Bild zum Artikel: Aktuelle Situation SARS-CoV-2 – Vier erkrankte Personen im Landkreis Celle

Aktuelle Situation SARS-CoV-2 – Vier erkrankte Personen im Landkreis Celle

31. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Bedingt durch die Urlaubssaison verzeichnet das Gesundheitsamt des Landkreises Celle einen leichten Anstieg von Personen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben. Insgesamt sind vier Personen aus dem Kreisgebiet (drei Personen aus Celle, eine Person aus Wietze) erkrankt und zeigen leichte Symptome. Vorsorglich befinden sich 25 weitere Personen, die zum privaten oder beruflichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schulzentrum für Gesundheitsberufe des AKH Celle: Düvel folgt auf Hoefer Klapschuweit als neuer Leiter

Schulzentrum für Gesundheitsberufe des AKH Celle: Düvel folgt auf Hoefer Klapschuweit als neuer Leiter

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Wechsel an der Spitze des Schulzentrums für Gesundheitsberufe des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle: Die langjährige Schulleiterin Monika Hoefer Klapschuweit verabschiedet sich in den Ruhestand, ihr Nachfolger ist Friedrich Düvel. Knapp 18 Jahre leitete Hoefer Klapschuweit das Schulzentrum für Gesundheitsberufe und für das AKH war sie sogar noch viel länger tätig. Zwischen 1971 und 1974… Weiterlesen

Im Auftrag der Gesundheit – Landkreis stellt Aufgaben des Gesundheitsamtes in Kurzfilm vor und sucht neue Mitarbeiter

31. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Aktuell sind beim Landkreis Celle mehrere Stellen in der Gesundheitsaufsicht zu besetzen. „Wir suchen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Beratung und Überwachung von Infektionskrankheiten, wie aktuell Corona, unterstützen“, so Amtsarzt und Leiter des Gesundheitsamtes Carsten Bauer. Das Aufgabengebiet ist vielfältig, auch die Überprüfung des Trinkwassers oder die Kontrolle von Badeseen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klage gegen die geplante Kalihaldendeponie in Wathlingen – Bürgerinitiative bleibt auf jeden Fall unabhängig!

Klage gegen die geplante Kalihaldendeponie in Wathlingen – Bürgerinitiative bleibt auf jeden Fall unabhängig!

31. Juli 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Die Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen kämpft seit Jahren gegen die geplante Kalihaldenabdeckung in Wathlingen mittels riesiger Mengen schadstoffbelasteter Abfälle und für die Beseitigung der Halde. Im Falle einer Genehmigung durch das Landesbergamt (LBEG) beabsichtigt die BI eine Klage gegen die faktische Deponie. „Die Kalihalde besteht überwiegend aus salzhaltigen Fabrikrückständen aus der Kaliproduktion und verschmutzt erwiesenermaßen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leerstand: „Zu schön zum Gammeln“

Leerstand: „Zu schön zum Gammeln“

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Am 31.07. hat die Aktionsgruppe “Celle Positiv Besetzen” durch Banner und Schilder auf ungenutzte Gebäude im Stadtgebiet Celle hingewiesen. Der Protest richtet sich gegen die Leerstandspolitik der Stadt. Gleichzeitig drückt die Gruppe Solidarität mit den von Zwangsräumungen bedrohten Wohn- und Kulturprojekten “Liebig34”, “Syndikat”, “Potse”, “Meuterei” und “Rigaer94” in Berlin aus. Denn viele Gebäude stehen… Weiterlesen

Sparkasse initiiert Aktion „Mein Verein. Mein Heimvorteil“: Jeweils 1000 Euro für 30 Vereine

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Eine neue Musikanlage für den Tanzsportclub, neue Trikots für die Tischtennismannschaft oder ein Ausflug für die Jugendgruppe vom Deutschen Roten Kreuz: solche Wünsche erfüllt die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg jetzt in den Sommerferien mit ihrer Aktion „Mein Verein. Mein Heimvorteil.“ Damit geht es einmal mehr darum, das ehrenamtliche Engagement zu würdigen und zu fördern. Insgesamt schüttet… Weiterlesen

30-Jähriger verletzt Kleingärtner mit Deko-Schwert

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend (Donnerstag, 31.07.2020) gegen 21.00 Uhr begab sich ein 30 Jahre alter Mann aus Celle unter Mitführung eines Deko-Samuraischwertes zu einer Kleingartenkolonie an der Braunschweiger Heerstraße, und schlug hier auf einen zufällig angetroffenen 63 Jahre alten Kleingärtner mit der Waffe ein. Zuvor hatte sich der psychisch auffällige Tatverdächtige in seiner nahegelegenen Einzimmerwohnung in… Weiterlesen

Einbruch in Supermarkt – Tabakwaren von hohem Wert entwendet

31. Juli 2020 | Beedenbostel

BEEDENBOSTEL. In der vergangenen Nacht (zu Freitag, 31.07.2020) gelangten unbekannte Täter auf gewaltsamem Wege in einen Lebensmittelmarkt an der Ahnsbecker Straße (Edeka). Hier entwendeten sie aus dem Bereich der Postagenturzielgerichtet Tabakwaren im Wert eines fünfstelligen Betrags. Wer in der vergangenen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet hat, sollte sich mit der Polizei in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SVO baut Glasfasernetz in Hambühren

SVO baut Glasfasernetz in Hambühren

31. Juli 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN.Der Celler Telekommunikationsanbieter SVO wird in Teilen von Hambühren-Süd den Glasfaserausbau und schnelles Internet voranbringen. Der Fokus liegt zunächst rund um den Eschenweg, weitere Gebiete sollen folgen.Die SVO als regionales Energie- und Telekommunikationsunternehmen startet den Ausbau des Glasfasernetzes in bestimmten Straßenzügen von Hambühren, die Hauseigentümer mit schnellem Internet versorgen. Hauseigentümer haben bis Baubeginn weiterhin die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IG BAU: Branche droht Image-Verlust auch im Kreis Celle – Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau kosten Staat 1 Million Euro

IG BAU: Branche droht Image-Verlust auch im Kreis Celle – Schwarzarbeit und Sozialbetrug am Bau kosten Staat 1 Million Euro

31. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG BAU mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung des Bundesfinanzministeriums. Danach kontrollierten Beamte des Hauptzollamtes Hannover, das auch für den Landkreis Celle zuständig ist, im vergangenen… Weiterlesen

Ein Video entführt in die Gemeinschaftsausstellung „Romantik und Dynamik der Farben“

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Zarte Töne mit fließendem Verlauf und Akzenten, Gegenständliches, Landschaften, Porträts und Stillleben finden sich auf den Bildern der Künstlerin Carmen Theiler. Diese stehen im Kontrast zu den eher Abstrakten und kräftig-dynamische Farben der großflächigen Bilder ihres Mannes, Manfred Theiler. Ein kleiner Film auf der Internetseite https://celle.mehrgenerationenhaus.de/ueber-uns gibt einen ersten Eindruck wieder und lädt zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt !

NABU: Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt !

31. Juli 2020 | Eschede

ESCHEDE. „Extremer Artenschwund und die Klimakrise sind die größten Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und wollen. Wir können gemeinsam die Politik beeinflussen und natürlich selbst einen Beitrag leisten. Niedersachsenweit trifft das Volksbegehren auf große Zustimmung“, mit dieser Feststellung startet der NABU das Volksbegehren. Auch in Eschede gibt es bereits zahlreiche Unterstützer. Marlies Petersen (Grüne) lud ein, zu… Weiterlesen

Autoscheibe eingeschlagen und Werkzeug gestohlen

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Donnerstag (30.07.2020)schlugen unbekannte Täter im Wangelinweg die Heckscheibe eines abgestellten Firmenfahrzeugs ein und entwendeten diverse Werkzeuge und Arbeitsmaterialien aus dem PKW. Es entstand ein Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: Gummimatte auf Elektrogrill fängt Feuer – War es der Kater?

