Bild zum Artikel: Große Resonanz beim Green date zum Thema „Fahrrad und Mobilität“

Große Resonanz beim Green date zum Thema „Fahrrad und Mobilität“

30. November 2020 | Celle

CELLE. Zu Beginn stellte Grünen- und VCD-Mitglied Andreas Lechner gelungene Beispiele von fahrradfreundlichen Städten vor. Selbst arme Kleinstädte, wie Seelze in Niedersachsen, motivieren die Bevölkerung mit pop-up Fußgängerzonen. Der Trend, ökologisch zu handeln sei unverkennbar. „Der Umstieg aufs Rad leistet hierbei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz“, so Lechner. „Würden nur 1/3 der Fahrten unter 6… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldbesitzer fordern Honorierung für Klimaschutz – Nachweise könnten über forstliche Zertifizierungssysteme erbracht werden

Waldbesitzer fordern Honorierung für Klimaschutz – Nachweise könnten über forstliche Zertifizierungssysteme erbracht werden

12. Oktober 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Anpassung der Wälder an ein deutlich wärmeres und trockeneres Klima erfordert vielerorts große Investitionen in die Walderhaltung und Waldpflege. Ein Wechsel der Baumarten muss weiterhin umgesetzt werden. Waldeigentümer stehen deshalb vor der Herausforderung, trotz fehlender Liquidität die Wälder zu erhalten und sie schnellstmöglich an die sich ändernden Klimabedingungen anzupassen. „Dieses liegt im Interesse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Climate Watch Celle zu „Fahrradstadt Celle“ Absichtserklärungen und Feigenblattaktionen – „So wird Celle nicht zur Fahrradstadt!“

Climate Watch Celle zu „Fahrradstadt Celle“ Absichtserklärungen und Feigenblattaktionen – „So wird Celle nicht zur Fahrradstadt!“

29. Juli 2020 | Celle

CELLE. In Zeiten von Klimaschutz und Energiewende müsse die innerstädtische Mobilität vom Individualverkehr im Pkw im großen Umfang auf ÖPNV, Fahrradfahren und zu Fuß gehen umgestellt werden. Dazu dürfe der Pkw-Verkehr nicht willkürlich eingeschränkt werden, ohne gut nutzbare Alternativen anzubieten. Dafür wäre eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Celle eine relativ schnell durchführbare und vor allem… Weiterlesen

Parents for Future fordert Einhaltung von „Klima in Not“-Beschluss Bebauungsplänen

7. Juli 2020 | Westercelle

WESTERCELLE. Gelten Ratsbeschlüsse in Corona-Zeiten nicht mehr? Das fragt sich die Klimagruppe „Parents for Future“ in Celle. PFF moniert, dass die Stadt weiterhin Baugebiete ausweise, ohne den Baumbestand angemessen zu berücksichtigen. So wie jetzt gerade beim neuen Feuerwehrhaus in Westercelle. Damit missachte die Stadtverwaltung laut PFF  gleich zwei Ratsbeschlüsse. Den Beschluss „Klima in Not“ hatte… Weiterlesen

Umsetzung von Klimaschutzzielen bei öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Celle insbesondere des Weihnachtsmarkts

27. Mai 2020 | Celle

CELLE. Hinsichtlich der Einhaltung von Klimaschutzzielen (Ratsbeschluss zu „Klima in Not“ vom 28.11.2019) beantragt die Fraktion WG/Die PARTEI, dass die Verwaltung die kommenden Veranstaltungen in der Innenstadt auf diese Ziele hin überprüft. Das betreffe in besonderer Weise den Celler Weihnachtsmarkt. Ausgehend davon, dass viele der Veranstaltungen wegen der CORONA-Pandemie in diesem Jahr möglicherweise ausfallen, seien… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Climate Watch Celle gegründet – Initiative will Klimapolitik kritisch begleiten

Climate Watch Celle gegründet – Initiative will Klimapolitik kritisch begleiten

18. Mai 2020 | Celle

CELLE. Die neu gegründete Initiative „Climate Watch Celle“ will dafür sorgen, dass es in Stadt und Landkreis Celle mit Klimaschutz, Energie- und Verkehrswende, Naturschutz und Nachhaltigkeit kontinuierlich voran geht. Mit Stellungnahmen zu diesen Handlungsfeldern sollen Initiativen von Stadtrat, Kreistag und den Verwaltungen kritisch begleitet werden. Der Sprecher der Initiative, Reinhard Rohde, erläutert den Hintergrund so:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzappell durch die Die BUND-Kreisgruppe Celle

