Bild zum Artikel: „Digitale Gewalt“ Fachtagung am 22.11.2018 – Forum des Gymnasiums Ernestinum Celle

„Digitale Gewalt“ Fachtagung am 22.11.2018 – Forum des Gymnasiums Ernestinum Celle

12. November 2018 | Bericht

CELLE. Der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt veranstaltet anlässlich des Aktionstages „Nein zu Gewalt an Frauen!“ eine Fachtagung. Digitale Medien wie Internet, PC oder Smartphone sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern unser Leben. Informationen sind schnell abrufbar. Informationen verbreiten sich über das Internet in Sekundenschnelle: Sie können mit vielen Menschen geteilt und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aktionswochen gegen Rechtsextremismus erreichten mehr als 8500 Menschen – Planungsgruppe zieht positive Bilanz

Aktionswochen gegen Rechtsextremismus erreichten mehr als 8500 Menschen – Planungsgruppe zieht positive Bilanz

12. November 2018 | Celle

CELLE. Die beeindruckende Zahl von über 8500 Besuchern konnten die Veranstaltungen der „Aktionswochen gegen Rechtsextremismus“, organisiert von verschiedenen Institutionen, Verbänden und Vereinen, in der Zeit vom 22. Oktober bis 3. November vorweisen. Mit diesem Ergebnis zeigten sich die Projektkoordinatoren der CD-Kaserne gGmbH und dem Fachdienst Jugendarbeit mehr als zufrieden und betonten, dass es nur durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bildungsverbände: Bedingungen an Minister Tonne

Bildungsverbände: Bedingungen an Minister Tonne

12. November 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Vier große niedersächsische Bildungsverbände stellen Bedingungen zur Mitarbeit am „Pakt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Lehrkräften und Schulleitungen“. Kultusminister Grant Hendrik Tonne hatte Ende Oktober Gespräche vorgeschlagen, die zu einer solchen Vereinbarung führen sollen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten die Landesvorsitzenden Frank Stöber (Schulleitungsverband, SLVN), Franz-Josef Meyer (Verband Bildung und Erziehung, VBE), Torsten Neumann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Vorstand der SPD Bergen hat sich darauf verständigt keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufzustellen.

Der Vorstand der SPD Bergen hat sich darauf verständigt keinen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufzustellen.

12. November 2018 | Bergen

BERGEN. „Wir sind uns im Vorstand einig darüber, dass wir der Mitgliederversammlung keinen eigenen Kandidaten präsentieren werden“, berichtet der Ortsvereinsvorsitzende Randolf Horrer. Die SPD Bergen nimmt daher das Gesprächsangebot der Bürgermeisterkandidaten gern an, um mehr über deren Standpunkte und die Wahlprogramme zu erfahren. Am vergangenen Mittwoch besuchte als erstes die freie Kandidatin Claudia Dettmar-Müller den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volksbank verschenkt 135 VR-Mobil Juniorcars an Kindergärten und schreibt erneut VR-Mobil Kinderbusse aus.

Volksbank verschenkt 135 VR-Mobil Juniorcars an Kindergärten und schreibt erneut VR-Mobil Kinderbusse aus.

12. November 2018 | Celle

CELLE. Die Volksbank eG Südheide – Isenhagener Land – Altmark stattet alle Kindergärten im Geschäftsgebiet mit einem VR-Mobil Juniorcar aus. In diesem Jahr gibt es allerdings noch mehr VR-Mobile bei der Volksbank zu verschenken. Bis zum 14. Dezember können sich Kindergärten und Kindertagesstätten für VR-Mobil Kinderbusse bewerben.  „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung.“ Unter diesem Motto… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Standortvorschlag für neues Feuerwehrgerätehaus in Jeversen

Standortvorschlag für neues Feuerwehrgerätehaus in Jeversen

12. November 2018 | Jeversen

JEVERSEN. Die Wietzer Gemeinderatsfraktion-Fraktion von B 90/Die Grünen hat sich auf einen Standortvorschlag für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Jeversen verständigt. Bei ihrer Auswahl haben sie zwei ihnen bekannte Wünsche der Feuerwehr und von Anwohnern der Straße „Im Reihern“ berücksichtigt. Einmal den Wunsch der Feuerwehr Jeversen das neue Gerätehaus möglichst in der Dorfmitte, in unmittelbarer Nachbarschaft… Weiterlesen

Einschränkungen bei Auskünften zur Grundsicherung im Jobcenter im Landkreis Celle

12. November 2018 | Celle

CELLE. Seit vergangenem Montag gibt es eine bundesweite Systemstö-rung. Davon ist auch das Jobcenter im Landkreis Celle betroffen. Deshalb können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters nur einge-schränkt auf die elektronischen Akten zugreifen. Auskünfte zur Grundsi-cherung (Arbeitslosengeld II) für Arbeitsuchende sind nicht immer mög-lich. Auch telefonisch ist die Auskunft eingeschränkt. „Durch die technischen Einschränkungen kommt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leuchtender Umzug rund um die Dammaschwiesen

Leuchtender Umzug rund um die Dammaschwiesen

12. November 2018 | Bericht

HEHLENTOR. Ich geh mit meiner Laterne… wer kennt es nicht, das allseits beliebte Lied, welches traditionell bei Laternenumzügen gesungen wird. Dieses Lied durfte natürlich nicht fehlen, als am gestrigen Sonntag Eltern mit ihren Kindern oder Großeltern mit ihren Enkeln einmal um die Damaschwiesen zogen. Musikalisch begleitet durch den Spielmannszug Scheuen ging es mit Einbruch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 100 Jahre nach Kriegsende würdigt eine Gedenktafel die Verstorbenen

100 Jahre nach Kriegsende würdigt eine Gedenktafel die Verstorbenen

12. November 2018 | Bericht

SCHEUEN. 100  Jahre nach Kriegsende hat die Kriegsgräberstätte des Gefangenenlagers Cellelager in Scheuen eine Gedenktafel erhalten, die an die Celler Kriegsgefangenenlager und dort verstorbenen Soldaten erinnert. In Scheuen, etwa acht Kilometer vom Zentrum Celles entfernt, begann man im September 1914 mit dem Aufbau eines Zeltlagers für die Unterbringung von mehreren hundert belgischen und französischen Kriegsgefangenen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bürgerinitiative „für wolfsfreie Dörfer“ auf Kundgebung in Potsdam

Bürgerinitiative „für wolfsfreie Dörfer“ auf Kundgebung in Potsdam

12. November 2018 | Winsen / Aller

POTSDAM/WINSEN/Aller. Über 350 Menschen haben am Samstag, den 10.11.18 auf der Demonstration des Bauernbundes Brandenburg vor dem Landtag in Potsdam gegen die Ausbreitung der Wölfe protestiert. „Wir fordern die Landesregierung auf, große Teile unseres Landes zur wolfsfreien Zone zu machen“, sagte Bauernbund-Präsident Marco Hintze, Landwirt aus Krielow im Havelland: „Überall, wo Menschen und Weidetiere sind,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gefängnis statt Wiedergutmachung? – Thomas Galli: Strafvollzug geht am Ziel vorbei

Gefängnis statt Wiedergutmachung? – Thomas Galli: Strafvollzug geht am Ziel vorbei

12. November 2018 | Celle

CELLE. In der Theorie sind die Aufgaben und Ziele des Strafvollzugs eine sinnvolle Sache. Aber: In vielem erreicht der Vollzug nicht das, was er anstrebt. Die Rahmenbedingungen stimmen oft nicht. Thomas Galli, Rechtsanwalt und Autor, sprach am letzten Mittwoch in Celle. Er war zu Gast im „Projekt Brückenbau“, der Anlaufstelle der christlichen Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftakt Sammelaktion für Kriegsgräberfürsorge

Auftakt Sammelaktion für Kriegsgräberfürsorge

12. November 2018 | Bergen

BERGEN. Frank Juchert, Allgemeiner Vertreter der Stadt Bergen, hat am vorigen Freitag, den 9. November 2018 gemeinsam mit Ortsbürgermeister Michael Buhr, seinem Stellvertreter Hartmut Kaben, dem 1. Vorsitzenden der Schützengilde, Christoph Rochell, sowie Vertretern der Patenkompanie (Feldwebel-/Unteroffizieranwärter-Bataillon 2) aus Wietzenbruch in Sülze die Sammelaktion für Kriegsgräber eingeleitet. „Die Sammelaktion ist eine Herzensangelegenheit für mich“, sagt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Angetrunkener BMW-Fahrer überschätzt sich

Angetrunkener BMW-Fahrer überschätzt sich

12. November 2018 | Eicklingen

EICKLINGEN. Am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr fuhr ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Braunschweiger Straße. Der angetrunkene Mann überschätzte offenbar seine Fahrkünste, denn er bog mit derart überhöhter Geschwindigkeit nach links auf die Bundesstraße in Richtung Braunschweig ab, dass er ins Schleudern geriet. Er verlor die Kontrolle über seinen Wagen… Weiterlesen

„Europa als Friedensprojekt“ – KAV-Schüler gestalten Gedenkfeier zum Volkstrauertag

12. November 2018 | Celle

CELLE. Es ist in Celle gute Tradition, dass die Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag von Celler Schulen ausgestaltet wird.  Am Sonntag, 17. November, ist der Geschichtskurs des 12. Jahrgangs des   Kaiserin-Auguste Viktoria-Gymnasiums (KAV) an der Reihe. „Europa als Friedensprojekt“, stellen die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr in den Fokus. Schließlich pflegt das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag der offenen Tür am 17. November in der Verbraucherzentrale –  Infotag rund um Lebensmittel und Ernährung

Tag der offenen Tür am 17. November in der Verbraucherzentrale – Infotag rund um Lebensmittel und Ernährung

12. November 2018 | Celle

CELLE. Ob Kennzeichnung von Lebensmitteln, Herkunft und Regionalität, Mogelpackungen oder Zucker und Süßungsmittel: Am Samstag, 17. November 2018 informieren wir rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung. Interessierte können sich in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Beratungsstelle Celle, Schuhstraße 40, informieren und in persönlichen Gesprächen Fragen klären. Das Angebot ist kostenlos.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diabetes-Gefahr: Zu hoher Blutzuckerspiegel! Weltdiabetes-Tag am 14. November

Diabetes-Gefahr: Zu hoher Blutzuckerspiegel! Weltdiabetes-Tag am 14. November

12. November 2018 | Celle

HANNOVER/CELLE. Zucker! Die Diagnose kommt oft unerwartet. Laut BARMER Arztreport 2018 haben mittlerweile neun Prozent der niedersächsischen Bevölkerung und 8,6 Prozent der Menschen in Bremen eine Diabetes-Diagnose. Das heißt, jeder Elfte hat Probleme mit seinem Blutzuckerspiegel, Tendenz steigend. Eine Ursache: Drei Viertel der Männer und vier Fünftel der Frauen in Deutschland bewegen sich laut Weltgesundheitsorganisation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Becklingen

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Becklingen

12. November 2018 | Bleckmar

BECKLINGEN. Kürzlich wurde der Freiwilligen Feuerwehr Becklingen ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit Löschwassertank (TSF-W) offiziell übergeben. Das von der Firma BTG in Görlitz gefertigte Fahrzeug ersetzt das 26 Jahre alte Vorgängermodell seit Juni dieses Jahres. Bei der offiziellen Übergabe auf dem Rippenhof in Becklingen konnte Ortsbrandmeister Rolf Habermann neben den erschienen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung… Weiterlesen

„Genug für alle – Zukunft einkaufen“ – Faires Frühstück im Ludwig-Harms-Haus

12. November 2018 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Das Ludwig-Harms-Haus (LHH) in Hermannsburg lädt zu einem fairen Frühstück am Samstag, 24. November 2018, 9.30 Uhr ein. Freuen sie sich auf ein genussvolles Frühstück in gemütlicher Atmosphäre mit Produkten aus dem fairen Handel und biologischem Anbau.  Inhaltlich steht die Veranstaltung unter dem Motto „Genug für alle – Zukunft einkaufen“. Die Referent für Globale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Endspurt der Aktion „Stifte machen Mädchen stark“

Endspurt der Aktion „Stifte machen Mädchen stark“

12. November 2018 | Celle

CELLE. Das Evangelische Frauenwerk Celle sammelt seit einem halben Jahr über die Kirchengemeinden alte Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Füllfederhalter und Füllerpatronen. Am 1. Advent soll diese Aktion beendet werden. Bis dahin besteht noch die Möglichkeit, die Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ zu unterstützen und alte Kugelschreiber etc. in den Kirchengemeinden abzugeben. Die Idee hinter… Weiterlesen

Eine Reise zu den schönsten Weihnachtsmärkten an der Mosel – es sind noch Plätze frei

12. November 2018 | Nienhagen

NIENHAGEN. Von Mittwoch, 28.11., bis Sonntag, 2.12.2018 fährt der SoVD Ortsverband Nienhagen nach Veldenz an die Mosel. Während des 5-tägigen Erlebnisurlaubes werden die schönsten Weihnachtsmärkte an der Mosel – Bernkastel, Traben-Trabach (unterirdischer Weihnachtsmarkt), Trier – besucht und eine Ausflugsfahrt in das Großherzogtum Luxemburg gemacht. Übernachtet wird in dem schon vielen SoVD- Mitgliedern bekannten Weinhaus am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannte zerstören Protestsymbole

Unbekannte zerstören Protestsymbole

12. November 2018 | Polizei

WATHLINGEN. Seit Mitte September kommt es in Wathlingen wiederholt zu Sachbeschädigungen an Schildern und Holzkreuzen, die von Mitgliedern der „Bürgerinitiative Umwelt Wathlingen“ aufgestellt bzw. an Zäunen oder Carports angebracht worden sind. Mittlerweile ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 EUR entstanden. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Taten bitte an die Polizeistation Wathlingen, Sven Janßen,… Weiterlesen