Bild zum Artikel: Bebauungsplan und Rahmenplan Allerinsel beschlossen

Bebauungsplan und Rahmenplan Allerinsel beschlossen

21. Juni 2018 | Bericht

CELLE. Stadtbaurat Ulrich Kinder bezeichnete es als großen Schritt zur Entwicklung der Allerinsel. Bereits im Jahr 2004 wurde ein Einleitungsbeschluss für die Aufstellung eines Bebauungsplans „Allerinsel“ gefasst. Zu diesem Zeitpunkt umfasste das Plangebiet die gesamte Allerinsel. Im Zuge der Erarbeitung des Rahmenplans „Allerinsel“ zusammen mit dem Büro Pesch und Partner/ Stadtplaner und Architekten, hat sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: K. O. für die Ko-Stelle

K. O. für die Ko-Stelle

21. Juni 2018 | Bericht

CELLE. Der Rat der Stadt Celle hat beschlossen, die Ko-Stelle (Koordinierungsstelle für Frauen und Wirtshaft) nicht mehr anteilig zu finanzieren, da es sich um eine freiwillige Aufgabe handelt und der Landkreis für die Stadt Celle wie auch für die anderen Kommunen das Projekt finanzieren sollte. Nach kontroverser Diskussion im Rat ging die Abstimmung recht knapp… Weiterlesen

Statt vier nur noch drei Dezernate

21. Juni 2018 | Bericht

CELLE. Seit Mai 2017 ist das Dezernat II – Bildung, Jugend, Integration und Bürgerservice – zwar unbesetzt nach dem Ausscheiden von Stephan Kassel, die Aufgaben jedoch werden derzeit vertretungsweise von den anderen Dezernenten wahrgenommen. Die Dezernatsaufgaben Bildung, Jugend, Integration und Bürgerservice werden nun mit dem Dezernat Kultur zusammengefasst. Insbesondere für die Aufgaben Schule und Sport… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnen statt einkaufen – Stadt veräußert Grundstück an der Wehlstraße

Wohnen statt einkaufen – Stadt veräußert Grundstück an der Wehlstraße

21. Juni 2018 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle vermarktet zügig eine Teilfläche des ursprünglich für Edeka Cramer vorgesehenen Grundstückes an der Wehlstraße und stärkt damit das innenstadtnahe Wohnen. Entsprechend hat der Rat am gestrigen Mittwoch entschieden, das nördliche Teilgrundstück entlang der Wehlstraße an eine Bietergemeinschaft aus Neuenhaus bei Nordhorn und Hamburg zu veräußern. Auf dem circa 3.650 Quadratmeter großen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Praxistag auf dem Kudammhof – Schüler der Paul-Klee-Schule erleben ökologische Landwirtschaft

Praxistag auf dem Kudammhof – Schüler der Paul-Klee-Schule erleben ökologische Landwirtschaft

21. Juni 2018 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Auch in diesem Schuljahr konnten die Schüler der Paul-Klee-Schule in der Natur- und Lernwerkstatt auf dem Kudammhof nachhaltige Projekte umsetzen. Möglich wurde der Praxistag in der Pilotphase durch die Unterstützung der Niedersächsischen Bingo- Umweltstiftung. Anschauliches, erlebnis- und handlungsorientiertes Lernen in der realen Arbeitswelt, das vermitteln die Praxistage der Paul-Klee-Schule den Schülerinnen und Schülern der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Klostermuseum eingeweiht: Kloster Wienhausen präsentiert überarbeitetes Ausstellungskonzept

Neues Klostermuseum eingeweiht: Kloster Wienhausen präsentiert überarbeitetes Ausstellungskonzept

21. Juni 2018 | Wienhausen

WIENHAUSEN. Das Kloster Wienhausen bei Celle hat am 21. Juni 2018 sein neues Klostermuseum auf 70 Quadratmetern eingeweiht. Das Kloster ist berühmt für ein einmaliges Ensemble kleiner Gegenstände, die 1953 unter dem Chorgestühl auf dem Nonnenchor aufgefunden worden sind: Dazu gehören Gebetbüchlein, Andachtsbilder, Pilgerzeichen und die ältesten mittelalterlichen Brillen der Welt. Ein Teil dieses Fundes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dietrich Ziemke erhält Bundesverdienstkreuz

