Bild zum Artikel: Astrid Lindgren wollte nie Schriftstellerin werden – Emotionale Zeitreise auf den Spuren von Astrid Lindgren

Astrid Lindgren wollte nie Schriftstellerin werden – Emotionale Zeitreise auf den Spuren von Astrid Lindgren

18. November 2018 | Bericht

CELLE. Nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal in Celle, zeigte der von Funk und Fernsehen bekannte Peter von Sassen auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft Celle seine Multimediaschau über Leben und Werk Astrid Lindgrens. Er hatte das Glück, Astrid Lindgren im Jahre 1993 persönlich kennen und schätzen zu lernen und reiste für die Ausgestaltung seines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „100 Jahre – 100 Tage“ – Das niedersächsische Celle feiert das Bauhaus-Jubiläum – Viele Veranstaltungen wird es 2019 in Celle geben

„100 Jahre – 100 Tage“ – Das niedersächsische Celle feiert das Bauhaus-Jubiläum – Viele Veranstaltungen wird es 2019 in Celle geben

18. November 2018 | Bericht

CELLE.  „Celle hat eine neue Schule und einen neuen Direktor. Sogar die ihm zustehende Direktorenvilla wurde neu gebaut, aber der Direktor schämt sich für dieses Haus. Was sollen diese eckigen Formen, dieses flache Dach, die hoch und flach liegenden Fensterscharten? Warum liegt das Treppenhaus außerhalb des Gebäudes? Auch haben seine Kinder viel zu wenig Platz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Empfang der Teilnehmer an den Deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportschießen 2018

Empfang der Teilnehmer an den Deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportschießen 2018

18. November 2018 | Celle

CELLE. In den Räumen der Sparkasse Celle am Robert-Meyer-Platz wurden die Teilnehmer an den Deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportschießen 2018 durch den KSV Celle geehrt. An der Veranstaltung fanden sich neben den Teilnehmern an den DM Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Vorderlader, Bogenschießen und Sommerbiathlon auch die Vereinsvertreter, Trainer, Mitglieder des Kreisvorstandes und Vertreter aus Stadt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Natur und Kultur auf deutsch und russisch – Gäste aus Kaliningrad am Christian-Gymnasium

Natur und Kultur auf deutsch und russisch – Gäste aus Kaliningrad am Christian-Gymnasium

18. November 2018 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Ein vielfältiges Programm erlebten kürzlich 18 Jugendliche aus Kaliningrad zusammen mit ihren Austauschpartnern vom Christian-Gymnasium. Unter dem Motto „Natur und Kultur in meiner Umgebung“ ging es auf Entdeckungsreise. Dabei lernten die Gäste zunächst den Schulalltag im normalen Unterricht kennen. Schon am zweiten Tag hieß es jedoch selbst aktiv werden: In gemischten Gruppen arbeiteten sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abzeichenlehrgänge beim RuF Herzogstadt erfolgreich abgeschlossen

Abzeichenlehrgänge beim RuF Herzogstadt erfolgreich abgeschlossen

18. November 2018 | Celle

CELLE. Kürzlich wurden beim RuF Herzogstadt  Abzeichen- und Basispasslehrgänge unter Leitung der Vereinsreitlehrerin Tabea Buerke durchgeführt. Im Aufenthaltsraum wurde Theorie gepaukt, in der Halle das Reiten trainiert und mit dem Vereinshänger das Auf- und Abladen von Pferden geübt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung bietet eine Reihe von Möglichkeiten, das Wissen und Können rund ums Pferd und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastor Waldemar Rausch berichtet über die Situation der lutherischen Gemeinden in Sibirien

Pastor Waldemar Rausch berichtet über die Situation der lutherischen Gemeinden in Sibirien

18. November 2018 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. „Im Osten viel Neues“ –  so knapp umschrieben die Situation der lutherischen Partnerkirche des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) in Sibirien. Was das bedeutet, erläutert Pastor und ELM-Referent Waldemar Rausch am 27. November um 19 Uhr im Hermannsburger Ludwig-Harms-Haus (LHH) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mission aktuell“. Evangelisch-lutherische Kirche Ural, Sibirien, Ferner Osten (ELKUFO) –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energieversorger darf Verbrauch nach Wasserschaden nicht höher bepreisen