Klimaschutzappell durch die Die BUND-Kreisgruppe Celle

26. April 2020 | Celle

CELLE. Angesichts des Klimawandels und des dringenden Handlungsbedarfes wedet sich die BUND-Kreisgruppe Celle mit einem Antrag „Appell zum Klimaschutz“ an die Stadt Celle. Zur Zeit sei erkennbar, was an Einschränkungen möglich ist, und es müssen daraus Lehren für die Zukunft gezogen werden. Die gerade vorherrschende Trockenheit könnte ein weiteres Indiz für den Klimawandel sein. Seit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderung aus dem Klimaschutzfonds: Jetzt auch für Lastenräder ohne E-Antrieb

Förderung aus dem Klimaschutzfonds: Jetzt auch für Lastenräder ohne E-Antrieb

2. April 2020 | Celle

CELLE. Radfahren, größere Dinge von „A nach B“ transportieren, dabei etwas für die Umwelt tun und das Ganze noch gefördert bekommen. Gibt es nicht? Gibt es doch! Denn der Verwaltungsausschuss hat jüngst beschlossen, die bisherige Förderung von E-Lastenrädern über den städtischen Klimaschutzfonds auch auf die Anschaffung von Lastenfahrrädern ohne elektronische Unterstützung zu erweitern. Schließlich sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne für Klimaschutzkonzept beim Landkreis Celle

Grüne für Klimaschutzkonzept beim Landkreis Celle

11. März 2020 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat beantragt, dass der Landkreis Celle ein integriertes Klimaschutzkonzept beauftragt und dieses umsetzt. Mit den Stimmen von Grünen, SPD und WG ist dieser Antrag im Umweltausschuss mehrheitlich dem Kreistag zur Beschlussfassung empfohlen worden. „Ich hoffe, dass die CDU-Fraktion unserem Antrag im Kreistag zustimmt. Im Umweltausschuss  haben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klima: CDU stellt Antrag zur Kommunalrichtlinie

Klima: CDU stellt Antrag zur Kommunalrichtlinie

5. März 2020 | Celle

CELLE. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen mit unterschiedlichen Ausrichtungen und Adressaten. In Anbetracht des strategischen Ziels der Stadt Celle, bis 2030 den CO2 Ausstoß um 55% im Vergleich zu 1990 zu senken, sollten daher sämtliche Fördermöglichkeiten mit Klimaschutzbezug sinnvoll ausgeschöpft werden, fordert die CDU Ratsfraktion in einem aktuellen Antrag. „Mit unserem Antrag wollen wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Richtige für den Klimaschutz tun – aber was? Am 5. März ist „Tag des Energiesparens“ – dabei sind alle gefragt

Das Richtige für den Klimaschutz tun – aber was? Am 5. März ist „Tag des Energiesparens“ – dabei sind alle gefragt

2. März 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Am 5. März ist „Tag des Energiesparens“, und beim Schutz des Klimas sind alle gefragt. So lautet jedenfalls der offizielle Tenor bei Umfragen. Als großer Landnutzer wird hier vor allem die Landwirtschaft in die Pflicht genommen. Aber auch viele Mitbürgerinnen und Mitbürger sind nicht bereit, auf liebegewonnene Gewohnheiten zu Gunsten des Klimas und eines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

Diskutieren mit Fridays for Future in der vhs Celle

6. Februar 2020 | Celle

CELLE. Die Celler Ortgruppe von Fridays for Future stellt ab Mittwoch, 12. Februar, 18.30 Uhr, ihre lokalen Forderungen im Saal der vhs Celle vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ein. Seit Februar 2018 streikten in Celle Schülerinnen und Schüler für eine effektive und gerechte Klimapolitik. Die Celler FFF-Ortsgruppe hat seitdem viele Demonstrationen… Weiterlesen

Keine gelben Säcke in den Gemeinden

27. Januar 2020 | Celle

Landkreis CELLE. Die Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Celle sowie die Stadt Bergen werden nur noch Übergangsweise die gelben Säcke in den Rathäusern vorhalten. In den Rathäusern der Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Celle sowie der Stadt Bergen werden die gelben Säcke nur noch für eine Übergangszeit bis zum 30.06.2020 vorgehalten. Dies teilt der Vorsitzende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Parents For Future Celle – Raumänderung

