Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 347,9  221 Neuinfektionen seit Freitag

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 347,9 221 Neuinfektionen seit Freitag

17. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die Hospitalisierung (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner), wird vom Land heute mit 4,9 angegeben. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, beträgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Jahr Celler Klimaplattform

Ein Jahr Celler Klimaplattform

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Als sich Mitglieder verschiedener Umwelt- und Klimaschutzinitiativen Ende 2020 berieten, um eine gemeinsame Plattform zu gründen, hätten sie sich nicht träumen lassen, wie erfolgreich das Bündnis nach so kurzer Zeit werden würde. Am 14. Januar 2021 fand das erste Treffen statt, damals wie heute online. „Da inzwischen auch Gruppen aus dem Landkreis aktiv dabei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltige Kommune – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung – Arbeitsgruppe gebildet

Nachhaltige Kommune – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung – Arbeitsgruppe gebildet

17. Januar 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Die am 11.01.2022 in der Gemeinde Hambühren durchgeführte Auftaktveranstaltung zum Thema „kommunale Nachhaltigkeit in kleinen und mittleren Kommunen“ war ein voller Erfolg. Rund 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Politik, Verwaltung, Institutionen und Bürgerschaft konnten am Dienstagabend durch Bürgermeister Carsten Kranz begrüßt werden und haben an dieser Onlineveranstaltung, welche durch die Umweltaktion Niedersachsen UAN moderiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreischorverband schaut nach vorn – Gut aufgestellt trotz Pandemie

Kreischorverband schaut nach vorn – Gut aufgestellt trotz Pandemie

17. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Es sind alle Posten vollständig und mit jungen, versierten Personen besetzt. Das ist die Erfolgsmeldung des diesjährigen Verbandstages des Kreischorverbandes Celle, welcher in Wathlingen durchgeführt wurde. Der Vorsitzende Matthias Blazek zeigte sich in seinen Worten sehr zufrieden mit seinem Vorstand. Besonders freute er sich darüber, den stellvertretenden Kreischorleiter Joschua Claassen für das Amt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

17. Januar 2022 | Polizei

WIETZE. Am Samstagnachmittag (15.01.) befuhr eine 40 Jahre alte Autofahrerin aus Eickeloh die Bundesstraße 214 von Jeversen in Richtung Wietze. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie unvermittelt nach rechts von der Fahrbahnab und touchierte einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte sie auf die Gegenfahrbahn und stieß auf dem linken Grünstreifen abermals gegen einen… Weiterlesen

Rotlichtmissachtung führt zum Verkehrsunfall

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Samstagnachmittag (15.01.) übersah eine 80 Jahre alte Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Hameln eine rote Ampel auf der Braunschweiger Heerstraße und stieß im Kreuzungsbereich „Baumschulenweg“ mit einem querenden PKW zusammen. Die Seniorin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der 36-jährige Unfallgegner blieb unverletzt. An den beiden PKW entstand Sachschaden in insgesamt fünfstelliger Höhe. ots

Polizei zieht Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein 39 Jahre alter Fahrzeugführer geriet am Sonntagabend (16.01.) ins Visier einer Polizeistreife. Als die Beamten den PKW in der Harburger Straße anhielten und einer Kontrolle unterzogen, stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann aus der Region Hannover wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Die… Weiterlesen

Am Steuer eingenickt und Unfall verursacht

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Weil er offenbar während der Fahrt eingeschlafen war, geriet ein 24 Jahre alter Fahrzeugführer heute Morgen (Montag, 17.01.) auf der Fuhrberger Straße in Richtung Innenstadt in den Gegenverkehr. Hier stieß er mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen, dessen 40-jähriger Fahrer leicht verletzt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung… Weiterlesen

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Heute Morgen kam es auf der Blumenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 83 Jahre alte Fußgängerin aus Celle schwer verletzt wurde. Ein 44 Jahre alter Fahrzeugführer hatte um 07.55 Uhr die Blumenstraße in Richtung Hannoversche Heerstraße befahren, als ihm die Seniorin unvermittelt vors Auto lief. Der Polofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flurbereinigung Groß Hehlen: Vorstandswahl unter Corona-Bedingungen

Flurbereinigung Groß Hehlen: Vorstandswahl unter Corona-Bedingungen

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die begleitenden Arbeiten rund um die Planung der Ortsumgehung Celle gehen voran. Nun steht ein weiterer wichtiger Schritt für das nördlich der Stadt Celle liegende Flurbereinigungsverfahren an. Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, dessen Geschäftsstelle in Verden das Verfahren betreut, lädt zur Vorstandswahl ein. „Der Bau der Bundesstraße in Celle ist nur eine von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hornbostel – Denise Seydel als stellvertretende Ortsbrandmeisterin wiedergewählt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hornbostel – Denise Seydel als stellvertretende Ortsbrandmeisterin wiedergewählt