Energieversorger darf Verbrauch nach Wasserschaden nicht höher bepreisen

18. November 2018 | Hannover

HANNOVER. Die Kreativität mancher Stromversorger kennt keine Grenzen: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der 365 AG legen fest, dass der durch ein „außerplanmäßiges Ereignis“ –  etwa einem Wasserschaden – entstehende Verbrauch mit fast doppeltem Preis abgerechnet wird. Zudem räumt sich der Anbieter das Recht ein, vertragsrelevante Informationen ausschließlich über das Kundenportal mitzueilen – ohne Einwilligung der Kunden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Garagenbrand in Ovelgönne

Garagenbrand in Ovelgönne

18. November 2018 | Feuerwehr

HAMBÜHREN.  Am 16.11.2018 wurden die Feuerwehren Oldau und Hambühren um 19:02Uhr zu einem Garagenbrand nach Ovelgönne in die „Hasenheide“ alarmiert. Vor Ort konnten die ersten Einsatzkräfte diese Meldung bestätigen. Es brannte im Bereich zwischen einer Garage und einem hölzernen Vordach. Das Feuer konnte aufgrund des schnellen Eintreffens der Einsatzkräfte noch in der Entstehungsphase gelöscht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 40 Jahre Seniorengruppe Schützenverein Garßen e.V. von 1891

40 Jahre Seniorengruppe Schützenverein Garßen e.V. von 1891

18. November 2018 | Garßen

GARßEN. Seit 40 Jahren gibt es die Seniorengruppe und dies war natürlich ein besonderer Abend für alle Teilnehmer. So konnte Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann viele Schützen und Gäste begrüßen.  Ein deftiges Abendessen sorgte dafür, dass die Schützen gestärkt zum Schießen gingen und mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr um die begehrten Pokale schossen. Sieger und Gewinner des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tischtennis Bezirksindividualmeisterschaften der Jugend & Schüler/innen:  Dominik Blazek und Enno Ziesler gewinnen souverän

Tischtennis Bezirksindividualmeisterschaften der Jugend & Schüler/innen: Dominik Blazek und Enno Ziesler gewinnen souverän

18. November 2018 | Sport

WESTERCELLE. Am vergangenen Wochenende fanden im Lüneburger Dahlenburg die diesjährigen Bezirksindividual-meisterschaften der Jugend und Schüler/innen statt. Insgesamt war der VfL Westercelle mit 29 Starts gut vertreten.   Am Samstag begannen die Konkurrenzen der Jungen, Mädchen und Schüler/innen B. Bei den Mädchen gingen mit Svea Witschi (TuS Lachendorf/VfL Westercelle), Luca Marie Ulbricht (TuS Lachendorf) und Lilia… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung: Landleben – Ideal und Wirklichkeit

Führung: Landleben – Ideal und Wirklichkeit

18. November 2018 | Celle

CELLE. Am Sonntag, dem 25. November um 11.30 Uhr führt Dr. Kathrin Panne durch das Bauernhaus im Bomann-Museum und die angrenzende Abteilung „Heide – Honig – Hightech“ auf den Spuren von Mythos und Realität des Landlebens Das Leben im niederdeutschen Hallenhaus in der „guten alten Zeit“ – kaum wärmer als draußen, voll vom Rauch der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 3. Weihnachtsmarkt auf dem Hermann-Meine-Platz in Hambühren

3. Weihnachtsmarkt auf dem Hermann-Meine-Platz in Hambühren

18. November 2018 | Hambühren

HAMBÜHREN. Bereits zum 3. Mal veranstaltet der Schützenverein Hambühren am 1. Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt vor dem Schützenhaus in Hambühren. Eine Weihnachtstombola mit attraktiven Preisen wie 2 Smart-TV – Geräten, Enten, Mettwürsten und mehr findet wieder genauso großes Interesse wie die weihnachtlich geschmückten handwerklichen Stände der Aussteller. Jeweils ab 14:00 Uhr bieten die Aussteller den Besuchern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsmarkt der Gemeinde Nienhagen – „Macht Euch jetzt bereit – bis Weihnachten ist nicht mehr weit!

Weihnachtsmarkt der Gemeinde Nienhagen – „Macht Euch jetzt bereit – bis Weihnachten ist nicht mehr weit!

