Bild zum Artikel: Leichte Erholung am Arbeitsmarkt – Nicht nur frisch ausgebildete Fachkräfte sind begehrt – Ausbildungsbewerber sollten sich beeilen

Leichte Erholung am Arbeitsmarkt – Nicht nur frisch ausgebildete Fachkräfte sind begehrt – Ausbildungsbewerber sollten sich beeilen

1. Juli 2020 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Juni 10.922 Erwerbslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm zum Mai um 120 Personen, 1,1 Prozent ab. Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres zeigte sich ein Zugang um 1.949 Personen, der Vorjahreswert wurde um 21,9 Prozent überschritten. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minimale Entlastung –maximaler Aufwand – Mehrwertsteuersenkung in P&R-Anlage unsinnig

Minimale Entlastung –maximaler Aufwand – Mehrwertsteuersenkung in P&R-Anlage unsinnig

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. „Minimale Entlastung für die Bürger, maximale Belastung für Kommunen!“ Das ist für Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge die Quintessenz aus der corona-bedingten Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent für ein halbes Jahr. „Theoretisch klingt das alles toll, aber praktisch ist es nicht wirtschaftlich umzusetzen.“ Beispielhaft hat er das für die P&R-Anlage am Bahnhof einmal durchrechnen… Weiterlesen

Hilfe für Kultureinrichtungen und -vereine – Anträge sind noch bis zum 15 Juli möglich

1. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis Celle weist darauf hin, dass noch bis zum 15. Juli 2020 das Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Kultureinrichtungen und Kulturvereine läuft. Zielgruppe sind die vielen Kultureinrichtungen in der Fläche, sei es das soziokulturelle Zentrum, der Heimatverein oder die Freilichtbühne. Das Programm ist zunächst mit sechs Millionen Euro hinterlegt. „Wir alle sehen, dass gerade… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsfeuerwehr Bröckel rückt aufgrund beschädigter Gasleitung zu Einsatz aus

Ortsfeuerwehr Bröckel rückt aufgrund beschädigter Gasleitung zu Einsatz aus

1. Juli 2020 | Bröckel

BRÖCKEL  Am Mittag des 30. Juni 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Bröckel um 12:26 Uhr in die Schlesierstraße alarmiert. Bei Erdarbeiten sollte hier eine Gasleitung beschädigt und abgerissen worden sein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte strömte Gas aus einer Zuleitung eines Hausanschlusses. Umgehend wurde der Brandschutz sichergestellt und die betroffene Gasleitung unter fachmännischer Anleitung freigelegt. Anschließend wurde… Weiterlesen

Hoffnungsvolle Entwicklung bei Kurzarbeit-Anzeigen

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Die derzeit eingehenden Anzeigen auf Kurzarbeit, die bei der Agentur für Arbeit Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode aufgrund der aktuellen Lage eingehen, lassen hoffen. Die Corona-Krise beeinflusst das Leben und den Alltag enorm. Welche Folgen das auf den Arbeitsmarkt hat, zeigt in Ansätzen der aktuelle Arbeitsmarktbericht. Mit Stand 25.Juni.2020 sind im Agenturbezirk 54 Anzeigen… Weiterlesen

Polizei warnt vor Telefonanrufen aus Peru

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Wie der Polizei heute bekannt wurde, gingen in letzter Zeit mehrfach Telefonanrufe aus Peru auf privaten und gewerblichen Telefonanschlüssen ein. Die dabei verwendete Rufnummer sieht auf den ersten Blick wie eine Telefonnummer aus dem Celler Ortsnetz aus (005141401274), denn Peru hat die internationale Vorwahl 0051. Ziel der kriminellen Anrufer ist, Nachrichten auf Anrufbeantwortern zu… Weiterlesen

Ausbildung – last minute

1. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein Livestream der Stiftung NiedersachsenMetall für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und interessierte Personen informiert über die Möglichkeiten noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Das Schuljahr ist fast zu Ende. Durch den Lockdown lief in diesem Jahr vieles anders. Wichtige Entscheidungshilfen für die Berufswahl wie Ausbildungsmessen, Betriebsbesuche und Infoveranstaltungen konnten nicht stattfinden, Berufsberatung in der Schule –… Weiterlesen

