Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 257,5 – 83 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 257,5 – 83 Neuinfektionen seit gestern

11. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 257,5 angegeben (Datenstand: 11.01.2022, 0 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GeoEnergy Vorstand und CDU-Abgeordnete für Klimaschutz durch Geothermie

GeoEnergy Vorstand und CDU-Abgeordnete für Klimaschutz durch Geothermie

11. Januar 2022 | Celle

CELLE. Für den Klimaschutz gilt: Keine Klimawende ohne Wärmewende. Rund 50 % der jährlichen CO2-Emissionen stammen in Deutschland aus dem Bereich Wärmeerzeugung. Während es für die Bereiche Strom (rund 20 % der Emissionen) und Transport (rund 30 % der Emissionen) bereits klimafreundliche Alternativen gibt, die immer stärker ausgebaut werden, fehlen sie im Bereich Wärme noch… Weiterlesen

Polizei zieht Bilanz nach versammlungsrechtlichen Aktionen mit Corona-Bezug im Landkreis Celle

11. Januar 2022 | Celle

CELLE/WIETZE/FAßBERG. Am Montagabend (10.01.2022) nahmen ca. 140 Personen an einer nicht angemeldeten Versammlung in der Celler Innenstadt teil. Dies waren deutlich weniger als noch vor einer Woche, als noch ca. 300 Kritiker der Anti-Corona-Maßnahmen zu verzeichnen waren. Parallel fand auf der Stechbahn eine zuvor angemeldete Gegenversammlung mit ca. 40 Personen statt. Um 18.30 Uhr deklarierte… Weiterlesen

Zu Gast beim „Polizei Notruf 110“

11. Januar 2022 | Celle

CELLE/LÜNEBURG. Sie haben sich immer schon mal gefragt, wo die Notrufe der Polizei eingehen und wie die Notruf-Leitstelle arbeitet? Oder was es im Falle eines Notrufs als Anrufer/-in zu beachten gibt? Polizeikommissarin Annika Beyer und Polizeioberkommissarin Yvonne Maniewski von der Polizei Celle waren zu Gast bei der Leitstelle der Polizei und berichten. Neben ihrer regulären… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis Celle vermittelt Pferde nach Tierschutzfall – wei Pferde suchen neue Haltung

Landkreis Celle vermittelt Pferde nach Tierschutzfall – wei Pferde suchen neue Haltung

11. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Das Amt für Veterinärangelegenheiten und Verbraucherschutz sucht für zwei Pferde neue Halter. Bei den Tieren handelt es sich um einen 19-jährigen Kaltblutwallach und einen Wallach der Rasse Schleswiger Kaltblut (11 Jahre). Die Tiere sind gut sozialisiert, vertraut mit Menschen und halfterführig, dennoch ist eine entsprechende Sachkunde im Umgang mit Pferden erforderlich. Die Tiere… Weiterlesen

Wilhelm-Heinichen-Ring/Welfenallee: Ampel vorübergehend außer Betrieb

11. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Ampelanlage Wilhelm-Heinichen-Ring/Welfenallee muss aufgrund eines Unfallschadens abgeschaltet werden. Wegen der nötigen Reparaturarbeiten ist sie am kommenden Freitag, 14. Januar, in der Zeit von circa 8 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr nicht in Betrieb. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Kreuzungsbereich äußerst vorsichtig zu befahren oder den Bereich weiträumig zu umfahren. PR

Einbruch in Baumarkt

11. Januar 2022 | Lachendorf

LACHENDORF. In der Nacht von Montag (10.01.) auf Dienstag (11.01.) verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Baumarkt in der Celler Straße. Hier entwendeten sie hochwertige Werkzeuge im Wert von ca. 7000 EUR. Ersten Ermittlungen zufolge hatten die Täter gegen 03.00 Uhr zugeschlagen. Sie konnten unerkannt flüchten. Hinweise von möglichen Zeugen, die verdächtige Personen… Weiterlesen

Nächtlicher Dieb wird gestört und flüchtet

11. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein unbekannter Täter betrat in der Nacht zu Dienstag ein Grundstück in der Celler Heerstraße und gelangte in eine dortige Garage. Er räumte mehrere Werkzeugkoffer aus den Regalen und stellte sie auf dem Boden. Der 48 Jahre alte Hauseigentümer hatte Geräusche gehört und überraschte den Eindringling in flagranti. Der unbekannte männliche Täter flüchtete daraufhin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Star-Illusionist Leriix Tour 2022 auch in Celle

Star-Illusionist Leriix Tour 2022 auch in Celle

11. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein besonderer kultureller Event der Bühnenkunst kommt am 27.02.2022 nach Celle in die CD-Kaserne. Star-Illusionist Leriix mit seiner zauberhaften Magic-Show Viva Las Vegas gastiert im Rahmen seiner Euro-Tour. Es wird magisch und mystisch: Die Newcomer der Illusionskünstler kommen im Rahmen der Euro-Tour zu ersten exklusiven Events nach Deutschland: Lelde & Lars Leriix and the… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsspende: SVO-Gruppe unterstützt Hospize in Celle und Uelzen

Weihnachtsspende: SVO-Gruppe unterstützt Hospize in Celle und Uelzen

11. Januar 2022 | Celle

CELLE. Es ist eine Aktion mit Tradition: immer zur Weihnachtszeit spendet der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter SVO an gemeinnützige Einrichtungen. In diesem Jahr profitieren bei „Spenden statt schenken“ zwei Hospiz-Häuser aus Uelzen und Celle. Die Einrichtungen erhalten von der SVO-Gruppe jeweils eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. „Die Helferinnen und Helfer in den Hospiz-Einrichtungen übernehmen… Weiterlesen

Der Kreissportbund Celle e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder interessante Qualifix für Vereinsvorstände an.

11. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Am Freitag, den 21. Januar (18-22 Uhr), werden grundlegende Fragen zur „Haftung des Vereins“, vom Rechtsanwalt Christian Goergens, beantwortet. Was bedeutet Haftung? Wie verhält es sich mit Organhaftung, Haftung für Sportgeräte, Vereinsgelände etc.? (Lehrgangsnr. 4\25\21531) Die Möglichkeit tiefer in das Rechtsthema einzusteigen, bietet der 2. Teil, „Persönliche Haftung im Verein“, am Freitag, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hausstaub: Allergie macht über 700.000 in Niedersachsen zu schaffen

Hausstaub: Allergie macht über 700.000 in Niedersachsen zu schaffen

11. Januar 2022 | Celle

HANNOVER/CELLE. Eine Hausstauballergie entwickelt sich meist im Kindes- und Jugendalter. Nicht der Hausstaub an sich verursacht Beschwerden wie Niesen, sondern Allergene, die sich vor allem im Kot von Hausstaubmilben befinden. Die winzigen Kotpartikel verbreiten sich durch den Hausstaub. Zur Behandlung gibt es verschiedene Medikamente. Nach einer BARMER-Auswertung sind über 700.000 Menschen im Land mit einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Campingplatz-Award 2022: Das sind die beliebtesten Campingplätze in Europa –  Zur Auswahl standen mehr als 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern

Campingplatz-Award 2022: Das sind die beliebtesten Campingplätze in Europa – Zur Auswahl standen mehr als 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern

11. Januar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Der mit jährlich mehr als 40 Millionen Seitenaufrufen meistbesuchte und führende Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum, camping.info, hat im Rahmen des camping.info Awards 2022 die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa ermittelt. Zur Auswahl standen mehr als 23.000 Campingplätze aus 44 europäischen Ländern. Platz eins geht an den Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern), gefolgt von Camping Grubhof (Salzburg)… Weiterlesen

Augen auf beim Online-Kauf – Wie Selbstauskünfte und Co. nicht zum teuren Vergnügen werden

11. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mal schnell Punkte in Flensburg abfragen? Ganz einfach einen Nachsendeantrag beauftragen? Bei manchen Online-Dienstleistern ist Vorsicht geboten. Ihr Konzept: Sie lassen sich kostenlose oder günstige Leistungen gut bezahlen. Wer Anbieter mit dem Einholen von Führungszeugnissen, Selbstauskünften, Nachsendeanträgen und Co. beauftragt, sollte daher immer genau hinschauen, rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Ein junger Mann aus Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Marburger Bund: Krankenhaus-Personal entlasten

Marburger Bund: Krankenhaus-Personal entlasten

11. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Marburger Bund kritisiert die erneute Ausweitung der maximalen Wochenarbeitszeit in der niedersächsischen Krankenversorgung. Die Ärztegewerkschaft verlangt eine Entlastung der Beschäftigten, um nicht noch mehr Personal zu verlieren. Die Allgemeinverfügung des Sozialministeriums lässt ab 12. Januar eine tägliche Höchstarbeitszeit von 12 statt 10 Stunden zu. Betroffen sind unter anderem Pflegende, ärztliches und therapeutisches Personal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wiederaufnahme von Strafverfahren – Stellungnahme Justizministerin Havliza

Wiederaufnahme von Strafverfahren – Stellungnahme Justizministerin Havliza

11. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Bundesrat hat im September 2021 grünes Licht für die Wiederaufnahme von Strafverfahren bei schwersten Verbrechen gegeben. In durch Freispruch rechtskräftig abgeschlossenen Verfahren soll auf diesem Weg doch noch eine Verurteilung möglich werden. Bundesjustizminister Marco Busch­mann hat sich heute presseöffentlich geäußert, das Gesetz erneut prüfen zu wollen. Dazu äußert sich Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza… Weiterlesen