Bild zum Artikel: 10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre

10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre

1. Oktober 2024 | Celle

Das Gymnasium Ernestinum ist erneut als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert worden und hat hierzu aus den Händen der Kultusministerin Julia Willie Hamburg jüngst bei einem regionalen Festakt für den Bezirk Lüneburg in der BBS Rotenburg/Wümme die Urkunde sowie ein Schild zur Montage am Portal erhalten. Ausführlicher Bericht: https://celler-presse.de/2024/09/26/ernestinum-10-jahre-europaschule-und-erneute-zertifizierung-fuer-fuenf-weitere-jahre/ PR

Bild zum Artikel: Ernestinum: „10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre“

Ernestinum: „10 Jahre Europaschule und erneute Zertifizierung für fünf weitere Jahre“

26. September 2024 | Celle

Das Gymnasium Ernestinum ist erneut als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert worden und hat hierzu aus den Händen der Kultusministerin Julia Willie Hamburg jüngst bei einem regionalen Festakt für den Bezirk Lüneburg in der BBS Rotenburg/Wümme die Urkunde sowie ein Schild zur Montage am Portal erhalten (siehe Foto). Den für die Kurzvorstellung des Ernestinums während des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum Nr. 1 ZSO Kwidzyn

28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum Nr. 1 ZSO Kwidzyn

9. September 2024 | Celle

Nachdem die Ernestiner einschließlich Schulleiter im Mai die Partnerschule in Celles Partnerstadt Kwidzyn, dem früheren Marienwerder, besucht hatten und von den vielfältigen Eindrücken begeistert nach Celle zurückgekehrt waren, konnte Ernestinum-Direktor Johannes Habekost heute die Delegation aus Polen zu ihrem Gegenbesuch begrüßen. Bei einem „Arbeitsfrühstück“ in der von Müttern, Vätern und Großeltern ehrenamtlich organisierten „Ernestinum-Teeküche“ stellte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum nr1 ZSO Kwidzyn: „Hugo“, Kajak, Ritter, Stadt und Land

28. Begegnung zwischen Gymnasium Ernestinum Celle und Lyzeum nr1 ZSO Kwidzyn: „Hugo“, Kajak, Ritter, Stadt und Land

1. Juni 2024 | Celle

„Hugo“ ist eine Eiche im Naturschutzgebiet Milosna/Liebenthal und hat schon so Einiges gesehen. Dies gilt auch für die hochmotivierte Schülergruppe des Gymnsiums Ernstinum, die in Begleitung von Oberstudienrat Georg Höxtermann und Studiendirektor Thomas Altmann auch in diesem Jahr wieder eine Woche bei der Partnerschule in Celles Partnerstadt Kwidzyn zu Gast sein durfte. Nachhaltiger Naturschutz wurde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ernestiner berichten vom Latein-Wettbewerb 2024 an Ovids Geburtsort in Italien

Ernestiner berichten vom Latein-Wettbewerb 2024 an Ovids Geburtsort in Italien

30. April 2024 | Celle

Anlass der Reise der beiden Leistungskursschüler Hannes Grunwald und Nils Müller-Kortkamp nach Sulmona/Italien im April 2024 war die Teilnahme am Certamen Ovidianum Sulmonense, ein internationaler Latein-Wettbewerb, der jedes Jahr zu Ehren des Dichters Ovid in Sulmona, seinem Geburtsort, stattfindet. Begleitet und betreut wurden die beiden Lateinschüler vom pensionierten Latein-Lehrer Michael Krebs, der mit seinen hervorragenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür 2024 am Gymnasium Ernestinum Celle – Eltern und Viertklässler vor einer wichtigen Entscheidung

Tag der offenen Tür 2024 am Gymnasium Ernestinum Celle – Eltern und Viertklässler vor einer wichtigen Entscheidung

10. März 2024 | Bericht

Großen Anklang fand der Tag der offenen Tür im Gymnasium Ernestinum am Freitag. Das Interesse von Eltern und Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen war groß, schließlich steht der Schulwechsel bevor und das Angebot der Celler Gymnasien einschließlich der IGS ist sehr unterschiedlich. Nun ging es darum, das Ernestinum „unter die Lupe“ zu nehmen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrung für Teilnehmer des Ernestinums am internationalen Latein-Wettbewerb in Italien

Ehrung für Teilnehmer des Ernestinums am internationalen Latein-Wettbewerb in Italien

5. Juli 2023 | Celle

Eine besondere Anerkennung erhielten zum Ende des Schuljahres zwei Latein-Leistungskurs-Schüler des Gymnasiums Ernestinum: Jara Mariam Enskat aus dem Abiturjahrgang 13 und Clemens Brückner aus dem Jahrgang 12 hatten durch herausragende Leistungen im Fachunterricht sowie im altsprachlichen Wettbewerb des niedersächsischen Altphilologen-Verbandes auf sich aufmerksam gemacht und wurden deshalb von Schulleiter Johannes Habekost zur Teilnahme am internationalen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerkonzert des Gymnasiums Ernestinum – Bekannte Film-Musiken als Schwerpunkt eines kurzweiligen Programms

Sommerkonzert des Gymnasiums Ernestinum – Bekannte Film-Musiken als Schwerpunkt eines kurzweiligen Programms

23. Juni 2023 | Celle

Am Montag, d. 26.6.2023 um 18:00 Uhr findet das Sommerkonzert des Ernestinums im Forum des Schulzentrums Burgstraße statt. Die Musik-AGs des Ernestinums laden ein zu einem kurzweiligen Programm mit bekannten Filmmusiken von „Mary Poppins“, über Songs aus dem Film „Titanic“ bis hin zum Superman-Universum mit „Man of Steel“. Die Musik-AGs werden nicht nur jede einzeln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mathe-Asse machen weite Sprünge: Heute Sieger-Ehrung für den Känguru-Wettbewerb 2023 am Ernestinum

Mathe-Asse machen weite Sprünge: Heute Sieger-Ehrung für den Känguru-Wettbewerb 2023 am Ernestinum

31. Mai 2023 | Celle

Jedes Kind hat Freude an Knobelaufgaben und manche beweisen dabei großes Geschick. Dass diese Talente auch in der Schule weiter gepflegt werden, ist ein Ziel des großen Wettbewerbes „Känguru der Mathematik“. Als dieser Wettbewerb 1978 in Australien ins Leben gerufen wurde, ließ sich sein späterer Erfolg schon erahnen. Schon bei der ersten Ausgabe nahmen 120… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einblicke hinter die Kulissen: Besucher begeistert vom Tag der Offenen Tür am Ernestinum

Einblicke hinter die Kulissen: Besucher begeistert vom Tag der Offenen Tür am Ernestinum

12. Mai 2023 | Bericht

Nach drei Jahren Corona-Pause fand heute endlich wieder ein Tag der offenen Tür am Ernestinum in Präsenz statt. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern waren herzlich eingeladen, sich vor Ort im Schulzentrum Burgstraße 21 über das vielfältige Angebot des Ernestinums zu informieren. Darüber hinaus kamen aber auch andere Interessenten, Eltern, Schülerinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitaler Adventskalender auf der Schul-Homepage des Gymnasiums Ernestinum

Digitaler Adventskalender auf der Schul-Homepage des Gymnasiums Ernestinum

29. November 2022 | Celle

Die Corona-Pandemie und das engagierte Kreativ-Team des Ernestinums: Diese Kombination hatte vor zwei Jahren erstmals den „Digitalen Adventskalender“ auf der Schul-Homepage des Gymnasiums Ernestinum hervorgebracht, mit dem trotz der Schulschließungen der Zusammenhalt und das vielfältige Schulleben der Ernestinum-Schulgemeinschaft weiter gepflegt werden konnten. Aus diesem erfolgreichen Projekt hat sich inzwischen eine neue gute Tradition entwickelt, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Run for Life 2022: Übergabe der Spendengelder an die Integrationshilfe der Malteser

Run for Life 2022: Übergabe der Spendengelder an die Integrationshilfe der Malteser

14. Oktober 2022 | Celle

Hatte das Ernestinum kurz vor Beginn der Sommerferien die gut 20-jährige Tradition des „Run for Life“ unter der diesjährigen Schirmherrschaft von Landrat Axel Flader wieder aufleben lassen, fand kurz vor Beginn der Herbstferien die feierliche Übergabe der Spendengelder des diesjährigen Run for Life des Ernestinums statt, nachdem nun alle Ergebnisse ausgewertet waren. Unter dem großen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Überwältigendes Interesse an öffentlicher Führung über den jüdischen Friedhof Celle am „Tag der Deutschen Einheit“

Überwältigendes Interesse an öffentlicher Führung über den jüdischen Friedhof Celle am „Tag der Deutschen Einheit“

6. Oktober 2022 | Celle

Rund 100 interessierte Besucher sind am Tag der deutschen Einheit der Einladung des Gymnasiums Ernestinum gefolgt und haben die seltene Gelegenheit zu einer öffentlichen Führung über den jüdischen Friedhof in Celle genutzt, darunter auch einige Mitglieder von Stadtrat und Kreistag sowie Bürgermeisterin Iris Fiss in Vertretung des Oberbürgermeisters, die in ihrem Grußwort ihre Wertschätzung für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum veröffentlicht ihr erstes Buch

Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum veröffentlicht ihr erstes Buch

22. September 2022 | Celle

Ein eigenes Buch schreiben und dieses veröffentlichen – davon träumen viele ambitionierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Wortsalon“ des Gymnasiums Ernestinum Celle unter der Leitung der Deutschlehrerin Dr. Nathalie Groß ist dieser Wunsch nach der eigenen literarischen Veröffentlichung nun wahr geworden: Pünktlich zur 15. Celler Jugendbuchwoche erscheint die gleichnamige Anthologie. Dabei hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europatag Ernestinum / OBS Westercelle:  „Wir feiern den Europatag – besonders in diesem Jahr!“

Europatag Ernestinum / OBS Westercelle:  „Wir feiern den Europatag – besonders in diesem Jahr!“

4. Mai 2022 | Celle

CELLE. „Der Weltfriede kann nur durch schöpferische, den drohenden Gefahren angemessene Anstrengungen gesichert werden“, so formulierte der französische Außenminister Robert Schuman am 09. Mai 1950 in seiner Pariser Rede die Idee, als europäische Gemeinschaft künftig gemeinsam für Frieden in Europa einzutreten. „Am 9. Mai 2022 haben wir Krieg in Europa, und doch oder gerade deshalb… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solidaritätsaktionen des Ernestinums für die Ukraine

Solidaritätsaktionen des Ernestinums für die Ukraine

7. März 2022 | Celle

CELLE. Der Auftakt zum letzten Wochenende stand auch am Gymnasium Ernestinum mit gleich mehreren Aktionen ganz im Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.  Für die Beteiligung an der Foto-Aktion des Kreisschülerrats konnte das Ernestinum dabei auch auf die unkomplizierte Unterstützung der Fa. CeBus setzen: Damit die große Menschenmenge vor dem Schulgebäude auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeugnisausgabe erstmals in 692 Jahren mit der Post

Zeugnisausgabe erstmals in 692 Jahren mit der Post

27. Januar 2021 | Celle

CELLE. „Noch nie mussten wir Zeugnisse für ganze Jahrgänge mit der Post versenden, gerne würden wir in den Klassengemeinschaften das 1. Schulhalbjahr jeweils gemeinsam mit der Zeugnisausgabe beenden und in die kurzen Zeugnisferien gehen“, erklärt Schulleiter Johannes Habekost in einem Elternbrief zum Halbjahreswechsel am Gymnasium Ernestinum Celle. Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie macht aber das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusatz-Produkt des Griechisch-Unterrichts am Ernestinum Celle: „Treue oder Liebe“ – die Klasse 9GL „pepoiekasin“ – „hat´s gemacht“!

Zusatz-Produkt des Griechisch-Unterrichts am Ernestinum Celle: „Treue oder Liebe“ – die Klasse 9GL „pepoiekasin“ – „hat´s gemacht“!

17. Juli 2020 | Celle

CELLE. Wer kennt Chloe – nicht? Ein Parfum, klar, aber es gibt auch Daphnis – for men, klangvolle Namen für Kosmetik-Produkte, mit großem Werbe-Etat im kollektiven Bewusstsein heutiger Fernsehzuschauer verankert. Ursprünglich sind Chloe und Daphnis die Hauptfiguren im großen Liebesroman des griechischen Schriftstellers Longos. Longos schrieb seinen Roman „Daphnis und Chloe“ vermutlich zur Jahrhundertwende vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vinzent Wiedemann berichtet über seine Schulzeit am Ernestinum und sein anschließendes Theologie-Studium

Vinzent Wiedemann berichtet über seine Schulzeit am Ernestinum und sein anschließendes Theologie-Studium

6. April 2020 | Celle

CELLE. Johannes Habekost, Schulleiter am Ernestinum, bedauert es sehr, dass der ehemalige Schüler seine Erfahrungen nicht selbst vortragen kann: „Etwas unverhofft bot unser ehemaliger Schüler Vinzent Wiedemann kürzlich an, zur Studien- und Berufsorientierung in unseren Oberstufen-Unterricht zu kommen und über seine Erfahrungen als Theologie-Student an der Universität Göttingen und vor allem als Stipiendiat der evangelischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Festliches Weihnachtskonzert des Gymnasium Ernestinums in der Stadtkirche

Festliches Weihnachtskonzert des Gymnasium Ernestinums in der Stadtkirche

16. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Mit einem festlichen Weihnachtskonzert in der voll besetzten Stadtkirche läuteten die Musik-AGs und die Rezitations-AG für die Ernestiner Schulgemeinschaft am Mittwoch nach dem 2. Advent die Weihnachtszeit ein. Die Musiker boten ein interessantes, abwechslungsreiches Programm durch alle Epochen von Klassik bis zur Moderne auf durchgehend hohem musikalischem Niveau, in welchem sich die Musik-AGs sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Richtfest für Turnhalle Burgstraße – „Ein Fest für die Handwerker“

Richtfest für Turnhalle Burgstraße – „Ein Fest für die Handwerker“

21. November 2019 | Bericht

CELLE. Seit Mai arbeitet die Firma August Reiners Hochbau AG daran, die neue Sporthalle an der Burgstraße fertigzustellen. Im Beisein von Landrat Klaus Wiswe und Vertretern der Stadt und der Schulen wurde heute (21. November) an dem Rohbau Richtfest gefeiert. „Ein klassischer Dachstuhl wurde hier ja nicht errichtet, aber die Grundzüge einer modernen Sporthalle und… Weiterlesen