Anliegen der Zweckverbände ernst nehmen

16. November 2011 |

CELLE. „Die Bundesregierung muss die Anliegen der kommunalen Abfallentsorger ernst nehmen und Nachbesserungen bei der Novellierung des Abfallrechts vornehmen“, erklärte die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann anlässlich der öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle in einer Pressemitteilung.  Hart ins Gericht ging Henry Mäurer, Geschäftsführer des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle, bei der Verbandsversammlung mit dem vom Bundestag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Spendenparlament überreicht Spendenschecks

Celler Spendenparlament überreicht Spendenschecks

15. November 2011 |

CELLE. Der Caritas Point Wietzenbruch erhielt vom Celler Spendenparlament 500 € und das Familienzentrum Vorwerk 400 €. Der Caritas Point will mit dem Geld die Mutter-Kind-Gruppe mit zusätzlichem Spielgerät ausstatten, das Familienzentrum möchte einen Nähkurs anbieten und möchte von dem Geld zwei Nähmaschinen anschaffen. Eine dritte Maschine spendet ein Mitglied des Spendenparlaments. Das Spendenparlament ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AGRITECHNICA öffnet vom 15. – 19. November für die Besucher ihre Tore

AGRITECHNICA öffnet vom 15. – 19. November für die Besucher ihre Tore

13. November 2011 |

HANNOVER. Die AGRITECHNICA ist die weltweit größte Landtechnik-Ausstellung und zugleich der größte Neuheiten-Markt in der Landtechnikbranche. Auf 320.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren sich vom 13. bis 19. November 2011 (13. + 14.11. Exklusivtage) auf dem Messegelände Hannover 2.600 Aussteller aus über 48 Ländern.  Unternehmen, Landwirte aber auch Landwirtschaftsinteressierte finden auf der weltweit größten Landtechnik-Ausstellung alle Facetten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Stele vom Bauhof

Die Stele vom Bauhof

13. November 2011 |

CELLE. Auf dem Celler Bauhof vegetierte sie nur dahin und fand keine Beachtung. Nun – im Atrium des Schulzentrums in der Burgstraße – zieht sie alle Blicke auf sich. Das Atrium – lange Zeit ein „Schandfleck“, Ablageplatz für Bauschutt – ist in einer Gemeinschaftsaktion von Lehrkräften, Schülern und Eltern zu einem Hingucker umgestaltet worden, und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Stele vom Bauhof – Das Atrium im Ernestinum wurde nach Neugestaltung eröffnet

Die Stele vom Bauhof – Das Atrium im Ernestinum wurde nach Neugestaltung eröffnet

13. November 2011 |

CELLE. Auf dem Celler Bauhof vegetierte sie nur dahin und fand keine Beachtung. Nun – im Atrium des Schulzentrums in der Burgstraße – zieht sie alle Blicke auf sich. Das Atrium – lange Zeit ein „Schandfleck“, Ablageplatz für Bauschutt – ist in einer Gemeinschaftsaktion von Lehrkräften, Schülern und Eltern zu einem Hingucker umgestaltet worden, und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AGRITECHNICA öffnet vom 15. – 19. November für die Besucher ihre Tore

AGRITECHNICA öffnet vom 15. – 19. November für die Besucher ihre Tore

13. November 2011 |

HANNOVER. Die AGRITECHNICA ist die weltweit größte Landtechnik-Ausstellung und zugleich der größte Neuheiten-Markt in der Landtechnikbranche. Auf 320.000 m² Ausstellungsfläche präsentieren sich vom 13. bis 19. November 2011 (13. + 14.11. Exklusivtage) auf dem Messegelände Hannover 2.600 Aussteller aus über 48 Ländern.  Unternehmen, Landwirte aber auch Landwirtschaftsinteressierte finden auf der weltweit größten Landtechnik-Ausstellung alle Facetten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ALLGEMEINE KRANKENHAUS CELLE

ALLGEMEINE KRANKENHAUS CELLE

31. Oktober 2011 |

Das ALLGEMEINE KRANKENHAUS CELLE, eine Stiftung des bürgerlichen Rechts, ist mit insgesamt 698 Betten an den Standorten Siemensplatz 4 und dem St. Josef-Stift (Zentrum für Altersmedizin/Geriatrie und Weaning-Einheit) in der Kanonenstraße 8 eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens. Standort Siemensplatz 4: Auf 28 Stationen, davon 3 Intensivstationen und eine Aufnahmestation (nur nachts besetzt) versorgt das AKH… Weiterlesen