Parents For Future Celle – Raumänderung

3. Januar 2020 | Celle

CELLE. Die „Parents For Future“ (PFF) laden am kommenden Donnerstag, 9. Januar 2020, um 19:30 zu ihrem nächsten Treffen in der Deutschen Angestellten Akademie, Spörckenstraße 63 ein. Die auf den Flyern angegebene Adresse (Trift 16) ist nicht mehr aktuell. PFF unterstützt die Ideen der Fridays For Future Bewegung und greift auch eigene Ideen auf, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Joachim Falkenhagen (FDP): Klimaschutz ist nicht „mal eben“ gemacht

Joachim Falkenhagen (FDP): Klimaschutz ist nicht „mal eben“ gemacht

18. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Diskussion um den geforderten Klimaschutz nimmt der FDP-Fraktionsvorsitzende im Celler Stadtrat Stellung. Die Stellungnahme veröffentlichen wir im Wortlaut: „Aus meiner Sicht macht es Sinn, zunächst einmal zu bilanzieren, welche Leistungen wir in der Stadt bisher für den Klimaschutz erbracht haben und zu welchen Ergebnissen dies geführt hat. So ganz untätig, wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TÜV NORD Winter-Tipps 2019/20

TÜV NORD Winter-Tipps 2019/20

13. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Song-Auswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderungen im Straßenverkehrsrecht. TÜV NORD Celle verrät, wie man gefahrlos ins neue Jahr rutscht. Neuigkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Letzte Rettung fürs Klima?

Letzte Rettung fürs Klima?

8. Dezember 2019 | Celle

CELLE. Madrid steht zurzeit im Fokus der Weltklimakonferenz. Ziel ist es, den Klimaschutz weltweit voranzutreiben. Doch um die selbstgesteckten Ziele steht es schlecht. Mit dem Vortrag „Letzte Rettung fürs Klima?“ schaut die Volkshochschule Celle am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr hinter die Kulissen des Weltklimagipfels. Die Veranstaltung findet im Saal der Trift 20 statt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutz nur mit der Wirtschaft – IHK-Vollversammlung übergibt Positionspapier an Umweltminister, auch Gewerbeflächenentwicklung ist Thema.

Klimaschutz nur mit der Wirtschaft – IHK-Vollversammlung übergibt Positionspapier an Umweltminister, auch Gewerbeflächenentwicklung ist Thema.

6. Dezember 2019 | Lüneburg

LÜNEBURG. Niedersachsens Umweltminister hatte eine klare Botschaft mitgebracht: „Wenn wir erfolgreichen Klimaschutz wollen, müssen alle mitmachen“, appellierte Olaf Lies an die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, die am gestrigen Donnerstag in Lüneburg tagte. Lies präsentierte die Pläne für ein Klimagesetz in Niedersachsen, das Unternehmerparlament gab ihm ein ganzes Bündel an Vorschlägen und Forderungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Parents for Future jetzt auch in Celle

Parents for Future jetzt auch in Celle

28. November 2019 | Celle

CELLE. Nach dem Vorbild der Schüler*innen von Fridays for Future (FFF) wollen jetzt auch viele Eltern aktiv werden und sich für den Klimaschutz engagieren. Deshalb haben sie in Celle eine Gruppe Parents for Future (PFF) gegründet. Die Gruppe trifft sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im DGB-Büro, Trift 16 (gegenüber der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüler*innen streiken in Celle fürs Klima

Schüler*innen streiken in Celle fürs Klima

26. November 2019 | Celle

CELLE. Am Freitag, den 29. November 2019, protestieren in Celle, sowie in über 373 Städten in ganz Deutschland und weltweit im Zuge des vierten internationalen Klimaaktionstages Millionen Menschen mit Fridays For Future und fordern den #NeustartKlima. Nach dem unzureichenden Klimapaket ist ein Neustart der Klimaschutzbemühungen in Deutschland notwendig, um auf der UN-Klimakonferenz in Madrid Verantwortung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Falkenhagen (FDP) zum Klimanotstand: „Danke für den Anstoß – Jetzt nachdenken und handeln“

Falkenhagen (FDP) zum Klimanotstand: „Danke für den Anstoß – Jetzt nachdenken und handeln“

19. November 2019 | Celle

CELLE. In immer mehr deutschen Kommunen wird unter öffentlichem Druck der sogenannte „Klimanotstand“ ausgerufen oder wenigstens der Antrag dazu gestellt. Damit sollen die Städte und Gemeinden verpflichtet werden, dem Klimaschutz bei allen Entscheidungen von Politik und Verwaltungen höchste Priorität einzuräumen. So jetzt auch in Celle. Dieser zunächst nur rein symbolische Akt, kann unter Umständen schwerwiegende… Weiterlesen