Bild zum Artikel: Einvernehmliche Trennung: Kay Hoffmann verlässt Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

Einvernehmliche Trennung: Kay Hoffmann verlässt Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

16. Juli 2020 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und Vorstandsmitglied Kay Hoffmann sind gemeinsam darin übereingekommen, die Zusammenarbeit zu beenden. Diese Entscheidung zur Trennung erfolgte einvernehmlich. Den entsprechenden Beschluss hat der Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung getroffen. „Wir danken Kay Hoffmann für sein Engagement und wünschen ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg“, sagt Landrat Dr. Andreas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall – nicht ansprechbare Person *** aktualisiert

Verkehrsunfall – nicht ansprechbare Person *** aktualisiert

16. Juli 2020 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Gegen kurz nach 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L310 Allerhop Hambühren. Ein PKW ist mit einem LKW kollidiert. Dabei wurden 2 Personen verletzt, eine Person war nicht ansprechbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren alle Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit und wurden von Ersthelfern betreut. Ergänzend zu der Mitteilung der Feuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Always look on the bright side of life!

Always look on the bright side of life!

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Trotz aller Widrigkeiten und Verzichte auf liebgewonnene Celler Abi-Traditionen feierten am Freitag 33 AbiturientInnen der BBS2 mit einem Teil ihrer Familie und ihren Lehrkräften ihre wohlverdiente Entlassungsfeier. Obwohl auch hier Corona vieles hat anders aussehen lassen – kein Händeschütteln, keine Umarmungen, kein Anstoßen beim Sektempfang – konnten doch die Reden des Leiters des Beruflichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ist Naturschutz bei der Kalihalde Wathlingen irrelevant?

Ist Naturschutz bei der Kalihalde Wathlingen irrelevant?

16. Juli 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Mit großer Bestürzung hat die Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion, Jutta Krumbach, Kenntnis erhalten vom Umgang mit der Natur im Bereich der Kali-Halde. Die Anlieferung und Lagerung von Ton auf dem Recyclingplatz für die geplante Kalihaldenabdeckung Wathlingen (Inbetriebnahme) und der Entfernung von Schienen der ehemaligen Grubenanschlussbahn im Bereich südöstlich der Halde geschah ohne Rücksicht auf die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dank für 17 Jahre Feuerwehr-Ehrenamt

Dank für 17 Jahre Feuerwehr-Ehrenamt

16. Juli 2020 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Mit einer kleinen Präsentübergabe bedankte sich die Feuerwehr gestern beim Hambührener Klaus Wersch für sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Klaus Wersch, der mit 65 Jahren nun aus der Einsatz- in die Altersabteilung übertritt, ist seit 2004 Mitglied der Feuerwehr Hambühren. Eingetreten im Alter von 46 Jahren zeichnete er sich insbesondere als Fahrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Pfandtastische“ Spende für die Stadt Bergen – Pfandbon-Spenden werden erneut ans Familien- und Seniorenservicebüro gespendet

„Pfandtastische“ Spende für die Stadt Bergen – Pfandbon-Spenden werden erneut ans Familien- und Seniorenservicebüro gespendet

16. Juli 2020 | Bergen

BERGEN. Dank der Spendenbereitschaft vieler Kunden des E-Centers in Bergen, kam das Familien- und Seniorenservicebüro (FSSB) der Stadt Bergen im letzten Jahr in den Genuss der Pfandbon-Spende in Höhe von insgesamt 590 Euro. Olga Hirschberg, Marktleiterin vom E-Center Bergen übergab die Spendenbons an Nadja Ohlhoff vom FSSB. “Im Namen des FSSB und der Familien, denen… Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung auf Parkplatz E-Center

16. Juli 2020 | Bergen

BERGEN. Die Polizei Bergen ermittelt in einem mysteriösen Fall von Körperverletzung, bei dem drei Beteiligte unbekannt sind. Am Mittwoch letzter Woche (08.07.2020) soll es in der Mittagszeit, zwischen 12.20 und 12.45 Uhr, zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 22 Jahre alten Mann aus Bergen sowie drei unbekannten männlichen Personen gekommen sein. Im weiteren Verlauf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendpflege startet Wietze-Rallye

Jugendpflege startet Wietze-Rallye

16. Juli 2020 | Wietze

WIETZE. Wer in den Sommerferien Lust auf spannende Ausflüge mit dem Fahrrad hat, kann ab jetzt an der Wietze-Rallye teilnehmen. Die Rallye führt einmal quer durch Wietze zu insgesamt 16 Stationen. Wer alle Fragen zu den Stationen richtig beantwortet, hat die Chance auf tolle Preise. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.wietze.de/rallye den Rallye-Fragebogen herunterladen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilrallye in Blumlage/Altstadt  –  Aufgaben lösen und gewinnen

Stadtteilrallye in Blumlage/Altstadt – Aufgaben lösen und gewinnen

16. Juli 2020 | Blumlage

BLUMLAGE. In der Zeit vom 8. bis 29. Juli findet die Stadtteilrallye des Stadtteilmanagements der Alten Molkerei in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Schutz Celle Blumlage/Altstadt statt. Wer die angegebenen Läden besucht und sich den Rätseln und Aufgaben stellt, der bekommt fünf Puzzleteile. Diese müssen aufgeklebt und in einem beschrifteten Briefumschlag in der Alten Molkerei abgeben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Rollstuhl an den Tisch im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen – dank einer großzügigen Spende

Mit dem Rollstuhl an den Tisch im Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen – dank einer großzügigen Spende

16. Juli 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Dank der Spende der Familie Woy wurde in den vergangenen Tagen eine Sitzgruppe mit einem unterfahrbaren Tisch von Mitgliedern und Helfern des Fördervereins Sinnes- und Bewegungsgarten Nienhagen aufgestellt. So einen Tisch gibt es nicht zu kaufen; es ist eine Sonderanfertigung für Rollstuhlfahrer nach genauen Vorstellungen der Familie und Unterstützung von Konstantin Schmidt von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mögliche Verkehrsbehinderungen durch Kundgebung

Mögliche Verkehrsbehinderungen durch Kundgebung

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Für Freitag, 17. Juli, ist ab 10.00 Uhr eine Kundgebung geplant, die sich nach dem Auftakt am Neuen Rathaus von Celle aus nach Burgdorf bewegt. Daher kann es entlang der Route zu Verkehrsbehinderungen kommen: Am Französischen Garten – Wehlstraße – 77er-Straße – Burgstraße (ab Schulzentrum auf der Nebenfahrbahn) – Fischerstraße – Lindenallee – Am… Weiterlesen

BUND lädt zur Mahnwache: Bäume im Triftweg sollen nicht für Feuerwache weichen

16. Juli 2020 | Westercelle

WESTERCELLE. Die Baumschutz-AG der BUND-KG-Celle lädt zu einer MAHNWACHE am Samstag, 18.7.2020 von 14.00 bis 15.00 Uhr in Westercelle: Hannoversche Straße / Ecke Triftweg (unter Einhaltung der Corona-Vorschriften) ein. Auf einem Teilstück der ehemaligen Hengstprüfungsanstalt des Landgestüts (jetzt: Reitverein) in Westercelle, Hannoversche Straße / Ecke Triftweg soll der alte Baumbestand (ca. 100 Bäume, darunter alte… Weiterlesen

Einbrecher lassen Playstation mitgehen

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Mittwoch (15.07.2020) verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Doppelhaushälfte in der Carstensstraße. Vermutlich gelangten sie über ein geöffnetes Badezimmerfenster ins Haus. Aus einem Kinderzimmer stahlen sie eine Playstation samt Zubehör und verschwanden wieder. Es entstand Sachschaden in dreistelliger Höhe. ots

Bild zum Artikel: Jede Stimme zählt: Parents for Future informiert über Volksbegehren

Jede Stimme zählt: Parents for Future informiert über Volksbegehren

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Nach der langen Corona-Pause suchte  die Gruppe Parents for Future wieder das direkte Gespräch mit Menschen und informierte mit einem Stand in der Innenstadt über das Volksbegehren zur Artenvielfalt. Und PFF stieß dabei auf reges Interesse durch alle Altersgruppen. Ziel ist es, die Vielfalt der Natur und ihrer Arten in Niedersachsen zu erhalten und… Weiterlesen

