Sonntag, 16. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Volksbank Celle unterstützt gemeinnützige Initiativen mit 4.800 Euro

Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Fünf Celler Vereine konnten nun eine Spende entgegennehmen.

Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Volksbank als Elektro-VRmobile ausgeschrieben hatte und die nach ihrer Auslieferung an die glücklichen Einrichtungen übergeben werden, die von einer Jury aus den zahlreichen Bewerbungen ausgewählt wurden.

Die restlichen 95.000 Euro fließen als finanzielle Zuwendungen an insgesamt 80 Einrichtungen. 4.800 Euro davon gehen in diesem Jahr an fünf Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank Celle.

Das Deutsche Anästhesiemuseum e.V. erhält von der Volksbank eine Spende für die Anschaffung einer Vitrine. Wie Dr. Jan Bielefeld erläuterte, solle das Museum nicht nur für Fachleute geöffnet werden, sondern auch Informationen für Laien bieten. Es müssten noch die Räume geschaffen werden. Man hoffe, dass noch in diesem Jahr die erste Führung stattfinden werde. Auch die Arbeit des Onkologischen Forums fördert die Genossenschaftsbank. Liane von Hoff berichtete, dass die Spende in die Anschaffung neuer Küchenmöbel fließen soll. Der Waldorfkindergarten in Celle e.V., so Jan Geisler, freut sich über eine Unterstützung beim Kauf von Einrichtungsgegenständen für den Neubau. Der Celler Ruderverein e.V. möchte ein neues Wintech Kinderboot kaufen. Ulf Kerstan, Vorsitzender des Rudervereins, erläuterte ergänzend, dass man mit dem Training für Kinder und Jugendliche wieder durchstarten müsse, um auch neue Mitglieder für den Sport zu gewinnen. Man müsse wieder einen normalen Sportbetrieb wir vor Corona erreichen. Auch hier hilft die Volksbank Celle. Jeder Verein erhält 1.000 Euro. Über 800 Euro freut sich die Evangelisch-lutherische Stadtkirche St. Marien Celle. Hier hat die Volksbank den Druck des Buches über die Emporenbilder gefördert. Friedrich Kremzow von der Stadtkriche, einer der Autoren des Werkes, sprach von einer wunderbaren über 330 Jahre alten Bildergalerie mit 99 Werken, deren Originale von ganz berühmten Künstlern stammen. Daraus ist ein aufwendig gestaltetes Buch entstanden, für das intensive und auch kostspielige Vorarbeit – z. B. für die Fotoerstellung –  erforderlich war.

„Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördern wir gemeinnützige Initiativen auf vielfältige Weise,“ erläutert Niederlassungsleiter Gerd Zeppei und er ergänzt: „Ohne diese ehrenamtliche Tätigkeit wären viele Angebote heutzutage unerschwinglich. Und zahlreiche Projekte könnten ohne finanzielle Unterstützung überhaupt nicht realisiert werden.“

Hintergrund:

Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich, 1 Euro sind der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro der Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird, kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V., die vor über 70 Jahren von den Genossenschaftsbanken hierfür gegründet wurde. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an. Gelder, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.

PR/Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige