Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 139,4 – 20 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 139,4 – 20 Neuinfektionen seit gestern

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage ((https://www.rki.de/inzidenzen)), wird heute mit 139,4 angegeben (Datenstand: 04.01.2021, 0 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führerscheinumtausch nur mit Terminbuchung – Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 sind derzeit dran

Führerscheinumtausch nur mit Terminbuchung – Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 sind derzeit dran

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Im Rahmen des gestaffelten Pflichtumtausches von Führerscheinen kommt es aktuell zu einer hohen Terminauslastung bei der Führerscheinstelle des Landkreises Celle. Für die Terminbuchung wurde hierfür ein Online-Portal eingerichtet, das über die Homepage des Landkreises Celle aufrufbar ist. Diese finden sie hier: Landkreis Celle: Führerscheinstelle (landkreis-celle.de) Die Terminverfügbarkeit wird jeden Morgen aktualisiert. Aufgrund dieser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne: „Explosion bei Rheinmetall – Vieles bleibt im Unklaren“

Grüne: „Explosion bei Rheinmetall – Vieles bleibt im Unklaren“

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Enttäuscht zeigt sich das Klimabündnis im Kreistag von den Antworten der Verwaltung hinsichtlich der Explosion auf dem Rheinmetallgelände in Unterlüß im November. Mit Verweis auf das Gewerbeaufsichtsamt könne keine belastbare Aussage über die ‚Gefährdung für die Umwelt‘ seitens der Kreisverwaltung getroffen werden. Dazu merkt Reinhard Rohde (Die Linke) an: „Unabhängig von der Zuständigkeit… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach versuchten Wohnungseinbruch

4. Januar 2022 | Polizei

VORWERK. Im Zeitraum von Montag, 03.01.22, 09 Uhr, bis heute, 04.01.22, 10:40 Uhr, wurde ein Wohnhaus im Garßener Weg in Celle, OT Vorwerk, von unbekannter Täterschaft, mit dem Ziel einzubrechen, aufgesucht. Dabei begab sich die Täterschaft auf die Terrasse und versuchte mittels Hebelwerkzeug die Terrassentür gewaltsam aufzubrechen. Aus bislang unbekannten Gründen ließ die Täterschaft von… Weiterlesen

Smartphone-Sprechstunde bei Carsten Holdack

4. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im neuen Jahr 2022 steht Carsten Holdack wiederholt für Fragen zu Smartphone, Tablet und/oder Festnetzvertrag zur Verfügung. Die Beratung findet als Einzelgespräch unter der 3G-Regel im Alten Rathaus, im Seniorenbeiratsbüro statt. Bitte tragen Sie währenddessen einen FFP2 Mund-/Naseschutz. Die für die Sprechstunde notwendige Anmeldung für den 26.01.2022, nimmt der Seniorenbeirat jeden Mittwoch von 10-12… Weiterlesen

Corona, Pflege, Digitalisierung – Was ändert sich 2022?

4. Januar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Corona-Pandemie, Pflege, Digitalisierung – im Jahr 2022 gibt es einige Neuerungen, die für gesetzlich Krankenversicherte relevant sind. Um Eltern, deren Kinder pandemiebedingt zu Hause bleiben müssen, eine bessere Unterstützung zu bieten, wird die Regelung für das Kinderkrankengeld weitergeführt: „Pro Kind und Elternteil können in diesem Jahr 30 statt zehn Tage Kinderkrankengeld im Kalenderjahr beansprucht… Weiterlesen

Konsequentes Vorgehen der Polizei im Umgang mit Montags-Versammlungen

4. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat die unteren Versammlungsbehörden am 30.12.2021 aufgefordert, aufgrund der zunehmenden nicht angezeigten Versammlungen, diese bereits im Vorfeld durch eine Allgemeinverfügung zu beschränken. Dadurch sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Demonstrationen insbesondere verpflichtet werden, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vor allem die größeren Kommunen und die Polizeidirektion Hannover, wo… Weiterlesen

Arbeitslosenzahlen steigen im Agenturbezirk Celle minimal – Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

4. Januar 2022 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle waren im Dezember 9.137 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber November um 50 Personen (0,6 Prozent) zu. Im Vergleich zum Dezember des vergangenen Jahres zeigte sich ein Rückgang um 1.300 Personen (12,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote im Arbeitsagenturbezirk stagniert bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zahl der Bedarfsgemeinschaften rückläufig – Landrat: „Positive Entwicklung, die wir gerne fortsetzen wollen“

Zahl der Bedarfsgemeinschaften rückläufig – Landrat: „Positive Entwicklung, die wir gerne fortsetzen wollen“

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Entwicklung bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLB) und den Bedarfsgemeinschaften (BG) ist rückläufig. Im Januar 2021 haben 6.634 Bedarfsgemeinschaften Leistungen nach dem 2. Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) erhalten; im Oktober waren es nur noch 6.424 Bedarfsgemeinschaften. Am Anfang des Jahres 2021 haben 9.034 erwerbsfähige leistungsberechtigte Personen Leistungen nach dem SGB II erhalten; im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld auch 2022 – Regelungen aus 2021 werden verlängert

Erweiterter Anspruch auf Kinderkrankengeld auch 2022 – Regelungen aus 2021 werden verlängert

