Bild zum Artikel: DRK-Kreisverband zieht Corona-Bilanz: „Die Herausforderungen waren immens“

DRK-Kreisverband zieht Corona-Bilanz: „Die Herausforderungen waren immens“

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Für diejenigen, die aktiv an der Bewältigung der Corona-Pandemie beteiligt waren, ist es nach dem Abklingen der Infektionszahlen Zeit, Bilanz zu ziehen. Der DRK-Kreisverband Celle gehörte mit einer mobilen sowie einer stationären Teststation in Eschede zu den wesentlichen Akteuren in Stadt und Landkreis. „Der Kern unserer Aufgaben als Hilfsorganisation ist ganz klar: Krisen zu… Weiterlesen

Zoff in Meißendorf: Ortsbürgermeister Köhler wehrt sich gegen Vorwürfe der UWG

27. Juli 2020 | Meißendorf

MEIßENDORF. In einem offenen Brief hat die UWG den Ortsbürgemeister Wilhelm Claus Köhler zum Rücktritt aufgefordert (CP berichtete: https://celler-presse.de/2020/07/26/uwg-winsen-aller-fordert-den-ortsbuergermeister-von-meissendorf-zum-ruecktritt-auf/). In einem ebenfalls offenen Brief schildert Köhler seine Sicht der Dinge. Wir veröffentlichen im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Arndt,offensichtlich definieren Sie die Aufgabe eines Ortsbürgermeisters anders als ich es tue. Ich verstehe meine Rolle so, dass… Weiterlesen

Erster Ermittlungserfolg der Polizei Celle im Fall der zwei in Hambühren entwendeten Pkw der Marke Audi

27. Juli 2020 | Celle

CELLE/HAMBÜHREN. Im Rahmen der durch die Celler Polizei mit Hochdruck geführten Ermittlungen in der Sache, konnten durch polizeiliche Maßnahmen die beiden Fahrzeuge weitläufig im Großraum Hannover lokalisiert werden. Eine zielgerichtete Suche in dem Bereich führte zum Auffinden und der Sicherstellung beider Fahrzeuge durch Beamte der Polizei Celle. Die Polizei erwartet, dass sich durch die Sicherstellung… Weiterlesen

Polizei ergreift mutmaßliche jugendliche Feuerteufel

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Nachdem Polizei und Feuerwehr in der vergangenen Nacht (zu Montag, 27.07.2020) durch mehrere Brandeinsätze im Stadtgebiet in Atem gehalten wurden, konnten heute in den frühen Morgenstunden zwei jugendliche Tatverdächtige festgenommen werden. Um 00.34 Uhr erfolgte die erste Alarmierung in die Wittinger Straße, wo ein Altpapiercontainer und gelbe Säcke brannten. Anwohner hatte ein lautes Knallen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fünf Einsätze in der Nacht – schlaflose Nacht für die Feuerwehr

Fünf Einsätze in der Nacht – schlaflose Nacht für die Feuerwehr

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Zu insgesamt fünf Einsätzen musste die Freiwillige Feuerwehr Celle in der Nacht von Sonntag auf Montag im Stadtgebiet ausrücken. Um 00:34 Uhr erfolgte die erste Alarmierung in die Wittinger Straße, hier brannten mehrere Papiercontainer sowie um 1:00 Uhr in der Wiesenstraße, zu dem die Einsatzkräfte der Celler Hauptwache direkt im Anschluss ausrückten. Aber auch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radtour des SoVD Ortsverband Westercelle

Radtour des SoVD Ortsverband Westercelle

27. Juli 2020 | Westercelle

WESTERCELLE. Die diesjährige Radtour des SoVD Ortsverband Westercelle führte durch die Natur nach Großmoor. Auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus wurde eine längere Kaffeepause eingelegt. Danach ging es wieder zurück nach Westercelle. Bei idealem Wetter kam die Radtour bei den Teilnehmern gut an. Axel Bolz

Bild zum Artikel: SVO informiert in Eschede zum Glasfaserausbau

SVO informiert in Eschede zum Glasfaserausbau

27. Juli 2020 | Eschede

ESCHEDE. Der Telekommunikationsanbieter steht für Fragen rund um den Glasfaseranschluss und schnelles Internet am Donnerstag in Eschede bereit. Der Glasfaserausbau der Unternehmensgruppe SVO schreitet in Eschede weiter voran. Um interessierte Bürger im Ort über den aktuellen Stand zu informieren, stehen Techniker und Berater der SVO am Donnerstag, den 30. Juli 2020 von 14 bis 17… Weiterlesen

„Spurensuche“ – Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie in Celle.

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Das MehrGenerationenHaus Celle lädt zur „Spurensuche“ ein. Anhand mitgebrachter Gegenstände, die etwas über die eigene Herkunft oder persönliche Werte, den Lebensweg oder Erfahrungen aussagen, kann man sich „in Szene“ setzen. Selber erzählen, von anderen Erfahrungen hören. Der Gegenstand wird verewigt mit einem Bild, einer Aussage über das Leben, ganz individuell.Das Projekt „Spurensuche“ findet im… Weiterlesen

Brand einer Erdgeschosswohnung in Mehrfamilienhaus – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

27. Juli 2020 | Feuerwehr

WESTERCELLE. In der Nacht zu Sonntag, um 04.38 Uhr, wurde die Polizei zu einem Wohnungsbrand in der Straße „An Schapers Eichen“ alarmiert. Bei Eintreffen, etwa zeitgleich mit der Feuerwehr, stellte sich heraus, dass es in einer Wohnung im Erdgeschoss brannte (CP berichtete: https://celler-presse.de/2020/07/26/zimmerbrand-in-westercelle/). Aus einem der Fenster drang schwarzer Rauch. Durch das schnelle Eingreifen der… Weiterlesen

Küchenbrand in Einfamilienhaus – Bewohner nicht anwesend

27. Juli 2020 | Bannetze

BANNETZE. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet heute Morgen (Montag, 27.07.2020) gegen 08.20 Uhr in der Küche eines Einfamilienhauses in der Straße „Am Bostelberg“ in Brand. Der Bewohner war zum Zeitpunkt des Brandausbruchsnicht zu Hause. Das Feuer wurde durch eine vorbeilaufende Joggerin bemerkt. Der Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Derzeit ist das Haus nicht… Weiterlesen

Wieder Führungen im Bomann-Museum

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Gemäß der letzten niedersächsischen Verordnung hinsichtlich der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus können im Bomann-Museum wieder Kuratorenführungen durch die Sonderausstellungen angeboten werden. Die Sonderausstellungen „Kalter Krieg & heißer Beat“ und „Suche nach Herkunft“ wurden bis in den Herbst verlängert. Vier öffentliche Führungen bieten nun noch einmal Gelegenheit, mit den Kuratoren die Ausstellungen kennenzulernen:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Artenschutzzentrum: Erneut „Gummibandstorch“ eingeliefert – NABU besorgt über Zunahme falsch entsorgter Gummibänder

Artenschutzzentrum: Erneut „Gummibandstorch“ eingeliefert – NABU besorgt über Zunahme falsch entsorgter Gummibänder

27. Juli 2020 | Leiferde

LEIFERDE. Nach dem ersten Vorfall Anfang dieses Monats ist im NABU-Artenschutzzentrum ein erneuter Fall von Gummibändern bei einem Jungstorch zu verzeichnen. Dieser wurde bereits am 24. Juli aus Weyhausen eingeliefert. Er lief eine Woche vor dem Flüggewerden auf der Weide unter dem Nest herum. Sein Nestgeschwister wurde zum gleichen Zeitpunkt tot, komplett zerrupft, unter dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Synagoge öffnet ihre Türen – Führungen bis zu 10 Personen möglich

Synagoge öffnet ihre Türen – Führungen bis zu 10 Personen möglich

27. Juli 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Synagoge öffnet ihre Türen! Ab sofort sind wieder Führungen für geschlossene Gruppen von bis zu 10 Personen möglich. Das gilt auch für das angegliederte Museum. Gemäß den Corona-Regeln ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bei Eintritt muss das Museum die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher erfassen.… Weiterlesen

Ausbildungsstart 2020: IHKLW bietet digitales Berichtsheft – Schneller, interaktiver und vor allem digital

27. Juli 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Pünktlich zum Ausbildungsstart 2020 führt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) das digitale Berichtsheft ein. „Wir wollen es Ausbildenden und Auszubildenden so einfach wie möglich machen, den Ausbildungsnachweis zu pflegen, deshalb kann das digitale Berichtsheft am PC, dem Tablet und dem Smartphone genutzt werden“, sagt Sönke Feldhusen, Leiter des IHKLW-Bereichs „Menschen bilden“. Die Funktionen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommer kommt per Gemüsekiste direkt nach Hause – Hofladen-Boom: Bauern liefern ihre frische Ernte auch in die Stadt

Sommer kommt per Gemüsekiste direkt nach Hause – Hofladen-Boom: Bauern liefern ihre frische Ernte auch in die Stadt

27. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Erdbeeren, Spargel und Kürbisse – was man von einem ordentlichen Gemüsegarten erwartet, bietet Familie Puls in ihrem Hofladen an. Für alle, denen der Weg zu weit ist, die keine Lust und Zeit haben durch Geschäfte zu hetzen oder es gesundheitlich nicht schaffen, liefern die Inhaber von Pape’s Gemüsegarten aus Braunschweig-Watenbüttel die individuelle Bestellung per… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 13 Millionen Kubikmeter Schadholz in Niedersachsens Wäldern – Mehr Forstpersonal im Kreis Celle gefordert

13 Millionen Kubikmeter Schadholz in Niedersachsens Wäldern – Mehr Forstpersonal im Kreis Celle gefordert

27. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälder getan wird. Davor warnt die Gewerkschaft IG BAU und fordert zusätzliches Forstpersonal auch im Landkreis Celle. „Seit Jahren erleben wir einen besorgniserregenden Personalabbau im Forst. Zur Borkenkäferbekämpfung haben… Weiterlesen