Corona-Update: 7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 437,0 – 165 Neuinfektionen seit gestern

20. Januar 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Der nach der Niedersächsischen Corona-Verordnung vorgesehene Leitindikator „Hospitalisierung“ (landesweite 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) wird vom Land heute mit 5,9 angegeben. Der Indikator „Neuinfizierte“ (7-Tage-Inzidenz – Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Celle) beträgt laut Robert-Koch-Institut 437,0. Den dritten Indikator „Intensivbetten“ (landesweiter Anteil der Belegung von Intensivbetten mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: High-Tech zum Wohle der Patientinnen und Patienten: Erste roboterunterstützte Operationen im AKH Celle

High-Tech zum Wohle der Patientinnen und Patienten: Erste roboterunterstützte Operationen im AKH Celle

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Oktober vergangenen Jahres hat das Team des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle einen ganz besonderen neuen „Kollegen“ begrüßt – erstmals ist ein OP-Roboter im Klinikum installiert worden. Nach einer intensiven, mehrmonatigen Schulungsphase sind nun die ersten roboterunterstützten Operationen erfolgt – und die Ergebnisse stellen Patientinnen und Patienten sowie auch die Mediziner vollstens zufrieden. Einer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vernetzungs- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus in Eschede gefordert

Vernetzungs- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus in Eschede gefordert

20. Januar 2022 | Eschede

ESCHEDE. Das Bündnis gegen Rechtsextremismus in Eschede hat beim Rat der Gemeinde Eschede eine Vernetzungs- und Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus beantragt. Die Kreistagsfraktion der Grünen wartet auf die Entscheidung, wie die Ratsmitglieder dies umsetzen möchten. „Wir wissen, dass die Gemeinde nicht aus eigener Kraft heraus die Stelle bezahlen kann und dass sie für einen Antrag auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zehn Jahre Örtliche Familienbüros im Landkreis

Zehn Jahre Örtliche Familienbüros im Landkreis

20. Januar 2022 | Nienhagen

NIENHAGEN. Seit 10 Jahren gibt es im Landkreis sogenannte örtliche Familienbüros. Waren zu Beginn nur einige Kommunen beteiligt, finden Familien heute in fast allen Gemeinden des Kreises qualifizierte Ansprechpartnerinnen vor Ort. Ende des Jahres trafen sich die  Leitungskräfte turnusmäßig, um sich über die aktuelle Situation von Familien auszutauschen. Im Rückblick der vergangenen zehn Jahre wurde… Weiterlesen

Corona-Kontrollen in Stadt und Landkreis Celle

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am gestrigen Mittwoch, den 19.01.2022, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung in Stadt und Landkreis Celle. Dabei wurden vor allem Hygienekonzepte von Geschäften mit körpernahen Dienstleistungen, wie beispielsweise Nagelstudios, Friseure und Barber-shops, überprüft. Im Rahmen der Kontrollen stellten Beamte bei einem Friseurgeschäft in Bergen Verstöße wegen der unzureichenden Überprüfung… Weiterlesen

Diebstahl des Buchstaben „H“ vom Schriftzug des Rathaus Celle – – Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise!

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Tatzeitraum von Freitag, 14.01.2022, bis Montag, 17.01.2022, wurde der goldene Buchstabe „H“ vom Schriftzug des Alten Rathaus Celle entwendet. Der Schriftzug schmückt den giebelseitigen Eingangsbereich der Tourist Information an der Stechbahn in der Celler Innenstadt. Die Polizei Celle ermittelt wegen Diebstahl und hofft, vor dem Hintergrund des öffentlichkeitswirksamen Tatortes, auf Zeugenhinweise von Bürgerinnen… Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Einbruch in Testzentrum-Container!

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Zeitraum von gestern Abend, 19.01.2022, 20:30 Uhr, bis heute Morgen, 20.01.2022, 07:30 Uhr, wurde ein als Corona-Testzentrum genutzter Container an der postalischen Anschrift, An der Hasenbahn in 29225 Celle, durchunbekannte Täterschaft aufgebrochen. Die Polizei Celle hat den Tatort aufgenommen und Spuren gesichert. Nach derzeitigem Stand wurden zwei iPhone 8 und ein Tablet entwendet.… Weiterlesen

Diebstahl des Buchstaben „H“ vom Schriftzug des Rathaus Celle – – Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise!