4. Januar 2022 | Celle

CELLE. Auch 2022 wird der Anspruch auf Kinderkrankengeld für gesetzlich versicherte, berufstätige Eltern pandemiebedingt ausgeweitet – wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Damit haben sie auch weiterhin einen Anspruch auf Zahlung, wenn Kitas oder Schulen geschlossen werden. Was Eltern zu der Verlängerung wissen sollten, erklärt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle. Um gesetzlich versicherte, berufstätige Eltern… Weiterlesen

Unruhestifter in der Celler Innenstadt in Kurzzeitgewahrsam genommen

4. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Montagnachmittag, zwischen 15:45 und 16:15 Uhr, beschwerten sich Passanten im Bereich des Robert-Meyer-Platzes in der Celler Innenstadt über einen 34-jährigen Mann, der durch das Anrempeln und Anpöbeln der Passanten negativ aufgefallen war. Daraufhin wurde dem Mann von den Beamten der Polizei Celle ein Platzverweis ausgesprochen, dem dieser nur sehr schleppend nachkam. Kurz… Weiterlesen

Briefkasten des Staatlichen Baumanagements beschädigt

4. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Zeitraum von Freitag, 31.12.2021, 11:00 Uhr, bis Montag, 03.01.2022, 07:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täterschaft der Briefkasten des Staatlichen Baumanagements in der Fuhsestraße in Celle, mutmaßlich durch Einsetzen eines Feuerwerkskörpers, derart beschädigt, dass die innenliegende Kunststoffbox des Briefkastens herausgenommen werden konnte. Wer hat etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Celle unter 05141-277-0.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kanuclub Lachendorf sagt „Danke“

Kanuclub Lachendorf sagt „Danke“

4. Januar 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. Endlich konnte das neue Wildwasserboot auf dem Gelände des Kanuclubs in der Jarnser Strasse in Empfang genommen werden. „Sponsor des Bootes ist die SVO Celle“, freut sich der Vorsitzende des Vereins Sebastian Meyer. Der Verein hat eine sehr aktive Jugendabteilung, die ein Drittel der Mitglieder ausmacht. Dadurch ist der Bedarf an Ausrüstung, die nutzungsbedingt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Versammlungsrechtliche Aktion gegen Corona-Maßnahmen in der Celler Innenstadt

Versammlungsrechtliche Aktion gegen Corona-Maßnahmen in der Celler Innenstadt

4. Januar 2022 | Bericht

CELLE. Am Montagabend versammelten sich ca. 300 Teilnehmer aus dem Kreise der „Celle steht auf“ Bewegung in der Celler Innenstadt, die sich kritisch gegen die Corona-Maßnahmen äußerten. Die Märsche blieben friedlich, wobei es am Ende brenzlich wurde. Nach dem Hinweis, dass es sich bei dem „Spaziergang“ um eine nicht angemeldete Versammlung handelt, wurden durch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BUND Celle mit erweitertem Vorstandsteam ins neue Jahr

BUND Celle mit erweitertem Vorstandsteam ins neue Jahr

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die BUND Kreisgruppe Celle hat im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung das Vorstandsteam um zwei Personen erweitert. Heiner Lammers, alter und neuer Vorstandsvorsitzender: “Auch zu Pandemiezeiten sind die Baustellen rund ums Thema Umwelt- und Naturschutz nicht weniger geworden. Vom erweiterten Team erhoffen wir uns mehr Schwung, um unsere vielfältigen Projekte in 2022 voranzutreiben.“ Dazu zählen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Ballettkurs für Kinder ab 3,5 Jahre

Neuer Ballettkurs für Kinder ab 3,5 Jahre

4. Januar 2022 | Celle

CELLE. Pünktlich zum neuen Jahr startet ab dem 10.Januar ein neuer Ballettkurs beim MTV Eintracht Celle. Ab 3,5 Jahren können Jungen und Mädchen die ersten Tanzschritte im Ballett mit Trainerin Nadine Campbell erleben. Der Kurs findet jeden Montag zwischen 14:15-15:00 Uhr im frischrenovierten Gymnastikraum am Saarfeld (Herzog-Ernst-Ring 30, 29221 Celle) statt. Alle interessierten Eltern können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen Reinigungsbranche: Mehr Geld  für 1.000 Beschäftigte im Kreis Celle

Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen Reinigungsbranche: Mehr Geld für 1.000 Beschäftigte im Kreis Celle

4. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 1.000 Reinigungskräfte im Landkreis Celle bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, kommt ab sofort auf einen Stundenlohn von 14,81 Euro, wie die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Film- und Gesprächsabend des ELM in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast Hannover

Film- und Gesprächsabend des ELM in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast Hannover

4. Januar 2022 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Mit einem besonderen Filmabend startet das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) am Mittwoch, 5. Januar 2022 um 19:00 Uhr ins neue Jahr und zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kino Lodderbast in Hannover online den preisgekönten Film „Gott existiert, ihr Name ist Petrunya“ – einen Film über eine junge Frau, die wild entschlossen ist, verkrustete traditionelle Strukturen und religiöse Rituale aufzubrechen… Darüber hinaus lädt des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fit für die Zwischenprüfung – Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic

Fit für die Zwischenprüfung – Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic

4. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 10. Januar, ab 15:00 Uhr veranstaltet die IKK classic ein Onlineseminar für Auszubildende, die kurz vor ihrer Zwischenprüfung stehen. Fachlich und praktisch sind die meisten Azubis für ihre Prüfungen gut vorbereitet. Der Erfolg hängt aber auch davon ab, wie gelassen jemand mit Prüfungsstress umgehen kann. Einige schaffen es wegen der Anspannung nicht, ihr… Weiterlesen