AfD-Stadtratsfraktion will Klarheit bei Mittelverwendung privater Wohlfahrtsorganisationen schaffen

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Öffentlich bekannt gewordene Vermögensdelikte privater Wohlfahrtsverbände, wie des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und der Arbeiterwohlfahrt (AWO), aus Bayern, Frankfurt/a.M., Mecklenburg-Vorpommern und Hannover haben die AfD-Fraktion im Celler Stadtrat veranlasst, die Stadtverwaltung um die Überprüfung der Mittelverwendung privater Wohlfahrtsverbände, die mit kommunalen Leistungen beauftragt wurden, vor Ort zu bitten. Dazu erläutert Anatoli Trenkenschu, der AfD-Fraktionsvorsitzende: „Oft kommt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt?

16. Juli 2020 | Flotwedel

FLOTWEDEL. Mit Beginn der Sommerferien bietet die Samtgemeinde Flotwedel im Strandfreibad (Freizeit- und Erholungsanlage Langlinger Schleuse) neben den Flächen für Gruppenzeltlager auch Übernachtungsmöglichkeiten an! Mit Mitteln aus der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendung zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE), hat die Samtgemeinde 5 „Schlaffässer“ errichtet. In diesem Zuge wurden auch die sanitären Anlagen im Strandfreibad… Weiterlesen

Dreijährige fällt bei Fahrrad-Unfall vom Gepäckträger und verletzt sich leicht

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Gestern Mittag (Mittwoch, 15.07.2020) wollte eine 53-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW von der Fischerstraße nach links in die Lindenallee abbiegen. Dabei übersah sie eine von rechts kommende, auf dem Fahrradweg und entgegen der Fahrtrichtung querende 65 Jahre alte Pedelecfahrerin. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß. Unglücklicherweise saß die dreijährige Enkelin der Fahrradfahrerin ohne entsprechenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herdensummen in der CD-Kaserne – Gemeinsam Summen statt gemeinsam Singen – Tickets ab sofort

Herdensummen in der CD-Kaserne – Gemeinsam Summen statt gemeinsam Singen – Tickets ab sofort

16. Juli 2020 | Celle

CELLE. Herdensingen – Das steht für gemeinsames Singen, ausgelassenes Feiern und ein Gefühl von Verbundenheit zur gesamten Herde. “Dieses Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit vermissen wir besonders in diesen außergewöhnlichen Zeiten”, so Juliane Vieth, Sängerin der CD-Kaserne Piraten. “Uns fehlt dieses Gefühl mindestens genauso sehr, wie unseren Gästen!”. Aus diesem Grund suchte die Teamband der… Weiterlesen

Wenn der Koffer zum Geschoss wird: ADAC Tipps zum richtigen Beladen vor der Urlaubsreise

16. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Ein 20 Kilogramm schwerer Koffer entwickelt bei einem Crash mit Tempo 50 eine Wucht von bis zu einer Tonne – und kann ungesichert zu einem tödlichen Geschoss für Pkw-Insassen werden. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt rät deshalb, vor der Fahrt in den Sommerurlaub das Auto sicher zu beladen. Koffer, Badeutensilien, Lebensmittel oder Campingartikel sollten keinesfalls wahllos… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bauern leiden unter massivem Import von Heidelbeeren – Ernte-Fazit fällt eigentlich positiv aus, aber der Preisdruck steigt

Bauern leiden unter massivem Import von Heidelbeeren – Ernte-Fazit fällt eigentlich positiv aus, aber der Preisdruck steigt

16. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Heidelbeeren sind hip. Gerade weil sie beim Verbraucher so gefragt sind, haben die Bauern in Niedersachsen ihre Anbauflächen in den vergangenen Jahren stetig vergrößert. Das Bundesland gilt mit aktuell 2.000 Hektar Fläche und rund 70 Prozent der Produktion als Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus. Trotz der guten Ausgangslage und einer stabilen Ernte in diesem Sommer… Weiterlesen