Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

TuS Celle gewinnt Spitzenspiel gegen Velbert – Sprung auf Platz zwei der Tabelle

Der TuS Celle hat in der 3. Tischtennis-Bundesliga einen wichtigen 6:3-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten aus Velbert gefeiert und sich damit auf den zweiten Tabellenplatz vorgearbeitet. Trotz kurzfristiger Ausfälle zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich nach umkämpften Spielen verdient durch.

Personelle Engpässe vor dem Spiel

Die Vorbereitung auf das Duell gegen Velbert verlief nicht ohne Komplikationen. Spielertrainer Lennart Wehking musste kurzfristig auf Nils Hohmeier und Rajat Hubli verzichten, die krankheitsbedingt ausfielen. Ersatz fand sich in Lukas Brinkop, der normalerweise in der Oberligamannschaft des TuS Celle spielt. Auch die Gäste waren nicht in der gewohnten Besetzung angereist, brachten jedoch mit Michael Servaty, Marios Yiangou und Thomas Brosig drei starke Akteure mit, die bereits am Vortag mit einem 6:3-Sieg gegen TTS Borsum ihre Klasse unter Beweis gestellt hatten.

Ausgeglichene Doppel zu Beginn

Die Partie begann mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Überraschenderweise konnte nicht das bewährte Duo Jannik Xu/Eusebio Vos punkten, sondern die neuformierte Paarung Lennart Wehking/Lukas Brinkop, die sich gegen ihre Gegner durchsetzte und den ersten Punkt für Celle sicherte.

Im anschließenden Einzel-Duell musste sich Lennart Wehking in fünf Sätzen knapp gegen Marios Yiangou geschlagen geben. Der Zypriote setzte immer wieder seine druckvolle Rückhand ein und ließ Wehking nur selten ins Spiel kommen.

Dafür zeigte Eusebio Vos gegen Velberts Nummer eins, Michael Servaty, eine überzeugende Leistung. Mit druckvollen Vorhandschlägen kontrollierte er das Spiel und gewann mit 3:1, womit der TuS erneut in Führung ging.

Punkteteilung im unteren Paarkreuz

Im unteren Paarkreuz setzte sich die ausgeglichene Begegnung fort. Lukas Brinkop musste sich gegen den routiniert spielenden Thomas Brosig geschlagen geben. Jannik Xu hingegen ließ gegen Alexander Steinberg nichts anbrennen und glich mit seinem Erfolg zum 3:3 aus.

Entscheidung fällt im oberen Paarkreuz

Die zweite Einzelrunde brachte die Wende zugunsten des TuS Celle. Beide Spiele im oberen Paarkreuz gingen über die volle Distanz und endeten mit knappen Siegen für die Gastgeber.

Lennart Wehking traf auf Michael Servaty und lieferte sich mit ihm ein Duell auf hohem Niveau. Die Zuschauer sahen lange Topspin-Rallyes, schnelle Blockbälle und präzise Konter. Im entscheidenden fünften Satz bewies Wehking Nervenstärke und gewann mit 14:12.

Eusebio Vos musste sich ebenfalls über fünf Sätze kämpfen, um gegen Marios Yiangou zu bestehen. Anders als im ersten Einzel gelang es dem Zyprioten diesmal nicht, seine Rückhand gewinnbringend einzusetzen. Vos dominierte mit seinem offensiven Spiel und holte den wichtigen Punkt zum 5:3.

Xu macht den Sieg perfekt

Nun fehlte nur noch ein Punkt zum Gesamtsieg. Jannik Xu übernahm in seiner Partie gegen Thomas Brosig schnell die Kontrolle, auch wenn die ersten beiden Sätze mit 16:14 und 12:10 hart umkämpft waren. Im dritten Durchgang ließ Xu nichts mehr anbrennen und gewann mit 11:5, womit der 6:3-Erfolg des TuS Celle besiegelt war.

Ausblick auf den Saisonendspurt

Durch den Sieg zieht der TuS Celle an Velbert vorbei auf Platz zwei der Tabelle. Angesichts der bisherigen Saisonleistung bleibt die Vizemeisterschaft ein realistisches Ziel. In den verbleibenden Spielen wird es darauf ankommen, die Konstanz zu halten und keine weiteren Punkte liegenzulassen.

Das Team zeigte gegen Velbert, dass es auch in schwierigen personellen Situationen bestehen kann. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung hat der TuS Celle bewiesen, dass er in der 3. Bundesliga zu den stärksten Teams gehört.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Andreas Gerow

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige