Bombendrohung am Silbersee

11. August 2020 | Celle

CELLE. Am Donnerstagmittag wurde dem Betreiber des Campingplatzes Silbersee, im Celler Ortsteil Vorwerk, ein anonymes Schreiben zugesandt, in dem mit der Zündung von Spreng- und Brandsätzen gedroht wurde. Nach Eingang dieser Mitteilung an die Polizei wurde der Campingplatz aus Sicherheitsgründen abgesperrt und evakuiert. Eine unbekannte Zahl von täglichen Badegästen verließ daraufhin das Gelände. Ca. 40… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wassersparen in Celle? Trotz Hitze nicht nötig

Wassersparen in Celle? Trotz Hitze nicht nötig

11. August 2020 | Celle

CELLE. Das Wasserwerk Garßen arbeitet bisher nicht an der Kapazitätsgrenze, Reserven sind da, und Kunden in Celle und den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel können unbesorgt sein. Die erste Augusthälfte verläuft ziemlich hochsommerlich und bringt mit den Hundstagen und der dazugehörigen Hitze tagsüber sowie den tropischen Nächten einen satten Temperaturüberschuss in Deutschland. Niedersachsen bildet da keine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Taxifahrer zum Top Mediziner: Dr. med. Kayvan Baharmast ist neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des AKH Celle

Vom Taxifahrer zum Top Mediziner: Dr. med. Kayvan Baharmast ist neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des AKH Celle

11. August 2020 | Celle

CELLE. Er hat in Teheran sein Abitur gemacht, in München studiert und ist seit 2006 als leitender Oberarzt in Celle tätig: Dr. med. Kayvan Baharmast kann auf einen spannenden Lebenslauf zurückblicken, der nun um eine Station reicher ist: Seit Kurzem ist Dr. Baharmast neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle. Er… Weiterlesen

„Love, Peace & Freedom“ – Gedenken an Peter Deutschmann

11. August 2020 | Bericht

ESCHEDE. Gestern fand in Eschede die Gedenkveranstaltung an dem von Rechtsradikalen getöteten Peter Deutschmann statt. Vor einundzwanzig Jahren starb Deutschmann qualvoll, als er von ideologisch verblendeten Tätern in der eigenen Wohnung aufgesucht und misshandelt wurde. Nachbarn reagierten auf die Rufe Deutschmanns und konnten noch Hilfe rufen. Später verstarb der brutal zusammengeschlagene Deutschmann an seinen Verletzungen… Weiterlesen

Asphaltsanierung im Stadtgebiet vom 20. bis 22. August

11. August 2020 | Celle

CELLE. Weiter geht es mit den sommerlichen Straßenunterhaltungsarbeiten im Stadtgebiet. Gemeinsam mit der Firma AS Asphaltstraßensanierung werden abermals sogenannte „Dünne Schichten im Kalteinbau“ aufgebracht. Diese Maßnahme trägt zur Werterhaltung und Lebensverlängerung der Straßen bei. Los geht es ab Donnerstag, 20. August in folgenden Straßen: Händelstraße, Vorkampstraße, Landstallmeisterring (Teilbereich), Kalneinweg, Remontenweg und Herzog-Ernst-Ring (von „Im Kreise“… Weiterlesen

15-Jähriger in Celle auf offene Straße getötet – Staatsanwaltschaft Lüneburg stellt Antrag im Sicherungsverfahren

11. August 2020 | Celle

CELLE. In dem Fall des Anfang April in Celle getöteten 15-jährigen Jugendlichen hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg – Zweigstelle Celle – beim Schwurgericht des Landgerichts Lüneburg einen Antrag auf Durchführung des Sicherungsverfahrens mit dem Ziel einer Anordnung der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus gestellt. Dem 30-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, im Zustand nicht ausschließbarer Schuldunfähigkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ostumgehung: Die bewusste „Entschärfung“ der Banner wurde anscheinend missverstanden

Ostumgehung: Die bewusste „Entschärfung“ der Banner wurde anscheinend missverstanden

11. August 2020 | Celle

CELLE. Wie Dirk Heindorff von der Bügerinitiative für den Bau der Ostumgehung mitteilt, wurden in der vergangenen Nacht zahlreiche Banner und Plakate im Verlauf der Alten Dorfstraße in Altencelle zerstört, beschmiert bzw. geklaut. Auch die neuen Brückenteile an der Celler Binde sollen beschmiert worden sein. „Hoffentlich wurde umweltfreundliche Farbe verwendet“, so Heindorff. „Ich werde bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrungen bei der Reservistenkameradschaft Hermannsburg

Ehrungen bei der Reservistenkameradschaft Hermannsburg

11. August 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Nach fast fünf Monaten Unterbrechung wegen der „Carona-Zeit“, trafen sich Anfang August die Kameraden der RK Hermannsburg wieder zum Kameradschaftsabend auf ihrem Schießstandgelände in Müden. Zuvor hatte der Vorsitzende der Kameradschaft zusammen mit seinem Sanitätsbeauftragten ein schlüssiges Hygienekonzept für den Abend beim Kreisvorstand zur Genehmigung vorgelegt. Im Laufe des Abends wurden die Folgen von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hilfe von Edeka Lapusch in Altencelle für das Onkoforum

Hilfe von Edeka Lapusch in Altencelle für das Onkoforum

11. August 2020 | Celle

CELLE. Hans-Günter Lapusch, Inhaber des Edeka-Markts in Altencelle, spendete dieser Tage die Parkplatzmiete der Monstertruck-Show von vor zwei Wochen (bei der, so versichert Lapusch vehement, die Corona-bedingten Sicherheitsabstände sehr wohl eingehalten worden seien, Desinfektionsmittel bereit standen und alle Besucher registriert worden seien!) ans Onkologische Forum Celle. Den Betrag ergänzten seine Mitarbeiter durch Beileids-Spenden, er selbst… Weiterlesen

Gemeindezentrum in Gefahr – Verkauft die Stadtkirche das Gemeindezentrum Altenhagen?

11. August 2020 | Altenhagen

ALTENHAGEN. Unter der Überschrift“ Gemeindezentrum in Gefahr“ hat die Cellesche Zeitung am 06.07.2020 berichtet, dass die „Stadtkirche“ offenbar beabsichtigt, das Gemeindezentrum in Altenhagen zu verkaufen oder zu vermieten. Die SPD‐Fraktion im Ortsrat Altenhagen, Bostel und Lachtehausen erwartet Transparenz und sieht hier den Kirchenkreis in der Verantwortung, die Einwohner/innen in den Ortsteilen rechtzeitig über ihre Pläne… Weiterlesen

Parfumdieb geschnappt

11. August 2020 | Celle

CELLE. Am Montagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurde die Polizei über einen flüchtenden Ladendieb informiert. Der Mann war zuvor dabei beobachtet worden, wie er in dem Drogeriemarkt in der Zöllnerstraße mehrere Parfumflacons eingesteckt hatte und im Begriff war, das Geschäft zu verlassen. Nachdem er durch den Kassenbereich ging und die Artikelsicherungen Alarm ausgelöst hatten, flüchtete er… Weiterlesen

Versuchter Diebstahl aus Auto

11. August 2020 | Celle

CELLE. Am frühen Dienstagmorgen erwischten Polizeibeamte zwei „Automarder“ in der Neustadt. Zeugen hatten die beiden Männer gegen 0:30 Uhr beobachtet, wie sie sich auf dem hinteren Parkplatz des Bahnhofs an einem Opel Corsa zu schaffen machten und verständigten die Polizei. Während einer offenbar „Schmiere“ stand, verschaffte sich der andere über die unverschlossene Heckklappe Zugang ins… Weiterlesen

Freie Fahrt am Harburger Berg ab Freitag

11. August 2020 | Celle

CELLE. Die Arbeiten zur Sanierung der Stützwand am Harburger Berg gehen weiter voran. Am kommenden Freitag, 14. August, heißt es dort wieder freie Fahrt! Die Sperrung der Fahrbahn wird aufgehoben. Da das Mauerwerk noch nicht ganz fertiggestellt ist, bleibt der Gehweg auf der Westseite voraussichtlich bis zum 31. August gesperrt. Auch der Radfahrer wird weiterhin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Heide blüht LILA, nicht BRAUN und auch nicht OLIV-GRÜN“ – Zwei große Aktionskonzerte für den Frieden

„Die Heide blüht LILA, nicht BRAUN und auch nicht OLIV-GRÜN“ – Zwei große Aktionskonzerte für den Frieden

11. August 2020 | Unterlüß

UNTERLÜß. Am Samstag, 15. und Montag, 17. August veranstaltet die bundesweite Musikgruppe LEBENSLAUTE mit über 100 Musiker*innen zwei große klassische Konzerte in Unterüß. Einmal – am 15. August – im Bürgerpark und das andere Mal – am 17. August – in Sichtweite zum Haupteingang der Firma Rheinmetall. Überwiegend klassische Stücke von Händel, Beethoven und Brahms,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bargeldloses Bezahlen kann teuer werden – Marktcheck der Verbraucherzentrale zeigt deutliche Unterschiede bei den Kontoführungsgebühren

Bargeldloses Bezahlen kann teuer werden – Marktcheck der Verbraucherzentrale zeigt deutliche Unterschiede bei den Kontoführungsgebühren

11. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen hat sich durch die Corona-Krise verstärkt. Doch was manche nicht bedenken – bargeldloses Bezahlen kann – je nach Kontomodell – teuer werden. Dies zeigt eine von der Verbraucherzentrale bei niedersächsischen Geldinstituten durchgeführte Stichprobe zu Girokonten. Die Gebührenspanne reicht dabei bei bestimmten Kontomodellen von 10 bis 54 Cent pro Lastschriftbuchung.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grillfest des SoVD OV Westercelle

Grillfest des SoVD OV Westercelle

11. August 2020 | Westercelle

WESTERCELLE. Das diesjährige Grillfest des SoVD OV Westercelle fand im August in Hustedt, Unter den Eichen, statt. Wie immer wurde es von den Mitgiedern gut angenommen. Bei idealem Wetter konnte man den Nachmittag im Freien verbringen. Zwischen Kaffee und Grillen wurden einige Runden Bingo gespielt mit zahlreichen Preisen.  Axel Bolz

Bild zum Artikel: Hosting the world: Vernetzt in Zeiten von Covid 19 – ELMinare: Das ELM mit neuem Online-Seminarformat

Hosting the world: Vernetzt in Zeiten von Covid 19 – ELMinare: Das ELM mit neuem Online-Seminarformat

11. August 2020 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Der Welt im Netz begegnen, das geht jetzt mit der neuen Online-Seminar-Reihe „Hosting the world: Vernetzt in Zeiten von Covid 19“, an der sich Referentinnen aus Partnerkirchen und Expertinnen aus dem Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) beteiligen. Zum Auftakt der so genannten ELMinare am 20. August um 19:00Uhr geht es um die Situation von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hitzewelle: So lassen sich Ältere und Pflegende schützen

Hitzewelle: So lassen sich Ältere und Pflegende schützen

11. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aktuell klettern die Temperaturen auch in Niedersachsen auf bis zu 35 Grad: Ältere Menschen und Pflegende sind von der Hitze und ihren Folgen besonders betroffen. Die Pflegekammer Niedersachsen gibt Tipps, wie Pflegebedürftige und Pflegepersonal die heißen Tage gut überstehen. Viele Landkreise in Niedersachsen melden aktuell Rekordtemperaturen: Ältere Menschen, aber auch Pflegende sind von der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wölfe im Schafspelz: Umgang mit rechten Zentren auf dem Land

Wölfe im Schafspelz: Umgang mit rechten Zentren auf dem Land

11. August 2020 | Celle

CELLE/UELZEN/LÜNEBURG. Rechtsextreme Strukturen mit völkischen Ideologien machen sich zunehmend auf dem Land und in den Dörfern breit. Sie kaufen Häuser und Höfe in Regionen auf, die von der Landflucht betroffen sind, und nutzen diese für Brauchtumsfeiern, Schulungen und Treffen rechter Jugendorganisationen. Durch ihr Engagement in der Dorfgemeinschaft und im Gemeinderat versuchen Sie, die Anwohnenden für… Weiterlesen