Bild zum Artikel: Kinder liebevoll und professionell begleiten – Neuer Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2020/21

Kinder liebevoll und professionell begleiten – Neuer Qualifizierungskurs Kindertagespflege 2020/21

9. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle bietet in Kooperation mit der Stadt Burgdorf und der Katholischen Erwachsenenbildung Hannover ab September einen neuen Qualifizierungskurs an, um Tagesmütter und Tagesväter auszubilden. Dieser beginnt ab dem 9. September mit einer kompakten Schulung an vier aufeinanderfolgenden Tagen. Im Anschluss daran wird dienstags und donnerstags von 17.30 bis 20.45 Uhr geschult… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landeskirche unterstützt „Evangelische Stiftung Neuenhäusen“ mit Bonus

Landeskirche unterstützt „Evangelische Stiftung Neuenhäusen“ mit Bonus

9. Juli 2020 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. „Wir freuen uns über die Bonifizierung der Landeskirche“, sagte Pastorin Carola Beuermann. Dem schloss sich die Gemeinde im Frühgottesdienst in der Neuenhäuser Kirche mit Applaus an. Denn die „Evangelische Stiftung Neuenhäusen“ konnte von der Fundraising-Beauftragten des Kirchenkreises Celle, Nina Hollung, einen symbolischen Scheck über 9.321,85 Euro entgegennehmen. „Das ist gerade in Zeiten niedriger Zinsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Mensa: Schüler erhalten Überraschung zum Jubiläum

Neue Mensa: Schüler erhalten Überraschung zum Jubiläum

9. Juli 2020 | Wietze

WIETZE. Vor zehn Jahren wurde der Ganztag in der Grundschule Wietze eingeführt und damit auch die Mensa geschaffen. Nach dem Umzug in die Neue Mitte und einer langen Zwangspause durch die Corona-Epidemie hat die Mensa nun endlich wieder ihre Türen geöffnet. Die Mensa der Grundschule ist ab jetzt im Bürgerhaus in der Neuen Mitte von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Damit Niedersachsen Ehrenamtsland bleibt“ – Schepelmann wird Obmann der CDU-Fraktion in der Enquete-Kommission Ehrenamt

„Damit Niedersachsen Ehrenamtsland bleibt“ – Schepelmann wird Obmann der CDU-Fraktion in der Enquete-Kommission Ehrenamt

9. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im letzten Plenum wurde auf Hinwirken der CDU die neue Enquete-Kommission zur Stärkung und Förderung des Ehrenamtes durch den Landtag eingesetzt. Ihr Ziel ist es, durch den Dialog mit ehrenamtlich Tätigen und Sachverständigen aus diesem Bereich Maßnahmen zu entwickeln, um die Rahmenbedingungen für die Freiwilligenarbeit zu verbessern. Denn es gibt immer weniger Ehrenamtliche… Weiterlesen

Beim Abbiegen Motorroller übersehen

9. Juli 2020 | Celle

CELLE. Am gestrigen Nachmittag übersah der 31 Jahre alte Fahrer eines PKW Volvo beim Linksabbiegen von der Straße „Blumlage“ in die Wehlstraße einen entgegenkommenden Motorroller und stieß frontal mit ihm zusammen. Der 53-Jährige Rollerfahrer zog sich bei dem folgenden Sturz Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen sind die Verletzungen glücklicherweise nicht schwer.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetal Open Air mit KARAT wird auf den 4.September 2021 verlegt

Lobetal Open Air mit KARAT wird auf den 4.September 2021 verlegt

9. Juli 2020 | Celle

CELLE. „Wir sind sehr traurig und es ist sehr bitter – wir können die Tore für das bereits ausverkaufte Lobetal Open Air mit KARAT, den TOTEN ÄRZTEN und JUST4CAMPFIRE am 12. September 2020 nicht öffnen“, so Editha Urich vom Veranstaltungsmanagement. Gemäß der aktuellen Verordnung des Landes Niedersachsen um das Corona Virus, sind Veranstaltungen mit mehr… Weiterlesen

Randalierer beschädigen parkende Autos

9. Juli 2020 | Polizei

WESTERCELLE. In der Nacht zu Donnerstag (09.07.2020) ramponierten unbekannte Täter in der Straße „Nadelberg“ mehrere parkende PKW. Eine Anwohnerin hatte um kurz nach 03.00 Uhr morgens lautes Knallen vernommen und war auf ihren Balkon gegangen. Hier hörte sie mindestens eine Person in Richtung Mittelstraße laufen und gleich darauf weitere Knallgeräusche, die sie zunächst nicht zuordnen… Weiterlesen

Diebe stehlen erneut Kupferrohre auf Kindergartengelände

9. Juli 2020 | Eschede

ESCHEDE. Erst Ende Juni hatten Diebe von einem Kindergartengelände in der Osterstraße 30 m Kupferrohr und vier Kupferfallrohre entwendet. Die erst kürzlich erneuerten Fallrohre wurden nun wieder durch unbekannte Täter entwendet. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 03.07. und 06.07.2020. Hinweise von Zeugen bitte an die Polizeistation Eschede unter 05142/98876-0. ots

Bei Einweisung randaliert – Zwei Polizisten leicht verletzt

9. Juli 2020 | Lachendorf

LACHENDORF. Ein 21 Jahre alter Mann aus Lachendorf hat sich am Mittwochabend (08.07.2020, 19.04 Uhr) heftig gegen seine ärztlich angeordnete Einweisung in die Psychiatrie gewehrt. Mitarbeiter des Rettungsdienstes hatten die Polizei alarmiert und um Unterstützung gebeten, weil die mutmaßlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehende Person den Anweisungen nicht folgte und sich aggressiv verhielt. Der Randalierer schubste die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Concerto“:  Musik und Wort zur Marktzeit in der Stadtkirche Celle

„Concerto“: Musik und Wort zur Marktzeit in der Stadtkirche Celle

9. Juli 2020 | Celle

CELLE. Im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung in der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) am Samstag, den 11.7.2020 um 11.00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien Celle steht das bekannte Concerto a-Moll BWV 593, das Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) nach einer Vorlage von Antonio Vivaldi (1678 – 1741) komponiert hat. Bach macht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vor-Ort-Termin zeigt: Der Wolf gehört ins Jagdrecht! – Praktikabler Schutz der Weidetiere ist in der Fläche nicht umsetzbar

Vor-Ort-Termin zeigt: Der Wolf gehört ins Jagdrecht! – Praktikabler Schutz der Weidetiere ist in der Fläche nicht umsetzbar

9. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Bei der Exkursion und dem Vor-Ort-Treffen zum Thema ‚Herdenschutz am Deich‘ mit Politikern des Niedersächsischen Landtags wurde deutlich: es gibt keinen wolfssicheren Zaun bzw. man kann Gelände nicht wolfssicher einzäunen. Es bleibt nur die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht“, sagt Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement und dem Förderverein der Deutschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hospiz-Sommerfest fällt aus

Hospiz-Sommerfest fällt aus

9. Juli 2020 | Celle

CELLE. Das für Ende August angekündigte Sommerfest vor dem Hospiz-Haus ist abgesagt. „Da die Vorgaben zur Abstandsregelung nicht eingehalten werden können und niemand der Gefahr ausgesetzt werden darf sich anzustecken, müssen wir das Sommerfest in diesem Jahr leider ausfallen lassen“, erklärt Hospizleiterin Inga Janßen die Absage. PR

Bild zum Artikel: Neue Anlaufstelle für Kindertagesstätten in Niedersachsen: Vernetzungsstelle Kitaverpflegung startet

Neue Anlaufstelle für Kindertagesstätten in Niedersachsen: Vernetzungsstelle Kitaverpflegung startet

9. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung geht in Niedersachsen an den Start. Träger ist die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Als zentrale Anlaufstelle für alle Akteure und Interessierte im Umfeld von Kindertageseinrichtungen bietet sie landesweit fachliche Unterstützung bei der Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung und der dazugehörigen Ernährungsbildung. Träger ist die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Die Schirmherrschaft hat Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Barbara Otte-Kinast… Weiterlesen

„Ihr neuer Platz“ im Gemeindehaus St. Cyriakus

9. Juli 2020 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. „Wir bitten bei der Aktion ‚Ihr neuer Platz‘ um Spenden für die neuen Stühle im neuen Gemeindehaus im Groß Hehlen. Der Saal und die Tagungsräume müssen mit Mobiliar ausgestattet werden. Die Spender werden namentlich auf den Stühlen erwähnt. – Willkommen!“ lautet die Ankündigung für den Open-air Gottesdienst am 12. Juli um 11:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen erhält Förderung – Regionalmanagement soll Arbeit fortführen

Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen erhält Förderung – Regionalmanagement soll Arbeit fortführen

9. Juli 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen hat die nächste positive Nachricht erreicht: Das Land Niedersachsen hat den Förderbescheid für das GRW-Regionalmanagement mit dem Schwerpunkt „Wasserstoffwirtschaft“ genehmigt. Damit wird die Zusammenarbeit zwischen den 11 Landkreisen im Amtsbezirk Lüneburg, dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, den Industrie- und Handelskammern (IHK) Stade und Lüneburg-Wolfsburg sowie rund 50 beteiligten Unternehmen auf… Weiterlesen