Bild zum Artikel: Schützenexponate erstrahlen auf der Allerinsel in neuem Glanz – Schützenmuseum offiziell eröffnet

Schützenexponate erstrahlen auf der Allerinsel in neuem Glanz – Schützenmuseum offiziell eröffnet

30. August 2024 | Bericht

2024 ist ein Glücksjahr für die Celler Schützen: Der Schützenplatz ist fertig, die Sanierung der Theo-Wilkens-Halle wurde abgeschlossen und – last but not least – das neue Schützenmuseum öffnete offiziell seine Tore. Vor 80 geladenen Gäste durchschnitt der Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge das Band und hielt den symbolischen Schlüssel in Händen. „Soll ich was sagen?“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überwachung statt Urbanität

Überwachung statt Urbanität

30. August 2024 | Bericht

Der Ort lädt dazu ein, ihn aufzusuchen und zu verweilen, zumal es Vergleichbares in Celle nicht gibt – Wasser, Boote, Ufertreppen auf zwei Seiten, weiter Blick. Bloße Theorie, wie ein Ortstermin am Celler Hafengelände auf der Allerinsel zeigt: Der Hafen ist abends menschenleer, selbst bei schönstem Sommerwetter. Noch sind die Quartiere hier nicht komplett fertig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Schützenplatz: Ein Blick von oben auf das Schützen- und Volksfest in Celle

Neuer Schützenplatz: Ein Blick von oben auf das Schützen- und Volksfest in Celle

14. Juli 2024 | Bericht

Die Neugestaltung des Schützenplatzes in Celle wurde vor dem Aufbau des Schützen- und Volksfestes offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und der Oberste Hauptschaffer der fünf vereinigten Celler Schützengesellschaften, Norbert Schüpp, hoben in ihren Reden am 4. Juli die umfassenden Veränderungen hervor. Auch der amtierende Hauptkönig Frank Schrader vom Schützencorps Neuenhäusen wies beim Großen Zapfenstreich,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endlich wieder Parken und Feiern auf dem Schützenplatz

Endlich wieder Parken und Feiern auf dem Schützenplatz

4. Juli 2024 | Bericht

Der Elefant ist es nicht, der häufig im Raume steht, wenn der Oberbürgermeister Ansprachen hält. Und doch ist oft jemand da, der gar nicht anwesend, sondern sozusagen virtuell durch das gesprochene Wort dazugeholt wird. Der Verwaltungschef bemüht gerne die Relation zu „anderen Städten“, so auch bei dem heutigen Termin. „Andere Städte würden sich das wünschen“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundstein für neue Kita auf der Allerinsel gelegt  

Grundstein für neue Kita auf der Allerinsel gelegt  

29. Mai 2024 | Bericht

Auf der Allerinsel wurde bereits der Bereich rund um den Celler Hafen bebaut. Das aktuelle Bauvorhaben ist das erste Gebäude, das nördlich der Hafenstraße errichtet wird. Dieses Gebäude wird eine positive Ausstrahlung auf die weitere Bebauung des „Juwels Allerinsel“ haben. In der Kindertagesstätte werden in 4 Gruppen bis zu 60 neue Krippenplätze für Kinder unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauausschuss votiert für den Bebauungsplan Teil II „Allerinsel“

Bauausschuss votiert für den Bebauungsplan Teil II „Allerinsel“

18. April 2024 | Bericht

Das letzte Wort dazu wird der Stadtrat haben. So wie in heutigen Sitzung des Bauausschusses darüber beraten wurde, wird das sicher auch durchgehen. Lediglich die Grünen meldeten Bedenken an. Sie hatten dem ursprünglichen Rahmenplan nicht zugestimmt und stimmten nun auch gegen den aus der Gesamtplanung herausgelösten Teil II, der die Bebaung des nördlichen Teils der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lindenallee am Schützenplatz größtenteils gefällt

Lindenallee am Schützenplatz größtenteils gefällt

8. Dezember 2023 | Bericht

Die Baumstümpfe sehen noch frisch aus, lange kann die Fällaktion auf der Allerinsel nicht zurückliegen, der neun der insgesamt 16 Allee-Linden auf dem Schützenplatz zum Opfer gefallen sind. Zwei Stümpfe weisen einen hohlen Kern auf, die restlichen sieben sehen gesund aus. Alle Äste, Stämme und bis auf Reste auch die Sägespäne wurden sorgfältig entsorgt. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wo wachsen sie denn? – Städtische Ersatzmaßnahme nur auf dem Papier

Wo wachsen sie denn? – Städtische Ersatzmaßnahme nur auf dem Papier

21. November 2023 | Bericht

Die Übersicht ist durchaus eindrucksvoll, 17 Maßnahmen, die von der Bereitstellung künstlicher Quartiere für Fledermäuse über die Umsiedlung wilder Tulpen bis zu Waldumbau reichen und unter dem Strich einen Wert von 249.400 Euro haben, listet die Stadtverwaltung in Beantwortung einer Einwohneranfrage auf. Sie wurden allesamt ins Leben gerufen, um etwas auszugleichen, das vor nahezu vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Allerauenpark: Aktiv sein, spielen und verweilen auf der Allerinsel

Allerauenpark: Aktiv sein, spielen und verweilen auf der Allerinsel

20. April 2023 | Bericht

Der Allerauenpark auf der Allerinsel in Celle ist die neueste Ergänzung für Naherholung und Grünflächen in der Stadt. Die Parkanlage erstreckt sich entlang des Nordarms der Aller im Osten, der Insel bis zur gewerblichen Nutzung im Westen und geht in die Alleraue über. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge betont, dass der Park nicht nur für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Herbstgold“ strahlt auf Allerinsel – Ausgleichsmaßnahmen Hafenstraße beendet

„Herbstgold“ strahlt auf Allerinsel – Ausgleichsmaßnahmen Hafenstraße beendet

8. Februar 2023 | Celle

In leuchtendem Gold-Gelb präsentiert sich in den künftigen Herbstmonaten ein Teil der Hafenstraße. Dafür sorgen die 57 neuen Ulmen, die jüngst als letzte offene Ausgleichsmaßnahme im Zuge der Neuverlegung der Hafenstraße gepflanzt wurden. Damit ist das, was im Januar 2020 unter anderem mit der Umsiedlung von Käfern und dem Umsetzen von Wildtulpen als vorbereitende Maßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lindenallee am Schützenplatz auf der Allerinsel bleibt erhalten

Lindenallee am Schützenplatz auf der Allerinsel bleibt erhalten

21. November 2022 | Celle

„Ich freue mich, dass wir gemeinsam eine Lösung erarbeitet haben, die den Erhalt der Lindenallee soweit wie möglich einschließt“, so Oberbürgermeister Dr. Nigge zu den aktuellen Entwicklungen in Sachen Schützenplatz. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen an diese Fläche – innerstädtischer Stellplatz, Festplatz, Erhalt der Bäume, Versickerungsfähigkeit und vielem mehr – habe man seitens der Verwaltung bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU setzt sich für zusätzliche Parkfläche ein

CDU setzt sich für zusätzliche Parkfläche ein

17. November 2022 | Celle

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Celle beantragt, die brachliegende Fläche am Nordwall nach Möglichkeit vorrübergehend als Parkflächen zur Verfügung zu stellen. Die Baumaßnahmen auf der Allerinsel führen gegenwärtig zu besonders starken Einschränkungen des Verkehrs und der Parkmöglichkeiten auf der Allerinsel. Dies wird besonders in der Zeit des Weihnachtsmarktes die Anreise der Besucherinnen und Besucher erschweren. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Hat OB zusammen mit der allerland neue Jugendherberge verhindert?“ – Auch von der WG kommt Kritik

Grüne: „Hat OB zusammen mit der allerland neue Jugendherberge verhindert?“ – Auch von der WG kommt Kritik

11. November 2022 | Bericht

Großes Bedauern herrscht in Celles Bevölkerung darüber, dass die Touristenstadt seit 2018 über keine eigene Jugendherberge mehr verfügt. Bisher hat die Stadt den schwarzen Peter für dieses Manko dem Jugendherbergswerk (DJH) zugeschoben. Kein Interesse, übertriebene Forderungen an die Stadt, eine entscheidungsschwache DJH-Führung, so der städtische Zungenschlag. Doch der DJH-Landesverband wehrt sich jetzt nach diversen Presseveröffentlichungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekt Hafenblick auf der Allerinsel schreitet voran

Projekt Hafenblick auf der Allerinsel schreitet voran

18. Juli 2022 | Bericht

Nach dem Richtfest beim Pojekt Marina Gardens hat nun auch das Projekt Hafenblick diesen Meilenstein hinter sich gelassen und die Arbeiten gehen zügig voran. Der Investor Hofschröer hatte bereits im Jahre 2016 den Investorenwettbewerb für diesen Teilbereich direkt am Hafen gewonnen und hat die Bauarbeiten im September 2021 begonnen. Im Vorfeld des Baubeginns waren etliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: O’zapft is‘ – Fünfte Jahreszeit in Celle eröffnet