In Celle gibt es jetzt einen 24-Stunden-Bücherschrank

18. Oktober 2011 |

CELLE. „Schatz, ich fahr mal zum Bücherschrank und hol uns was zum Lesen.“ Möglich wär’ das schon, und das zu jeder Tageszeit. Für den in der Bahnhofstraße am Fußgängerüberweg aufgestellten Bücherschrank gibt es keinen Ladenschluss. Der mit etwa 240 Werken ausgestattete wetterfeste Schrank wurde eingeweiht und steht jedem zur Verfügung. Und das kostenlos.  So ließ… Weiterlesen

Bild zum Artikel: E. Erdmannsky GmbH

E. Erdmannsky GmbH

15. Oktober 2011 |

„Ihr Vertrauen in uns zu rechtfertigen ist unsere tägliche Motivation. Um das zu erreichen, stellen wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit.“ Einen Volvo zu fahren heißt Charakter zeigen. Volvo Fahrzeuge begeistern durch Individualtität, Design, Sicherheit, Fahrvergnügen und Umweltfreundlichkeit. Umso besser, wenn hinter diesen charismatischen und schönen Automobilen ein Unternehmen mit großen Werten steht:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Männerkrankheit: Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Männerkrankheit: Ein Indianer kennt keinen Schmerz

14. Oktober 2011 |

CELLE. Der dritte Celler Männer-Gesundheitstag findet am 2. November 2011 in der Alten Exerzierhalle statt. Ursprünglich nur für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gedacht, soll die Veranstaltung nun alle Celler Männer sensibilisieren, auf ihre Gesundheit zu achten. Dieses Themas angenommen haben sich Celles Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Fischer, Dr. Cathérine Hollerbach, Ärztin am AHK und Jutta Bielick, Bildungsreferentin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Interesse für den Projekttag „Atypische Berufe“

Großes Interesse für den Projekttag „Atypische Berufe“

3. Oktober 2011 |

CELLE. „Hauptschüler, die eine gute Fähigkeit haben, haben eine Chance,“ ist sich Uwe-Peter Becker von der IHK Celle sicher. Es sei wichtig, ihnen Perspektiven aufzuweisen. Der Ansturm auf den Projekttag „Atypische Berufe“ in der Alten Exerzierhalle war groß. Hauptschüler wollten die Chance nutzen, sich über die unterschiedlichsten Berufe zu informieren. Dazu hatte ein Team um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereinswettbewerb Aral und dein Verein: VfL Westercelle e.V., Abteilung Tischtennis, gewinnt den bundesweiten Wettbewerb

Vereinswettbewerb Aral und dein Verein: VfL Westercelle e.V., Abteilung Tischtennis, gewinnt den bundesweiten Wettbewerb

30. September 2011 |

CELLE. Die Tischtennisparte des VfL Westercelle hat sich dank seiner vorbildlichen Projektarbeit ein Preisgeld in Höhe von 22.500 Euro gesichert. Dass Gemeinschaft stark macht, hat der Verein eindrucksvoll gezeigt. Der Sportverein belegte beim bundesweiten Wettbewerb „Aral und dein Verein“ einen von zehn ersten Plätzen. Heute überreichte Stephan Schott, Distriktleiter der unternehmenseigenen Tankstellen Nord an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereinswettbewerb Aral und dein Verein: VfL Westercelle e.V., Abteilung Tischtennis, gewinnt den bundesweiten Wettbewerb

Vereinswettbewerb Aral und dein Verein: VfL Westercelle e.V., Abteilung Tischtennis, gewinnt den bundesweiten Wettbewerb

30. September 2011 |

CELLE. Die Tischtennisparte des VfL Westercelle hat sich dank seiner vorbildlichen Projektarbeit ein Preisgeld in Höhe von 22.500 Euro gesichert. Dass Gemeinschaft stark macht, hat der Verein eindrucksvoll gezeigt. Der Sportverein belegte beim bundesweiten Wettbewerb „Aral und dein Verein“ einen von zehn ersten Plätzen. Heute überreichte Stephan Schott, Distriktleiter der unternehmenseigenen Tankstellen Nord an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderung von Toleranz: „Abend der Religionen“

Förderung von Toleranz: „Abend der Religionen“

28. September 2011 |

CELLE. „Wir haben im letzten Jahr zum ersten Mal gemeinsam ein Konzert besucht – Juden, Christen, Eziden – und das war eine fröhliche Veranstaltung,“ erläutert Dr. Andreas Flick, Pastor der Evangelisch-reformierten Gemeinde in Celle. Dabei wurden die ersten Kontakte geknüpft. Nach weiteren Kontakten wurde beschlossen, mehr Informationen auszutauschen. Daraus habe sich eine freundschaftliche Bindung ergeben.… Weiterlesen

