Polizei Celle aktiv im Kampf gegen Wohnungseinbruch

3. August 2020 | Celle

CELLE. Verstärkte Kontrollen in Stadt und Landkreis Celle führte die Polizei am heutigen Montag, 03.08.2020 vom Mittag bis in die Abendstunden durch. Hauptzielrichtung der sowohl uniformierten als auch zivilen Beamten war dabei die Bekämpfung der Eigentumskriminalität. Neben wenigen Verkehrsverstößen stellte die Polizei verdächtige Personen und Fahrzeuge fest, die einer genaueren Überprüfung unterzogen wurden. Parallel dazu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frischer Wind und neue Techniken reichen sich die Hand – Eröffnung der Jahresausstellung „Kreativ umgesetzt“ im atelier 22

Frischer Wind und neue Techniken reichen sich die Hand – Eröffnung der Jahresausstellung „Kreativ umgesetzt“ im atelier 22

3. August 2020 | Bericht

CELLE. Zur Eröffnung der Jahresausstellung „Kreativ umgesetzt“ kamen ausstellende Künstler und Freunde sowie Familienmitglieder. In zwei Eröffnungsrunden (16 und 17 Uhr) wurden die Gäste coronagerecht begrüßt. Der 2. Vorsitzende und Kunstbeiratsvorsitzende Günter Thomaschek begrüßte die Gäste und Michael Weinrich untermalte die Eröffnungen mit passender Musik, die die Ernsthaftigkeit der Werke von 33 Künstlern unterstrich. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona: Verordnungspraxis ändert sich – Änderungen bei Hochzeitsfeiern, Schulunterricht und Kinderbetreuung

Corona: Verordnungspraxis ändert sich – Änderungen bei Hochzeitsfeiern, Schulunterricht und Kinderbetreuung

3. August 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Seit Samstag, 1. August, treten unter einzuhaltenden Auflagen diverse Änderungen und Lockerungen der bisherigen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft. Die Dokumentationspflicht der personenbezogenen Daten bleibt zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten wichtiger Bestandteil der aktualisierten Verordnung. Betriebe müssen sicherstellen, dass die Daten richtig sind. Eine Pflicht, zur Kontrolle den Personalausweis einzusehen, besteht jedoch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erneute Pferderettung – Pferd in Graben

Erneute Pferderettung – Pferd in Graben

3. August 2020 | Celle

CELLE. Am Montagmittag, den 03. August um 11:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort „Pferd in Grube“ in den Stadtteil Lachtehausen alarmiert. Bereits am Freitag waren die Einsatzkräfte bei einer Pferderettung in Hustedt gefordert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage: Ein Pferd war im Bereich einer Weide… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung

18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung

3. August 2020 | Hannover

HANNOVER/CELLE. Insgesamt 18 Berufsstarter haben am heutigen Montag, den 3. August, ihre Ausbildung bei der Hannoverschen Volksbank begonnen. 15 junge Menschen starten dabei ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, ein Berufsstarter erlernt bei der Volksbank den Beruf des Kaufmanns für Digitalisierungsmanagement, und zwei Berufseinsteigerinnen haben sich für ein duales Studium zum Bachelor of Arts… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO Kreisverband Celle e.V. begrüßt eine neue Kollegin in der Migrationsberatungsstelle

AWO Kreisverband Celle e.V. begrüßt eine neue Kollegin in der Migrationsberatungsstelle

3. August 2020 | Celle

CELLE. Olivia Daniluk verstärkt die Migrationsberatungsstelle beim AWO Kreisverband Celle. Frau Daniluk ist 25 Jahre alt und hat einen Bachelorabschluss in Sozialwissenschaften. „Das Studium habe ich in Oldenburg absolviert. Schon während des Studiums habe ich mich im Bereich Migrationssoziologie und Integration spezialisiert. Mein erstes Praktikum habe ich in einer Inobhutnahmestelle für minderjährige geflüchtete Jugendliche absolviert,… Weiterlesen