18. November 2018 | Nienhagen

NIENHAGEN. Die Gemeinde Nienhagen lädt zu ihrem 20. Weihnachtsmarkt am  Sonntag, 2. Dezember 2018 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Rathauspark, im Foyer des Rathauses und im Hagensaal in Nienhagen ein.  Im weihnachtlichen Ambiente werden rund 35 Aussteller ihre Waren anbieten. Zu erwerben gibt es Adventsfloristik, Hand- und Bastelarbeiten, Töpfer- und Porzellanartikel, Seidenarbeiten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Edles Handwerk wird 25! – Verkaufsausstellung feiert Jubiläum vom 23. bis 25. November

Edles Handwerk wird 25! – Verkaufsausstellung feiert Jubiläum vom 23. bis 25. November

18. November 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Die beliebte Verkaufsausstellung Edles Handwerk geht in das 25. Jahr. Zur Eröffnung lädt die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade am Freitag, 23. November, 15 Uhr, in die Friedenstraße 6 in Lüneburg ein. Über 50 gestaltende Handwerker aus unterschiedlichen Gewerken präsentieren ihre Arbeiten. Gezeigt wird ein bunter Mix, der jedes Jahr ein wenig anders ausfällt. Aber immer können… Weiterlesen

IHK Sprechtag in Wolfsburg

18. November 2018 | Wolfsburg

WOLFSBURG. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet am Mittwoch, 28. November, von 10 bis 16 Uhr einen kostenlosen Sprechtag mit dem Titel „Digitale Transformation“ in der Geschäftsstelle Wolfsburg, Am Mühlengraben 22-24, an. Konkret geht es in der Beratung um individuelle Möglichkeiten, durch digitale Lösungen Kosten zu sparen und Effizienz zu steigern – ob bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HOFKino auf dem Müdener Winkelhof

HOFKino auf dem Müdener Winkelhof

18. November 2018 | Müden / Örtze

MÜDEN/ÖRTZE. In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsens wird am Sonnabend, 24. November, die Hofkino-Pforte im Hofcafe auf dem Winkelhof, Alte Dorfstr.12, Müden/Ö. wieder geöffnet. Die Kinderaufführung beginnt um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr), die Abendvorführung um 20 Uhr (Einlass 19:30). Reservierte Karten müssen jeweils spätestens eine Viertelstunde vor Filmbeginn abgeholt werden. Der Kinderfilm handelt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…

Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…

18. November 2018 | Celle

CELLE. Am 29. November 2018 findet in Halle 13 der CD Kaserne ein Vortrag mit  anschließender Gesprächsrunde mit dem Islamwissenschaftler Jannik Veenhuis zu dem Thema „Koran, Kopftuch, kontrovers – Warum wir wie über den Islam denken…“ statt. „Alle reden über den Islam, aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Und warum ist es uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SelbstBestimmt im Alter! Vorsorgeunterstützung im Team

SelbstBestimmt im Alter! Vorsorgeunterstützung im Team

18. November 2018 | Celle

CELLE. In einem Workshop werden interessierte Leiter*innen von Seniorengruppen, Seniorenbegleiter*innen, Seniorenbeiräte sowie Seniorenberater*innen oder andere in der Seniorenarbeit Tätige auf wichtige Themen vorbereitet: Neben bekannten Vorsorgethemen (Patientenverfügung, Organspende, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung) werden die Teilnehmer*innen unter anderem über folgende Themen informiert: „Wie regele ich meinen digitalen Nachlass?“,  „Wo sind die Grenzen von Begleitung und Beratung?“ und die… Weiterlesen

Wertschätzende Personalführung im Handwerk – Die Bundestagung Handwerk und Kirche lädt ein zu Vortrag und Diskussion

18. November 2018 | Lüneburg

LÜNEBURG. Vom 23. bis 24. November findet die Bundestagung Handwerk und Kirche im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg statt. Im Mittelpunkt des öffentlichen ersten Kongresstages steht dabei das Thema „Wertschätzende Personalführung im Handwerk“. Den Impulsvortrag hält die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi aus Hannover.  Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker haben im Anschluss die Gelegenheit, dieses Thema mit ihr… Weiterlesen