Aktuelle Situation SARS-CoV-2 – Zwei weitere positive Fälle – Zahl der Infektionen steigt erneut auf sechs

17. August 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Seit heute, 17. August, ist die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen erneut auf sechs angestiegen. Diese lag vorher bei vier. Die zwei neuen Fälle stehen nicht im Zusammenhang zueinander oder zu den vorigen, bekannten Fällen. Es handelt sich dabei nicht um Reiserückkehrer. Sie kommen aus dem Stadtgebiet Celle und dem Ostkreis.… Weiterlesen

Mann tot aufgefunden

17. August 2020 | Eschede

ESCHEDE. Am vergangenen Samstag, gegen 17:50 Uhr, hatten Spaziergänger in einem Waldgebiet bei Rebberlah einen männlichen Leichnam aufgefunden. Bei dem Toten handelte es sich um einen 30 Jahre alten Mann aus Celle. Sowohl die polizeiliche Leichenschau, als auch die bereits durchgeführte Obduktion des Leichnams erbrachten keine Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung. Derzeit stehen noch toxikologische… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Technische Innovationen im AKH Celle: Wie künstliche Intelligenz die Arbeit in der Radiologie unterstützt *** aktualisert

Technische Innovationen im AKH Celle: Wie künstliche Intelligenz die Arbeit in der Radiologie unterstützt *** aktualisert

17. August 2020 | Celle

CELLE. Vor Jahren noch reine „Science Fiction“ erobert die künstliche Intelligenz (KI) immer mehr den Alltag etwa als stetig lernende Sprachassistenten in unseren Smartphones oder in den selbstfahrenden Autos auf den Straßen Kaliforniens. Auch in der Medizin gibt es erste Anwendungen dieser technischen Innovation. In einer Kooperation mit dem Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers wird in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuer in einem Keller in Westercelle *** aktualisiert

Feuer in einem Keller in Westercelle *** aktualisiert

17. August 2020 | Feuerwehr

WESTERCELLE. Am Montagmorgen des 17. August wurde die Feuerwehr Celle um 07:52 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Helmuth-Thiele-Straße im Stadtteil Westercelle alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Westercelle ergab sich folgende Lage: Es brannte im Keller eines Reihenmittelhauses, das Gebäude war verraucht. Personen befanden sich nicht mehr in Gefahr. Bereits vor Eintreffen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommernachtsbühne: „Der Junge muss an die frische Luft“ – Deutsches Kino-Highlight unter freiem Himmel

Sommernachtsbühne: „Der Junge muss an die frische Luft“ – Deutsches Kino-Highlight unter freiem Himmel

17. August 2020 | Celle

 CELLE. Am 23. August 2020 zeigt die CD-Kaserne in Kooperation mit dem Kino 81/2 den deutschen Kino-Hit „Der Junge muss an die frische Luft“ auf der Sommernachtsbühne im Innenhof des Kulturzentrums. Eine autobiografische Verfilmung über das Leben und Wirken des deutschen Medien-Urgesteins Hape Kerkeling. Es geht um den kleinen Hans-Peter, der den größten Schicksalsschlag seines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre im Dienst der Stadt Bergen

25 Jahre im Dienst der Stadt Bergen

17. August 2020 | Bergen

BERGEN. Angela Krause feierte kürzlich ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Bergen. Dazu gratulierte ihr Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller und wünschte ihr weiterhin viel Freude bei der Arbeit. Seit 1995 ist Frau Krause im Dienst der Stadt unterwegs. Nach knapp 14 Jahren als Reinigungskraft im Kindergarten Offen, arbeitet sie seit 2009 an der Eugen-Naumann-Schule in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seit 5:40 Uhr musikalische Blockade der Waffenfabrik Rheinmetall Unterlüß an den vier Hauptzufahrten *** aktualisiert

Seit 5:40 Uhr musikalische Blockade der Waffenfabrik Rheinmetall Unterlüß an den vier Hauptzufahrten *** aktualisiert

17. August 2020 | Unterlüß

UNTERLÜß. Seit heute Morgen 5:40 Uhr blockieren 98 Musikerinnen des Aktionsnetzwerks Lebenslaute die Waffenfabrik Rheinmetall Landsysteme GmbH in Unterlüß (Neuensothrietherstraße). An den vier Hauptzufahrten zum Werk haben sich jeweils 20 bis 35 Musizierende zu spielfähigen Ensembles zusammengefunden. Ihre Konzertaufstellung hindert Fahrzeuge und Angestellte von Rheinmetall effektiv daran, die Waffenfabrik und den Dienstplatz zu erreichen. Lieferverkehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ast droht auf Straße zu stürzen

Ast droht auf Straße zu stürzen

17. August 2020 | Feuerwehr

NORDBURG. Nachdem ein Anwohner einen angebrochenen Ast in einer Baumkrone festgestellt hatte, wurde die Ortsfeuerwehr Offensen am 16. August um 20:30 Uhr in die Drosselgasse alarmiert. Vor Ort eingetroffen bestätigte sich die Eingangsmeldung. Umgehend ließ der Einsatzleiter die Straße sperren, um eine Gefährdung des Straßenverkehrs ausschließen zu können. Die Gefahrenstelle wurde mittels Absperrband und Verkehrsleitkegeln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei neue Löschgruppenfahrzeuge für die Feuerwehr Celle

Zwei neue Löschgruppenfahrzeuge für die Feuerwehr Celle

17. August 2020 | Celle

CELLE. Zwei neue Löschgruppenfahrzeuge (LF 10) konnten durch Stadträtin Susanne McDowell am Abend des 14. August an die Freiwillige Feuerwehr Celle übergeben werden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Fahrzeuge vom stellvertretenden Stadtbrandmeister Olaf Mackensen in Empfang genommen, der sie an die anwesenden Ortsbrandmeister und Mitglieder der Ortsfeuerwehren Groß Hehlen und Westercelle weitergab. Hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wanderung unter Corona-Bedingungen

Wanderung unter Corona-Bedingungen

17. August 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Der Tus Hermannsburg führte am 16.08. seine erste Vierjahreszeiten-Wanderung unter Corona-Bedingungen durch. Erich Johannes, der Organisator des TuS Hermannsburg, hatte am Treppenspeicher in Lutterloh an drei Tischen Listen und Stifte zum Erfassen der Kontaktdaten ausgelegt. Klare Kennzeichnungen und gespannte Seile führten die Ankommenden zur „ihrer“ Gruppe. 26 Wanderbegeisterte gingen die Zwölf- Kilometer-Runde, auf den… Weiterlesen

Müllfahrer unter Alkoholeinfluss

17. August 2020 | Polizei

SCHEUEN. Nach einem zuvor eingegangenen Hinweis auf eine mögliche Alkoholfahrt, hielten Polizeibeamte am Montagvormittag den Lkw eines Entsorgungsunternehmens in der Straße „Birkhorst“ im Ortsteil Scheuen an. Schnell bestätigte sich der Verdacht, denn dem 54 Jahre alten Fahrer gelang es nur unter Schwierigkeiten, aus seinem Lkw auszusteigen. Ein noch vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert… Weiterlesen

Exhibitionist entblößt sich auf offener Straße

17. August 2020 | Polizei

VORWERK. Am Sonntagabend wurde eine 32 Jahre alte Spaziergängerin Opfer einer exhibitionistischen Handlung durch einen bislang unbekannten Täter. Zwischen 22 Uhr und 23 Uhr war die Frau mit ihrem Hund in der Mummenhofstraße unterwegs, als ihr in Höhe der Wasastraße ein unbekannter Mann entgegenkam. Dieser hatte seine Hose zum Teil heruntergelassen, sein Geschlechtsteil entblößtund onanierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Adelheitsdorf

Zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Adelheitsdorf

17. August 2020 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Am Sonntag den 16.08.2020 wurde die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf um 17:18 Uhr zu mehreren umgestürzten Bäumen in den Finkenweg nach Großmoor alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie gemeldet dar, drei Bäumen waren umgestürzt und versperrten die Fahrbahn komplett. Unter Zuhilfenahme von zwei Motorkettensägen wurden die Bäume zerkleinert und anschließend von der Straße geräumt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweite Trauung in diesem Jahr im Luftbrückenmuseum Faßberg

Zweite Trauung in diesem Jahr im Luftbrückenmuseum Faßberg

17. August 2020 | Faßberg

FAßBERG. Bereits zum 2. Mal in diesem Jahr fand eine Trauung im Luftbrückenmuseum in Faßberg statt. Bei sommerlichen Temperaturen gaben sich Daniela Theile und Oberstabsfeldwebel der Reserve Wolfgang Laudan aus Lüneburg im FASSBERG FLYER vor Standesbeamtin Carola Gehle von der Gemeinde Faßberg das Jawort. „Wir haben uns ganz bewusst für diese besondere Location entschieden, weil… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsbeginn im Forstamt Oerrel – zwei neue angehende Forstwirte

Ausbildungsbeginn im Forstamt Oerrel – zwei neue angehende Forstwirte

17. August 2020 | Oerrel

OERREL. Zum 1. August haben insgesamt 30 junge Frauen und Männer eine Ausbildung zum Forstwirt/in bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) begonnen. Die Landesforsten bieten in 15 ihrer insgesamt 24 Forstämter Ausbildungsplätze an. Jedes Jahr nehmen mindestens zwei junge Menschen ihre Forstwirt-Ausbildung im Forstamt Oerrel auf. Der für die Ausbildung zuständige Forstwirtschaftsmeister, Karsten Talg, begrüßte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Sonntag hat sich in Celle im Büro der LINKEN die Linksjugend [’solid] Südheide gegründet

Am Sonntag hat sich in Celle im Büro der LINKEN die Linksjugend [’solid] Südheide gegründet

17. August 2020 | Celle

CELLE. Neben den Landessprecherinnen der [’solid] war auch der Landesvorsitzende der LINKEN Niedersachsen, Lars Leopold, zu Gast. Im Zuge der Gründung wurden Antonia Denecke, Jacqueline Hauschild, Raphael Maas und Tristan Schmidt als Sprecherinnen gewählt, womit alle drei Kreisverbände dieser Basisgruppe (Celle, Heidekreis, Uelzen) vertreten sind. Neben Kernthemen wie den Einsatz für eine offene Gesellschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Apfelbauern haben Sorge, dass Ernte am Baum bleibt – Saisonkräfte müssen sich auf Coronavirus testen lassen

Apfelbauern haben Sorge, dass Ernte am Baum bleibt – Saisonkräfte müssen sich auf Coronavirus testen lassen

17. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Noch hängen die Augustäpfel süß und saftig an den Bäumen. Aber in den kommenden Tagen werden die Apfelbauern in Niedersachsen sich mit ihren kleinen Wägelchen auf den Weg in die Plantagen machen, um die ersten Äpfel der Saison 2020 abzupflücken. Die Sorten Delbarestivale und Gravensteiner machen dabei traditionell den Anfang. „Das sind aber vorerst… Weiterlesen