Freitag, 20. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

TuS Celle stellt Mannschaft für die Saison 2025/26 in der 3. Tischtennis-Bundesliga vor

Der TuS Celle hat seine Mannschaft für die kommende Saison 2025/26 in der 3. Bundesliga Nord zusammengestellt. Während drei etablierte Spieler ihre Verträge verlängert haben, gibt es zwei schmerzhafte Abgänge – aber auch eine wichtige Neuverpflichtung für das obere Paarkreuz.

Vertragsverlängerungen und Neuzugang Deniz Aydin

Mit Eusebio Vos, Nils Hohmeier und Rajat Hubli konnten drei Leistungsträger aus dem aktuellen Kader gehalten werden. Zusätzlich verstärkt Deniz Aydin das Team. Der 38-jährige Berliner wechselt vom TTC Lugau nach Celle und soll in der kommenden Saison das obere Paarkreuz stabilisieren.

Aydin bringt viel Erfahrung mit: 2010 wurde er Berliner Meister und Norddeutscher Meister, zwischen 2011 und 2013 nahm er für Deutschland an der World Tour der German Open teil. 2013 sicherte er sich zusammen mit Sebastian Borchert den dritten Platz im Doppel bei den Deutschen Meisterschaften. Stationen bei SV Siek, Hertha BSC und dem TTC Düppel zeugen von seiner langjährigen Präsenz im deutschen Tischtennis. In der Saison 2023/24 spielte er für Düppel in der 3. Bundesliga mit einer Bilanz von 17:14, aktuell steht er in der Regionalliga Süd für den TTC Lugau an Position eins und weist dort eine starke Bilanz von 19:9 auf.

Mit seiner Erfahrung soll Aydin helfen, die Lücke zu schließen, die durch die Abgänge von Lennart Wehking und Jannik Xu entsteht.

Lennart Wehking wechselt nach Berlin

Nach zwei erfolgreichen Jahren verlässt Lennart Wehking den TuS Celle und wechselt aus privaten und familiären Gründen zu den Berliner Füchsen. Wehking, der mittlerweile seinen Lebensmittelpunkt in Berlin hat, war weit mehr als nur ein Spieler – er prägte als Spielertrainer das Team maßgeblich.

In der Saison 2023/24 blieb er im Einzel und im Doppel ungeschlagen und hatte großen Anteil am Aufstieg in die 3. Bundesliga. Neben seiner Rolle als Punktegarant war er auch als Organisator, Berater für Teammanager Jens Rothert-Schnell und als wichtige Verbindungsperson in der deutschen Tischtennisszene aktiv.

„Lennart war das Gesicht unserer ersten Mannschaft in den letzten zwei Jahren. Sein Wechsel ist ein großer Verlust, aber wir verstehen seine Entscheidung und wünschen ihm sportlich, privat und beruflich alles Gute“, heißt es aus dem Verein. Ein Wiedersehen auf sportlicher Ebene ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Nach sieben Jahren verlässt auch Jannik Xu den Verein

Mit Jannik Xu verliert der TuS Celle einen weiteren langjährigen Leistungsträger. Xu war sieben Jahre für den Verein aktiv und durchlief die Ligen von der Regionalliga bis zur 2. Bundesliga. Zur kommenden Saison wechselt er zu Hannover 96, wo er helfen soll, eine neue Mannschaft aufzubauen.

Besonders in der aktuellen Saison zeigte Xu seine Verbundenheit mit dem Verein, indem er neben seinen Einsätzen in der 3. Bundesliga auch in der Oberliga-Mannschaft aushalf, um den Klassenerhalt der zweiten Mannschaft zu sichern.

„Für diesen Einsatz und die jahrelange Treue sagen wir Jannik herzlichen Dank. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung – und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder“, verabschiedet ihn der Verein.

Michael Khan Orhan kehrt für die Oberligamannschaft zurück

Neben den Veränderungen im Bundesliga-Kader gibt es auch eine Verstärkung für die zweite Mannschaft. Mit Michael Khan Orhan kehrt ein bekanntes Gesicht nach Celle zurück. Der Spieler, der bereits in den Saisons 2021/22 und 2022/23 für den Verein in der Regionalliga aktiv war, soll künftig die Position eins in der Oberliga-Mannschaft übernehmen.

Aktuell spielt Orhan noch für den MTV Eintracht Bledeln in der Oberliga, wo er mit einer Bilanz von 20:10 eine starke Saison spielt. Mit seiner Verpflichtung soll die Bundesligareserve des TuS Celle stabilisiert werden, sodass ein gesicherter Mittelfeldplatz in der kommenden Saison ein realistisches Ziel ist.

Ausblick auf die Saison 2025/26

Mit einem neu formierten Team startet der TuS Celle in die nächste Saison. Während die Abgänge von Wehking und Xu eine Herausforderung darstellen, setzen die Verantwortlichen auf Kontinuität mit Vos, Hohmeier und Hubli sowie auf die Verstärkung durch Deniz Aydin.

Parallel dazu wird die zweite Mannschaft mit der Rückkehr von Michael Khan Orhan gestärkt, um sich in der Oberliga zu etablieren. Die kommende Spielzeit verspricht spannende Herausforderungen, und der TuS Celle will mit einem konkurrenzfähigen Team in der 3. Bundesliga bestehen.

Redaktion
Celler Presse
Foto: Markus_Vockrodt / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige