Bundeseinheitliche Maßnahmen gegen Omikron und neue Quarantäneregeln

7. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit der Virus-Variante Omikron steigt kontinuierlich an, das gilt für Deutschland und – wenn auch leicht abgeschwächt – für Niedersachsen. „Dabei zeichnet sich“, so Ministerpräsident Stephan Weil, „zweierlei ab: Zum einen ist Omikron bekanntlich wesentlich ansteckender als vorangegangene Virusmutationen, zum anderen scheinen die Krankheitsverläufe im Durchschnitt allerdings milder zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 157,8 – 98 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 157,8 – 98 Neuinfektionen seit gestern

7. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 157,8 angegeben (Datenstand: 07.01.2022, 0 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert weiter in die Schulen – Als Großprojekt steht Neubau des Hölty auf dem Zettel

Landkreis investiert weiter in die Schulen – Als Großprojekt steht Neubau des Hölty auf dem Zettel

7. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der Landkreis wird im kommenden Jahr weiter in die Schulen investieren. „Wir möchten hier unseren Teil tun, um den Kindern als Träger aller weiterführenden Schulen im Landkreis Celle gute Bildungschancen zu bieten“, sagt Landrat Axel Flader. Das größte Projekt ist dabei sicher das neue Gymnasium in Hambühren. Der Kreistag hat den Umzug des… Weiterlesen

Rahmenplan Neuenhäusen – Einladung zum zweiten Bürgerforum

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle lädt für Montag, den 17. Januar, 18.30 Uhr, zum zweiten Bürgerforum anlässlich des städtebaulichen Rahmenplans für das Sanierungsgebiet Neuenhäusen ein. Die Bürgerinnen und Bürger Neuenhäusens sind ein weiteres Mal aufgerufen, an der Erarbeitung des Städtebaulichen Rahmenplans für ihren Stadtteil mitzuwirken. Auf der Veranstaltung sollen das übergeordnete Entwicklungskonzept und konkrete Entwürfe für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sportlich: GreenWhite Südheid erlöst mit Movember 444,44 Euro fürs Celler Hospiz

Sportlich: GreenWhite Südheid erlöst mit Movember 444,44 Euro fürs Celler Hospiz

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Um der November-Tristesse etwas entgegenzusetzen, rief Celles offizieller Werder Bremen-Fanclub GreenWhite Südheid Ende letzten Jahres zum sportlichen „Movember“ auf: einen Monat lang sollte gelaufen, gegangen, geskated oder Rad gefahren werden, ob einmalig oder jeden Tag, wenig oder viel, kurz oder lang. „Laufe im Movember so viel Du kannst – jeder Kilometer zählt – und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg setzt Zeichen  für gesellschaftliches Engagement – 12.000 Euro für die Tafeln der Region

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg setzt Zeichen für gesellschaftliches Engagement – 12.000 Euro für die Tafeln der Region

7. Januar 2022 | Celle

CELLE/GIFHORN/WOLFSBURG. Ein Zeichen der Anerkennung und ein Motivationsschub für 2022: Je 3.000 Euro für die Tafeln in Celle, Gifhorn, Wittingen und Wolfsburg. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt die regionalen Tafeln des Geschäftsgebietes mit insgesamt 12.000 Euro. Die großzügige Spende geht zu gleichen Teilen an die Einrichtungen in Celle, Gifhorn, Wittingen und Wolfsburg. „Den Tafeln gebührt ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber 8.200 Minijobber im Kreis Celle – NGG: „Auch Azubi-Mindestvergütung steigt“

Jahreswechsel bringt höheren Mindestlohn und neue Arbeitszeiten für Minijobber 8.200 Minijobber im Kreis Celle – NGG: „Auch Azubi-Mindestvergütung steigt“

7. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Mehr verdienen und gleichzeitig weniger arbeiten: Im Landkreis Celle haben 8.200 Menschen einen Minijob. Davon arbeiten allein rund 800 in der Gastronomie – die meisten verdienen dabei lediglich den gesetzlichen Mindestlohn. Ab diesem Jahr müssen sie für ihren 450-Euro-Job allerdings weniger arbeiten: höchstens 10,5 Stunden pro Woche – eine Viertelstunde weniger als bislang.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden in Stadt und Landkreis Celle

Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden in Stadt und Landkreis Celle

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Donnerstag kam es in Stadt und Landkreis Celle zu Verkehrsunfällen, infolge dessen die beteiligten Fahrzeuge teils erheblich beschädigt wurden. Eine Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt. Zunächst ereignete sich am gestrigen Morgen, um 07:19 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 298, Waller Straße, in Winsen (Aller). Hier befuhr eine 82-jährige Autofahrerin mit einem Hyundai… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktion „Kunstwerk des Monats“ wird fortgesetzt

Aktion „Kunstwerk des Monats“ wird fortgesetzt

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Januar des vergangenen Jahres lancierte das Onkologische Forum Celle in Kooperation mit der Celleschen Zeitung die Aktion „Kunstwerk des Monats“. Dahinter stand eine doppelte Intention: zum einen die Unterstützung der Arbeit der örtlichen Krebsberatungsstelle, zum anderen der Versuch, KünstlerInnen in der Pandemie Aufmerksamkeit zu verschaffen. Beides ist ein ganzes Jahr lang gut gelungen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunstausstellung im MGH Celle ab 10. Januar 2022

Kunstausstellung im MGH Celle ab 10. Januar 2022

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Das MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Ausstellungsbesichtigung ein. Die Kunstausstellung „Vom Werden und Vergehen“ mit Bildern und Collagen von Heinz Nerlich, Jahrgang 1932, fordert den Betrachter. Die 69 ausgestellten Kunstwerke zeigen nur einen Teil seines Spektrums. „Ausgangspunkt für meine Bilder sind häufig eigene Fotografien, anfangs selbst entwickelt“, so der Künstler, der zunächst als ausgebildeter Grafiker… Weiterlesen

Informationen rund um Arbeit und beruflichen Wiedereinstieg im MehrGenerationenHaus Celle: „JobTalk“

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. In Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Celle bietet Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, Einzelberatungstermine zu verschiedenen Themen rund um Arbeit und Beruf an.  Die Beratungen finden am 12. Januar 2022 von 9-12 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, in 29221 Celle statt. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 05141… Weiterlesen

Unfall bei Glätte

7. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Donnerstagmorgen, um 06:30 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrer eines Nissan den Wilhelm-Heinichen-Ring von der Hannoverschen Heerstraße kommend und wollte diesen nach rechts in die Welfenallee verlassen. Nach derzeitigen Ermittlungsstand verlor der 31-Jährige auf Grund von Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Ampelmast. Eine Alkoholbeeinflussung konnte ausgeschlossen werden. An… Weiterlesen