Kanalsanierung Lachtehäuser Straße – Arbeiten in Abend- und Nachtstunden

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Ab der kommenden Woche beginnt die Firma „Arkil Inpipe“ im Auftrag der Stadtentwässerung mit Kanalsanierungsarbeiten in der Lachtehäuser Straße. Der betroffene Bereich erstreckt sich von der Lüneburger Heerstraße bis zur Einfahrt in den Dietweg. Die Sanierung der Schmutzwasserkanäle erfolgt mit dem „Schlauchliner-Verfahren“ bei dem der schadhafte Kanal von innen mit einem glasfaserverstärkten Kunststoff-Schlauch ausgekleidet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesmodellprojekt startet in der CD-Kaserne – Projektauftakt unter Corona-Bedingungen

Bundesmodellprojekt startet in der CD-Kaserne – Projektauftakt unter Corona-Bedingungen

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Im Rahmen des Bundesmodellprojekts „Wer sind wir? Denken, Sprechen, Handeln in der Islamdebatte“ entwickelt ein interdisziplinäres Team unter der Leitung des Islamwissenschaftlers Jannik Veenhuis und des CD-Kasernen-Geschäftsführers Kai Thomsen neue Workshopformate, die dann an bis zu 12 Standorten in Deutschland in Schulen und Jugendtreffs stattfinden und anschließend auf ihre Wirksamkeit hin untersucht werden. Expertinnen… Weiterlesen

Kommunaler Ordnungsdienst – Bürger-Hotline eingerichtet

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Nach einer ersten Einarbeitungsphase startet der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) Anfang Juli in den regulären Dienst. Das bedeutet, die fünf städtischen Mitarbeiter nehmen ab sofort ihre Kernaufgaben wahr, sind in der Stadt unterwegs und für die Bürger ansprechbar. Wie bereits berichtet, konzentriert sich der KOD vor allem auf Bereiche wie verdreckte Plätze oder illegal entsorgten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wie geht es weiter nach „Nein“ im Kreistag? – Grüne fordern Positionierung der Landesregierung zur Kalihalden-Abdeckung

Wie geht es weiter nach „Nein“ im Kreistag? – Grüne fordern Positionierung der Landesregierung zur Kalihalden-Abdeckung

1. Juli 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Das Vorgehen des Landesbergamts zur geplanten Abdeckung der Kalihalde Wathlingen hat bereits seit Monaten für Unmut gesorgt. In der vergangenen Woche hat der Kreistag nun eine rote Linie gezogen, mehr Schutz für das Grundwasser gefordert und das wasserrechtliche Einvernehmen für die Pläne des Kalikonzerns K+S verweigert. Unklar ist, wie die Landesregierung auf den Beschluss… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeit für Grün – Veranstaltungen im Juli

Zeit für Grün – Veranstaltungen im Juli

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Im Sommermonat Juli stehen erneut verschiedene Termine im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ an. So findet am Dienstag, 7. Juli, ab 19 Uhr ein geführter Rundgang durch den Schlosspark statt. Jens Hanssen, Fachbereichsleiter der Stadt Celle, bringt allen Interessierten Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte, weiteren Entwicklung und heutigen Nutzung des Parks nahe. Treffpunkt ist die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiner Dölz mit Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes und für 50jährige Mitgliedschaft geehrt

Heiner Dölz mit Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes und für 50jährige Mitgliedschaft geehrt

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Am 25.06.1970 trat der Erste Hauptfeuerwehrmann Heiner Dölz in die Freiwillige Feuerwehr Celle ein. Er war Mitglied der Löschgruppe Vorwerk, die dann später den 4. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache bildete. 34 Jahre lang war Heiner Dölz aktive Einsatzkraft, bevor er in die Altersabteilung wechselte. Aber auch dort engagierte sich Heiner Dölz weiter.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücherbus macht Sommerpause

Bücherbus macht Sommerpause

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Mit Beginn der Schulferien stellt der Bücherbus seinen Betrieb wie jedes Jahr vorübergehend ein. Die Pause wird vom Team der Fahrbücherei unter anderem für die technische und inhaltliche Überholung des Fahrzeugs, die Vorbereitung neuer Angebote sowie Arbeiten am Bestand genutzt. Die letzte Fahrt (Tour 8) der rollenden Bibliothek findet am Donnerstag, 16. Juli, (Erster… Weiterlesen

