Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 7,7  –   7-Tage-Inzidenz bei 752,6 – Seit gestern 199 Neuinfekionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 7,7 – 7-Tage-Inzidenz bei 752,6 – Seit gestern 199 Neuinfekionen

28. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 7,7 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 752,6. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

Ladendetektiv verfolgt Diebe in der Innenstadt

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein Ladendetektiv beobachtete am Mittwochnachmittag eine fünfköpfige Gruppe beim Diebstahl von Parfum. Als die Diebe das Kaufhaus in der Bergstraße verließen, nahm der Detektiv zu Fuß die Verfolgung auf. Die hinzugerufene Polizei stellte kurze Zeit später die Personalien der Personen aus dem Landkreis Göttingen fest und durchsuchte sie. In der Kleidung der zwei Frauen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Busverkehr bis in die Abendstunden – CeBus zieht erste Bilanz – „Spätschicht“ wird angenommen

Busverkehr bis in die Abendstunden – CeBus zieht erste Bilanz – „Spätschicht“ wird angenommen

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Seit Mitte Dezember bietet die CeBus mit der „Spätschicht“ als Modellversuch von montags bis freitags Busverkehr bis in die späten Abendstunden an. Dazu wurden die Fahrzeiten der Linien 600 (Celle – Nienhagen – Wathlingen/West) und 800 (Celle – Hambühren I und II) über das reguläre Angebot hinaus ausgeweitet. Damit erschließt sich für Berufstätige die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fünf mal erfolgreich bei „Jugend musiziert“ – Gute Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler trotz wiedriger Umstände

Fünf mal erfolgreich bei „Jugend musiziert“ – Gute Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler trotz wiedriger Umstände

28. Januar 2022 | Celle

CELLE/LAATZEN. Trotz schwieriger Bedingungen haben Celler Musikerinnen und Musiker beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ hervorragende Leistungen abgeliefert. Bis drei Tage vor dem Wettbewerb war unklar, ob wie üblich ein Wertungsspiel vor Ort stattfinden kann oder ob wie im vergangenen Jahr digitale Beiträge gewertet werden. Anders als in der Region Hannover Stadt konnte der Wettbewerb in Laatzen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall auf der B214 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall auf der B214 – Fahrer unter Alkoholeinfluss

28. Januar 2022 | Bockelskamp

BOCKELSKAMP. In der Nacht zum 28. Januar 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Bockelskamp, Wienhausen, Eicklingen und Langlingen gegen 00:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 214 in Höhe der Abfahrt Bockelskamp/Wienhausen alarmiert. Vor Ort eingetroffen fand der Einsatzleiter einen PKW vor, welcher nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und anschließend auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fliegende Dixi-Toilette beschädigt PKW

Fliegende Dixi-Toilette beschädigt PKW

28. Januar 2022 | Polizei

WATHLINGEN. Eine Windboe ließ gestern Abend ein Dixi-Toilettenhäuschen einer Baustelle im Heimstättenweg abheben. Die Box flog gegen einen parkenden PKW und beschädigte ihn. Personen befanden sich zum Glück nicht in der Nähe, so dass niemand verletzt wurde. ots

Beschädigungen an einer Pumpanlage – Polizei Celle sucht Zeugen!

28. Januar 2022 | Bröckel

BRÖCKEL. Nach einer Explosion und Brandstiftung an einer Schaltanlage in einer im Erdreich verbauten Pumpanlage im Bereich Bröckel ermittelt nun die Polizei Celle. Zunächst war im Zeitraum vom 10.01.22 bis 12.01.22, jeweils 12 Uhr, durch unbekannte Täterschaft der Stahldeckel der Pumpanlage gewaltsam geöffnet worden und durch Zündung eines bislang unbekannten Sprengsatzes die Schaltanlage erheblich beschädigt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktion „Gabenzaun“ des Malteser Hilfsdienstes in Celle auch im Januar 2022

Aktion „Gabenzaun“ des Malteser Hilfsdienstes in Celle auch im Januar 2022

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. „Gabenzaun“ –   Am vergangenen Sonntag, dem 23. Januar 2022 unterstützte der Malteser Hilfsdienst in Celle ein weiteres Mal bedürftige Menschen in der Corona-Krise.  Nach der letzten erfolgreichen Hilfsaktion am Heiligen Abend des vergangenen Jahres, wurde auch am Sonntag, 23. Januar, der nächste Gabenzaun beim Malteser Hilfsdienst durchgeführt. Die Idee des „Gabenzauns“ ist es, kleine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Außenkolonne „unter Strom“ – Neues E-Fahrzeug für Grünbetrieb

Außenkolonne „unter Strom“ – Neues E-Fahrzeug für Grünbetrieb

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Der städtische Grünbetrieb ist um ein Elektrofahrzeug reicher. Seit Kurzem verstärkt ein Goupil G6 den Fuhrpark in der Lüneburger Straße 66. Er ersetzt einen herkömmlichen, dieselbetriebenen Kastenwagen, der nunmehr „in Rente geschickt“ wurde. Ein weiterer Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima durch weniger Schadstoffausstoß. wDer neue Elektro-Kleinlaster mit Kipper und Werkzeugkasten wiegt circa… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Person im Aufzug eingeschlossen

