Family-Business-Coach Susanne Dahncke über die Emotionen bei der Nachfolge in Familienunternehmen. Jan Hindahl, Fachanwalt für Erbrecht der Kanzlei Scharf Rechtsanwälte, wird über den „Unternehmerischen Notfallkoffer“ sprechen und Kai Röhrbein, Geschäftsführer der Walsroder Zeitung, wird einen Einblick aus der Praxis und den damit verbundenen eigenen Erfahrungen aus der Unternehmensnachfolge geben.

Zwischen den Impulsvorträgen gibt es Zeit für Gespräche – unter anderem auch mit IHKLW-Nachfolgeberater Kai Lührs. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.ihklw.de/nachfolgeabendheidekreis oder bei Janina Tietge, janina.tietge@ihklw.de, Tel. 05361 2954-26.

PR
Foto: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige