Bild zum Artikel: Straßenausbaubeiträge: „Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ schreibt an Landtagskandidaten

Straßenausbaubeiträge: „Niedersächsisches Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge“ schreibt an Landtagskandidaten

30. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die zur Landtagswahl antretenden Parteien befinden sich bereits in intensiven Vorbereitungen zur Landtagswahl. Die Findungsprozesse für Wahl-/Regierungsprogramme finden in Regionalkonferenzen bis Ende März statt. Von März bis Mai werden auch die jeweiligen Landeslisten mit den Kandidaten beschlossen werden. Damit das Thema weiterhin Beachtung und Eingang in möglichst viele Wahlprogramme findet, hat sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiwillige Feuerwehr Flotwedel bei mehreren Einsätzen in Folge des Sturmtiefs „Nadia“ gefordert *** aktualisiert

Freiwillige Feuerwehr Flotwedel bei mehreren Einsätzen in Folge des Sturmtiefs „Nadia“ gefordert *** aktualisiert

30. Januar 2022 | Feuerwehr

FLOTWEDEL. Gleich zu mehreren Einsätzen in Folge des Sturmtiefs „Nadia“ wurden die Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel am 29. und 30. Januar 2022 alarmiert. Die erste Alarmmeldung erreichte die Ortsfeuerwehr Bröckel am Samstagabend um 19:55 Uhr. Laut dieser sollte ein Baum auf die Fahrbahn in der Genossenschaftsstraße gefallen sein und den Straßenverkehr behindern. Umgehend konnte die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: T-Shirts für sportlich aktive Schülerinnen und Schüler – Kreissportbund Celle und MTV „Fichte“ Winsen an der OBS Winsen/Aller

T-Shirts für sportlich aktive Schülerinnen und Schüler – Kreissportbund Celle und MTV „Fichte“ Winsen an der OBS Winsen/Aller

30. Januar 2022 | Winsen / Aller

WINSEN/Aller. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Schule im Allertal/OBS Winsen staunten nicht schlecht, als am Freitagmorgen die Geschäftsführerin des Kreissportbunds Celle e.V. und die 1. Vorsitzende des ortsansässigen Sportvereins MTV „Fichte“ Winsen Stefanie Brückner an alle Fünftklässler ein Design-T-Shirt mit dem Motto „One Team“ verteilten. Ein leuchtendes Herz auf der Vorderseite des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. eröffnet Müdener Jubiläumsjahr – Vortrag „Müden in alten Zeiten“

Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V. eröffnet Müdener Jubiläumsjahr – Vortrag „Müden in alten Zeiten“

30. Januar 2022 | Faßberg

FAßBERG/MUEDEN. Zum Start in das Jubiläumsjahr 2022, 1000 Jahre Müden, hatte der Förderkreis -NaturHeimat- Müden Örtze e.V zu einem Informations- und Bilderabend über ‚Müden in alten Zeiten‘ in die Turnhalle des Ortes geladen. Als Ehrengast und „vortragenden Rat“ konnte Organisator Frank Dening dazu das Müdener Urgestein Hans-Heinrich Euhus gewinnen. Euhus, der seit seiner Geburt in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sturmtief Nadia – Ein Einsatz für die Feuerwehr Celle

Sturmtief Nadia – Ein Einsatz für die Feuerwehr Celle

30. Januar 2022 | Celle

CELLE. Mit kräftigen Böen zog das Sturmtief Nadia am Samstag und Sonntag über die Residenzstadt Celle. Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Celle mussten jedoch nur zu einem wetterbedingten Einsatz am Sonntagvormittag im Stadtteil Vorwerk ausrücken. Die Feuerwehr Celle kann somit eine positive Bilanz ziehen. Florian Persuhn

Bild zum Artikel: Nadia stürzte in Unterlüß einen Baum um

Nadia stürzte in Unterlüß einen Baum um

30. Januar 2022 | Feuerwehr

SÜDHEIDE. Die Gemeindefeuerwehr Südheide blieb bis jetzt (12:40) weitestgehend von großen Unwettereinätzen verschont. Lediglich die Feuerwehr Unterlüß wurde heute Morgen um kurz nach sieben zu einem umgestürzten Baum auf der L280 zwischen Unterlüß und Müden alarmiert. Daniel Schulz

Bild zum Artikel: Bäume auf Fahrbahn

Bäume auf Fahrbahn

30. Januar 2022 | Feuerwehr

Samtgemeinde LACHENDORF. Am 30.01.2022 um 01:45 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eldingen und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg auf die L282 von Eldingen auskommend in Richtung Luttern zu 2 umgestürzten Bäumen alarmiert. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Durch den Sturm waren 2 Bäume quer über die Straße gefallen. Diese wurden durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Eldingen mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich beendet

Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich beendet

30. Januar 2022 | Eschede

LACHENDORF/ESCHEDE/HOHNE. Bereits am Ende des Jahres, am 11.12.2021 sowie am 12.12.2021 wurde mit dem großen Erste Hilfe Kurs begonnen und die Grundlage der Truppmannausbildung Teil 1 eingeleitet. Ende Januar 2022 fand für 29 Feuerwehr-Anwärter und Anwärterinnen aus der Samtgemeinde Lachendorf und der Gemeinde Eschede die Abschlussprüfung der Truppmannausbildung  am Feuerwehrgerätehaus in Hohne statt. Die komplette… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „DIE GELDWÄSCHER“

Buchverlosung „DIE GELDWÄSCHER“

30. Januar 2022 | Celle

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem emons Verlag 3 Bücher „DIE GELDWÄSCHER“ von Peter Beutler Ein Whistleblower entblößt das Schweizer Bankgeheimnis Konrad Kloter, Chef-Buchhalter einer Zürcher Bank, wird auf den Cayman Islands von einem Wagen angefahren und schwer verletzt liegen gelassen. Der Unfallverursacher begeht Fahrerflucht und wird später erschossen aufgefunden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Buchverlosung „Graff oder Allahs Zorn im Garten Europas“

Buchverlosung „Graff oder Allahs Zorn im Garten Europas“

30. Januar 2022 | Celle

BUCHVERLOSUNGEN DER CELLER-PRESSE.DE – HILDESHEIMER-PRESSE.DE – UELZENER-PRESSE.DE Wir verlosen mit dem Altan-Verlag 2 Bücher „Graff oder Allahs Zorn im Garten Europas“ von Winfried Veit Der Straßburger Kommissar Graff ist mit der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus beauftragt und gerät unversehens in ein Netz politischer Verwicklungen, das weit in die Geschichte zurück reicht. Die Rede ist vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Frühling ruft: BUND sucht MitstreiterInnen beim jährlichen Obstbaumschnitt

Der Frühling ruft: BUND sucht MitstreiterInnen beim jährlichen Obstbaumschnitt

30. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Kreisgruppe Celle des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zum jährlichen Obstbaumschnitt auf der Neustädterholz-Streuobstwiese am Allerufer ein. Seit fast 30 Jahren pflegen Freiwillige die rund 50 Obstgehölze, die im Sommer Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen tragen. Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, freuen sich die Organisatoren auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jugend forscht“: SVO-Gruppe unterstützt erneut Regionalwettbewerb in Celle

„Jugend forscht“: SVO-Gruppe unterstützt erneut Regionalwettbewerb in Celle

30. Januar 2022 | Celle

CELLE. Jugendliche für die Bereiche Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften begeistern – darum geht es bei „Jugend forscht“. Auf regionaler Ebene unterstützt die SVO-Gruppe den Nachwuchswettbewerb für junge Forscher schon seit vielen Jahren. Der Regionalwettbewerb wird auch 2022 wieder ausschließlich online stattfinden. Die geplante Preisverleihung am 16. Februar ist erstmals öffentlich im Internet zu sehen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mahnwache zum Gedenken an Verstorbene in der Pandemie

Mahnwache zum Gedenken an Verstorbene in der Pandemie

30. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am 31.01.2022 um 18 Uhr wird das Aktionsbündnis Gelebte Demokratie am Pranger Ecke Stechbahn eine Mahnwache zum Gedenken an Corona-Tote abhalten. An diesem Montagabend widmen sie sich Menschen den lieben Angehörigen oder Freunden, die sie in dieser Pandemie verloren haben. Die Hinterbliebenen trauern um Menschen, die noch viel vorhatten und ihre Lebensträume nicht mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Schützengilde Hohne – Rund 15.200 Euro für die Dachsanierung des Schießstandes

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt Schützengilde Hohne – Rund 15.200 Euro für die Dachsanierung des Schießstandes

30. Januar 2022 | Hohne

HOHNE. Mit finanziellen Mitteln von rund 85.000 Euro hat die Schützengilde Hohne von 1708 e.V. eine vollständige Sanierung des Schießstanddaches durchführen können. Neben zurückgelegten Eigenmitteln, Zuschüssen des Landkreises, der Gemeinde sowie des Landessportbundes unterstützte die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg dieses Projekt mit 15.200 Euro. Notwendig geworden war die Maßnahme, um sowohl die Bausubstanz des Gebäudes zu erhalten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildung Mobiler Retter (MR)

Ausbildung Mobiler Retter (MR)

30. Januar 2022 | Bergen

BERGEN. Vor kurzem fand die erste Ausbildung der Mobilen Retter der Feuerwehr Bergen im Stadtgebiet Bergen statt. Das Modell der Mobilen Retter dient dazu, die Eintreffzeit des Rettungswagens und des Notarztes zu überbrücken, um hier wichtige Zeit zu gewinnen und erste Schritte einzuleiten. So werden im Notfall nun entsprechend qualifizierte Ehrenamtliche mittels einer App bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreis Celle: Extra „Klima-Miete“ für die 35.000 Mieterhaushalte verhindern – Klimaschutz für Wohnungen im Kreis Celle kostet 444 Mio. Euro pro Jahr

Kreis Celle: Extra „Klima-Miete“ für die 35.000 Mieterhaushalte verhindern – Klimaschutz für Wohnungen im Kreis Celle kostet 444 Mio. Euro pro Jahr

30. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mieter nicht „arm sanieren“: Rund 90.900 Wohnungen gibt es im Landkreis Celle – und auf die kommt eine gewaltige Sanierungswelle zu. Grund sind die Klimaschutz-Ziele der Bundesregierung – und die kosten Geld: Rund 444 Millionen Euro pro Jahr werden Wohnungseigentümer im Kreis Celle nach und nach in Sanierungen investieren müssen, um die Wohnungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertentage  – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertentage – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

30. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Die Themen und Termine im Februar im Überblick: Am Dienstag, 8. Februar, 9 bis 12 Uhr, gibt ein Experte Tipps zur Online-Marketing-Strategie beim Expertentag Online-Marketing. Die Teilnehmenden erfahren, was sie tun können, damit Kunden ihre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der eisige Tod: Wenn das Schlimmste nicht mehr verhindert werden kann

Der eisige Tod: Wenn das Schlimmste nicht mehr verhindert werden kann

30. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren, ist eine der Kernaufgaben der DLRG. Doch kann ein Unglück nicht immer abgewendet werden. In den Sommermonaten zieht es Badegäste oft an unbewachte Flüsse und Seen, die nach wie vor als größte Gefahrenquellen gelten. Doch auch im Winter wird es gefährlich: Allein im Februar 2021 sind in Niedersachsen… Weiterlesen

Wolfsmanagement: Landwirtschaftskammer übernimmt Rissbegutachtung

30. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Wenn Wölfe Nutztiere auf der Weide verletzt oder getötet haben, werden ab dem 1. Februar 2022 Fachkräfte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) die Tierbesitzer*innen unterstützen, damit diese möglichst schnell entschädigt werden können. Mit der Rissbegutachtung übernimmt die LWK im Auftrag des Landes Niedersachsen eine weitere Aufgabe beim Wolfsmanagement. So läuft eine Rissbegutachtung ab Nutztierhalterinnen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktiv gegen den „Winterblues“

Aktiv gegen den „Winterblues“

30. Januar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Zu den Belastungen der Corona-Pandemie kommt in dieser Jahreszeit oft auch nasses und trübes Winterwetter hinzu, das Vielen aufs Gemüt schlägt. Traurige Gedanken, Antriebslosigkeit oder auch Nervosität und Anspannung können Symptome einer saisonal abhängigen Depression sein, auch Winterdepression oder umgangssprachlich Winterblues genannt. „Wer sich in der dunklen Jahreszeit niedergeschlagen fühlt, sollte sich nicht einigeln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museumsdorf Hösseringen ist KinderFerienLand – Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Museumsdorf Hösseringen ist KinderFerienLand – Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen

30. Januar 2022 | Hösseringen

HÖSSERINGEN. Das Museumsdorf Hösseringen ist zum zweiten Mal mit dem Siegel „Besonders kinderfreundlich“ ausgezeichnet worden. Für die Rezertifizierung musste das Museumsteam Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit in vielen Bereichen und für alle Altersklassen nachweisen. „Es geht hier nicht um einzelne Angebote, sondern um die ganzheitliche Erschließung des Museumsdorfes“, erläutert Museumsmitarbeiterin Gudela Müller, die den Zertifizierungsprozess betreut hat.… Weiterlesen