Autofahrer betrunken unterwegs

3. August 2020 | Ahnsbeck

HUSTEDT/AHNSBECK. Einen 52-jährigen Mann aus Celle erwischte die Polizei bereits am Sonntagmorgen um 09.30 Uhr mit Alkohol am Steuer in Salinenmoor. Weil der Atemalkoholtest über 1,6 Promille ergab, wurde der Führerschein beschlagnahmt und der Mann musste sich einer Blutprobe unterziehen. Einen weiteren Promillefahrer mit noch mehr intus geriet genau 12 Stunden später ins Visier der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wiedereröffnung der Ausstellung: „Zwei Maler – ein Motiv“ mit Bildern von Albert König und Heike Schlobinski

Wiedereröffnung der Ausstellung: „Zwei Maler – ein Motiv“ mit Bildern von Albert König und Heike Schlobinski

3. August 2020 | Unterlüß

UNTERLÜß. Endlich ist es soweit:  Die erst kurz vor Ausbruch der Pandemie eröffnete Ausstellung „Zwei Maler – ein Motiv“ mit Bildern von Heike Schlobinski und Albert König wird wieder zugänglich gemacht. Ausgehend von den bekannten großen Kieselgur-Gemälden Albert Königs begibt sich diese Ausstellung auf eine Entdeckungsreise. 60 Jahre nachdem Albert König in den Kieselgurgruben erste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsprechung in Zeiten der Corona-Pandemie: Reise nach Mallorca – keine alltägliche Entscheidung mehr

Rechtsprechung in Zeiten der Corona-Pandemie: Reise nach Mallorca – keine alltägliche Entscheidung mehr

3. August 2020 | Braunschweig

BRAUNSCHWEIG. Der 2. Senat für Familiensachen des Oberlandesgerichts Braunschweig hat am 30. Juli 2020 entschieden, dass die Flugreise eines getrenntlebenden Elternteils mit den gemeinsamen Kindern in der Zeit der Corona-Pandemie keine Angelegenheit des täglichen Lebens mehr ist und daher der Zustimmung des anderen mitsorgeberechtigten Elternteils bedarf (Az. 2 UF 88/20). Die Mutter hatte in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsrat Meißendorf: Kommunikation mit offenen Briefen

Ortsrat Meißendorf: Kommunikation mit offenen Briefen

3. August 2020 | Meißendorf

MEIßENDORF. Nach einer massiven Kritik durch die „alten“ Mitstreiter der CDU-Ortsratsfraktion Meißendorf an Ortsbürgermeister Wilhelm-Claus Köhler (wir berichteten: (https://celler-presse.de/2020/08/02/ortsraete-der-gemeinde-winsen-aller-verkleinern/) sieht dieser sich veranlasst, darauf zu reagieren – ebenfalls in einem offenen Brief, den wir im Wortlaut veröffentlichen: „Liebe Ortsratsmitglieder der CDU-Fraktion, ich habe weder jemals einem von Euch das Vertrauen entzogen, noch habe ich versucht,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD testet Fahrradwege auf der Hohen Wende

VCD testet Fahrradwege auf der Hohen Wende

3. August 2020 | Celle

CELLE. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat sich nach der Freigabemeldung für die Straße Hohe Wende mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht. Von Vorwerk kommend fällt sofort auf: Es gibt jetzt einen Schutzstreifen für Fahrradfahrende in Richtung B3. Der Schutzstreifen hat die empfohlene Breite von ca. 1,50 m und ist trotz mancher Nachteile von Schutzstreifen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft: Rückkehr in den Kita-Alltag nach Corona – eine Zwischenbilanz des DRK

Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft: Rückkehr in den Kita-Alltag nach Corona – eine Zwischenbilanz des DRK

3. August 2020 | Celle

CELLE. „Wir sind hier Bullerbü, unsere Idylle ist gestört worden“. Mit diesem Satz beschreibt die Erzieherin Daniela Bonorden die Auswirkung der Corona-Pandemie auf die von ihr geleitete kleine DRK-Kindertagesstätte „Bockelskamp“ in der Samtgemeinde Flotwedel und findet gleichermaßen die richtigen Worte für die Folgen der Krise auf die Kleinsten der Gesellschaft im übergeordneten Sinn. So etwas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle-Crowd – Ein Crowdfunding-Projekt für den Radsport in Nienhagen

Celle-Crowd – Ein Crowdfunding-Projekt für den Radsport in Nienhagen

3. August 2020 | Nienhagen

NIENHAGEN. Der SV Nienhagen hat im Februar dieses Jahres eine Radsport-Sparte gegründet. Dabei sollen Kinder- & Jugendliche zum Sport motiviert und an eine gesunde Lebenseinstellung herangeführt werden. Damit die neue Sparte weiter auf- und ausgebaut werden kann startet der SV Nienhagen ein Crowdfunding-Projekt auf der Celle Crowd unter: www.celle-crowd.de/svn-radsport. Benötigt werden eine entsprechende Bekleidung, Räder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennisregion Südheide: Punktspiele und Meisterschaften finden wieder statt

Tennisregion Südheide: Punktspiele und Meisterschaften finden wieder statt

3. August 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die getroffenen und notwendigen Schutzmaßnahmen der letzte Monate im Rahmen der Corona-Pandemie haben sich auch auf den Tennissport ausgewirkt und den gesamten Verband vor viele Herausforderungen gestellt. Udo Dolla als Vorstandsvorsitzender der TNB- Region Südheide bedankt sich bei allen Vereinsfunktionären und Trainern für ihr außerordentliches Engagement, mit dem sie es möglich gemacht haben,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museumsdorf Hösseringen: Veranstaltungen September 2020

Museumsdorf Hösseringen: Veranstaltungen September 2020

3. August 2020 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Das Museumsdorf Hösseringen gibt die Veranstaltungen für den Monat September bekannt. Themenführung: Köhlerei in der Lüneburger HeideFreitag, 04.09.2020, 14:00 bis 16:00 UhrOrt: Museumsdorf Hösseringen, Landtagsplatz 2, 29556 Suderburg-Hösseringen Vorgestellt von Dr. Arne Paysen. Am 30. August werden der Archäologe Arne Paysen und seine Helfer im Freigelände des Museumsdorfes einen Kohlemeiler aufsetzen und betreiben. Wie… Weiterlesen

Einbrüche in Baumärkte

3. August 2020 | Celle

CELLE. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei einem Einbruch in einen Baumarkt in der Straße „Vor den Fuhren“ einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. Sie hatten sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. In derselben Nacht wurde ein weiterer Baumarkt in Westercelle in der Straße „Am Ohlhorstberge“ angegangen. Hier blieb… Weiterlesen

IHKLW bietet Teamtraining für Azubis

3. August 2020 | Lüneburg

LÜNEBURG. Passend zum Ausbildungsstart 2020 bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) das Azubi-Seminar „Teamwork und Agilität in Zeiten von Arbeit 4.0“ an. Am Freitag, 11. September, 9 bis 16.30 Uhr, lernen Auszubildende, wie Teams komplexe Aufgaben bewältigen – und welchen Beitrag sie selbst aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihrer Fähigkeiten leisten können. Die Referentin Carolin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aus Spritzmittelkanistern werden Kabelschutzrohre – Landwirte schätzen hohe Recyclingquote

Aus Spritzmittelkanistern werden Kabelschutzrohre – Landwirte schätzen hohe Recyclingquote

3. August 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Pflanzenschutz ist wichtig, um gesunde Lebensmittel zu ernten. Genauso verantwortungsvoll wie die Landwirte mit der Pflanzenschutzspritze umgehen, entsorgen sie anschließend die leeren Pflanzenschutzmittelkanister. Für die fachgerechte und nachhaltige Entsorgung gibt es seit vielen Jahren die Packmittelrückgabe Agrar, kurz PAMIRA, des Industrieverbands Agrar (IVA). An zwei Terminen im Frühsommer und im Herbst können die Landwirte… Weiterlesen