Bild zum Artikel: Bürgersprechstunde in der Gemeinde Faßberg

Bürgersprechstunde in der Gemeinde Faßberg

25. Januar 2024 | Faßberg

Bürgermeisterin Kerstin Speder bietet den Bürgerinnen und Bürgern jeden letzten Montag im Monat eine Bürgersprechstunde an, die abwechselnd im Faßberger Rathaus oder in der Historischen Wassermühle in Müden (Örtze) stattfindet.Im Januar 2024 fällt die Bürgersprechstunde leider terminbedingt aus. Der nächste Termin ist am Montag, 26.02.2024 von 17:00 – 18:30 Uhr im Rathaus Faßberg, Große Horststraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenwegweiser in Hambühren geplant

Seniorenwegweiser in Hambühren geplant

25. Januar 2024 | Hambühren

Das Familien- 8 Seniorenservicebüro Hambühren plant die Herausgabe eines Seniorenwegweisers für ältere Menschen und ihre Angehörigen Dieser soll als Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für Senioren und Seniorinnen in der Gemeinde Hambühren dienen und somit das Leben, den Alltag und die Planung der Freizeitgestaltung im Gemeindegebiet erleichtern. Der Wegweiser wird eine Auflistung von Gesundheits-, Pflege-, Beratungs- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faschingsturnen beim MTV Eintracht Celle

Faschingsturnen beim MTV Eintracht Celle

25. Januar 2024 | Celle

Am 02.02.2024 ist es wieder soweit! Der MTVE veranstaltet wieder ein Faschingsturnen in der eigenen Halle. Wann: Freitag 02.02.2024 15:00-18:00 Uhr – Wo: Sporthalle Saarfeld Herzog-Ernst-Ring 32 Zwischen 15 und 18 Uhr dürfen alle Interessierten Kinder bis 12 Jahre vorbeikommen und zu Musik turnen und jede Menge Spaß haben. Verkleidungen sind erwünscht!! Die Teilnahme ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wo bleibt das ermäßigte Azubi-Deutschland-Ticket? – Handwerkskammer fordert schnelle Einigung und Einführung

Wo bleibt das ermäßigte Azubi-Deutschland-Ticket? – Handwerkskammer fordert schnelle Einigung und Einführung

25. Januar 2024 | Niedersachsen

Nach der Einigung, das Deutschlandticket für 49 Euro fortzuführen, fordert die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, nun auch zügig ein ermäßigtes Deutschlandticket für Azubis einzuführen, das bislang nur für Studierende vorgesehen ist. „Auszubildende im Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern können den ÖPNV bundesweit bereits zum ermäßigten Preis von 29 Euro im Monat nutzen. Ein solches Angebot muss es jetzt auch für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mach Dir einen Kopf!“ – Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht

„Mach Dir einen Kopf!“ – Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht

25. Januar 2024 | Deutschland

183 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ beginnen in der nächsten Woche die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ verlängert – Olaf Lies: „80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur“

Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ verlängert – Olaf Lies: „80 Millionen Euro für die Verbesserung der Radinfrastruktur“

25. Januar 2024 | Niedersachsen

Der Bund stellt für den Zeitraum 2024 bis 2028 rund 800 Millionen Euro bereit, um die Radverkehrsinfrastruktur auszubauen. Davon entfallen rund 80 Millionen Euro auf Niedersachsen. Die niedersächsische Förderrichtlinie zum Sonderprogramm „Stadt und Land“ wurde aktualisiert und veröffentlicht. Das neue Antragsformular gibt es auf der Webseite der NBank. Anträge können somit ab sofort gestellt werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Planung von funktionalen und ästhetischen Plänen: eine perfekte Synthese

Planung von funktionalen und ästhetischen Plänen: eine perfekte Synthese

25. Januar 2024 | Anzeige

Die funktionale und ästhetische Grundrissgestaltung stellt eine harmonische Verbindung zwischen dem Nutzen von Räumen und ihrem visuellen Erscheinungsbild dar. Es werden die grundlegenden Prinzipien erfolgreicher Gestaltung erforscht, wobei die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Funktionalität und Ästhetik hervorgehoben wird. Darüber hinaus wird erörtert, wie Werkzeuge und Planer in diesem kreativen Prozess eine entscheidende Rolle spielen. Funktionalität:… Weiterlesen