Freitag, 18. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Das Homeoffice hat den Arbeitsmarkt verändert – und wird auch in Zukunft bleiben!

Während der Pandemie hat sich ein neues Arbeitsmodell fest verankert – und zwar das ortsunabhängige Arbeiten! Während 2019 nur knappe 13 % von zu Hause aus gearbeitet haben, hat sich diese Zahl in den darauffolgenden Jahren fast verdoppelt

Doch welche Vorteile bietet das Homeoffice und lohnt es sich für Unternehmen überhaupt, dieses Arbeitsmodell anzubieten? Wir sagen ja. In diesem Artikel erfährst du, warum!

Wie profitieren Unternehmen von Fernarbeit?

1. Die Produktivität muss beim Homeoffice nicht leiden!

Wenn ortsunabhängiges Arbeiten zur Sprache kommt, folgt fast immer eine Diskussion, ob die Produktivität der Arbeitnehmer*innen von zu Hause aus wirklich so gut ist wie im Büro. 

Pauschal lässt sich das natürlich nicht beantworten. Jede Branche ist anders und muss individuell betrachtet werden. 

Dennoch belegt eine Studie des ifo Instituts, dass die meisten deutschen Unternehmen im Homeoffice von der gleichen Produktivität ausgehen wie im Büro!

2. Arbeitnehmer sind mit ihrem Job zufriedener, wenn ortsunabhängige Arbeitsmodelle angeboten werden!

Laut einer Studie aus der Schweiz, sind viele Arbeitnehmer*innen mit ihrem Job zufriedener, wenn für ihren Job ortsunabhängige Arbeitsmodelle angeboten werden.

Dies hat wiederum positive Auswirkungen auf Arbeitgeber*innen. Eine höhere Jobzufriedenheit führt auch zu einer höheren Mitarbeiterbindung und somit einer geringeren Fluktuation – was sich auch positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt!

3. Unternehmen sparen Kosten für Arbeitsräume!

Darüber hinaus sparen Unternehmen, die ihren Angestellt*innen das Arbeiten im Homeoffice oder sogar mobiles Arbeiten anbieten, selbstverständlich auch Kosten für Arbeitsräume und Büroausstattungen. Vor allem für Unternehmen, die viele Mitarbeiter*innen beschäftigen, kann diese Kostenreduzierung große Auswirkungen haben.

Warum der Trend von ortsunabhängigen Arbeitsmodellen weiterhin steigt

Trotz der Vorteile, die Fernarbeit bietet, gibt es auch ein paar Risiken und Herausforderungen, die Unternehmen bewältigen müssen. In den USA schaffen viele Unternehmen aus diesen Gründen das Homeoffice sogar wieder ganz ab

Da kommt natürlich auch bei vielen Deutschen Zweifel auf. Heißt das etwa, dass wir in Deutschland auch bald alle wieder zurück ins Büro müssen? Nein, in Deutschland lässt sich das Homeoffice nicht so einfach wieder wegdenken!

Circa ein Drittel der jungen Menschen gibt an, bei der Arbeitgeberwahl Unternehmen zu bevorzugen, bei denen sie ortsunabhängig arbeiten dürfen. Unternehmen, die eine Büropflicht für alle einführen, werden in Zeiten des Fachkräftemangels also einen deutlichen Nachteil bei der Mitarbeitergewinnung spüren. 

Zudem sehen viele deutsche Unternehmen ortsunabhängiges Arbeiten positiver an als einige Konzerne in den USA. Um genau zu sein, planen sogar nur 4 % der deutschen Unternehmen, in denen ortsunabhängiges Arbeiten möglich ist, die Homeoffice-Option vollständig abzuschaffen

Technologien, die ortsunabhängiges und mobiles Arbeiten ermöglichen

In den letzten Jahren sind auch immer mehr Technologien auf den Markt gekommen, die mobiles Arbeiten unterstützen. Arbeiternehmer*innen im Homeoffice und digitale Nomaden nutzen oft folgende Tools:

1. eSIMs für stabile Internetverbindungen

Wenn du von zu Hause aus oder vielleicht sogar während des Reisens arbeitest, ist eine gute Internetverbindung das A und O.

Zu Hause hast du wahrscheinlich bereits eine gute W-LAN-Verbindung, aber wenn du als digitaler Nomade oder als digitale Nomadin ortsunabhängig arbeitest oder eine Workation machst, lohnt es sich, eine eSIM zu aktivieren. 

Du kannst beispielsweise eine eSIM USA oder eine SIM für ein anderes Land herunterladen, um eine stabile Internetverbindung an deinem Aufenthaltsort zu gewährleisten!

2. Zeiterfassungssysteme

Für diejenigen, die ortsunabhängig arbeiten und trotzdem pro Stunde bezahlt werden, gibt es auch digitale Zeiterfassungssysteme. Diese Systeme können einfach auf einem Laptop oder PC installiert und bei Bedarf aktiviert werden. 

Im aktivierten Zustand trackt das Zeiterfassungssystem deine Online-Arbeit und “beweist” somit, dass du wirklich arbeitest. 

3. Video-Calls

Wenn du selber im Homeoffice arbeitest, sind dir sicherlich auch Tools wie Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams bekannt. Mit diesen Anwendungen kannst du Team-Besprechungen führen und problemlos Video-Calls mit deinen Kolleg*innen planen und durchführen.

4. Bildschirmaufzeichnungsprogramme

Du möchtest deinen Kolleg*innen einen Einblick in deine Arbeitsweise geben, aber sitzt im Homeoffice oder auf einer tropischen Insel? Kein Problem! 

Mit Programmen wie Loom kannst du einfach ein Video von deinem Bildschirm machen und deinen Kolleg*innen erklären, woran du gerade arbeitest.

5. Projektmanagementsysteme

Des Weiteren arbeiten immer mehr Unternehmen mit digitalen Projektmanagementsystemen. Diese Systeme (z. B. ClickUp oder Hubspot) können einfach über das Internet aufgerufen werden, sodass alle Teammitglieder jederzeit den neusten Stand eines Projekts aufrufen können. 

Darüber hinaus können Teamleiter mit diesen Programmen Aufgaben verteilen und Deadlines setzen.

6. Kommunikationsprogramme

Zu guter Letzt gibt es auch zahlreiche Programme, die die Kommunikation für Teams mit ortsunabhängigen oder hybriden Mitarbeiter*innen erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel Slack und Basecamp

Über diese Programme kannst du private Nachrichten an Kolleg*innen schreiben oder Team-Chats für unterschiedliche Themen erstellen.

Fazit

In Deutschland bieten rund 60 % der Unternehmen die Möglichkeit, zumindest teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Zahlreiche Statistiken und ein Blick auf die Vorteile zeigen, dass sich dies auch in naher Zukunft nicht ändern wird. 

Ortsunabhängiges Arbeiten war nämlich noch nie so einfach wie jetzt: Mit zahlreichen Tools, die stabile Internetverbindungen und Kommunikation aus aller Welt ermöglichen, müssen Teams schon längst nicht mehr im selben Raum sitzen, um gemeinsam Großes zu erreichen!

Foto: picjumbo.com / Pexels

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige