Bild zum Artikel: Gedenken an das fortwährende Leid der Ezid*Innen in Sengal

Gedenken an das fortwährende Leid der Ezid*Innen in Sengal

4. August 2020 | Bericht

CELLE. Zu der Gedenkveranstaltung an den 6. Jahrestag des noch andauernden Feminizid und Genozid an den Ezid*innen im Sengal durch den sog. „IS“ luden mehrere ezidische, aber auch deutsche Verbände und Vereine am Montag, 3. August 2020 im Triftpark in Celle ein. Ab 17.00 Uhr waren ezidische Klänge aus Boxen zu hören. Um 17.29 Uhr… Weiterlesen

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person

4. August 2020 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Am Dienstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 63 zwischen Winsen und Meißendorf, bei dem der Autofahrer noch an der Unfallstelle verstarb. Der Unfall ereignete sich gegen 15:10 Uhr im Bereich Brunsiek. Der 82 Jahre alte Fahrer war mit seinem Mercedes von Winsen nach Meißendorf unterwegs, als das Fahrzeug aus bislang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasserrohrbruch an der K5 in Hornbostel

Wasserrohrbruch an der K5 in Hornbostel

4. August 2020 | Feuerwehr

HORNBOSTEL. Am 03.08.2020 um 04:01 Uhr wurde die Feuerwehr Hornbostel zu einem Wasserrohrbruch an der Kreisstraße 5 gerufen. Es stellte sich heraus, dass ein Wasserrohr der Trinkwasserversorgung gebrochen war und größere Mengen Wasser über die Straße und den Fußweg strömten. Das Wasser bahnte sich den Weg in die Vorgärten und drohte, ein tiefer gelegenes Wohnhaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bericht der Landesregierung zur inklusiven Schule

Bericht der Landesregierung zur inklusiven Schule

4. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Im März 2012 hat die niedersächsische Landesregierung die schrittweise Einführung der inklusiven Schule beschlossen. Mit dem Gesetz wird das Ziel verfolgt, dass in Niedersachsen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung an jedem Lernort ihren Bedürfnissen und Ansprüchen entsprechend lernen können. Nach § 178 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) hat die Landesregierung erstmals die Auswirkungen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsende und -beginn im Klinikum Wahrendorff – 2020 ist fast alles anders – nicht nur wegen des Coronavirus‘

Ausbildungsende und -beginn im Klinikum Wahrendorff – 2020 ist fast alles anders – nicht nur wegen des Coronavirus‘

4. August 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. „Ein neues Gesetz zur Reform der Pflegeberufe und die schützenden Maßnahmen vor dem Coronavirus … 2020 ist fast alles anders und mit großen Veränderungen für uns und unsere Auszubildenden verbunden“, so Dr. Rainer Brase, Geschäftsführer des Klinikum Wahrendorff. „Was aber bleibt, ist der berechtigte Stolz auf das Geleistete in der Ausbildung, die Vorfreude und… Weiterlesen

Rentnerin beim Einkaufen beklaut

4. August 2020 | Celle

CELLE. Am Montagnachmittag wurde eine ältere Dame von Unbekannten in einem Lebensmitteldiscounter in der Fuhrberger Straße bestohlen. Die 90 Jahre alte Frau hatte gegen 14.30 Uhr ihren Einkauf begonnen. Um sich Milch zu holen, ließ sie ihren Wagen mit Einkaufstasche unweit des Regals zurück. Als sie sich die Rentnerin nach wenigen Augenblicken wieder umdrehte, war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung

18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung

4. August 2020 | Celle

HANNOVER/CELLE. Insgesamt 18 Berufsstarter haben am heutigen Montag, den 3. August, ihre Ausbildung bei der Hannoverschen Volksbank begonnen. 15 junge Menschen starten dabei ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, ein Berufsstarter erlernt bei der Volksbank den Beruf des Kaufmanns für Digitalisierungsmanagement, und zwei Berufseinsteigerinnen haben sich für ein duales Studium zum Bachelor of Arts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Herzlich willkommen! – Sommerführungen im Kunstmuseum Celle

Herzlich willkommen! – Sommerführungen im Kunstmuseum Celle

4. August 2020 | Celle

CELLE. Kunst ist der Herzschlag des Lebens – zumindest für Timm Ulrichs! Wer das selber überprüfen möchte, ist herzlich eingeladen, die verrückten Ideen des Totalkünstlers unter die Lupe zu nehmen. Bis Anfang September gibt es im Kunstmuseum eine erfrischende Serie an Sommerführungen durch die aktuelle Ausstellung „Timm Ulrichs. Die Krönung. 80 Jahre Totalkunst“. Das amüsant-informative… Weiterlesen

„Spurensuche“–Ein Projekt der Partnerschaft für Demokratie in Celle *** aktualisiert: Tel.-Nr. geänd.

4. August 2020 | Celle

CELLE.  Erneut wird eingeladen zur „Spurensuche“ ins MehrGenerationenHaus Celle. Anhand von mitgebrachten Gegenständen, die etwas über die eigene Herkunft oder persönliche Werte, den Lebensweg oder Erfahrungen aussagen, kann man sich „in Szene“ setzen. Selber erzählen und von anderen Erfahrungen hören, in Dialog treten. Der mitgebrachte Gegenstand wird fotografiert, mit dem Menschen, für den er wichtig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller geht in den Dialog mit Bergen

Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller geht in den Dialog mit Bergen

4. August 2020 | Bergen

BERGEN. Für eine verbesserte Kommunikation zwischen Bürgern und Stadtverwaltung setzt sich Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller ein. Zu diesem Zweck finden ab dem 17. August für eine Woche abends „Bürgerdialoge“ in den Dorfgemeinschaftshäusern statt. „Einer meiner Vorsätze ist, dass ich mich für eine größere Transparenz in der Arbeit der Stadtverwaltung einsetzen möchte. Deshalb hatte ich mir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildungsprogramme für Kinder im Bomann-Museum beginnen wieder

Bildungsprogramme für Kinder im Bomann-Museum beginnen wieder

4. August 2020 | Celle

CELLE. Endlich dürfen in Museen wieder Bildungsprogramme für Kinder stattfinden. Damit starten im Bomann-Museum auch die KUKI- und (M)UFO-Reihen wieder Unter Einhaltung des geltenden Abstands und der Hygieneregeln macht am 29.08.2020 von 11.00 bis 13.00 Uhr (M)UFO für Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren den Auftakt. In dieser ersten Veranstaltung nach der Corona… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken – Literaturkreis stellt „Zwei Herren am Strand“ vor

Bücher entdecken – Literaturkreis stellt „Zwei Herren am Strand“ vor

4. August 2020 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, den 13.08.2020, um 15.30 Uhr im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, 29221 Celle findet wieder ein Literaturkreis statt. Thema im August ist der Roman „Zwei Herren am Strand“ des österreichischen Schriftstellers Michael Köhlmeier. Aus Sicht eines Erzählers lernen wir die beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten, den Schauspieler und Produzenten Charles Chaplin und den Politiker und britischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bei Strompreiserhöhung Sonderkündigungsrecht nutzen

Bei Strompreiserhöhung Sonderkündigungsrecht nutzen

4. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Üblicherweise treten Strompreiserhöhungen eher zum Jahreswechsel in Kraft, sie sind aber auch das ganze Jahr über möglich. Während der Sommerzeit sollten Verbraucher besonders auf mögliche Preisankündigungen ihres Energieversorgers achten. Diese müssen die geplante Änderung spätestens sechs Wochen vorher öffentlich bekannt geben und Verbraucher informieren. Stromkunden haben dann ein Sonderkündigungsrecht. Wichtig: Kunden müssen die Kündigung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN lässt Gasleitungen in Lachendorf prüfen

CUN lässt Gasleitungen in Lachendorf prüfen

4. August 2020 | Lachendorf

LACHENDORF. Der regionale Netzbetreiber CUN kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Derzeit stehen Prüfungen in der Ortschaft Lachendorf an. In der Ortschaft Lachendorf lässt die Celle-Uelzen Netz GmbH vom 10. August bis voraussichtlich zum 4. September 2020 die Gasleitungen im öffentlichen Raum und auf den angeschlossenen Grundstücken bis ans Haus von einem Dienstleister überprüfen. Diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So sichern sich Unternehmen die Ausbildungsprämie

So sichern sich Unternehmen die Ausbildungsprämie

4. August 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. 2.481 neue Ausbildungsverträge verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zum 31. Juli. „Das sind zwar 14,8 Prozent weniger als im Vorjahr, trotzdem stimmen die Zahlen angesichts der coronabedingten Krisensituation zuversichtlich. Sie zeigen, dass die regionalen Betriebe nach wie vor in ihre Zukunft investieren“, sagt IHKLW-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert. „Die Unternehmen wissen: Beim Durchstarten nach… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen das Vergessen – Gedenken an Peter Deutschmann am 10. August 2020 vor der Kirche in Eschede

Gegen das Vergessen – Gedenken an Peter Deutschmann am 10. August 2020 vor der Kirche in Eschede

4. August 2020 | Eschede

ESCHEDE. Am Montag, dem 10. August 2020, findet um 18.00 Uhr, an der Evangelischen Johanniskirche, Osterstraße, 29348 Eschede, eine Gedenkveranstaltung für Peter Deutschmann statt. Die Veranstaltung wird gestaltet von denen im „Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus“ verbündeten Gruppen. Am 9.8.1999 wurde Peter Deutschmann von zwei Neonazis in seiner Wohnung überfallen und so misshandelt, dass er am… Weiterlesen