Gottesdienst auf Lobetaler Abenteuerspielplatz

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Eigentlich hätte die Lobetalarbeit am kommenden Wochenende ihr großes Jahresfest mit erwarteten 3.000 Gästen gefeiert. Das kann Corona bedingt in diesem Jahr nicht stattfinden. Aber zumindest einen Freiluft-Gottesdienst möchte Lobetal mit Gästen und Bewohnern feiern. Dieser Gottesdienst findet am Sonntag, 5. Juli 2020, um 10.00 Uhr auf dem Lobetaler Abenteuerspielplatz statt. Die Predigt hält… Weiterlesen

Verpuffung eines Gaskessels im Kellerraum – 90-Jährige erleidet Rauchgasvergiftung

1. Juli 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Gestern Nachmittag (Dienstag, 01.07.2020) kam es im Kellerraum eines Einfamilienhauses im Luisenweg zu einer Verpuffung eines Gaskesses. Durch den Druck wurde die Kesselraumklappe aufgesprengt. Die austretende Hitze brachte die im Heizungsraum gelagerten Kunststofffußmatten zum Schmelzen. Die Innenräume wurden verrußt. Eine 90 Jahre alte Bewohnerin kam mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden… Weiterlesen

Hochwertiger Audi gestohlen

1. Juli 2020 | Lachendorf

LACHENDORF. In der Nacht zu Mittwoch (01.07.2020) entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück im Bertha-von-Suttner-Ring einen hochwertigen PKW Audi RS 6. Der graue Wagen mit angebrachten CE-Kennzeichen im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags hatte hier unter einem Carport gestanden. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Celle entgegen unter 05141/277-215. ot

Bild zum Artikel: In ihrer Heimat bekannte Künstler – jetzt in Deutschland und Europa –  atelier 22 zeigt Künstler aus dem Orient

In ihrer Heimat bekannte Künstler – jetzt in Deutschland und Europa – atelier 22 zeigt Künstler aus dem Orient

1. Juli 2020 | Celle

CELLE. Am 4. Juli um 16 Uhr eröffnet das atelier 22 in seiner Werkstatt die Ausstellung „Wertschätzung fremder Kulturen“, in dem beispielhaft einige orientalische Künstler gezeigt werden. Das Thema „Verlust der Heimat“ werden in unterschiedlichen Bildern oder Skulpturen von den vier Künstlern aufgegriffen. Die Motive wählten die Künstler unterschiedlich aus. Das Thema HEIMAT hat jedoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Parkbänke im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen

Neue Parkbänke im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen

1. Juli 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Im hinteren Bereich des Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen in der Nähe des Insektenhotelswurden in den vergangenen Tagen zwei neue Parkbänke aufgestellt. Dies war dank der Unterstützung des Bürgerladens Nienhagen sowie der Firma Fuhrbetriebe Horn aus Nienhagen möglich, die jeweils eine der Gabionenbänke gespendet haben. Eigentlich sollten die Bänke schon im vergangenen Herbst für weitere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nächtliche Tierwelt erkunden Führungen für die ganze Familie im Museumsdorf

Nächtliche Tierwelt erkunden Führungen für die ganze Familie im Museumsdorf

1. Juli 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Die warmen Abendstunden im Sommer laden zu einer Erkundung der nächtlichen Tierwelt ein. An drei Terminen im Juli und August können Besucherinnen und Besucher zusammen mit der Natur- und Landschaftsführerin Nicola Mahnke eine spannende Erkundungstour durch das abendliche Museumsdorf starten. Fragen rund um die nächtliche Tierwelt wird mit Spaß und allen Sinnen nachgegangen. Termine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kampagne gegen Ärger mit dem Treppenlift – Verbraucherzentrale startet Umfrage und Info-Kampagne

Kampagne gegen Ärger mit dem Treppenlift – Verbraucherzentrale startet Umfrage und Info-Kampagne

1. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Untergeschobene Verträge, Verweigerung des Widerrufsrechts, Planungsfehler beim Einbau sowie schludrige Wartung und nachlässiger Service – diese Barrieren müssen viele Kunden überwinden, bevor sie auf einem Treppenlift Platz nehmen können. Ein Thema, das bislang nicht genug Beachtung fand und Betroffene oft allein zurücklässt. Um dies zu ändern, haben die Verbraucherzentralen eine bundesweite Info-Kampagne gestartet. Treppenlifte… Weiterlesen