Celler sind mit der Abfallwirtschaft sehr zufrieden

28. September 2011 |

CELLE. Die L-Q-M Markforschung hat im gesamten Landkreis eine Bürgerbefragung durchgeführt, in deren Fokus die Zufriedenheit mit dem Celler Entsorgungsbetrieb stand. Außerdem wurde der Leistungsbedarf abgefragt. Ca. 8.000 Telefonate waren notwendig, erläuterte bei der Verbandsversammlung Ute Kerber von dem Marktforschungsunternehmen, um 800 Auskünfte zu bekommen. Ergebnis: Von 14 teilnehmenden Betrieben liegt Celle in vier von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderung von Toleranz: „Abend der Religionen“

Förderung von Toleranz: „Abend der Religionen“

28. September 2011 |

CELLE. „Wir haben im letzten Jahr zum ersten Mal gemeinsam ein Konzert besucht – Juden, Christen, Eziden – und das war eine fröhliche Veranstaltung,“ erläutert Dr. Andreas Flick, Pastor der Evangelisch-reformierten Gemeinde in Celle. Dabei wurden die ersten Kontakte geknüpft. Nach weiteren Kontakten wurde beschlossen, mehr Informationen auszutauschen. Daraus habe sich eine freundschaftliche Bindung ergeben.… Weiterlesen

Das Ende der Geduld

9. September 2011 |

CELLE. Eigentlich sollte im Sozialausschuss nur eine neue Satzung für Obdachlosenunterkünfte verabschiedet werden. Die Stadt will sich damit die Möglichkeit schaffen, in Problemfällen wirksamer eingreifen zu können. Das wurde im Ausschuss kontrovers bis zu einem Konsens diskutiert. Die bis zur Bürgerfragestunde ausharrenden Anwohner aus der Nachbarschaft der Obdachlosenunterkünfte entzauberten jegliche Sozialromantik.  „Die Satzung löst nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Helfen steht jedem gut

Helfen steht jedem gut

4. September 2011 |

CELLE. Am Samstag gab der Ortsverband des DRK mit rund 25 ehrenamtlichen Helfern einen Einblick in das erweiterte und wenig bewusste Spektrum des DRK. Passanten konnten sich von den Fachkräften den Blutdruck oder den Blutzucker messen lassen, Rettungs- und Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes anschauen, Erste-Hilfe-Training für Jung und Alt mitmachen oder sich nach dem Stöbern in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CEPHILA – Verein Celler Philatelisten e. V.

CEPHILA – Verein Celler Philatelisten e. V.

24. August 2011 |

Der Verein wurde im Jahre 1932 gegründet und besteht inzwischen über 80 Jahre. Er vereint nicht nur Briefmarkensammler, sondern hat auch Münz- und Postkartensammler in seinen Reihen. Die zurzeit ca. 50 Mitglieder treffen sich monatlich zweimal zum Tausch der Sammelobjekte. Außerdem werden auch Kenntnisse und Erfahrungen für die jeweiligen Sammelobjekte weitergegeben. Dabei kommt auch Persönliches/Privates… Weiterlesen

VHS Celle

21. August 2011 |

Ihr Bildungspartner für Celle und das Landkreisgebiet Wir sind Lernort, Forum und kultureller Treffpunkt gleichermaßen. Wir geben Gelegenheit: Schlüsselkompetenzen, Zertifikate und anerkannte Abschlüsse zu erwerben und Wege zur aktiven Integration in Beruf und Gesellschaft zu finden. Neuen beruflichen Anforderungen (z.B. im IT-Bereich und der Kommunikation) gerecht zu werden. Fremdsprachen zu lernen und dabei die Kulturen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturkreis Bergen e.V.

Kulturkreis Bergen e.V.

20. August 2011 |

1982 wurde der Kulturkreis Bergen e.V. gegründet und hat seither zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in Bergen durchgeführt. Etliche bekannte Schauspielgrößen und andere Künstler traten in den vergangenen 25 Jahren zumeist auf der Bühne im schönen Stadthaus auf. So spielten unter anderem Heiner Lauterbach, Herbert Hermann, Inge Meisel, Jürgen Prochnow, Walter Giller, Martin Semmelrogge und Heidi Kabel… Weiterlesen