Bild zum Artikel: Festumzug am Sonntag: Celler Schützen präsentierten sich vor dem Schloss und dem Alten Rathaus

Festumzug am Sonntag: Celler Schützen präsentierten sich vor dem Schloss und dem Alten Rathaus

14. Juli 2019 | Bericht

CELLE. Neben dem gestrigen Fackelumzug und dem Zapfenstreich vor dem Celler Schloss ist das Aufmarschieren und Antreten am Sonntag vor dem Schloss ein weiterer festlicher traditioneller Akt. Aus ihren Stadtteilen kommend, marschierten die Schützengesellschaften zum Celler Schloss. Ein großes Spektakel mit hunderten Schützen. Die Zuschauer am Rande bekamen schon beim Einzug der Schützen ordentlich was… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditioneller Festakt zum Schützenfest: Fackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

Traditioneller Festakt zum Schützenfest: Fackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Celler Schloss

14. Juli 2019 | Bericht

CELLE. Nach der offiziellen Eröffnung des Schützenfestes am Freitag ging es am Samstagabend in die nächste Runde. Ganz nach der Parole „Alt und Jung verbinden“ wollen die Schützen allen Besuchern etwas bieten und präsentierten sich beim traditionellen Großen Zapfenstreich vor dem Celler Schloss den zahlreichen Zuschauern. Im Mittelpunkt standen aber nicht die neuen Könige, hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „O’zapft is“: Celler Schützenfest offiziell eröffnet

„O’zapft is“: Celler Schützenfest offiziell eröffnet

13. Juli 2019 | Bericht

CELLE. Wenn auch schon am gestrigen Nachmittag Aktivitäten im Vorfeld des Schützenfestes stattfanden, wurde erst gegen 18.30 Uhr die Eröffnung es diesjährigen Schützenfestes durch den Bieranstich formell besiegelt. Bürgermeister Heiko Gevers, der den Oberbürgermeister Jörg Nigge vertrat, kämpfte vergebens gegen einen Defekt am Zapfhahn, der erst durch professionelle Hilfe behoben werden konnte. Und dann floss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neujahrsempfang in der Immelmann-Kaserne – Gastrednerin Katja Keul (Grüne): Politik muss Auftrag der Bundeswehr formulieren

Neujahrsempfang in der Immelmann-Kaserne – Gastrednerin Katja Keul (Grüne): Politik muss Auftrag der Bundeswehr formulieren

20. Januar 2019 | Bericht

CELLE. Ca. 230 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Bundeswehr hatten sich in der Immelmann-Kaserne zum Neujahrsempfang eingefunden. Eingeladen hatte die Standortkameradschaft Celle im Deutschen Bundeswehrverband und die Kreisgruppe im Verband der Reservisten. Aus dem niedersächsischen Landesparlament waren Thomas Adasch und Jörn Schepelmann (CDU) und Jörg Bode (FDP) vertreten. In seiner Begrüßungsrede dankte der Vorsitzende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU für Erhöhung der Landesmittel für die kommunalen Theater

CDU für Erhöhung der Landesmittel für die kommunalen Theater

26. Oktober 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzenden aus den Städten mit kommunalen Theatern haben in Hannover bei einem Gespräch mit den CDU-Landtagsabgeordneten eine deutliche Erhöhung der Mittel für ihre Theater verlangt. Für Celle beteiligten sich der Fraktionsvorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, Heiko Gevers sowie die Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Jörn Schepelmann an der Diskussion. Anlass des Gesprächs war die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hochwasserschutz – Eine Herausforderung für Architekten + Ingenieure

Hochwasserschutz – Eine Herausforderung für Architekten + Ingenieure

30. August 2018 | Celle

CELLE. Viele Celler Bürger folgten am letzten Samstag der Einladung des BDB ins Kunstmuseum Celle zum angekündigten Thema „Leben am Wasser – Bauen am Fluss“; einer Veranstaltung die sich mit dem Thema Klimawandel und Hochwasserschutz in Niedersachsen und Celle auseinandersetzte. Staatsekretär Doods aus dem Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bau und Klimawandel überbrachte die Grüße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzausschuss bringt das Haushaltssicherungskonzept auf den Weg

Finanzausschuss bringt das Haushaltssicherungskonzept auf den Weg

9. Juli 2014 | Bericht

CELLE. Mit großer Mehrheit wurde das Haushaltssicherungskonzept 2014 bis 2017 vom Finanzausschuss beschlossen. Ein Konzept, das allerdings bislang noch von einem ausgeglichenen Haushalt weit entfernt ist. Nach monatelangem Ringen zusammen mit der Kommunalen Gemeinschaftsstelle (KGSt) haben Ratsmitglieder insbesondere des Finanzausschusses Sparvorschläge in Höhe von ca. 3 Millionen EURO ermittelt; ca. 13 Millionen EURO waren das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Haushalt: Einvernehmliche Bemühungen der Fraktionen um Konsolidierung