O’zapft is‘ – Fünfte Jahreszeit in Celle eröffnet

15. Juli 2022 | Bericht

Drei Jahre mussten die Celler Schützen und die Bürgerinnen und Bürger darauf warten, dass endlich wieder normale Abläufe stattfinden. Nach zwei Jahren Pause nun in im Jahre 2022 wieder traditionsgemäß im Juli das große Schützenfest der fünf Schützengesellschaften, und das auf dem Schützenplatz, der Allerinsel, auf der große Veränderungen stattfinden werden. Im Umfeld hat die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Fahrt auf der Hafenstraße – Countdown für den Start des Schützenfestes am Freitag

Freie Fahrt auf der Hafenstraße – Countdown für den Start des Schützenfestes am Freitag

13. Juli 2022 | Bericht

Nach zweijähriger Bauzeit ist der Ausbau der Hafenstraße zwischen der Brücke zum Neumarkt und der Brücke zur Biermannstraße rechtzeitig vor dem Beginn des Schützenfestes fertiggestellt. Doch an ein Aufatmen ist für die Autofahrer, die bevorzugt auf dem Schützenplatz ihr parken, noch nicht zu denken. Vom 15. bis zum 19. Juli findet dort das Schützenfest statt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PRIMUS feiert Richtfest von MARINA GARDENS – Weiterer Feinschliff am Rohdiamanten Allerinsel

PRIMUS feiert Richtfest von MARINA GARDENS – Weiterer Feinschliff am Rohdiamanten Allerinsel

17. Juni 2022 | Celle

Das Projekt MARINA GARDENS ALLERINSEL Celle vom Hamburger Projektentwickler PRIMUS developments feierte heute sein Richtfest. Das Projekt umfasst 59 Mietwohnungen in drei Stadthäusern, die bereits an einen Fonds der Hansainvest verkauft wurden. Zudem entstehen direkt an der Hafenpromenade fünf Hafenhäuser mit 46 Eigentumswohnungen (85qm bis 178qm). Zwischen den Gebäudeteilen erstreckt sich eine offene Gartenanlage, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der Städtebauförderung am 14. Mai – Ein Wohnquartier entsteht – Führungen über die Allerinsel

Tag der Städtebauförderung am 14. Mai – Ein Wohnquartier entsteht – Führungen über die Allerinsel

2. Mai 2022 | Celle

CELLE. Am Sonnabend, 14. Mai, findet der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ statt. Ziel ist es, die kommunalen Projekte der Städtebauförderung in größerem Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. In Celle steht diesmal die Allerinsel im Mittelpunkt, auf welcher derzeit ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bebauung Allerinsel: Ein Diamant vor dem Feinschliff

Bebauung Allerinsel: Ein Diamant vor dem Feinschliff

23. März 2022 | Bericht

CELLE. Noch präsentiert sich der „Diamant Allerinsel“ recht ungeschliffen, wenn auch die Bautätigkeit auf der Hafenseite – dem ersten Bauabschnitt – schon deutlich erkennen lässt, was es mal werden soll. Nun aber soll es nördlich der Hafenstraße mit dem zweiten Bauabschnitt zügig weitergehen, allerdings sei mit einem Baubeginn vor 2023 nicht mehr zu rechnen, wie… Weiterlesen

Kommt eine Brücke gefahren – Wegeverbindung zwischen Allerinsel und Bahnhof nimmt Gestalt an

9. Dezember 2021 | Celle

CELLE. Im übertragenen Sinne als „Brückenbauer“ fungierten heute Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge und seine Mitarbeiter. Haben sie es mit weiteren Fachleuten im Rathaus doch möglich gemacht, dass nunmehr endlich die wichtige Wegeverbindung von der Allerinsel gen Bahnhof Gestalt annimmt. Gemeinsam mit Stadtbaurat Ulrich Kinder, Projektleiter Wolfgang Schucht und Verkehrsplaner Jörg Frohnert sah er zu, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Allerinsel aus der Vogelperspektive

Die Allerinsel aus der Vogelperspektive

5. Oktober 2021 | Bericht

CELLE. Einen guten Überblick über die Baumaßnahmen auf der Allerinsel bekommt man aus der Vogelperspektive. Wolfgang Genannt erstellte diese Luftaufnahme und zeigt eindrucksvoll die Veränderungen. Mit AIR FOTO CELLE erstellt Genannt regelmäßig Aufnahmen und lässt von oben einen besonderen und oftmals besseren Blick auf die Dinge wagen. Mit der aktuellen Aufnahme der Allerinsel zeigt Genannt… Weiterlesen