Dietrich Ziemke erhält Bundesverdienstkreuz

21. Juni 2018 | Wietze

WIETZE. Durch sein langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik sowie im Feuerschutzwesen hat sich Dietrich Ziemke in besonderer Weise verdient gemacht. Im Rahmen einer Feierstunde in der Gaststätte „Unter den Linden“ in Jeversen wurde ihm daher der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland von Landrat Klaus Wiswe überreicht. Die Liste des ehrenamtlichen Engagements von Dietrich Ziemke ist… Weiterlesen

Mehrere Brandstiftungen an einem Tag

21. Juni 2018 | Celle

CELLE. Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Mittwoch zu Bränden im Stadtgebiet Celle ausrücken. Um 15:00 Uhr versuchte ein Unbekannter einen Baumstumpf im Bosteler Weg anzuzünden. Außer Brandzehrungen sind keine Schäden entstanden. Zwischen 18:10 und 18:30 Uhr entzündete ein unbekannter Täter am Fuße eines Baumes Zweige und Laub. Ein offenes Feuer entwickelte sich trotz extremer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetaler Staffellauf über 60 Minuten

Lobetaler Staffellauf über 60 Minuten

21. Juni 2018 | Celle

CELLE. 15 Mannschaften verschiedener Schulen sowie der Bundeswehr in Faßberg trafen sich kürzlich zu einem Staffellauf in Lobetal. Eingeladen hatte die dortige Hermann-Reske-Schule, eine agesbildungsstätte für Schüler mit einer geistigen Beeinträchtigung. 60 Minuten dauerte der Lauf. Die Teams durchliefen den rund 300 Meter langen Parcours so oft sie konnten. Erstaunliche Ergebnisse kamen dabei zusammen. So… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Inga Marks erklärt Autritt aus der SPD-Fraktion

Inga Marks erklärt Autritt aus der SPD-Fraktion

21. Juni 2018 | Celle

CELLE. Inga Marks, bislang Mitglied der SPD-Fraktion im Celler Rat hat ihren Austritt aus der Fraktion erklärt, will aber weiterhin Ratsmitglied sein. Sie ist Mitglied in mehreren Ausschüssen und gar Vorsitzende im Ausschuss für Schulangelegenheiten, Soziales und Integration, außerdem Vertreterin der Gesellschafterversammlung der CD-Kaserne und Mitglied des Aufsichtsrates der Stiftung AKH. Hier ist ihre Erklärung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BI Wathlingen: „Umweltprobleme durch die Kalihalde Wathlingen – im Kreistag Verschlusssache“

BI Wathlingen: „Umweltprobleme durch die Kalihalde Wathlingen – im Kreistag Verschlusssache“

21. Juni 2018 | Wathlingen

WATHLINGEN. „Nach Überzeugung des Gutachters der Bürgerinitiativen Umwelt Uetze und Wathlingen verschmutzen Salzwässer von der dortigen Kalihalde das Grundwasser“, teilt der Vorsitzende der Wathlinger BI, Holger Müller, mit. Maßnahmen dagegen seien seitens der Bergbehörde LBEG und unterer Wasserbehörde des Landkreises seit Jahren nicht erkennbar. „Die Firma K+S plant statt einer wirksamen Sanierung durch Beseitigung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demonstration „Bunte Kunst gegen Braun“ – „Gemeinsam gegen die Nazitreffen in Eschede“

Demonstration „Bunte Kunst gegen Braun“ – „Gemeinsam gegen die Nazitreffen in Eschede“

21. Juni 2018 | Eschede

ESCHEDE. Am 23.06.2018 findet in Eschede eine Demonstration gegen die Nazitreffen bei dem NPDler Joachim Nahtz statt. Die Demonstration, die dieses Jahr unter dem Motto „Bunte Kunst gegen Braun“ steht ist vom DGB Nord-Ost-Niedersachsen angemeldet und wird von den im „Netzwerk gegen Rechtsextremismus Südheide“ aktiven Gruppen organisiert. Alle, die dafür demonstrieren wollen, dass es endlich… Weiterlesen