Bild zum Artikel: Verordnungspraxis ändert sich am Montag – Änderungen bei Hochzeitsjubiläen, Ferienfreizeiten und Kinderbetreuung

Verordnungspraxis ändert sich am Montag – Änderungen bei Hochzeitsjubiläen, Ferienfreizeiten und Kinderbetreuung

13. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Montag, 13. Juli, treten unter einzuhaltenden Auflagen diverse Änderungen und Lockerungen der bisherigen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft. Die genauen Auflagen können der Verordnung des Niedersächsischen Sozialministeriums entnommen werden. Diese finden Sie hier: https://www.landkreis-celle.de/fileadmin/import/landratsbuero/pdf_2020/nds_gvbl_2020_26_.pdf Die Dokumentationspflicht der personenbezogenen Daten bleibt zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten wichtiger Bestandteil der aktualisierten Verordnung. Betriebe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lese-Experten werden landkreisweit individuell ausgezeichnet

Lese-Experten werden landkreisweit individuell ausgezeichnet

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Regelmäßig alle zwei Jahre richtet die Bibliotheksgesellschaft Celle mit Hilfe lokaler Sponsoren das Projekt „Lese-Experten“ für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen aus. Mit vom Arbeitskreis modernisierten Wettbewerbsbedingungen fiel der Startschuss zu diesem siebten Durchgang vor den Herbstferien 2019. Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien können die erfolgreichen Teilnehmer von den Bibliotheken in… Weiterlesen

Einbruch in Gemeindehaus

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. In der Nacht zu Montag schlugen unbekannte Täter eine Fensterscheibe des Gemeindehauses der Neustädter Kirche in der Straße „Neustadt“ ein. Sie gelangten in das Gebäude und stahlen zwei Computer mit technischem Zubehör. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. ots

Bild zum Artikel: Vermisste Jungschwäne sorgen für Feuerwehreinsatz

Vermisste Jungschwäne sorgen für Feuerwehreinsatz

13. Juli 2020 | Feuerwehr

WATHLINGEN. Nachdem ein Paddler bereits in den Mittagsstunden einen verendeten Schwan und drei dazugehörige Jungtiere auf der Fuhse zwischen Wathlingen und Nienhagen festgestellt hatte, wurde die Ortsfeuerwehr Wathlingen um 18:34 Uhr an die Fuchsebrücke an der L311 (Eicklinger Straße) alarmiert. Vor Ort eingetroffen galt es, den Schwan sowie die Jungtiere ausfindig zu machen, um diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LSG kippt Prognosepraxis bei Mindestmengen-OPs

LSG kippt Prognosepraxis bei Mindestmengen-OPs

13. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um komplexe Operationen durchführen zu dürfen, müssen die Krankenhäuser aus Qualitätsgründen bestimmte Mindestmengen leisten. Um diese Eingriffe auch zukünftig abrechnen zu dürfen, erstellen die Krankenhäuser zur Jahresmitte zunächst eine Prognose, die in einem zweiten Schritt von den Krankenkassen widerlegt werden kann. In diese Praxis hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) korrigierend eingegriffen. Im zugrundeliegenden Fall… Weiterlesen

Betrunken auf Vordermann aufgefahren

13. Juli 2020 | Polizei

WIENHAUSEN. Ein 56 Jahre alter, angetrunkener Fahrzeugführer verursachte am Sonntagnachmittag um 14.40 Uhr mit seinem Audi einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 311 und sorgte damit für einen Sachschaden in vierstelliger Höhe. Zuvor hatte ein vor ihm fahrender, 37-jähriger Daimler-Benz-Fahrer auf der L 311 von Eicklingen in Richtung Wienhausen versucht, einen vorausfahrenden PKW zu überholen. Er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heilpflanzengarten Celle – „Upcycling mit Kräutern“ und Bücherflohmarkt

Heilpflanzengarten Celle – „Upcycling mit Kräutern“ und Bücherflohmarkt

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Zum „Upcycling mit Kräutern“ lädt Anke Puschmann, Gärtnerin der Stadt Celle, am Dienstag, 21. Juli, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr ein. Kinder ab 8 Jahren basteln mit Hilfe vom „Müll“ ein Minigewächshaus, ein hängendes Kräuterbeet und einen Kräuter-Topf. Anschließend wird alles natürlich mit diversen Kräutern bepflanzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro. Treffpunkt ist am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schöne Gärten bei der „Offenen Pforte“ besuchen

Schöne Gärten bei der „Offenen Pforte“ besuchen

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Am kommenden Wochenende können Gartenfreunde gleich drei Gärten der „Offenen Pforte im Celler Land“ besuchen. In Hermannsburg öffnen Isabella und Wolfgang Colling am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juli, von 14 bis 18 Uhr, ihr „kleines Café im Hof“ in Hermannsburg, Am Markt 5, mit Bauerngarten, Hühnerschar, Blumeninsel und viele getöpferten Kunstwerken. Hühner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ALLZEIT GESUND UND MUNTER: Gelungene Wiederaufnahme der Vortragsaktivitäten des Homöopathie-Vereins

