Bild zum Artikel: Offener Brief des Schulvereins Altstädter Schule zum Schulumstrukturierungsprozess

Offener Brief des Schulvereins Altstädter Schule zum Schulumstrukturierungsprozess

7. November 2019 | Celle

CELLE. Der Schulverein der Grundschule Altstädter Schule wendet sich in einem Offenen Brief an die Mitglieder des Celler Stadtrats und an die Celler Medien, um seine Position in dem Schulumstrukturierungsprozess zu verdeutlichen. Die Veröffentlichung erfolgt im Wortlaut: „Sehr geehrte Ratsmitglieder, verehrte Lokalpresse, wir, der Schulverein der Grundschule Altstädter Schule, bitten Sie darum, folgende Aspekte um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Karsten Wiechmann informiert über richtiges Verhalten im Bereich Trift/Thaerplatz

Karsten Wiechmann informiert über richtiges Verhalten im Bereich Trift/Thaerplatz

7. November 2019 | Celle

CELLE. Diverse Beschwerden von insbesondere älteren Menschen über das Verhalten von Radfahrenden auf dem Gehweg der Trift zwischen Mühlenstraße und dem Eingang zum Schlosspark haben bei mehreren Kontrollen zu einer Vielzahl von Ahndungen geführt. Das Befahren des Gehweges ist immer noch auch für Radfahrende verboten, sofern kein Verkehrszeichen dies bis zur nächsten Einmündung erlaubt. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr Winsen/Aller übt den Ernstfall

Feuerwehr Winsen/Aller übt den Ernstfall

7. November 2019 | Feuerwehr

WINSEN/Aller. Am 25. Oktober erklangen um 18.24 Uhr die Feuerwehrsirenen in Winsen/Aller. Zeitgleich wurden alle Funkmeldeempfänger der Feuerwehrkameraden ausgelöst. Die Einsatzmeldung ließ nichts Gutes erwarten. Gemeldet war ein Küchenbrand in Stedden, im Gebäude sollten sich noch mehrere Personen aufhalten. Wie es üblich ist, ließen alle Kameraden ihre Familien mit dem Abendbrot sitzen und machten sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was lange währt, wird endlich gut

Was lange währt, wird endlich gut

7. November 2019 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In vielen Gemeinden des Landeskreises Celle sind höhengleiche Bahnübergänge ein Ärgernis. Wenn nur wenige Mal am Tag die Schranken geschlossen sind, ist das zu verkraften. Aber gerade bei den Bahnstrecken, bei denen – auch aufgrund von Ausbauprojekten – mehr Verkehre erwartet werden, können die vermehrten Schrankenschließzeiten schnell zu einem Problem werden. Auch steigern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raus aus der Schublade – der „ETWAS“ andere Poetry Slam 50+ „Worte verändern!“

Raus aus der Schublade – der „ETWAS“ andere Poetry Slam 50+ „Worte verändern!“

7. November 2019 | Celle

CELLE. „Worte verändern … unser Leben (…)Worte verändern uns – verändern wir die Welt durch unsere Worte“ forderte Sabine Hantzko vom Seniorenstützpunkt am 5.11.2019 beim Poetry Slam „Raus aus der Schublade – rein ins Ohr“ die Zuhörer*innen und Aktiven im MGH auf. 10 Texterinnen und Dichterinnen wurden am Klavier durch Joschua Claassen begleitet. Dagmar Westphal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Patenschaften für Geflüchtete in der Ausbildung

Patenschaften für Geflüchtete in der Ausbildung

7. November 2019 | Celle

CELLE. Das Projekt TAF – „Teilhabe am Arbeitsmarkt für Flüchtlinge“ – sucht Ehrenamtliche für ein neues Patenschaftsprogramm, das Auszubildende mit Flüchtlingshintergrund unterstützt. Ein Info-Treffen findet am Mittwoch, 20. November, 18.30 Uhr, in der Trift 17 statt. Das bei der Volkshochschule (vhs) Celle angesiedelte Projekt „Teilhabe am Arbeitsmarkt für Flüchtlinge“ (TAF) sucht Patinnen und Paten für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Lebensraum: Angler setzen 3000 junge Lachse in die Örtze

Neuer Lebensraum: Angler setzen 3000 junge Lachse in die Örtze

7. November 2019 | Sülze

SÜLZE. 3000 Junglachse haben Mitglieder der hiesigen Angelvereine kürzlich in der Örtze zum Aufwachsen ausgesetzt. Danach steht ihnen ein weiter Weg bevor. Die sechs bis zehn Zentimeter großen Fische sind rund ein halbes Jahr alt und wurden im dänischen Wildlachszentrum in Randers erbrütet und bis zum Zeitpunkt der Auslieferung aufgezogen. Nun haben sie Mitglieder der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TV-Start der neuen Reihe im NDR Fernsehen: „Mehr wissen – besser leben“

TV-Start der neuen Reihe im NDR Fernsehen: „Mehr wissen – besser leben“

7. November 2019 | Celle

CELLE. Am kommenden Montag, 11.11. um 21.00 Uhr startet das neue NDR-Magazin „Mehr wissen- besser leben“ mit Esther Schweins. Die Dreharbeiten für Folge 1 fanden u.a. in Celle statt. 3,2 Tonnen Brot, aufgetürmt mitten in der historischen Altstadt im Juni 2019.Esther Schweins setzte in Celle ein deutliches Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. PRFoto: Celler-Presse.de

Bild zum Artikel: AfD-Antrag: Sanduhr statt Parkschein

AfD-Antrag: Sanduhr statt Parkschein

7. November 2019 | Celle

CELLE. Die Stadt Celle soll den Autofahrern auf städtischen Parkplätzen mit Parkscheinpflicht im Innenstadtbereich für 15 Minuten kostenfreies Parken mit einer Sanduhr an der Seitenscheibe ermöglichen fordert die AfD-Fraktion. Hierzu soll eine von der Verwaltung zu beschaffende, geeignete Sanduhr von der Autofahrerin/dem Autofahrer mit einem Saugnapf an der Innenseite des Fahrerfensters senkrecht angebracht werden. Die… Weiterlesen

Am Heiligen Kreuz: Ausfahrt via Schuhstraße zum Nordwall gesperrt

7. November 2019 | Celle

CELLE. Im Rahmen der Arbeiten zum Ausbau des „Äußeren Rings“ am Nordwall geht es nun in einem kleinen Teilstück der Schuhstraße weiter. Ab Montag, 11. November, wird dazu auch der Bereich der Schuhstraße gesperrt, welcher aus Richtung am Heiligen Kreuz zum Nordwall führt. Um diesen Bereich an den „Äußeren Ring“ anzuschließen, stehen Arbeiten an Fahrbahn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minilaufrad, Holzkugelbahn und Bauklötzerutsche für die Kleinen

Minilaufrad, Holzkugelbahn und Bauklötzerutsche für die Kleinen

7. November 2019 | Bergen

BERGEN. „Das kleine Laufrad wird schon sehnsüchtig erwartet von meinen Tageskindern“, berichtet eine der Berger Tagesmütter, die kürzlich von den Mitarbeiterinnen vom Familien- und Seniorenservicebüro der Stadt Bergen (FSSB) neue Spielsachen überreicht bekommen haben. Neben dem Kinderlaufrad sind auch noch eine Holzkugelbahn und ein Bauklötzerutscheset unter den Spielgeräten, die den Kindertagespflegepersonen zur Ausleihe im Wechsel… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreuzkirche um ELF – ein besonderer Gottesdienst für ALLE Generationen unter dem Motto: „Nur noch kurz die Welt retten!“

Kreuzkirche um ELF – ein besonderer Gottesdienst für ALLE Generationen unter dem Motto: „Nur noch kurz die Welt retten!“

7. November 2019 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am Eingang werden heiße Getränke und süßes und salziges Gebäck angeboten. Während des Gottesdienstes gibt es Musik von Hannah Schäfer & Band. Diesen besonderen Gottesdienst in neuer Form gestaltet ein Team um Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier in der Kreuzkirchengemeinde am Sonntag, 10. November, um 11.00 Uhr und ALLE Generationen von Jung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Apfelernte 2019 so gut wie abgeschlossen – Große Früchte mit sehr guten Qualitäten sorgen für mehr Ertrag

Apfelernte 2019 so gut wie abgeschlossen – Große Früchte mit sehr guten Qualitäten sorgen für mehr Ertrag

7. November 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHEN. Bei den Apfelanbauern geht die Saison dem Ende entgegen. „Die Apfelernte ist zu über 90 Prozent durch und schließt in den nächsten Tagen mit den späten Sorten ganz ab“, sagt Ulrich Buchterkirch von der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen. Er freut sich über eine gute Ernte mit nahezu optimalen Wachstumsbedingungen. Einzig einige Probleme mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Werke aus dem Nachlass eines unbekannten Hornisten veröffentlicht

Werke aus dem Nachlass eines unbekannten Hornisten veröffentlicht

7. November 2019 | Celle

CELLE. Der Celler Musiker und Musikwissenschaftler Martin Knauer ist immer mit wachen Augen und Ohren unterwegs um Musikwerke zu finden, die unbekannt sind, aber unbedingt gespielt werden müssen. Von einem Mitglied des Berliner Hornquartetts wurden ihm vor einiger Zeit Werke „aus dem Nachlass vom Dachboden eines unbekannten Hornisten“ zur Verfügung gestellt. Diese sichtete Martin Knauer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: LINKE: „Fuß runter von der Investitionsbremse“

LINKE: „Fuß runter von der Investitionsbremse“

7. November 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Aufgrund der schwächeren wirtschaftlichen Entwicklung werden auch in Niedersachsen weniger Mehreinnahmen bei den Steuern erwartet. Dieser Entwicklung will Finanzminister Hilbers (CDU) mit einer ‚strikten Ausgabenpolitik‘ begegnen und spricht von einer ‚spürbaren Belastung‘. „Obwohl nicht mehr ganz so ausgeprägt wie in den vergangenen Jahren befindet sich das Land weiter in einer Wachstumsphase. Trotzdem betätigt sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VdK: „Schluss mit der Benachteiligung von Frauen“

VdK: „Schluss mit der Benachteiligung von Frauen“

7. November 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Zur Landesfrauenkonferenz des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen trafen sich die Frauenvertreterinnen aus den Kreisverbänden in Bremen. Landesverbandsfrauenvertreterin Gunda Menkens hatte eingeladen zum Austausch über die frauenpolitische Arbeit im Verband. Menkens mahnte die nach wie vor andauernde Benachteiligung von Frauen in der heutigen Gesellschaft an: „Frauen können oft nicht ausreichend fürs Alter vorsorgen, weil sie in… Weiterlesen

Gemeinsam Singen macht Spaß! »Das war schön!«

7. November 2019 | Celle

CELLE. So konnten es am Ende des Abends alle sagen. Gemeinsam wurde eine Stunde lang gesungen: Im Kanon, alte und neue geistliche Lieder, sogar ein Lied aus dem Luther-Musical. Das gemeinsame Singen findet alle 14 Tage dienstags in der Zeit von 19 – 20 Uhr im Gemeindesaal der Paulusgemeinde statt. Unter der Leitung von Peter… Weiterlesen

CDU-Fraktion: „Um Klimaschutzziele zu erreichen, bedarf es konkreter Maßnahmen“

7. November 2019 | Celle

CELLE. „Ohne wirksames Handeln in den Kommunen werden die nationalen Klimaschutzziele nicht umzusetzen sein. Es genügt aber nicht, den Klimanotstand festzustellen, sondern es bedarf konkreter Maßnahmen, um die Klimaschutzziele zu erreichen“, sagt der Vorsitzende der CDU Fraktion Heiko Gevers. „Politischer Wille der CDU Fraktion ist, dass die Stadt Celle einen Beitrag zum nationalen Klimaziel leistet,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Natur, Kultur und Gastfreundschaft – Christian-Gymnasiasten besuchten Kaliningrad

Natur, Kultur und Gastfreundschaft – Christian-Gymnasiasten besuchten Kaliningrad

7. November 2019 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Eine spannende Woche voller bleibender Eindrücke, Wiedersehensfreude und Schließung neuer Freundschaften erlebten elf Schüler des Christian-Gymnasiums kürzlich im russischen Kaliningrad. Nachdem die aktuelle Teilnehmergruppe des seit Jahrzehnten stattfindenden Schüleraustausches im vergangenen Jahr ihre Gäste in Hermannsburg begrüßt hatte, trat sie nun den Gegenbesuch an. Neben dem Wiedersehen der Partner und dem Kennenlernen weiterer Jugendlicher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Medaillenregen für die Schwimmer aus Celle

Medaillenregen für die Schwimmer aus Celle

7. November 2019 | Celle

Stadt und Landkreis CELLE. Bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen traten im Hallenbad Uelzen 330 Athleten aus 28 Vereinen des Schwimmbezirks Lüneburg auf der Kurzbahn (25 m Bahn) an. Über 1.800 Einzelstarts waren zu bewältigen. Aus dem Kreis Celle schickte der Celler Schwimm-Club (CSC) 35 Aktive auf die Startblöcke, der SV Nienhagen 13 und die Startgemeinschaft… Weiterlesen