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Im Tatzeitraum von Freitag, 14.01.2022, bis Montag, 17.01.2022, wurde der goldene Buchstabe „H“ vom Schriftzug des Alten Rathaus Celle entwendet. Der Schriftzug schmückt den giebelseitigen Eingangsbereich der Tourist Information an der Stechbahn in der Celler Innenstadt. Die Polizei Celle ermittelt wegen Diebstahl und hofft, vor dem Hintergrund des öffentlichkeitswirksamen Tatortes, auf Zeugenhinweise von Bürgerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Kunst in der Natur zu Leben

Die Kunst in der Natur zu Leben

20. Januar 2022 | Hermannsburg

UNTERLÜß/HERMANNSBURG. Das zu den Niedersächsischen Landesforsten gehörende Waldpädagogikzentrum Ostheide beteiligt sich am Konzept „LernRäume plus“ des Niedersächsischen Kultusministeriums. „LernRäume plus zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit“ ist ein Konzept für außerschulische Bildungsangebote. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in Zeiten der COVID-19-Pandemie besonderer Unterstützung bedürfen. Der zertifizierte Waldpädagoge Clwyd Owen hat in dem Zeitraum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Winsen/Aller

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Winsen/Aller

20. Januar 2022 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Am 15. Januar 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Winsen/ Aller statt. Pünktlich um 17 Uhr begrüßte der Ortsbrandmeister Ulrich Marquardt die anwesenden Gäste. Unter anderem waren Gemeindebrandmeister Oliver Hermann, sein Stellvertreter Simon von Hörsten, der stellvertretende Kreisbrandmeister Willi Lucan, sowie Bürgermeister Dirk Oelmann mit weiteren Vertretern der Verwaltung Herrn Burghardi und Frau von… Weiterlesen

Neues öffentliches WC für Celle

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Mit Begeisterung hat der Seniorenbeirat der Stadt Celle die Pläne des Oberbürgermeisters, ein neues öffentliches WC in Celle errichten zu wollen, zur Kenntnis genommen. Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Beirat das Anliegen. „In regelmäßigen Gesprächsrunden werden die Rückmeldungen aus der Bevölkerung an die Verwaltungsspitze weitergeleitet und führen nun wohl zu einem Happy End“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Abstandsregeln im Theatersaal – Niedersächsische Winterruhe beschert dem Publikum Zweier-Sitzplätze

Neue Abstandsregeln im Theatersaal – Niedersächsische Winterruhe beschert dem Publikum Zweier-Sitzplätze

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. In Niedersachsen wurde die aktuell geltende „Winterruhe“ laut aktueller Corona-Verordnung des Landes dahingehend geändert, dass im Schlosstheater maximal zwei einander bekannte Personen nebeneinander sitzen dürfen und je ein Platz Abstand zum nächsten „Paar“ (zwei einander bekannte Personen) gewahrt werden muss. Das Schlosstheater setzt derzeit diese Abstandsregelung im Theatersaal um und das Kassenteam sorgt dafür,… Weiterlesen

Veranstaltungen der Stadtbibliothek im Februar 2022

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Stadtbibliothek informiert über geplante Veranstaltungen im Februar 2022. Anmeldungen: T 05141 12 42 00 oder per E-Mail: stadtbibliothek@celle.de Die angebotenen Veranstaltungen sind kostenlos. 03.02.2022 | 15.00 bis 17.00 UhrSeniorennachmittagWinter früher – als noch Schnee lag…Eine nostalgische Reise mit Frau Susanne Kant.Bitte mit Anmeldung.              Stadtbibliothek Zweigstelle Lauensteinplatz 2 09.02.2022Rambazamba aus der WundertüteEine Tüte voll Bastelnzum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 17 Projekte für mehr Demokratie in Celle – Stadt erhält 125.000 Euro vom Bund

17 Projekte für mehr Demokratie in Celle – Stadt erhält 125.000 Euro vom Bund

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein Kulturfest der Stadtteile, Streetart in Schulhöfen oder Heimat gestalten – die Akteure der Partnerschaft für Demokratie in Celle haben sich in diesem Jahr wieder einiges vorgenommen. Der lokale Begleitausschuss hat für 17 Projekte, die im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ umgesetzt werden sollen, grünes Licht gegeben. Bis zu 3000 Euro Förderung erhält jedes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gewerbegebiet „Auf der Schanze“ wird erweitert

Gewerbegebiet „Auf der Schanze“ wird erweitert

20. Januar 2022 | Bergen

BERGEN. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen im Stadtgebiet Bergen ist unvermindert hoch. Deshalb erschließt die Stadt Bergen nun auch die restlichen Flächen im Gewerbegebiet „Auf der Schanze“. In dem rund 18 Hektar großen Gebiet im Süden der Stadt werden dann alle Grundstücke voll erschlossen und über die Ringstraße „Auf der Schanze“ erreichbar sein. „Damit schaffen wir… Weiterlesen

Bewegungsangebote in der FABI

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, hat noch freie Plätze in einigen Bewegungsangeboten. Für alle Bewegungskurse gilt die 2Gplus Regel (geimpft oder genesen). Alle Teilnehmerinnen benötigen zusätzlich einen tagesaktuellen offiziellen Corona Test aus einem Testzentrum. Für bereits geboosterte Teilnehmerinnen entfällt die Testpflicht.   Am Montag, den 24. Januar 2022 von 14.50 Uhr bis 15.50 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TEXT + TÖNE – Eine musikalisch-literarische Begegnung mit Bob Dylan

TEXT + TÖNE – Eine musikalisch-literarische Begegnung mit Bob Dylan

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Am Sonntag, den 23. Januar 2022 startet nun endlich Text + Töne, die neue Reihe des Schlosstheaters. Den Auftakt machen Chefdramaturg Matthias Schubert und Stephan Bruhn. Songs und Texte von und über Bob Dylan werden in einen unterhaltsamen Dialog gebracht. Seit Jahrzehnten gelingt es Bob Dylan, als Künstler allgegenwärtig, als Privatperson dagegen fast unsichtbar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KUNST ENTDECKEN MIT KARTENSPIEL – Neues Vermittlungsangebot zur aktuellen Ausstellung „4+20 Lichtstunden“

KUNST ENTDECKEN MIT KARTENSPIEL – Neues Vermittlungsangebot zur aktuellen Ausstellung „4+20 Lichtstunden“

20. Januar 2022 | Celle

CELLE. Ein „Memory“-Spiel der ungewöhnlichen Art hat sich das Team des Kunstmuseums für die aktuelle Lichtkunst-Ausstellung einfallen lassen. Anhand von Karten bewegen sich Besucherinnen und Besucher durch die Räume. Die Aufgabe: Finde ein passendes Gegenstück! Mal ist der Memory-Partner ein einzelnes Kunstwerk, mal ein naturwissenschaftlicher Abstecher, mal ein Effekt, den die Lichtkunst im Raum erzeugt.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze: Niedersächsische Krebsgesellschaft und IKK classic suchen Bewerber für „SunPass Kindergarten 2022“ – Anmeldeschluss am 28.01.2022

Noch freie Plätze: Niedersächsische Krebsgesellschaft und IKK classic suchen Bewerber für „SunPass Kindergarten 2022“ – Anmeldeschluss am 28.01.2022

20. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Niedersächsische Krebsgesellschaft engagiert sich für den Sonnenschutz von jungen Kindern. Für ihr kostenloses Projekt zur Hautkrebsprävention in Kindergärten sucht sie interessierte Kindergärten in ganz Niedersachsen. Ziel des Projektes unter dem Motto „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“ ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Sonne zu fördern und den Sonnenschutz fest in den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona ist „Gift“ im übervollen Schweinemarkt – Bericht im Veredelungsausschuss des Landvolks Niedersachsen zeigt die Dramatik

Corona ist „Gift“ im übervollen Schweinemarkt – Bericht im Veredelungsausschuss des Landvolks Niedersachsen zeigt die Dramatik

20. Januar 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die jüngsten Auswirkungen der explosionsartig steigenden Corona- Erkrankungen belasten die gesamte Fleischbranche, da momentan in allen Bereichen Personal fehlt, sagt Dr. Albert Hortmann-Scholten, Bereichsleiter bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Obwohl deutsche Mäster deutlich weniger Tiere erzeugen, sei der Markt momentan nicht in der Lage, das Angebot vollständig zeitnah aufzunehmen. „Die Omikron Variante ist Gift für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wäsche trocknen bei Eiseskälte – Frostluft mit Trocknereffekt

Wäsche trocknen bei Eiseskälte – Frostluft mit Trocknereffekt

20. Januar 2022 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen. Gerade wenn es bei geringer Luftfeuchte friert, trocknet Wäsche draußen besonders gut. Aber warum ist das so? Das erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline. Alles eine Frage… Weiterlesen