Bild zum Artikel: Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 375,2 – 131 Neuinfektionen seit gestern

Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 375,2 – 131 Neuinfektionen seit gestern

18. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator für weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, die Hospitalisierung (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner), wird vom Land heute mit 5,2 angegeben. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, beträgt… Weiterlesen

Polizei zieht Bilanz nach versammlungsrechtlichen Aktionen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Montagabend fanden erneut Versammlungen mit Corona-Bezug in Stadt und Landkreis Celle statt, die von der Polizei Celle mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei begleitet wurden. Um 18 Uhr versammelten sich ca. 50 Teilnehmer des Aktionsbündnisses gelebte Demokratie auf der Stechbahn, um hier eine stationäre Kundgebung unter dem Motto „Nachdenken statt Querdenken“ mit Rede- und Musikbeiträgen… Weiterlesen

Spiegel abgefahren und vom Unfallort geflüchtet – Polizei sucht Zeugen

18. Januar 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Am Montagabend (17.01.), gegen 18.35 Uhr, rammte ein unbekannter Fahrzeugführer beim Vorbeifahren einen parkenden PKW in der Papenhorster Straße, so dass der Außenspiegel beschädigt wurde. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in Richtung Nienhagen. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen silbernen VW Touran handeln könnte, der nun ebenfalls beschädigt sein dürfte.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative (BI) „Pro Groß Hehlen – für Umwelt, Klima und Natur“ gegründet

Bürgerinitiative (BI) „Pro Groß Hehlen – für Umwelt, Klima und Natur“ gegründet

18. Januar 2022 | Groß Hehlen

GROß HEHLEN. Am vergangenen Donnerstag wurde die Bürgerinitiative „Pro Groß Hehlen – für Umwelt, Klima und Natur“ gegründet. Ziel ist die Verhinderung des Mega-Baugebietes und allgemein Flächenfraß. Die BI bemängelt die Zerstörung der Natur. 24.000 Hektar Fläche würden bebaut und damit der Lebensraum vieler Tiere und Insekten vernichtet. „Das Baugebiet „Im Tale“ wird von vielen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Bildung schafft Lebenschancen

vhs: Bildung schafft Lebenschancen

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Mit einem Online-Vortrag der Soziologin Jutta Allmendinger im Rahmen der Wissenschaftsreihe vhs.wissen live startet die vhs Celle in ihr Bildungsjahr. Krisenzeiten verschärfen die Ungleichheit auch in der Bildung und lässt die Rolle der Volkshochschulen wachsen Zwanzig Prozent der Menschen in Deutschland sind „bildungsarm“, aktuell wird von 6,6 Millionen Analphabeten in unserem Land gesprochen. Gerade… Weiterlesen

Erneut Taschendiebe in Supermärkten unterwegs – Polizei rät zu mehr Aufmerksamkeit beim Einkaufen

18. Januar 2022 | Celle

CELLE/WINSEN/Aller. Am gestrigen Montag (17.01.) wurden zum wiederholten Male zwei Seniorinnen Opfer von Taschendieben in Supermärkten. Im Winsener Aldi-Markt entwendeten unbekannte Täter einer 72-jährigen die Geldbörse aus einem Einkaufsbeutel, der unbeaufsichtigt im Einkaufswagen lag. Die Geschädigte ist nun um 200 EUR ärmer. Noch schlimmer traf es eine 88 Jahre alte Frau, die im Celler Lidl-Markt… Weiterlesen

Kupferdiebe am Werk

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. In der Nacht von Freitag zu Samstag (14./15.01.) stahlen unbekannte Täter von einem Schrottplatz im Bleckenweg 1-2 Tonnen verzinntes Kupfer. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter Telefon 05141/277-215. ots

Unfall beim Abbiegen

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Montagabend (17.01.) befuhr ein 80 Jahre alter Fahrzeugführer die Hannoversche Heerstraße in Richtung Hannover. An der Einmündung „Nadelberg“ wollte er nach links abbiegen und übersah dabei einen aus Richtung Hannover kommenden PKW, der sich auf der rechten Fahrspur befand. Der 51 Jahre alte Fahrzeugführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Bei dem Zusammenstoß der… Weiterlesen

Schwere Profilverlegeplatten von Baustelle entwendet

18. Januar 2022 | Bröckel

BRÖCKEL. Zu einem ungewöhnlichen Diebstahl ist es am vergangenen Wochenende auf einer Baustelle südöstlich der Ortschaft Bröckel an der Bundesstraße 214 / Einmündung Landesstraße 387 gekommen. Unbekannte Täter haben hier insgesamt dreizehn, ca. 2,5 m x 3 m große und 280 kg schwere, Profilverlegeplatten (Lion Panels) entwendet. Die Platten waren dort für darüberfahrende Schwertransporte verlegt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wegen Extremisten: Beratungsstelle soll nach Eschede kommen

Wegen Extremisten: Beratungsstelle soll nach Eschede kommen

18. Januar 2022 | Eschede

ESCHEDE. Escheder Bündnis beantragt Beratungs- und Vernetzungstelle vor Ort, die alle Gemeinden im Landkreis unterstützen soll. Die Spaltung unserer Gesellschaft wird verstärkt von Verfassungsfeinden vorangetrieben. Staatliche Institutionen sind zum Schutz der Verfassung vorhanden, aber auch die Zivilgesellschaft will und muss sich wehren. Der Präsident des Nds. Verfassungsschutzes, Herr Witthaut, hat in Eschede die Unterstützung des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auszeit – Schülerinnen präsentieren ihre Kunstwerke

