Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 405,3 – 96 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 405,3 – 96 Neuinfektionen seit gestern

19. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 5,6 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 405,3. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Regeln für Impfungen: Booster für 12- bis 17-jährige – Johnson&Johnson benötigt Zusatzimpfung

Neue Regeln für Impfungen: Booster für 12- bis 17-jährige – Johnson&Johnson benötigt Zusatzimpfung

19. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis weist daraufhin, dass ab sofort neue Vorgaben für Jugendliche unter 18 Jahren sowie für Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson geimpft worden sind, gelten. Die STIKO hat ihre entsprechende Empfehlung zur COVID-19-Impfung aktualisiert. Nunmehr wird auch allen 12- bis 17-jährigen eine Auffrischimpfung (Booster-Impfung) empfohlen. Außerdem gelten Personen, die… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchten Firmeneinbrüchen

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Zeitraum von Donnerstag, den 13.01.2022, 19 Uhr, bis Freitag, 14.01.2022, 07 Uhr, wurden gleich vier Firmen in Industriegebieten am Ortsrand von Celle zum Zielobjekt von Einbrechern. Die Polizei Celle ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise. Zum Teil etwas verspätet wurden der Polizei Celle Einbruchsversuche bei gleich vier Firmen angezeigt. Zum einen wurden zwei Firmen,… Weiterlesen

Gleich zwei Verkehrsunfälle auf der B214

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Dienstag, den 18.01.2022, ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle auf der Bundesstraße 214 in Celle. Zwei Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt. Zunächst kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Braunschweiger Heerstraße, zwischen Celle und Eicklingen. Um 08:40 Uhr hatte ein 73-jähriger Fahrer eines Chryslers auf der zweispurigen Strecke von Celle in Fahrtrichtung Braunschweignach Beendigung… Weiterlesen

Jetzt für Kinderbetreuung ab August 2022 anmelden

19. Januar 2022 | Bergen

BERGEN. Die Stadt Bergen möchte möglichst zeitnah über die Vergabe der Kindergarten- und Krippenplätze zum 01.08.2022 (Betreuungsbeginn nach der Schließzeit ab 22.08.2022) entscheiden. Zudem soll der Bedarf an Plätzen in der Schulkindbetreuung als Ergänzung zur Ganztagsschule in der Eugen-Naumann-Schule ab dem 25.08.2022 ermittelt werden. Die Erziehungsberechtigten werden daher gebeten, den benötigten Kindergarten-, Krippenplatz oder einen… Weiterlesen

40kg schwerer Großgrill von Privatgrundstück entwendet – Wer hat etwas gesehen?

19. Januar 2022 | Langlingen

LANGLINGEN. Im Zeitraum vom 06.01.22, 13 Uhr – 08.01.22, 13 Uhr, wurde von einem Privatgrundstück, unter der postalischen Anschrift Unter den Eichen in Langlingen, ein ca. 40kg schwerer Großgrill und zwei Gartenstühle vonunbekannter Täterschaft entwendet. Die Polizei Wathlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 05144-49546-0. ots

Krankenkasse muss in bestimmtem Fällen Energiekosten für Hilfsmittel tragen – SoVD-Tipp: Stromkosten für E-Rolli & Co. erstatten lassen

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Wenn jemand ein elektrisches Hilfsmittel benötigt, wird dies meistens vom Arzt oder      von der Ärztin verordnet und – wenn alles gut läuft – auch von der Krankenkasse bezahlt. Was viele aber nicht wissen: Auch die Stromkosten für den E-Rolli, das Beatmungsgerät oder die Wechseldruckmatratze müssen von der Kasse bezahlt werden. Der Sozialverband Deutschland (SoVD)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtliche Hilfe gesucht!

Ehrenamtliche Hilfe gesucht!

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Für das Projekt „Wohlfühllernen“ des Kinderschutzbundes Celle werden ehrenamtliche Kräfte gesucht, die Freude daran haben, sich mit einem Grundschulkind zu beschäftigen. In netter Atmosphäre kann mit den Kindern Lernstoff geübt, gelesen oder gespielt werden. Es geht darum, die Kinder zu unterstützen, die durch die Corona–Pandemie ins Hintertreffen geraten sind. Die Kinder zu stabilisieren, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Repair Café im Bomann-Museum Celle fällt aus

Repair Café im Bomann-Museum Celle fällt aus

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Das Repair Café des Bomann-Museums am Donnerstag, dem 03. Februar fällt aufgrund aktueller Corona-Bestimmungen aus. Das nächste Repair Café findet planmäßig aber unter Vorbehalt am Donnerstag, den 03. März, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Bomann-Museum CelleSchloßplatz 7, 29221 Celle        PR

Bild zum Artikel: In luftigen Höhen über Celles Wolken – „Check Out Celle – Gemeinsam entdecken!“ entdeckt unsere Stadt von oben

In luftigen Höhen über Celles Wolken – „Check Out Celle – Gemeinsam entdecken!“ entdeckt unsere Stadt von oben

19. Januar 2022 | Celle

CELLE. Nach dem erfolgreichen Staffelstart, steht am Sonntag, den 23.01.2022 um 19 Uhr die zweite Folge des Livestream-Formates „Check Out Celle – Gemeinsam entdecken!“ der CD-Kaserne an. Das Moderatoren-Duo Jana und Simeon erkundet in dieser Folge Celle von oben und lernt von einem echten Berufspiloten alles über das Thema Fliegen. Fliegen ist eines der wundervollsten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Drittel der Unternehmen befürworten Impfpflicht – IHKLW-Blitzumfrage zeigt: Eine allgemeine Corona-Impfpflicht bringt aus Sicht der Wirtschaft mehr Vor- als Nachteile.

Zwei Drittel der Unternehmen befürworten Impfpflicht – IHKLW-Blitzumfrage zeigt: Eine allgemeine Corona-Impfpflicht bringt aus Sicht der Wirtschaft mehr Vor- als Nachteile.

19. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Mehrheit ist deutlich: 61 Prozent der Betriebe befürworten die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. Weitere acht Prozent sprechen sich zumindest für Impfpflichten in bestimmten Berufs-, beziehungsweise Alters- und Risikogruppen aus. Dagegen sind knapp 30 Prozent. Allerdings lehnt nur knapp die Hälfte davon (14 Prozent) grundsätzlich das Impfen ab; die andere Hälfte (15 Prozent) steht… Weiterlesen

Pflege: Niedersachsen beschließt mögliche Wochenarbeitszeit bis zu 60 Stunden

19. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Ein völlig falsches Signal für die Pflegenden in Niedersachsen ist am Mittwoch von der dortigen Landesregierung versendet worden“, so die Pflegegewerkschaft BochumerBund. Aufgrund der neuen Corona-Variante „Omikron” und der damit verbundenen absehbaren Dienstausfälle im Gesundheitswesen hat die SPD-CDU Koalition Lockerungen des Arbeitsschutzes beschlossen. Damit sind in Niedersachsen bis zu 60 Wochenarbeitszeiten mindestens bis zum… Weiterlesen