Gummimatte auf Elektrogrill fängt Feuer – War es der Kater?

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Gestern Abend gegen 23.00 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz in die Beckstraße aus. Auf einem Balkon hatte eine auf einem Elektrogrill liegende Gummimatte angefangen zu brennen. Es kam zu einer massiven Rauchentwicklung. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte nicht auszuschließen sein, dass der Kater des Wohnungsmieters durch Heraufspringen die Einschalttaste des Elektrogrills gedrückt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER-ePA-Umfrage: Jeder dritte Arzt fühlt sich schlecht vorbereitet

BARMER-ePA-Umfrage: Jeder dritte Arzt fühlt sich schlecht vorbereitet

31. Juli 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Die elektronische Patientenakte (ePA) geht zum 1. Januar 2021 an den Start. Zu den Pflichten der Ärzteschaft gehört dann nicht nur, diese zu befüllen, sondern auch ihre Patienten bei deren Nutzung zu unterstützen. Allerdings fühlen sich nur 27 Prozent der Ärzte gut oder sehr gut für eine Beratung zur ePA gewappnet, die den Patienten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeit für Grün – Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten

Zeit für Grün – Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Bei einem Rundgang durch den Heilpflanzengarten mit Karin Sohnemann, Gästeführerin und Autorin, wird am Samstag, 8. August, etwa eine Stunde lang die Entstehungsgeschichte des Gartens erläutert. Außerdem erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die dort wachsenden Pflanzen und Kräuter. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Haupteingang des Heilpflanzengartens an der Wittinger Str. 76. Die Teilnahmegebühr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Pflegekammer: Unendliche Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen endlich beenden!“

LINKE: „Pflegekammer: Unendliche Geschichte von Pleiten, Pech und Pannen endlich beenden!“

31. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Befragung der Pflegekräfte zur Zukunft der umstrittenen niedersächsischen Pflegekammer ist nach zwei Unterbrechungen erneut gestartet worden. Die rund 78.000 Mitglieder entscheiden nun unter anderem auch darüber, ob es die Pflegekammer überhaupt weiter geben solle. „Endlich wird in der Befragung klipp und klar auch danach gefragt, ob die Pflegekammer überhaupt fortbestehen soll oder nicht.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsstart in Corona-Zeiten: Welche Rechte haben Azubis?

Ausbildungsstart in Corona-Zeiten: Welche Rechte haben Azubis?

31. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Dieses Jahr ist vieles anders – wegen Corona. Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt gibt den neuen Auszubildenden drei wichtige Tipps für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung in Corona-Zeiten. Besonders wichtig ist unter den aktuellen Bedingungen der Arbeitsschutz der Azubis.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirsten Lühmann startet Sommertour

Kirsten Lühmann startet Sommertour

31. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Montag den 3. August beginnt die jährliche, einwöchige Sommertour der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann durch den Wahlkreis Celle. Auch in diesem Jahr stehen erneut Bürgersprechstunden vor Ort und Besuche bei Unternehmen und Institutionen im Mittelpunkt. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können an den folgenden Tagen mit der Abgeordneten ins Gespräch kommen: Montag (3.8.) von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Garten-Lesung: Magno Cavallo im Heilpflanzengarten

Garten-Lesung: Magno Cavallo im Heilpflanzengarten

31. Juli 2020 | Celle

CELLE. Nach langer Pause wegen der Corona-Situation präsentiert die Ernst-Schulze-Gesellschaft jetzt wieder eine Literaturveranstaltung. Wie die erfolgreiche Wandel-Lesung im vergangenen Jahr wird sie im Freien stattfinden, im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76. Wegen der Corona-Regeln muss aber einiges anders sein: Publikum und Akteure wandeln nicht umher, alles findet auf dem Rasen des Gartens statt, und die… Weiterlesen