Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 138,8 – 31 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 138,8 – 31 Neuinfektionen seit gestern

5. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 138,8 angegeben (Datenstand: 05.01.2021, 0 Uhr). Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Impfungen in der Gemeinde Südheide

Corona-Impfungen in der Gemeinde Südheide

5. Januar 2022 | Südheide

BAVEN. Die Gemeinde Südheide führt die erfolgreiche Impfaktion aus dem vergangenen Jahr auch im Januar fort. In Kooperation mit der Hausarztpraxis Dr. Dittmann sowie Dr. Voss werden am 13.01.2022 in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr Corona-Impfungen im Dorfgemeinschafts Baven, ehemaliger Gasthof Drei Linden, Billingstraße 102, 29320 Südheide durchgeführt. Für die Impfungen ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gelbe Säcke: Entsorgungsunternehmen RMG ignoriert Notruf aus Celle

Gelbe Säcke: Entsorgungsunternehmen RMG ignoriert Notruf aus Celle

5. Januar 2022 | Celle

CELLE. Das Entsorgungsunternehmen für die gelben Säcke RMG macht wieder von sich reden – indem es schweigt. Ein offener Brief, den die 13 Celler Ortsbürgermeisterinnen und Bürgermeister vor Weihnachten verfasst hatten, blieb bis heute unbeantwortet. Die Unterzeichnenden hatten darin eine pragmatische Lösung gefordert, um Verpackungsmüll ordnungsgemäß entsorgen zu lassen. Denn schon seit Wochen gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GMK einigt sich angesichts rapider Ausbreitung der Omikron-Variante auf Leitlinien zum Umgang mit Isolation und Quarantäne

GMK einigt sich angesichts rapider Ausbreitung der Omikron-Variante auf Leitlinien zum Umgang mit Isolation und Quarantäne

5. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Konferenz der Gesundheitsministerinnen und -Minister der Länder hat heute Leitlinien zum Umgang mit Isolation und Quarantäne für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur und Kontaktpersonen beschlossen. Die GMK empfiehlt der MPK angesichts der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante folgende Leitlinien zum Umgang mit Infizierten und engen Kontaktpersonen: Bescheinigt der Arbeitgeber Personen mit Grundimmunisierung die Zugehörigkeit insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Offene Schulen haben auch bei Omikron höchste Priorität“ – Kommentar zum KMK-Beschluss

Niedersachsens Kultusminister Tonne: „Offene Schulen haben auch bei Omikron höchste Priorität“ – Kommentar zum KMK-Beschluss

5. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben die Länder am heutigen Mittwoch einen deutlichen Beschluss für offene Schulen und Präsenzunterricht auch unter Omikron-Bedingungen gefällt. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne begrüßt diese klare Positionierung und das geschlossene Vorgehen der Länder. Der niedersächsische Weg, Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler unter weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen für die Kinder… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbruchsversuch in Museum

5. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Zeitraum vom 25.12.2021, 15 Uhr, bis 04.01.2022, 14 Uhr, wurde das Garnisonsmuseum in der Hafenstraße in Celle zum Zielobjekt von bislang unbekannter Täterschaft. Dabei wurde eine Seitenscheibe des Museums mit einem Pflasterstein eingeworfen und im Anschluss an einem innenliegenden Fenstergitter gehebelt. Hierbei blieb es beim Versuch. Dennoch gelang es der Täterschaft durch Hindurchgreifen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Näh-Workshop mit Meike Hoppe im MehrGenerationenHaus Celle

Näh-Workshop mit Meike Hoppe im MehrGenerationenHaus Celle

5. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Montag, 10.01.2022 von 17 – 18:30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, für Mädchen und Jungen von 12 – 14 Jahren ein Näh-Workshop statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop findet unter Anleitung von Meike Hoppe statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Zum jeweiligen Termin ist ein negatives Coronatestergebnis nachzuweisen. MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PKW im Wald

PKW im Wald

5. Januar 2022 | Feuerwehr

HAMBÜHREN. Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Hambühren zu einem Hilfeleistungseinsatz bei einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der B214 in einer Kurve zwischen Celle und Hambühren kam ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und fuhr in das angrenzte Waldstück, bis das Fahrzeug hier zum Stillstand kam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Der Fahrer… Weiterlesen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Verbraucherzentrale informiert in kostenlosen Onlineseminaren

5. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit können jeden treffen – ohne Vorwarnung. Wer nicht vorgesorgt hat, riskiert, dass andere für ihn handeln oder wichtige Entscheidungen unterbleiben. Klarheit und (Rechts-)Sicherheit können eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung schaffen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt die wichtigsten Infos in zwei kostenlosen Onlineseminaren. Am Freitag, den 14. Januar 2022, geht es um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unterhaltsrechtliche Leitlinien des Oberlandesgerichts Celle für das Jahr 2022 veröffentlicht

Unterhaltsrechtliche Leitlinien des Oberlandesgerichts Celle für das Jahr 2022 veröffentlicht

5. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die unterhaltsrechtlichen Leitlinien des Oberlandesgerichts Celle für das Jahr 2022 stehen auf der Internetseite des Oberlandesgerichts (www.oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de) unter der Rubrik „Rechtsprechung“ zum Download bereit. Die Leitlinien sind nicht rechtsverbindlich, bilden aber für die Familiengerichte des Bezirks eine wichtige Orientierungshilfe bei der Unterhaltsberechnung. Die aktualisierten unterhaltsrechtlichen Leitlinien des Oberlandesgerichts Celle beinhalten die sog. Düsseldorfer Tabelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Herkunft auf der Spur: Forschung zur Celler Silbersammlung

Der Herkunft auf der Spur: Forschung zur Celler Silbersammlung

5. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, dem 13. Januar um 15.30 Uhr gibt Dr. des. Christopher Galler in der Reihe „Museums-Melange“ Einblicke in die Celler Silbersammlung und stellt erste Ergebnisse der Forschungen zur Provenienz (Herkunft) einzelner Stücke vor Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert waren zahlreiche Silberschmiede in Celle ansässig, die hochwertige Erzeugnisse für das Bürgertum, den Adel… Weiterlesen