Celler Haushalt: Einvernehmliche Bemühungen der Fraktionen um Konsolidierung

27. Juni 2014 | Bericht

CELLE. Versöhnliche Töne der Fraktionsvorsitzenden untereinander gab es, als es um die Präsentation der Einsparvorschläge zum Haushaltssicherungskonzept 2014 ging. Was im Dezember 2012 angesichts der desaströsen Haushaltslage mit heftigen Auseinandersetzungen im Rat begann, führte nun nach der Analyse durch die KGSt zu einem Konsens, der allerdings keinen ausgeglichenen Haushalt bis 2017 beinhaltet. Über 262 Vorschläge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrung verdienstvoller Feuerwehrmitglieder

Ehrung verdienstvoller Feuerwehrmitglieder

13. März 2014 | Bericht

CELLE. Heute wurden in einer Feierstunde verdienstvolle Feuerwehrmitglieder von der Stadt Celle geehrt. Mit einer silbernen Medaille der Stadt Celle hatte auch in diesem Jahr Bürgermeister Heiko Gevers, in Vertretung des Oberbürgermeisters Dirk-Ulrich Mende, 25 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. 13 Bürgermeister Gevers freute sich, auch in diesem Jahr die Ehrung vornehmen zu dürfen. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischof Anba Damian besucht Celle

Bischof Anba Damian besucht Celle

11. März 2014 | Bericht

CELLE. Der koptische Bischof Anba Damian war zu Besuch in Celle. Am Montag hielt das im Kloster Brenkhausen bei Höxter residierende Oberhaut der in Deutschland lebenden koptischen Christen einen Vortrag in der katholische Pfarrgemeinde St. Johannes zum Thema: „Aktuelle Situation der Kopten in Ägypten“. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Dienstagmorgen wurde Bischof Damian von Bürgermeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorgeschmack auf endgültige Haushaltsdebatte

Vorgeschmack auf endgültige Haushaltsdebatte

17. Januar 2014 | Bericht

CELLE. Schon seit Wochen ist der Haushalt 2014 in der Schwebe. Von anfänglich ca. 10 Millionen € Defizit haben nachträgliche Effekte den Fehlbetrag auf 8,2 Millionen € reduziert. Erst nach Analysen und Sparvorschlägen durch die KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) soll in einem Nachtragshaushalt im 2. Quartal 2014 das endgültige Zahlenwerk beschlossen werden. In einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Haushalt: Die Suche nach Schuldigen geht weiter

Celler Haushalt: Die Suche nach Schuldigen geht weiter

7. Januar 2013 | Bericht

CELLE. Christoph Engelen, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Celle, geht mit der CDU hart ins Gericht. U. a. die CDU hatte dem vorgelegten Haushalt 2013 die Zustimmung verweigert. Dass nun kein genehmigter Haushalt vorliegt, hat zur Folge, dass die freiwilligen Leistungen der Stadt, u. a. an Vereine nicht ausgezahlt werden können. Die Ursachen des Scheiterns werden zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

Celler Rat für neue Feuerwehr-Hauptwache im PPP-Verfahren

7. Juli 2011 | Bericht

CELLE. Während in der öffentlichen Ratssitzung das Thema des Neubaus der Feuerwehr-Hauptwache heiß und kontrovers diskutiert wurde, gab es die endgültige Entscheidung lediglich im nichtöffentlichen Teil. Die Würfel sind gefallen: Die Wache wird im PPP-Verfahren gebaut. Die Aufwärmrunde zum Schlagabtausch gab es zu Beginn der Ratssitzung durch eine Bürgeranfrage. Schon dann wurden die Positionen klar:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

Neue Linie 9: Die kleine Stadtrundfahrt

1. Juni 2011 | Bericht

CELLE. Pünktlich um 8.30 Uhr startete heute die Linie 9 vom Schlossplatz aus zur Jungfernfahrt. Mit der Einführung der Ringlinie und einer Haltestelle unweit des Neuen Rathauses reagiert CeBus direkt auf Kundenwünsche. Angefahren werden auf dem Rundkurs bereits existierende Haltestellen der Linien 4 und 5; lediglich vor dem Rathaus ist die neue Haltestelle „Rathaus/Wehlstraße“ etabliert… Weiterlesen

Höhere Wochenmarktgebühren für Marktbeschicker

31. Dezember 2010 | Bericht

CELLE. Im Jahre 2009 hat die Stadt 48.588 EURO für die Celler Wochenmärkte zuschießen müssen. Das ist eine Unterdeckung von 40 Prozent. Ab 2011 soll sich das ändern. Dann soll die Unterdeckung nur noch 30 Prozent betragen und ab 2012 gar nur 20 Prozent. Der Celler Stadtrat hat eine entsprechende Gebührenerhöhung beschlossen. Der Haushalt würde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angedacht: Neugestaltung des Celler Bauhofs

Angedacht: Neugestaltung des Celler Bauhofs

18. September 2010 | Bericht

CELLE. „Wir haben den Bauhof gesehen und wissen, dass etwas getan werden muss“, stellte Heiko Gevers (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen und Umwelt fest, nachdem Frank Simon von der Planungsgemeinschaft Simon & Simon dem Ausschuss das Konzept vorgestellt hatte. Stadtbaurat Matthias Hardinghaus verwies auf die aktuelle prekäre Haushaltslage: „Jetzt liegt der Ball bei… Weiterlesen