ALLZEIT GESUND UND MUNTER: Gelungene Wiederaufnahme der Vortragsaktivitäten des Homöopathie-Vereins

13. Juli 2020 | Eschede

ESCHEDE. Mit dem Vortrag Schneeweißchen und Rosenrot oder Die Milz – ein verkanntes Organ, hat der Hamburger Arzt Martin Straube am 7. Juli die durch die Pandemie unterbrochene Vortragsreihe des Escheder Homöopathievereins erfolgreich neu gestartet. Siebzehn Mitglieder und zwölf Gäste folgten in dem auf dreißig Zuhörer begrenzten Raum des Hotels Deutsches Haus in Eschede dem… Weiterlesen

Am 23. Juli keine Telefonsprechstunde des Seniorenbeirats

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Die Telefonsprechstunde des Seniorenbeirates findet aufgrund einer Fortbildung am 23.Juli nicht statt. Anmeldungen für die Smartphone-Sprechstunde werden am 16. Juli von 8-12 Uhr unter der Rufnummer 128922 entgegen genommen. Herr Carsten Holdack steht dann am 29. Juli von 12-14 Uhr für Fragen rund um Smartphone, Tablet und Festnetzanschluss zur Verfügung – jedoch ausschließlich nach… Weiterlesen

Nach Zwangspause durch die Coronakrise jetzt wieder auf Sendung: AbendAkademieCelle ab sofort mit Videoclips online

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Das Programm des 1. Semesters 2020 war gerade gedruckt und verteilt, da musste die AbendAkademieCelle (aac) die ersten Kurse absagen. Kein einziger der zehn geplanten Abendkurse konnte durchgeführt werden. Ab sofort ist die aac wieder aktuellen Themen am Start: Mit zwei Online-Beiträgen geht es los; der erste steht seit letzter Woche bei YouTube im… Weiterlesen

Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

13. Juli 2020 | Celle

CELLE. Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, bietet vom 17.07. bis 24.07.2020 keine Sprechstunden an. Der ComputerTreff findet wie angekündigt am Dienstag statt. Ab dem 27.07. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter/-innen und Wohnberater/-innen  vermittelt werden und persönliche Beratungstermine unter Tel. 9013101vereinbart werden. PR

Bild zum Artikel: Mehr Geld für Beschäftigte in Fast-Food-Restaurants

Mehr Geld für Beschäftigte in Fast-Food-Restaurants

13. Juli 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Höhere Löhne für Burger-Brater: Im Landkreis Celle bekommen die Beschäftigten in Fast-Food-Restaurants wie McDonald’s und Burger King deutlich mehr Geld. Ab Juli steigen die Verdienste in mehreren Stufen bis zum Jahr 2024 um insgesamt 28 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt. „Mit dem Lohn-Plus macht die Systemgastronomie einen großen Schritt, um aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung auf dem Winser Museumshof

Ausstellung auf dem Winser Museumshof

13. Juli 2020 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Vom 19. Juli bis zum 16. August zeigt der Grafiker Conrad von Witzleben seine Arbeiten in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof. Bauernhäuser von nah und fern, ländliche Szenen, städtische Ansichten und Fantasielandschaften in Aquarell und Öl, Zeichnungen, Radierungen oder Linolschnitte geben einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Nach dem Studium der Gebrauchsgrafik… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Modelleisenbahner treffen sich wieder

Modelleisenbahner treffen sich wieder

13. Juli 2020 | Wathlingen

WATHLINGEN. Auch wenn das Modellbahnhobby durchaus die Beschäftigung im Stillen und manchmal ohne Freunde zulässt, sind die letzten sechs Monate doch eher langweilig gewesen. Der Märklin Insider Modellbahnstammtisch musste zwangsweise pausieren und so konnte man sich nur telefonisch, wie auch digital austauschen. Das ist natürlich nicht so lehrreich, wie persönliche Treffen, bei denen auch Modellbahnfertigkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landvergnügen ist dieses Jahr besonders gefragt – Verstärkte Nachfrage nach ruhigem und genussvollem Urlaub auf dem Land

Landvergnügen ist dieses Jahr besonders gefragt – Verstärkte Nachfrage nach ruhigem und genussvollem Urlaub auf dem Land

13. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Corona und die Sommerferien, bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger dieses Jahr Urlaub im eigenen Land. Niedersachsen steht mit seinen Küsten an Nord- und Ostsee besonders hoch im Kurs. Pensionen und Hotels, Bauern- und Ferienhöfe melden kaum noch freie Kapazitäten, das gilt auch fürs Binnenland und für die Campingplätze. Das Landleben mit Reisemobil, Campingbus… Weiterlesen