Bild zum Artikel: Corona-Update: Hospitalisierung bei 7,3  7-Tage-Inzidenz bei 702,4 – Seit gestern 226 Neuinfektionen

Corona-Update: Hospitalisierung bei 7,3 7-Tage-Inzidenz bei 702,4 – Seit gestern 226 Neuinfektionen

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 7,3 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 702,4. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

2. Onlineveranstaltung zum Flächennutzungsplan – Themenschwerpunkt „Arbeiten und Mobilität“

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle lädt für Dienstag, 1. Februar, 17.30 Uhr, zur 2. Online-Veranstaltung anlässlich der Neufassung des Flächennutzungsplans. Diesmal liegt der Themenschwerpunkt auf „Arbeiten und Mobilität“. Die Bürgerinnen und Bürger werden dazu aufgerufen, sich in die gesamtstädtischen Entwicklungsüberlegungen einzubringen und gemeinsam mit der Politik, der Verwaltung und den an der Neufassung beteiligten Planern des… Weiterlesen

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der B3 in Nienhagen gesucht

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Heute Morgen, gegen 05:50 Uhr, hat ein auf der B3 in Richtung Celle fahrender LKW in Höhe der Ausfahrt Nienhagen einen entgegenkommenden PKW touchiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Der 48-jährige Autofahrer wurde in Folge des Unfalls leicht verletzt und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Der Ford wurde durch den Unfall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unfallflucht nach Vorfahrtsverstoß – Polizei Wietze sucht Zeugen

Unfallflucht nach Vorfahrtsverstoß – Polizei Wietze sucht Zeugen

26. Januar 2022 | Polizei

WINSEN/Aller. Am gestrigen Dienstagnachmittag, den 25.01.2022, um 14:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Poststraße / Alte Celler Heerstraße inmitten von Winsen/Aller. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 65-jähriger Audi-Fahrer die Alte Celler Heerstraße und wollte im Kreuzungsbereich nach links in die Poststraße abbiegen. Hierbei übersah der 65-Jährige eine(n) bislang unbekannte(n) Unfallbeteiligte(n), welche(r) auf der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CUN lässt Gasleitungen in Samtgemeinde Wathlingen prüfen

CUN lässt Gasleitungen in Samtgemeinde Wathlingen prüfen

26. Januar 2022 | Wathlingen

Samtgemeinde WATHLINGEN. Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) kontrolliert in regelmäßigen Abständen sein Gasnetz. Ziel ist es, mögliche Undichtigkeiten in den unterirdisch verlegten Gas-Leitungen aufzuspüren. Die Arbeiten dienen der Sicherheit. Derzeit stehen Prüfungen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Wathlingen an. Betroffen sind die Bereiche Wathlingen, Adelheidsdorf, Großmoor, Nienhagen, Nienhorst und Papenhorst. Dort lässt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Matinée im Schlosstheater – NETWORK

Matinée im Schlosstheater – NETWORK

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Information oder Quote? Wahrheit oder Schlagzeile? Am Sonntag, den 30. Januar, findet um 11:30 die Matinée zu NETWORK statt. Regisseur Andreas Döring gibt im Gespräch mit Andrea Hoffmann Einblicke die Produktion, die am Freitag, den 4. Februar im Schlosstheater Premiere haben wird. Wie bisher auch ist der Eintritt frei und erfolgt unter 2G+ Regelungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AzubiCard-Partner gesucht

AzubiCard-Partner gesucht

26. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) wird in Kürze eine neue, digitale AzubiCard einführen. Ähnlich wie Schülerinnen und Schüler und Studierende können sich Auszubildende damit ausweisen – und von Vergünstigungen profitieren. „Ob ein Rabatt-Code für Kaffee und Kuchen oder ein vergünstigter Eintritt im Kino: Die AzubiCard wird von der Vielfalt solcher Vergünstigungen leben“, sagt… Weiterlesen

Jetzt eine Qualifizierung für die berufliche Zukunft beginnen – vhs Celle startet im Februar mit „Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen“

26. Januar 2022 | Celle

CELLE.  vhs-Qualifizierung sucht Personen ohne pflegerischen Berufsabschluss, die sich eine zertifizierte Tätigkeit in (teil)stationären Pflegeeinrichtungen vorstellen können. Der Bedarf an qualifizierten Personen in Pflegeeinrichtungen ist nach wie vor groß:Wenn Menschen durch körperliche, seelische oder geistige Erkrankungen pflegebedürftig werden, benötigen Sie neben einer guten Pflege auch eine besondere Betreuung. Nach den Richtlinien des § 53b SGB… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK verlangt Zugang zu sicheren PCR-Tests für alle Bürger

VdK verlangt Zugang zu sicheren PCR-Tests für alle Bürger

26. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Immer weiter steigende Infektionszahlen lassen die Kapazitäten für PCR-Tests in Deutschland knapp werden. Laut Bund-Länder-Beschluss sollen sie nun vorrangig für Menschen aus Corona-Risikogruppen gelten sowie für Beschäftigte, die diese betreuen und behandeln – also Personal in Krankenhäusern, Praxen, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Friedrich Stubbe, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen äußert sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verschickt 1N Telecom GmbH unzulässig Schreiben? – Verbraucherzentrale verzeichnet vermehrt Beschwerden

Verschickt 1N Telecom GmbH unzulässig Schreiben? – Verbraucherzentrale verzeichnet vermehrt Beschwerden

26. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aktuell erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher in Niedersachsen vermehrt Schreiben eines Telekommunikationsanbieters namens 1N Telecom GmbH. Dieser wirbt für seinen neuen Tarif. Jedoch kann sich keiner der Angeschriebenen daran erinnern, Kontakt zu diesem Anbieter gehabt zu haben. Die Schreiben wären damit unzulässig. Eine Verbraucherin aus Coppenbrügge erhält Post von der 1N Telecom GmbH. Der Brief… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Daniel Wagner: „Ein Betrieb, ein Tarif – da müssen wir wieder hin“ – Die Linke fordert schnelle Konsequenzen

Daniel Wagner: „Ein Betrieb, ein Tarif – da müssen wir wieder hin“ – Die Linke fordert schnelle Konsequenzen

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Kreisvorstand der Linken fordert schnelle Konsequenzen aus der Rechtskraft der Celler Arbeitsgerichtsurteile zur Ausgliederung der sogenannten tertiären Bereiche beim AKH. Daniel Wagner sieht den AKH-Vorstand gegenüber den Beschäftigten und der Öffentlichkeit jetzt in der Pflicht, einen dafür einen Weg aufzuzeigen: „Der Sparkurs auf Kosten der Beschäftigten in Küche, Reinigung und Logistik war… Weiterlesen

Statement zur Kandidatur von Dr. Max Otte für das Amt des Bundespräsidenten

26. Januar 2022 | Berlin

BERLIN/CELLE. „Wer für die AfD kandidiert, kann nicht Mitglied der CDU sein“, so kommentiert der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte als Mitgliederbeauftragter der CDU Deutschlands und Mitglied des CDU-Bundesvorstandes die Debatte um eine Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten von Dr. Max Otte für die AfD. Noch am Dienstag hat der CDU-Bundesvorstand einstimmig beschlossen, dass Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne wählen Johanne Gerlach und Martin Kirschstein zu ihren Landtagskandidaten

Grüne wählen Johanne Gerlach und Martin Kirschstein zu ihren Landtagskandidaten

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auf ihrer Aufstellungsversammlung in Nienhagen haben die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Johanne Gerlach für den Wahlkreis Bergen und Prof. Dr. Martin Kirschstein für den Wahlkreis Celle zu ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9.Oktober gewählt. Beide setzten sich bereits im 1.Wahlgang klar gegen ihre Mitbewerber Kira Müller und Christian Ehlers bzw. Daniel Beer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Lebenshilfe, die Lobetalarbeit, der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis und die Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten initiieren das „Fest für das Leben“. Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Wie schon 2020 wollten die Initiatoren in diesem Jahr anlässlich dieses Gedenktages einen Gottesdienst in der Celler Stadtkirche gestalten. Geplant war hierfür der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freie Plätze bei der Kreismusikschule

Freie Plätze bei der Kreismusikschule

26. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Kreismusikschule Celle hat noch ein paar Plätze für Unterrichtsangebote ab Februar zu vergeben. Interessierte sollten sich jetzt anmelden. In Celle sind noch Plätze in zwei Musikgartenkursen frei. Für Kinder die vom März 2019 bis Dezember 2019 geboren sind, findet ein Kurs am Mittwoch in der Zeit von 15.15 bis 16 Uhr statt. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Generalmajor a.D. kommt nach Wathlingen

Generalmajor a.D. kommt nach Wathlingen

26. Januar 2022 | Wathlingen

WATHLINGEN. Zum 6. Wathlinger sicherheitspolitischen Abendvortrag am 07.04.2022 stehen u. a. die Themen China, Russland, Ukraine auf dem Programm. Viele Konflikte dieser Welt sind aktueller denn je. Welche Bedeutung hat dies für Deutschland? Am Donnerstag den 7. April 2022 wird der ehemalige Kommandeur Kommando Strategische Aufklärung Generalmajor a.D. Axel Binder im 4G Park in Wathlingen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Winterwanderung am 5. Februar 2022 – Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze

Winterwanderung am 5. Februar 2022 – Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze

26. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das letzte Eis ist längst geschmolzen und zurück blieb die traumhafte Landschaft der Lüneburger Heide. Viele Bäche und kleine Flüsse formten in der Südheide das Urstromtal der Örtze. Der Heide echtester Fluss, wie ein Dichter die Örtze einmal beschrieb. Noch heute zählt die Örtze zu den artenreichsten Flüssen in Norddeutschland. Landschaftlich abwechslungsreich präsentiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abfallentsorgungsanlage Hambühren bleibt am Samstag geschlossen

Abfallentsorgungsanlage Hambühren bleibt am Samstag geschlossen

26. Januar 2022 | Hambühren

HAMBÜHREN. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle muss die Abfallentsorgungsanlage Hambühren aufgrund zahlreicher Ausfälle beim Personal am 29.1.2022 schließen. Kundinnen und Kunden werden gebeten, auf die anderen Anlagen des Zweckverbands in Altencelle, Hermannsburg oder Höfer auszuweichen. Diese sind zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Öffnungszeiten sind unter www.zacelle.de oder in der Celler-Abfall APP zu finden. PR

Ortsbürgermeister der Blumlage/Altstadt lädt zur ersten Sprechstunde

26. Januar 2022 | Altstadt

BLUMLAGE/ALTSTADT. Am Freitag, den 28.01.2022 führt der Ortsbürger der Blumlage/Altstadt, Christoph Engelen, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Carl Hapke seine erste Sprechstunde durch. Die Sprechstunde findet Open Air auf dem Celler Brandplatz statt. Beide Politiker sind in der Zeit zw. 16:00 und 17:00 Uhr am Pipenposten anzutreffen und freuen sich über Gespräche mit den Bürger*innen aus… Weiterlesen