17. Januar 2022 | Feuerwehr

HORNBOSTEL. Kürzlich fand im Dorfgemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hornbostel statt. Neben den Kameraden der Einsatzabteilung konnte Ortsbrandmeister Andreas Jäckstadt auch zahlreiche Mitglieder der Altersabteilung sowie einige fördernde Mitglieder begrüßen. Besonders freute er sich über das Erscheinen des Allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters und Leiter des Fachbereiches Bürgerdienste, Kjell Petersen, des Ortsbürgermeisters und Vorsitzenden des Ausschusses… Weiterlesen

Online Workshop „Mit dem Smartphone zum neuen Job“

17. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die digitale Bewerbung ist auf dem Vormarsch. Im Online-Workshop der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft „Mit dem Smartphone zum neuen Job“ am 03.02.2022 zeigt Business Coach Sonja de Vries, wie sich Frauen auch ohne eigenen PC optimal bewerben. Angesprochen sind Frauen, die nach der Elternzeit beruflich wiedereinsteigen oder sich neu orientieren wollen. Der Workshop… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorwerk kämpft für den Erhalt der Feuerwehr

Vorwerk kämpft für den Erhalt der Feuerwehr

17. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadtverwaltung plant die Aufgabe des Feuerwehrstandortes in Vorwerk. Anstatt einer Aufwertung des aktuellen Gerätehauses ist ein neues Gebäude in Groß Hehlen geplant. „Die Argumentationen dafür sind nicht schlüssig und der Vorgang wird über unsere Köpfe hinweg entschieden“, beklagt der Ortsrat Vorwerk. Das sei nicht akzeptabel und daher ruft der Ortsrat auf, mit einer… Weiterlesen

Cafetreff „Vergiss mal nicht!“

17. Januar 2022 | Blumlage

BLUMLAGE. Ab diesem Donnerstag dem 20.01.22 startet im Cafe des Stadtteilmanagement der Alten Molkerei – Stiftung Linerhaus in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr der Cafetreff „Vergiss mal nicht“. Dies ist ein Angebot für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen, wie auch Interessierte. Hier findet sich Zeit, um sich über alte Zeiten auszutauschen, zum Erzählen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Chigong im TUS Bergen – Mit Ruhe und Gelassenheit ins neue Jahr.

Chigong im TUS Bergen – Mit Ruhe und Gelassenheit ins neue Jahr.

17. Januar 2022 | Bergen

BERGEN. Ein neues Lebensgefühl und Lebensfreude erreichen durch wöchentliche Chigong Übungen. Ärger und Stress abbauen und Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen. Das erreichen wir durch Ruhe, gleichmäßiges Atmen und fließende Bewegungen. Gemeinsam in der Gruppe bringt es einfach mehr Spaß unsere Lebensenergie frei fließen zu lassen und somit Blockaden zu lösen und  Krankheiten vorzubeugen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kultur verbindet – Kultur kommt zu den Menschen – Kleine kostenfreie Konzerte für Seniorenheime in der Samtgemeinde Wathlingen

Kultur verbindet – Kultur kommt zu den Menschen – Kleine kostenfreie Konzerte für Seniorenheime in der Samtgemeinde Wathlingen

17. Januar 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Nach wie vor liegt die Kultur zu einem großen Teil brach, nur wenige Möglichkeiten bieten sich für die Künstlerinnen und Künstler, ihr Können zu zeigen, aber ebenso mangelt es den vielen an Kultur interessierten Menschen, diese zu genießen. Hier möchte NI-KU Abhilfe schaffen. Vier kleine, kurzweilige Schlagerkonzerte sollen Freude in Altersheime bringen. “Unser Ziel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brustkrebs bei Männern? Selten und oft erst spät entdeckt

Brustkrebs bei Männern? Selten und oft erst spät entdeckt

17. Januar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Auch Männer erkranken an Brustkrebs, bundesweit erhalten jährlich etwa 750 Männer und 70.000 Frauen diese Diagnose. Er tritt zwar wesentlich seltener auf, dafür wird der Tumor meistens erst spät entdeckt. Nach einer Auswertung von BARMER-Daten wurde ein Mammakarzinom, so der medizinische Fachbegriff, innerhalb eines Jahres bei 0,02 Prozent der niedersächsischen Männer und rund drei… Weiterlesen

Landwirtschaft und Ernährung sind Themen in Schulen – Von Kuh, Kartoffel über Klimawandel, Welthandel und -hunger bis zu Food Waste

17. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Kühe in schwimmenden Ställen, Salat aus Terrassenanbau in der 20. Etage eines Gewächshauses – das ist alles denkbar und manche utopisch anmutende Idee wird schon umgesetzt“ – ist in dem Vorwort der aktuellen Ausgabe von „Praxis Geographie“ aus dem Westermann-Verlag zu lesen. Längst findet Landwirtschaft nicht mehr nur auf dem Acker und der Hofstelle… Weiterlesen