Bild zum Artikel: Fünf Einsätze für die Feuerwehr Winsen/Aller

Fünf Einsätze für die Feuerwehr Winsen/Aller

6. August 2020 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Am 04.08.2020 wurde die freiwillige Feuerwehr Winsen/Aller um 14:47 Uhr zu einem Landmaschinen-Brand über die Sirene und digitalen Funkmelder alarmiert. Schon auf der Anfahrt der L298 Winsen in Richtung Walle, konnten die Kameraden die starke Rauchentwicklung sichten. Die Forstmaschine stand beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs bereits im Vollbrand. Es wurde umgehend eine Wasserversorgung aufgebaut,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Kreis Celle sinkt: Oft kein Händewaschen, keine Masken, kein Abstand

„Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Kreis Celle sinkt: Oft kein Händewaschen, keine Masken, kein Abstand

6. August 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Celle wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). „Viele Baufirmen nehmen die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus auf die leichte Schulter. Das ist fatal“, sagt der Vorsitzende der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen, Dieter Großmann. Immer häufiger werde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Möglichkeiten im „Digitalpakt Schule“

Neue Möglichkeiten im „Digitalpakt Schule“

6. August 2020 | Bergen

BERGEN. Ein aktuell aufgelegtes Sofortausstattungsprogramm des Kultusministeriums hat Bewegung in die Debatte um die Beteiligung der Berger Verwaltung am Digitalpakt gebracht. Das Programm ermöglicht die Anschaffung von mobilen Endgeräten (also Laptops oder Tablets) für den Unterricht und verzichtet dabei auf weitere Bedingungen. Ein vorheriger Erlass hatte den Mittelbezug an die Schaffung von umfangreicher IT-Infrastruktur geknüpft.… Weiterlesen

Milchtanktelle aufgebrochen

6. August 2020 | Altenhagen

ALTENHAGEN. In der Nacht zu Mittwoch (05.08.2020) haben unbekannte Täter einen Milchautomaten sowie eine dazugehörige Geldkassette auf einem Hof an der Lachtehäuser Straße gewaltsam geöffnet und daraus einen dreistelligen Geldbetrag entwendet. An dem Automaten entstand Sachschaden in ebenfalls dreistelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: Wiederaufnahme der Kurse im Onkologischen Forum

Wiederaufnahme der Kurse im Onkologischen Forum

6. August 2020 | Celle

CELLE. Das Onkologische Forum teilt mit, dass in Kürze wieder Kurse stattfinden werden. Bioernergetische Meditation mit Anne Gerlof: Die Bioenergetische Meditation kann Blockaden auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene lösen. Dadurch werden das Immunsystem, das Nervensystem und der Stoffwechsel gestärkt. Zu einem fünfteiligen Kursus für Krebsbetroffene mit der Biosens Anne Gerlof lädt das Onkologische Forum,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsrisiko Sommerhitze – So schützen Sie sich gegen Hitzschlag, Sonnenstich & Co.

Gesundheitsrisiko Sommerhitze – So schützen Sie sich gegen Hitzschlag, Sonnenstich & Co.

6. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Auch wenn die Wettervorhersage für Niedersachsen besonders schön und sommerlich ist, kann eine über mehrere Tage andauernde Hitze den Körper stark belasten. „Davon sind besonders ältere Menschen und Kinder betroffen. Sie bemerken einen Hitzestau oder Flüssigkeitsmangel häufig nicht rechtzeitig“, sagt die Niedersächsische Gesundheitsministerin Carola Reimann: „Wer Kinder und ältere Menschen betreut, sollte auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilrallye in Blumlage/Altstadt hat eine Gewinnerin

Stadtteilrallye in Blumlage/Altstadt hat eine Gewinnerin

6. August 2020 | Altstadt

BLUMLAGE. In der vergangenen Woche lief der Zeitraum ab, indem Kinder und/oder Jugendliche die Stadtteilrallye des Stadtteilmanagements der Alten Molkerei absolvieren konnten. Es mussten 5 Läden/ Einrichtungen besucht werden, in denen es jeweils eine Aufgabe oder Rätsel zu lösen galt. Als Belohnung erhielten die Teilnehmer einen Briefumschlag, in dem eines von fünf Puzzleteilen enthalten war.… Weiterlesen

Sachbeschädigungen an der Oberschule

6. August 2020 | Polizei

WINSEN/Aller. Im Zeitraum 28.07.20 bis 03.08.20 beschädigten unbekannte Täter im rückwärtigen Bereich der Oberschule insgesamt acht Lampen der Gehwegsbeleuchtung am Meißendorfer Kirchweg. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Winsen/aller entgegen unter 05143/66772-0. ots

Bild zum Artikel: Ausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“ ab 10. August im Stadtarchiv Celle

Ausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“ ab 10. August im Stadtarchiv Celle

6. August 2020 | Celle

CELLE. Ab Montag, 10. August, ist im Stadtarchiv Celle die Ausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“ zu sehen. Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung beleuchtet die Ausstellung die tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wandlungsprozesse, mit denen sich die Bürger der ehemaligen DDR im Zuge der Vereinigung beider deutschen Staaten konfrontiert sahen. Die Schau präsentiert zeitgenössische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischenbilanz: 24 Menschen ertrinken in Niedersachsen in der ersten Jahreshälfte

Zwischenbilanz: 24 Menschen ertrinken in Niedersachsen in der ersten Jahreshälfte

6. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der DLRG-Bundesverband veröffentlichte heute Vormittag (6. August) die bisherigen Ertrinkungszahlen im Jahr2020. In deutschen Gewässern gab es in den ersten sieben Monaten mindestens 192 Ertrunkene, in Niedersachsen waren es 24 – fünf weniger als im Vorjahr. Im Ländervergleich erreicht Niedersachsen dennoch den dritthöchsten Wert (in Nordrhein-Westfalen sind es 26, in Bayern 35). Die meisten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Verbraucher bestimmt, wie viel „bio“ es sein darf

Der Verbraucher bestimmt, wie viel „bio“ es sein darf

6. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mehr Artenvielfalt, mehr Öko-Betriebe und somit mehr Bio-Lebensmittel – mit der Aufnahme des Bereichs „Ökologischer Landbau“ im „Niedersächsischen Weg“ soll der Ökolandbau ausgebaut und gefördert werden. „Ich freue mich, wenn Ökolandbau mehr wird und zwar nicht nur in der Wahrnehmung, sondern vor allem real“, erklärt Carsten Bauck als Vorsitzender des Öko-Ausschusses im Landvolk Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultur auf Rädern – Mit Chanson, Märchen und Tanz durch Deutschland – Künstler unterwegs von München nach Sylt

Kultur auf Rädern – Mit Chanson, Märchen und Tanz durch Deutschland – Künstler unterwegs von München nach Sylt

6. August 2020 | Müden / Örtze

MÜDEN/Örtze. Kultur ist wichtig – und wenn der Zuschauer aufgrund von Corona nicht zu den Kunststätten  kommen kann – dann kommen die Künstler zum Zuschauer. Ab dem 4. August 2020 fahren drei Künstler und ein Kameramann mit dem Fahrrad quer durch Deutschland und zeigen ein spannendes Programm voller Märchen, Musik und Tanz – auf über… Weiterlesen