Bild zum Artikel: Resolution zur Verabschiedung eines Gesetzes zur Regelung der Fracking-Technologie

Resolution zur Verabschiedung eines Gesetzes zur Regelung der Fracking-Technologie

27. April 2016 | Bericht

CELLE. Mit einer Resolution will der Rat der Stadt den Bundestag veranlassen, ein Gesetzespaket noch vor der Sommerpause zur Regelung der Fracking-Technologie zu verabschieden. Über die Resolution wird morgen in der öffentlichen Sitzung der Stadtrat abstimmen. Der Verwaltungsausschuss hat bereits mehrheitlich zugestimmt. Am Ende der kontrovers geführten Debatte am 7. Mai 2015 wurden die Gesetzentwürfe… Weiterlesen

Flüchtlingsunterkunft Hohe Wende: Statt 500 nur 250 Plätze

27. April 2016 | Bericht

CELLE. Nach Mitteilung von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende habe das niedersächsische Innenministerium die Zustimmung gegeben für den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft Hohe Wende im Eigenbetrieb der Stadt. So werde angestrebt, den Betrieb zum 1. Oktober 2016 aufzunehmen. Nach der Freigabe durch das Innenministerium können nun die notwendigen Personal-Strukturen zum 1. Juni aufgebaut werden. Auch können nun die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Blockade Ortsumgehung B 3: Es sind die Fledermäuse………….

Blockade Ortsumgehung B 3: Es sind die Fledermäuse………….

27. April 2016 | Bericht

CELLE. Es sei Zeit aufeinander zuzugehen, so Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, die Straßenbaubehörde müsse nun mit dem BUND abklären, wie das OVG-Urteil umgesetzt werden müsse. Klargestellt worden sei, dass darin der Planfeststellungsbeschluss bestätigt wurde. „Wie weitgehend inzwischen der Artenschutz geht, ist sicher immer schwer in die Planungen einzubeziehen – auch noch nicht vorhandene Fledermäuse sind zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1. Celler Hafenfest am 21. Mai – Großes Familienfest auf der Allerinsel

1. Celler Hafenfest am 21. Mai – Großes Familienfest auf der Allerinsel

26. April 2016 | Bericht

CELLE. Man wolle deutlich zeigen, was sich im Rahmen der Städtebauförderung auf der Allerinsel getan hat, so Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei der heutigen Programmvorstellung, nicht nur aus Liebe zum Quartier – alle Celler sollen die Möglichkeit haben, sich von der Entwicklung zu überzeugen und teilzuhaben. Die Stadt Celle hat in Kooperation mit der DLRG, dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch der “BABYWELT – die Messe rund um Ihr Kind” – in Essen

Besuch der “BABYWELT – die Messe rund um Ihr Kind” – in Essen

26. April 2016 | Bericht

ESSEN. Auf der Messe der Babywelt finden interessierte Eltern oder alle, die es werden wollen, viele Infos und Neuheiten für Neugeborene und Kleinkinder. Als Deutschlands große Endverbrauchermesse rund ums Kind, machte die Babywelt vom 22.04. – 24.04.16 auch Station in Essen. Weitere Ausstellungsorten sind Frankfurt, München, Berlin, Stuttgart, Leipzig, Hamburg und Dresden – die aktuellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler ŠKODA Autohaus erstrahlt im neuen Design

Celler ŠKODA Autohaus erstrahlt im neuen Design

26. April 2016 | Bericht

CELLE. Das Celler ŠKODA Autohaus der M&M Automobile GmbH wurde am Samstag offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Nach der mehrmonatigen Umbauphase erstrahlt das Gebäude in einem unverwechselbaren neuen Design. Gerade Linien und ein stilvolles Ambiente laden ein, sich gleich einmal im Autohaus umzuschauen. Doch der Neubau ist auch Anlaufstelle für alle Kunden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Starke Kinder malen starke Bilder für das CD-Cover „Ich bin stark“ – Abschlussfest am Mittwoch

Starke Kinder malen starke Bilder für das CD-Cover „Ich bin stark“ – Abschlussfest am Mittwoch

24. April 2016 | Bericht

CELLE. Die CD mit starken Liedern ist fertig und das Cover zur CD gedruckt: Alles ein Werk von Schülerinnen und Schülern aus Stadt und Landkreis. Die Siegerinnen des Malwettbewerbs sind Schülerinnen aus Hohne, Eversen und Westercelle – alle gleichberechtigt ohne Platzierung, wie Steffi Fritzsche von der CD-Kaserne bei der Präsentation hervorhob; denn alle drei Bilder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hospiz-Haus Celle bekam VRmobil