Auszeit – Schülerinnen präsentieren ihre Kunstwerke

18. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Auszeit – Unter diesem Titel initiierte der Verein KulturTrif(f)t e.V. ein Kunstprojekt für SchülerInnen in Kooperation mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium, Gymnasium Ernestinum, Kav-Tec  und Oberschule Westercelle um den Schülerinnen die Möglichkeit zu geben ihre Werke, Musik und digitalisierte Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ausstellungseröffnung ist am 28. Januar um 18 Uhr in der KulturTrif(f)t, Trift 32… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jetzt Azubi-Videos für Ausbildungskampagne Moin Future einreichen

Jetzt Azubi-Videos für Ausbildungskampagne Moin Future einreichen

18. Januar 2022 | Eschede

LÜNEBURG. Bei dem Format „Ja moin“ können Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Lüneburg-Wolfsburg mit ihren Azubivideos für eine Ausbildung bei sich werben. Ein Handy, ein Azubi – ein Film: Die Ausbildungskampagne Moin Future ruft Ausbildungsunternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung, Tourismus und Pflege auf, ihre Azubi-Videos jetzt einzureichen. „Pro Monat erreicht Moin Future bis zu 100.000… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Begegnungen zwischen Gedichten, Bildern und Musik/ Sopranflöte“ – Künstlerische Aktion von Hans-Jürgen und Ortrun Kaul

„Begegnungen zwischen Gedichten, Bildern und Musik/ Sopranflöte“ – Künstlerische Aktion von Hans-Jürgen und Ortrun Kaul

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am 22. Januar 2022 findet von 15:00 bis 16:30 die Auftaktveranstaltung im Atelier 22, Hattendorffstraße 13, statt. Hans-Jürgen und Ortrun Kaul leiten eine künstlerische Begegnung zwischen Gedichten, Bildern und Musik an. Die Gedichte und die malerische Gestaltung dazu nimmt der Zuschauer nicht nur mit den Augen wahr; sie werden ihm auch in meditativer Lesung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander verlängert

DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander verlängert

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Auch in Celle suchen DAK-Gesundheit und die Landesschirmherrin Birgit Honé noch bis zum 28. Februar engagierte Menschen für Prävention und Gesundheitsvorsorge. Vor dem Hintergrund der aktuelle Corona-Lage verlängert die DAK-Gesundheit ihren Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“. Die Krankenkasse und die Landesschirmherrin suchen auch in Celle noch bis zum 28. Februar 2022 Menschen, die… Weiterlesen

Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic – „Zeit- und Selbstmanagement für Azubis “

18. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am 25. Januar veranstaltet die IKK classic ein 90-minütiges Onlineseminar speziell für Auszubildende, die ihren Alltag stressfreier gestalten wollen. Die Veranstaltung startet um 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Umstellung von Schule auf die Arbeitswelt ist für viele Azubis eine große Herausforderung. Im Job wird Selbstständigkeit erwartet, es müssen Termine eingehalten werden, viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: So digital tickt die regionale Wirtschaft

So digital tickt die regionale Wirtschaft

18. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Der Digitalisierungsgrad der Unternehmen aus dem Bezirk der IHK Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Die Corona-Pandemie wirkt dabei als Treiber. Angesichts der Corona-Pandemie stellen sich Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) zunehmend digitaler auf. Mit der Schulnote 2,9 bewerten die Unternehmen ihren Digitalisierungsgrad – das ist eine… Weiterlesen

Minderjährige im Fitnessstudio: Was ändert sich vertraglich beim Übergang zur Volljährigkeit?

18. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Viele Eltern schließen für ihre Kinder Verträge mit einem Fitnessstudio ab. Werden die Kinder volljährig, stellt sich oft die Frage, ob nun alle Rechten und Pflichten auf das Kind übergehen. Dass das Kind aber bereits vor der Volljährigkeit vertragliche Pflichten hat, wissen die wenigsten. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt, wann Verträge mit Minderjährigen gültig sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen am Montagabend – Zunehmend mehr Befürworterinnen und Befürworter der Corona-Maßnahmen auf der Straße

Weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Versammlungen gegen Corona-Maßnahmen am Montagabend – Zunehmend mehr Befürworterinnen und Befürworter der Corona-Maßnahmen auf der Straße

18. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am gestrigen Montag (17.01.2022) kam es in Niedersachsen erneut zu einer Vielzahl von versammlungsrechtlichen Aktionen, bei denen die aktuellen politischen Maßnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie thematisiert wurden. Der überwiegende Anteil der versammlungsrechtlichen Aktionen verlief friedlich und störungsfrei. Es mussten dabei knapp 700 Ordnungswidrigkeiten- und 42 Strafverfahren eingeleitet werden – die allermeisten davon im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Menschen für Europa begeistern – Kooperationsvereinbarung im Behördenzentrum „Auf der Hude“ unterzeichnet

Junge Menschen für Europa begeistern – Kooperationsvereinbarung im Behördenzentrum „Auf der Hude“ unterzeichnet

18. Januar 2022 | Lüneburg

LÜNEBURG. Den europäischen Gedanken stärken und junge Menschen für Europa begeistern – dieses Ziel wollen „EUROPE DIRECT Lüneburg“ und das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg in Zukunft noch stärker gemeinsam verfolgen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben jetzt die beiden Behördenchefs Martin Detmer und Monika Scherf unterzeichnet. „Ob digital oder analog, das Team von EUROPE… Weiterlesen

Höchststand an politisch motivierter Kriminalität 2021 – DPolG: Corona-Krise verstärkt aufgeheizte Stimmung

18. Januar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 47.303 Delikte wurden 2021 verzeichnet, sechs Prozent mehr als im Vorjahr.DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt sieht die Entwicklung mit Sorge: „Die Proteste gegen die Corona-Politik geben den entscheidenden Ausschlag für diesen Anstieg.“ Die Proteste sind laut Bundeskriminalamt nicht immer eindeutig dem… Weiterlesen