Person im Aufzug eingeschlossen

28. Januar 2022 | Bergen

BERGEN. Am 27.01.2022 um 17:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bregen durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle (FEL/RLS) zu einer im Aufzug eingeschlossenen Person alarmiert. Vor Ort befand sich der Aufzug im Erdgeschoss, aufgrund eines technischen Defektes ging die Aufzugtür nicht mehr von allein auf. Wir öffneten die Tür mit Spezialwerkzeug von außen und befreiten die Person.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LKW im Graben

LKW im Graben

28. Januar 2022 | Feuerwehr

LACHENDORF. Am 27.01.2022 wurden die Ortsfeuerwehren Beedenbostel und Gockenholz um 16:25 Uhr auf die L282 zu einem umgekippten LKW im Graben alarmiert.  An der Einsatzstelle angekommen, ergab sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Im Straßengraben befand sich ein umgekippter LKW mit Sattelauflieger. Dieser war mit mehreren Paletten Flaschenbier beladen.  Die Ortsfeuerwehr Gockenholz hat daraufhin vom Kreisverkehr… Weiterlesen

Für Trainings- und Spielbetrieb: Sportplätze wieder freigegeben

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ab sofort kann auf den städtischen Sportplätzen wieder trainiert und gespielt werden. Die Stadtverwaltung hat am heutigen Freitag die wetterbedingte Sperrung aufgehoben. Verbunden ist das mit dem Hinweis, dabei das Schonen der Rasenplätze im Auge zu behalten. Die letzte Entscheidung vor Ort obliegt dem jeweiligen Platzwart. PR

Bild zum Artikel: „Aktionsbündnis Gelebte Demokratie“ zeigt wissenschaftliche Fakten auf – Demo am Samstag

„Aktionsbündnis Gelebte Demokratie“ zeigt wissenschaftliche Fakten auf – Demo am Samstag

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Samstag um 11 Uhr trifft sich wieder das „Aktionsbündnis Gelebte Demokratie“ am Großen Plan. In einer großen Runde geht es  durch die Stadt. Angekommen am Großen Plan werden folgende Redner sprechen: Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach (4fach ausgezeichnet als Top Mediziner – Fokus und Gastroenterologe im AKH), Dr. Elke Gryglewski (Geschäftsführerin der Stiftung… Weiterlesen

Erziehungslotsen-Qualifizierung

28. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, bietet ab Mittwoch, den 16. Februar 2022 jeweils von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Qualifizierung zum/zur Erziehungslotse/in an. Erziehungslotsen unterstützen Familien bis zu drei Stunden wöchentlich, geben praktische Tipps für den Alltag, sind verschwiegen, bieten Hilfe im Umgang mit Behörden, helfen bei Schulproblemen und unterstützen Familien Neues umzusetzen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ausgesetz(t)“ – Gottesdienst mit Orgel, Gitarre und Gesang in der Kreuzkirche

„Ausgesetz(t)“ – Gottesdienst mit Orgel, Gitarre und Gesang in der Kreuzkirche

28. Januar 2022 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Kreuzkirche, Windmühlenstr. 45, am kommenden Sonntag, 30. Januar, um 10.00 Uhr. Pastor Lars Röser-Israel predigt zum Thema „Ausgesetz(t)“, musikalisch unterstützt von Heidi Wiesenfeldt (Orgel, Klavier) und Florian Hempel (Gitarre, Gesang). Anschließend sind alle unter 2 G im Innenhof zum Verweilen bei Kaffee und Tee eingeladen. PR

Calderone: Kriminelle Familienclans konsequent bekämpfen

28. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die zunehmenden Aktivitäten von Angehörigen krimineller Familienclans können nur dann erfolgreich und nachhaltig bekämpft werden, wenn neben den Strafverfolgungsbehörden auch die Sozial- oder Finanzämter beteiligt werden, etwa bei Fällen von Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Sozialleistungsmissbrauch. Bei der Zusammenarbeit sollten alle Behörden von der Möglichkeit sogenannter Fallkonferenzen Gebrauch machen, um insbesondere jugendliche Intensivtäter in den Blick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutz in den Mooren: ArL Lüneburg verstärkt sein Engagement

Klimaschutz in den Mooren: ArL Lüneburg verstärkt sein Engagement

28. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg kümmert sich in Zukunft noch stärker um den Klimaschutz in den Mooren. „Wir arbeiten schon seit längerer Zeit in verschiedenen Flächenmanagement-Projekten daran mit, Moorgebiete wieder zu vernässen. Das ist wichtig, weil die einst trockengelegten Böden für einen großen Teil unserer CO2-Emissionen verantwortlich sind“, weiß Konrad Lerch, der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab Mittwoch tägliche Tests für alle außer geboosterte Schülerinnen und Schüler

Ab Mittwoch tägliche Tests für alle außer geboosterte Schülerinnen und Schüler

28. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit dem am heutigen Freitag endenden ersten Schulhalbjahr 2021/2022 erhalten die rund 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler an den rund 3.000 allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen ihre Berichts- oder Notenzeugnisse und gehen in die kurzen Ferien, bis am Mittwoch, dem 2. Februar 2022, das zweite Schulhalbjahr beginnt. Erneut war das Schuljahr mitgeprägt von den… Weiterlesen