Hospiz-Haus Celle bekam VRmobil

22. April 2016 | Bericht

CELLE. Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle übergab am 21. April ein VRmobil vom Typ VWup! im Wert von 11.000 Euro an das Hospiz-Haus Celle. Das Hospiz wurde von der Volksbank als einer der insgesamt fünf glücklichen Empfänger eines der begehrten Autos bestimmt. „Dieses neue Fahrzeug ist uns eine große Hilfe“, berichtete Marlies Wegner, geschäftsführende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rund 1.000 Fans begrüßten Andrea Berg bei real,- in Celle

Rund 1.000 Fans begrüßten Andrea Berg bei real,- in Celle

21. April 2016 | Bericht

CELLE. Die Erwartung war groß, und schon weit vor dem Termin am Donnerstag, um 13.30 Uhr hatte sich eine große Menschenmenge auf dem Parkplatz bei real,- eingefunden. Dann endlich, aber mit zwei Minuten Verspätung flog der Hubschrauber eine Ehrenrunde über der wartenden Menge, um dann punktgenau in der Mitte des abgesperrten Landeplatzes aufzusetzen. Der Jubel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsisches Gartenfestival heute beendet – Verstimmung um Parksituation

Niedersächsisches Gartenfestival heute beendet – Verstimmung um Parksituation

17. April 2016 | Bericht

CELLE. Das Wetter hat nicht hundertprozentig mitgespielt, aber auch mit dem Besucherzuspruch ist Veranstalter Jan Siemsglüss nur bedingt zufrieden. Das Wetter könne man ja nicht beeinflussen, die Parksituation vor dem Landgestüt sei allerdings ärgerlich gewesen, zumal der Veranstalter verpflichtet war, elf Zufahrtswege abzusperren. Das sei ein erheblicher Personalkostenfaktor gewesen und habe Besuchswillige abgeschreckt, da die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Geschichte der deutschen Sprache ist noch nicht zu Ende“

„Die Geschichte der deutschen Sprache ist noch nicht zu Ende“

17. April 2016 | Bericht

CELLE. „Alles was sich ändern kann, ändert sich“, stellte Prof. Dr. Jochen A. Bär fest, als er vor über 100 Besuchern auf Einladung der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) – Zweig Celle – über das Thema „Die Zukunft der deutschen Sprache“ referierte. Prof. Bär lehrt Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta und ist Mitglied des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Den Menschen die Tür öffnen

Den Menschen die Tür öffnen

17. April 2016 | Bericht

CELLE. Die Bahnhofsmission öffnete am Samstag seine Tür nicht nur für Menschen, deren “Zug” abgefahren ist, oder die einen warmen Ort aufsuchen wollten, sondern allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuten sich über Anteilnahme an ihrer Arbeit und boten Kuchen und jede Menge Informationen. Mit einer Andacht, die der katholische Pfarrer Andreas Tenerowicz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsisches Gartenfestival im Landgestüt nahm nach feuchtem Start am Freitag große Fahrt auf

Niedersächsisches Gartenfestival im Landgestüt nahm nach feuchtem Start am Freitag große Fahrt auf

16. April 2016 | Bericht

CELLE. John Langley, bekannt als Gartenexperte des NDR, eröffnete heute mit Veranstalter Jan Siemsglüss und seinem Team das diesjährige Gartenfestival auf dem Gelände des Landgestüts Celle. Am Freitagmorgen war das Wetter nicht sehr einladend, aber John Langley betonte, wie wichtig Regen für die Natur sei. Und Petrus hatte am Freitag noch ein Einsehen, so dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Countdown läuft: toom-Baumarkt präsentiert sich im neuen Gewand – Offizielle Eröffnung am Montag

Der Countdown läuft: toom-Baumarkt präsentiert sich im neuen Gewand – Offizielle Eröffnung am Montag

15. April 2016 | Bericht

CELLE. Nun ist es soweit: Am kommenden Montag wird nach achtwöchiger Umbauzeit der Baumarkt am Ohlhorstberge mit neuem Konzept eröffnet. Auf einer Fläche von rund 8.600 qm ist das Warensortiment neu geordnet worden. Eine bessere Übersichtlichkeit und niedrigere Regale sorgen für mehr Kundenfreundlichkeit. Bei der heutigen Pressepräsentation wurden die Verbesserungen gegenüber der vorherigen Gestaltung offensichtlich.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Chance für Rechts – wir haben es in der Hand!

