Bild zum Artikel: Sicherer Urlaub in Privat Villen in der Türkei

Sicherer Urlaub in Privat Villen in der Türkei

17. Juli 2020 | Türkei

ALANYA. Genießen Sie Ihre persönliche Zeit mit vollem Service, wie Frühstück, tägliche Reinigung, Barbecue am eigenen Pool, Fahrservice u.v.m. Wir vermieten Luxus Villen in der Türkei. Entspannen Sie in einer der Covit 19 sichersten Region. Zum Angebot gehört auch ein eigenes Boot mit Kapitän. Termine ab September buchbar. Infos unter 0162-26 00 884. ANZEIGE: Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusatz-Produkt des Griechisch-Unterrichts am Ernestinum Celle: „Treue oder Liebe“ – die Klasse 9GL „pepoiekasin“ – „hat´s gemacht“!

Zusatz-Produkt des Griechisch-Unterrichts am Ernestinum Celle: „Treue oder Liebe“ – die Klasse 9GL „pepoiekasin“ – „hat´s gemacht“!

17. Juli 2020 | Celle

CELLE. Wer kennt Chloe – nicht? Ein Parfum, klar, aber es gibt auch Daphnis – for men, klangvolle Namen für Kosmetik-Produkte, mit großem Werbe-Etat im kollektiven Bewusstsein heutiger Fernsehzuschauer verankert. Ursprünglich sind Chloe und Daphnis die Hauptfiguren im großen Liebesroman des griechischen Schriftstellers Longos. Longos schrieb seinen Roman „Daphnis und Chloe“ vermutlich zur Jahrhundertwende vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leserbrief: „Und täglich grüßt das Murmeltier – oder: Aus Fehlern lernen wird überbewertet!“

Leserbrief: „Und täglich grüßt das Murmeltier – oder: Aus Fehlern lernen wird überbewertet!“

17. Juli 2020 | Celle

CELLE. Unser Leser Torsten Glorius schildert seine Erfahrungen im Stadtteil Altenhagen nach Einführung der Verkehrsumleitung zwischen Lachtehäuser Straße und B 191. Für den Inhalt ist nicht die Redaktion verantwortlich: „Die Stadt und der Kreis Celle ist ein wirklich schöner Ort zum Leben, auch im Vergleich der Behörden mit anderen Ländern und Städten. Mit nur rund… Weiterlesen

Hochwertiger PKW Audi entwendet

17. Juli 2020 | Hambühren

HAMBÜHREN. In der Nacht zu Donnerstag (16.07.2020), verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Wohnhaus des Geschädigten in der Rastenburger Straße. Die Täter nahmen im Haus den vorgefundenen Originalschlüssel des neuwertigen PKW Audi A 4 allroad quattro, Farbe weiß, an sich und entwendeten den auf der Grundstückszufahrt abgestellten Wagen. Das Auto war mit einem Celler Kennzeichen… Weiterlesen

Angetrunkener Autofahrer knallt gegen parkenden PKW

17. Juli 2020 | Faßberg

FAßBERG. Ein lauter Knall schreckte gestern Abend gegen 23.45 Uhr mehrere Anwohner in der Straße „Schlichternheide“ auf. Der 29 Jahre alte Fahrer eines Ford Fiesta war beim Befahren der Schlichternheide gegen einen Ford Ka gestoßen, woraufhin dieser durch die Aufprallwucht gegen einen Opel Astra geschoben wurde. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lobetaler Hermann-Reske-Schule verabschiedet Schüler

Lobetaler Hermann-Reske-Schule verabschiedet Schüler

17. Juli 2020 | Celle

CELLE. Sieben Schülerinnen und Schüler feierten kürzlich ihren Schulabschluss an der Lobetaler Hermann-Reske-Schule. Ihr Unterricht war sehr lebenspraktisch ausgerichtet. Dazu gehörten etwa die Mitarbeit in einem „Schulkiosk“, die Pflege des Schulgartens oder das Mitwirken in einer Schülerfirma, wo zum Beispiel Taschen, Körnerkissen und Schlüsselarmbänder hergestellt und verkauft wurden. Darüber hinaus wurde weiter an den Kulturtechniken… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerliche Orgelklänge zur Marktzeit in der Stadtkirche

Sommerliche Orgelklänge zur Marktzeit in der Stadtkirche

17. Juli 2020 | Celle

CELLE. Eine Rarität erwartet alle Freunde der Orgelmusik in der nächsten Veranstaltung der Reihe „an(ge)dacht“ (30 Minuten Musik und Wort) am Samstag, den 25.7.2020 um 11.00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien Celle: Die Organistin Anke Henschel spielt die Fantaisie Es-Dur von Camille Saint-Saëns (1835 – 1921), ein unbekanntes, aber sehr eingängiges und beschwingtes Orgelwerk… Weiterlesen

Elektronische Patientenakte? Wenig Wissen über die ePA

17. Juli 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. In der Bevölkerung in Deutschland gibt es massive Informationslücken zur elektronischen Patientenakte (ePA). „Rund 48 Prozent der über 14-Jährigen wissen bisher nicht, was der Begriff elektronische Patientenakte bedeutet“, sagt Heike Sander, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Niedersachsen und Bremen. Das gehe aus dem Digitalindex D21 hervor, der in Kooperation mit der BARMER entstanden ist und… Weiterlesen

Regionale Konjunktur fasst nur langsam Tritt – IHKLW-Konjunkturbericht für Nordostniedersachsen zeigt leichte Erholung

17. Juli 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Eine rasche Erholung vom corona-bedingten Konjunkturabsturz ist für die Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen nicht in Sicht. Trotz der eingetretenen Lockerungen sind die meisten Betriebe von geschäftlicher Normalität noch weit entfernt. Das zeigt der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) für das zweite Quartal 2020. „Der IHKLW-Konjunkturklimaindikator ist zwar um 31 Punkte auf einen… Weiterlesen

ALTENPFLEGE : „WENN DIE ARBEITSBEDINGUNGEN NICHT STIMMEN, WIRD SICH AUCH NIEMAND BEWERBEN.“

17. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Anfang 2019 hatte die Bundesregierung das „Pflege-Sofortprogramm“ verabschiedet, mit dem 13.000 neue Stellen in der Altenpflege geschaffen werden sollten. Pflegeeinrichtungen können dadurch unter bestimmten Voraussetzungen, zum Beispiel unter Einhaltung der Fachkraftquote von 50 Prozent, zusätzliche Stellen beantragen. Tatsächlich konnten nach Angaben des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis Mai 2020 nur 2.600 Stellen besetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirte legen fleißig Blühstreifen an – Niedersächsischer Weg: Über Agrarumweltmaßnahmen Biotopverbund voranbringen

Landwirte legen fleißig Blühstreifen an – Niedersächsischer Weg: Über Agrarumweltmaßnahmen Biotopverbund voranbringen

17. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Anlegen von Blühflächen und -streifen steht symbolisch für das Engagement der Landwirte im Artenschutz. Im vergangenen Jahr haben Niedersachsens Bauern auf mehr als 25.000 Hektar Samen für Wildkräuter und Blühpflanzen ausgesät. An diesen Flächen erfreuen sich wegen der farbenfroh leuchtenden Blütenpracht sowohl Naturliebhaber als auch die Insekten, die hier Lebensraum und einen „gedeckten… Weiterlesen