Keine Chance für Rechts – wir haben es in der Hand!

15. April 2016 | Bericht

CELLE. Ca. 800 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis und der Stadt Celle waren gekommen, um Stellung gegen den Rechtsextremismus zu beziehen und die Stadtkirche mit ungewohnten Klängen und optischen Eindrücken zu erfüllen. Das Schulpfarramt und die Evangelische Jugend im Ev. – luth. Kirchenkreis Celle hatten im Rahmen der Aktionswochen gegen Rechtsextremismus zu einem Gottesdienst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetal feiert Richtfest an der Amelungstraße

Lobetal feiert Richtfest an der Amelungstraße

14. April 2016 | Bericht

CELLE. Die Lobetalarbeit baut an der Amelungstraße ein Wohnheim für 48 Menschen mit Behinderung. In vier Wohngruppen ist hier ein individuelles Wohnen für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf möglich, insbesondere auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, finden hier ein Zuhause, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dazu gehören neben barrierefreien Bädern zum Besispiel auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flüchtlingskinder lernen Verkehrsregeln: Malteser und ADAC organisieren Kurs im Camp Scheuen

Flüchtlingskinder lernen Verkehrsregeln: Malteser und ADAC organisieren Kurs im Camp Scheuen

13. April 2016 | Bericht

CELLE-SCHEUEN. Für die vielen Kinder in der Malteser-Notunterkunft Celle-Scheuen ist vieles neu. Dazu gehören auch die Verhaltensregeln im Straßenverkehr. In einem rund 45-minütigen Programm vermittelte Melanie Persson als Ehrenamtliche mit ihrer Puppe ADACUS kindgerecht das Verhalten am Fußgängerüberweg mit Ampel und ohne Ampel, und die Kinder hatten sichtlich ihren Spaß. Die 47-jährige Melanie Persson ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Bomann-Museum Celle und seine Sammlungen: Wer beansprucht Exponate, die zwischen 1933 und 1945 dem Museum überlassen wurden?

Das Bomann-Museum Celle und seine Sammlungen: Wer beansprucht Exponate, die zwischen 1933 und 1945 dem Museum überlassen wurden?

13. April 2016 | Bericht

CELLE. In der Washingtoner Erklärung vom 3. Dezember 1998 haben 44 Staaten, darunter die Bundesrepublik Deutschland, zugesagt, unrechtmäßig entzogene Kulturgüter zu identifizieren. Dabei geht es um den Einfluss der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auf die Inventarbeschaffungen von 1933 bis 1945. Seit März 2016 erhält das Bomann-Museum Fördermittel, um für zwei Jahre eine Wissenschaftlerstelle einzurichten. Auf dem Prüfstand… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schülerinnen und Schüler als “Radwegdetektive”: Erforschung von Gefahrenquellen

Schülerinnen und Schüler als “Radwegdetektive”: Erforschung von Gefahrenquellen

13. April 2016 | Bericht

CELLE. Die Oberschule Westercelle und die Polizeiinspektion Celle stellten heute bei einem Ortstermin das gemeinsame Pilotprojekt „Radwegdetektive“ vor. Dieses Verkehrssicherheitsprojekt im Rahmen der Projektwoche der Oberschule hat einen anderen Ansatz als herkömmliche Verkehrserziehungsmaßnahmen. Zentraler Bestandteil ist die Erforschung des Verkehrsumfeldes durch die SchülerInnen und Schüler selbst, appelliert an die Eigenverantwortung und verzichtet auf den mahnenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Geothermie nicht nur heizen sondern auch kühlen

Mit Geothermie nicht nur heizen sondern auch kühlen

12. April 2016 | Bericht

CELLE. „Wer sich für eine geothermische Anlage interessiert, kann sich an uns wenden“, fasste Wolfgang Genannt vom Vorstand des Vereins GeoEnergy zusammen. Der Verein verstehe sich als Brückenbauer zwischen Interessenten und Fachunternehmen. Über 50 Teilnehmer hatten sich in der Alten Exerzierhalle eingefunden, um Informationen zur oberflächennahen Geothermie – Potenziale zum Heizen und Kühlen – zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit mit Karikatur und Satire

Gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit mit Karikatur und Satire

11. April 2016 | Bericht

CELLE. Heute wurden die „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“ in der CD-Kaserne eröffnet. Vom 11. April bis 23. April wird eine Ausstellung gezeigt, die den Rechtsextremismus in Karikatur und Satire darstellt.  Die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“, unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu… Weiterlesen